Bildungswesen

Bildungswesen
Machen Sie mit Samsung den Schritt in den Klassenraum der nächsten Generation.
Lernen gefördert durch digitale Technologie.
Smart Education Ecosystem

Interaktiver Unterricht im Klassenzimmer 3.0

Produkte und Lösungen

Unterstützung bei der Digitalisierung
-
Digitale Bildung
Digitale Medien gehören längst zum Alltag von Schülerinnen und Schülern (S. u. S.) sowie Studierenden. Lernen beschränkt sich nicht mehr nur auf das Klassenzimmer und den Frontalunterricht. Vermittlung und Aneignung von Wissen findet heute überall und interaktiv auf elektronischen Kanälen statt.
Die Schule von heute
Bereits Kinderzimmer sind heute geprägt von digitalen Geräten. Dieser Alltag von Kindern und Jugendlichen wird in den nächsten Jahren defi nitiv auch in den Schweizer Schulzimmern Einzug halten. Um den Anschluss zu wahren, befassen sich Schulen vermehrt mit der Frage, wie sie digitale Medien adäquat in den Schulalltag einbinden können.
Mit Samsung SMART Education fördern Schulen digitales und kollaboratives Lernen und Lehren – unterstützt durch digitale Technologie und vernetzte Gesamtlösungen, bei denen die Schülerin bzw. der Schüler im Mittelpunkt steht. Das Lernumfeld soll aber nicht bloss für S. u. S. optimiert werden, sondern auch für Lehrpersonen und Eltern.
Verpassen Sie nicht den Anschluss an eine moderne Lern umgebung, wie im Lehrplan 21 vorgesehen, und werten Sie Ihr Schulhaus und Ihre Klassenzimmer auf.Der interaktive Unterricht
Eine umfassende Lösung für den digitalen, vernetzten und interaktiven Unterricht berücksichtigt alle Beteiligten und bietet einen hohen didaktischen Mehrwert. Auch die Erziehungswissenschaften attestieren der informatischen Bildung grosses Potenzial, die Lernkultur zu fördern.
Samsung unterstützt Schulen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen hinsichtlich der Einführung oder Weiterentwicklung ihres IT-Umfelds: von der Installation eines schulinternen Netzwerks (LAN/WLAN) bis hin zum digitalisierten Schulhaus. Das SMART Education Ecosystem verknüpft verschiedenste Devices – von Smartphones über Tablets bis hin zu Cloud Monitoren und Interactive Whiteboards – zu einem webbasierten Lehr- und Lernnetzwerk. Die Unterrichtsmaterialien können auch ausserhalb der Schule abgerufen werden, sodass die Schülerinnen und Schüler überall an Aufgaben arbeiten und Lernstoff lesen können.Klassenzimmer 3.0 - Die Zukunft im heutigen Schulzimmer
Die Einführung der informatischen Bildung bringt einige Veränderungen für den Schulalltag mit. Lehrpersonen können damit ihren Unterricht noch dynamischer gestalten und ihre Schülerinnen und Schüler zu besseren Leistungen und zu mehr Spass am Lernen motivieren.
S. u. S. wie auch das Lehrpersonal sind mit neuesten, intuitiven, leicht zu bedienenden Geräten wie den Samsung Cloud Monitoren, Tablets und portablen Speicherlösungen ausgestattet, die miteinander verbunden sind und untereinander kommunizieren können. Der Bildschirminhalt der Lehrperson oder auch derjenige jeder Schülerin bzw. jedes Schülers kann auf dem Interactive Whiteboard der gesamten Klasse gezeigt werden. Und damit nicht alles digital bleibt, können die Schülerinnen und Schüler ihre Dokumente, Aufgaben und Materialien ausdrucken oder umgekehrt über Cloud-Print mit Smart UX in ihre Geräte einscannen. -
Smart und vernetzt – Produkte und Lösungen für die Schule
Als kompetenter Partner unterstützt Samsung Schweizer Schulen auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Angeboten werden individuelle Gesamtlösungen mit innovativen Produkten.
Das intelligente Schulhaus
Die Samsung SMART Education Lösungen beschränken sich nicht nur auf das eigene Klassenzimmer. Mit den individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Produktpaketen von Samsung entsteht ein komplett vernetztes und intelligentes Schulhaus - eine Zukunftsvision wird Wirklichkeit.
Dank der SMART WLAN Lösung von Samsung erweitert sich das digitale und vernetzte Lernumfeld weit über das Klassenzimmer hinaus. Über das gesamte Schulgelände hinweg können die unterschiedlichsten Geräte von überall aus gesteuert werden. Mit Hilfe der Stromverbrauchsanalyse hat die Schulleitung zudem immer einen aktuellen Überblick, wo gespart werden kann, und behält so gewissenhaft die Kosten im Auge.
Samsung VideoWalls mit MagicInfo Lösung präsentieren in Echtzeit Informationen, die das Lehrpersonal und S. u. S. benötigen (z.B. Stundenpläne). Sie können sogar mit Mobilgeräten in der Nähe kommunizieren, um wichtige Nachrichten und Meldungen noch effektiver zu verbreiten. Administratoren können die Autorentools nutzen, um Inhalte zu kreieren und alles über das Schulhaus-Netzwerk zentral zu steuern.DisplaysMit Samsung Interactive Whiteboards, Cloud und UHD Monitoren wird jeder Unterricht zum Erlebnis. Dank gestochen scharfen Bildern, modernem Design und intuitiver Bedienung beginnt schon heute der Unterricht von morgen.
PrinterOb A3-Multifunktionsdrucker oder Samsung A4-Printer – das Samsung Lineup überzeugt auf der ganzen Linie. Diese Alleskönner glänzen mit blitzschnellen Verarbeitungszeiten. Und das bei sehr geringen Betriebskosten.
IT StorageDie handlichen Samsung Portable SSD Harddisks bieten enorm viel Platz und sind deshalb ideale Begleiter für die Schule. Das IT Storage Line-up wird mit microSD Karten und USB 3.0 Flash Drives ideal ergänzt.
Mobile DevicesBücher waren gestern, die Zukunft gehört Tablets – vor allem im Schulunterricht. Samsung Tablets verblüffen durch intuitive Bedienung und mit smarter Software. Die Zukunft kann kommen, wir sind schon da.
Die Plattform Learnify
Learnify Schweiz entwickelt mit lokalen Partnern und Schulen Werkzeuge, welche die Digitalisierung des Unterrichts auf einfache Art ermöglichen. Learnify ist eine Onlineunterrichtsplattform, welche es Lehrpersonen ermöglicht, den Unterricht mit den Vorteilen des Internets und dem Computer zu kombinieren. So können interaktive Lernressourcen erstellt und zur Verfügung gestellt werden. Dies entspricht nicht nur einem zentralen Anliegen des Lehrplans 21, sondern ist ein absolutes Muss, um die Schweiz international konkurrenzfähig zu halten.
Lernressourcen, welche von Lehrpersonen erstellt wurden, können aus dieser digitalen Bibliothek direkt im eigenen Klassenzimmer eingesetzt werden. Ohne technische Vor kenntnisse lassen sich Inhalte so aus der offenen Bibliothek mit eigenen Inhalten ergänzen. Mit einfachen Tools können Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler eigene Filme, Texte und interaktive Übungen erstellen, zudem können bestehende Webinhalte einfach eingebunden werden. -
Gemeinsam zum besten Ziel
Während Schulen das didaktische und konzeptionelle Know-how mitbringen, verfügt Samsung über grosse technologische Erfahrung. Gemeinsam mit erfahrenen IT-Partnern werden individuelle Lösungen erarbeitet, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Check-up Informatische Bildung
Um für die unterschiedlichen Schulen die jeweils passende Lösung anbieten zu können, wird in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Schule vor Ort die bestehende IT-Infrastruktur analysiert – auch hinsichtlich des Medienkonzeptes.
Auf Basis der erarbeiteten Analyse wird das SMART Education Konzept entwickelt, die neue IT-Infrastruktur geplant und implementiert. Angefangen bei der Installation von professionellen Netzwerken (LAN/WLAN) mit leistungsfähigen Bandbreiten, der Integration der persönlichen Geräte der Schülerinnen und Schüler (Bring your own device) bis hin zum komplett digitalisierten Schulhaus. Auf diese Weise garantiert Samsung für massgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu den jeweiligen Schulen passen. Die Entscheidungsträger an einer Schule haben bei der Planung und Umsetzung des Medienkonzepts eine Schlüsselposition.
Schreiben Sie eine E-Mail an education@samsung.ch für einen Check-up an Ihrer Schule inklusive Beratung und unverbindlicher Offerte.Massgeschneiderte Lösungen
Zur erfolgreichen Digitalisierung gehört nicht nur Hardware, sondern auch passende Software und vor allem entsprechendes Training, um die Lösungen ideal zu nutzen. Samsung bietet daher ein komplettes SMART Education Ecosystem an, das individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Samsung bietet zudem allen Schulen – in enger Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich – Weiterbildungen im Bereich informatische Bildung an. Lehrpersonen
werden dabei pädagogisch-didaktisch im Umgang mit digitalen Geräten von einer pädagogischen Hochschule trainiert. So kann der ideale Einsatz von digitalen Medien im
Schulalltag gewährleistet werden.Erfolgsstory Schulhaus SteinhausenDer Umgang mit digitalen Medien gehört für Kinder heute zum Alltag. Mit innovativen Produkten knüpft Samsung an die veränderten Bedürfnisse des heutigen Bildungswesens an und setzt diese bewusst im Klassenzimmer ein. Das Beispiel der Schule Steinhausen zeigt, wie das Interactive Whiteboard zu einem positiven Lernerlebnis beiträgt.
Erfolgsstory Schulen Sigriswil – Interaktiver, smarter Unterricht mit den Samsung Galaxy TabletsOb Einkaufen, News oder Social Media: Das Leben wird immer digitaler. So auch das Schweizer Bildungswesen. Mit smarten Produkten wie den Samsung Tablets macht Samsung den Schulunterricht nicht nur digitaler, sondern auch interaktiver.
Verwandte Insights

Multimediales Lernerlebnis im «vernetzten Klassenzimmer»

CYP Switzerland – SMART Education mit Samsung Tablets
Samsung Partnerprogramm
Setzen Sie Ihre Vision dank der Partnerschaft mit Samsung um. Vernetzen Sie sich, um Chancen zu nutzen, Beziehungen aufzubauen und Ihre Fähigkeiten zu