980 PCIe 3.0 NVMe™ M.2 SSD (250 GB)
MZ-V8V250BW
Scanne den QR-Code mit deinem Smartphone und schaue das Produkt in 360° an.
Funktionen
Beschleunige deinen PC auf NVMe™-Geschwindigkeit
Ob Performance-Power für deine Games oder die schnelle Verarbeitung großer Grafiken: Mit der SSD 980 kannst du deinem Computer zu starker Leistung verhelfen. Die 980 ist eine clevere und kosteneffiziente Wahl für hohe SSD-Geschwindigkeit – ermöglicht durch eine PCIe 3.0-Schnittstelle und NVMe™-Technologie.
* Die NVM Express®-Bildmarke ist ein eingetragenes Markenzeichen der NVM Express, Inc.
Steckt voller Leistung – für viel Tempo
Hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.500 bzw. 3.000 MB/s¹ – damit du schnell loslegen kannst. Die SSD 980 kann mehr als 6,2-mal so schnell wie eine Samsung SATA-SSD2,3 sein und nutzt die NVMe™-SSD-Technologie von Samsung, um eine hohe NVMe™-Geschwindigkeit zu erzielen.
¹ Die Leistung kann in Abhängigkeit der SSD-Firmware-Version sowie der Systemhardware und deren Konfiguration variieren. Die sequenzielle Performance wurde unter Nutzung der TurboWrite-Technologie und mit IOmeter 1.1.0 gemessen. Intelligent TurboWrite operiert nur innerhalb einer bestimmten Datenübertragungsgröße. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an das lokale Service-Center. Konfiguration des Testsystems: Intel® Core™ i7-6700K CPU@ 4.00 GHz, DDR4 2133 MHz 8 GB x 2, OS-Windows 10 Pro 64 bit ASRock Z-170 Extreme 7+ ² Leistungsvergleiche beziehen sich auf Samsung SATA SSDs. ³ Die HMB-Technologie (Host Memory Buffer) ermöglicht es der SSD, den DRAM des Host-Systems als Cache und Pufferspeicher für Lesen und Schreiben zu nutzen.
Hervorragende Wahl für Gamer
Wenn du mit großen Dateien arbeitest oder grafik-intensive Spiele spielst, brauchst du starke Leistung. Die SSD 980 unterstützt den Full Power Mode für viel Performance bei niedriger Latenz und bietet dir ein hohes Potential an NVMe™-Leistung für ein rasantes Gaming-Erlebnis.
Für Langlebigkeit entwickelt
Bewahre deine Daten auf – mit einer SSD, die einen langen Atem hat. Mit bis zu 600 TBW¹ und einer eingeschränkten 5-Jahres-Herstellergarantie² bietet die SSD 980 eine hohe Ausdauer und bewährte Langlebigkeit. Möglich machen dies von Samsung eigens entwickelte Technologien, darunter der moderne Controller, V-NAND-Flashspeicher sowie die aktuellste Firmware.
¹ TBW = Terabytes Written Garantierte Gesamtschreibdatenmenge der SSD 980: 150 TBW für das 250-GB-Modell, 300 TBW für das 500-GB-Modell und 600 TBW für das 1-TB-Modell. ² 5 Jahre Garantie bei gleichzeitiger Einhaltung der spezifizierten Gesamtschreibdatenmenge innerhalb der Garantiezeit. Vollständige Garantiebedingungen unter: www.samsung.com/de/support/warranty/
Wirksamer Schutz vor Überhitzung
Leistungsstarke SSDs erfordern ein entsprechendes Temperaturmanagement. Um eine konstante Leistung bieten zu können, ist die SSD 980 mit einer Nickelbeschichtung ausgestattet, die das Wärmeniveau des Controllers verbessern kann. Zudem führt ein Heat Spreader die Betriebswärme ab und kann damit effektiv die Temperatur des Flashspeichers regulieren.
Praktisches Temperatur- management
Mit Samsungs aktuellem Algorithmus zur Wärmeregulierung kann die SSD 980 Temperaturen selbständig kontrollieren und so mit dauerhafter und zuverlässiger Leistung arbeiten. Um Leistungsschwankungen auf lange Sicht minimieren zu können, hält die Dynamic Thermal Guard-Technologie von Samsung die Betriebstemperatur der SSD 980 auf einem passendem Niveau.
Samsung Magician Software
Hol dir die volle Power der SSD 980 – die Software Samsung Magician mit intuitiven und fortschrittlichen Funktionen macht das möglich: Behalte den Betriebszustand deines Laufwerks im Auge, passe die Leistung an, schütze wichtige Daten und bring dich mit essentiellen Updates auf den aktuellen Stand – so kannst du wirklich viel aus deiner SSD herausholen.
Weltweit die Nr.1 der Speichermedien
Erlebe die überragende Performance und Langlebigkeit, die dir Speichermedien von Samsung seit 2003 bieten. Die Firmware und alle Komponenten, unter anderem die weltbekannten Samsung DRAM und NAND-Technologien, werden in internen Betriebsstätten hergestellt und ermöglichen auf diese Weise eine nahtlose und zuverlässige Integration in dein Computer-System.
* Quelle: Daten von 2003 - Q3 2022, OMDIA: Umsatzmarktanteil von NAND-Herstellern.
* Quelle: Daten von 2003 - Q3 2022, OMDIA: Umsatzmarktanteil von NAND-Herstellern.
Spezifikationen
-
Anschlüsse
PCIe Gen 3.0 x4, NVMe 1.4
-
Sequentielles Lesen
Bis zu 2.900 MB/s * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Sequentielles Schreiben
Bis zu 1.300 MB/s * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Anwendung
Client PCs
-
Gewicht
Max 8,0 g
-
Abmessungen (B x H x T)
80,15 x 22,15 x 2,38 (mm)
-
980 PCIe 3.0 NVMe™ M.2 SSD
-
MZ-V8V250BW
-
Anwendung
Client PCs
-
Kapazität
250GB (1GB=1 Billion byte by IDEMA) * Actual usable capacity may be less (due to formatting, partitioning, operating system, applications or otherwise)
-
Formfaktor
M.2 (2280)
-
Anschlüsse
PCIe Gen 3.0 x4, NVMe 1.4
-
Abmessungen (B x H x T)
80,15 x 22,15 x 2,38 (mm)
-
Gewicht
Max 8,0 g
-
Speicher
Samsung V-NAND 3-bit MLC
-
Controller
Samsung in-house controller
-
Zwischenspeicher
HMB(Host Memory Buffer)
-
TRIM-Unterstützung
wird unterstützt
-
S.M.A.R.T-Unterstützung
wird unterstützt
-
GC (Garbage Collection)
Auto Garbage Collection Algorithm
-
Unterstützt Verschlüsselung
AES 256-bit Encryption (Class 0)TCG/Opal IEEE1667 (Encrypted drive)
-
WWN-Unterstützung
wird nicht unterstützt
-
Unterstützt Energiesparmodus
Ja
-
Sequentielles Lesen
Bis zu 2.900 MB/s * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Sequentielles Schreiben
Bis zu 1.300 MB/s * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Zufälliges Lesen (4 KB, QD32)
Bis zu 230.000 IOPS * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Zufälliges Schreiben (4 KB, QD32)
Bis zu 320.000 IOPS * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Zufälliges Lesen (4 KB, QD1)
Bis zu 17.000 IOPS * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Zufälliges Schreiben (4 KB, QD1)
Bis zu 53.000 IOPS * Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
-
Durchschnittlicher Energieverbrauch (Systemebene)
*Durchschnitt: 3.7 W*Maximum: 5.6 W (Burst mode)* *Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach Systemhardware und Konfiguration variieren
-
Stromverbrauch (Leerlauf)
Max. 45 mW **Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach Systemhardware und Konfiguration variieren
-
Erlaubte Spannung
3.3 V ± 5 % zulässige Spannung
-
Zuverlässigkeit (mittlere Lebenszeit)
1,5 Millionen Stunden (MTBF)
-
Betriebstemperatur
0 - 70 ℃ Operating Temperature
-
Stoßfestigkeit
1.500 G & 0.5 ms (Half sine)
-
Installationspaket
Nicht vorhanden
-
Verwaltungssoftware
Magician Software for SSD management
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Das könnte dich auch interessieren
Zuletzt angezeigt