Wie entferne ich den Produktaufkleber von meinem Samsung Haushaltsgerät?
Bitte beachten Sie: Ohne Vorlage der auf dem Produktaufkleber vermerkten Gerätedaten, können keine Garantie- und Service Leistungen in Anspruch genommen werden. Fotografieren Sie daher bitte den Aufkleber, bevor Sie diesen entfernen.
Auf sämtlichen Haushaltsgeräten klebt mindestens ein Produktaufkleber. Auf diesem sind unter anderem der Modellcode und die Seriennummer des Haushaltsgeräts vermerkt. Die Produktaufkleber sollten möglichst nicht entfernt werden, da im Falle eines Defekts der Modellcode und die Seriennummer des Haushaltsgeräts abgefragt werden müssen.
Die Produktaufkleber sind so platziert, dass sie den Gesamteindruck des Haushaltsgeräts optisch nicht beeinträchtigen. Falls Sie aus ästhetischen Gründen den oder die Produktaufkleber dennoch entfernen möchten, finden Sie nachfolgend einige Hausmittel, mit deren Hilfe Sie den Produktaufkleber entfernen können ohne Klebereste zu hinterlassen.
Hinweis: Bevor Sie versuchen, den Produktaufkleber zu entfernen, empfehlen wir Ihnen das Mittel Ihrer Wahl zunächst an einer unauffälligen Stelle an Ihrem Haushaltsgerät zu testen, um zu verhindern, dass das Hausmittel die Oberfläche des Haushaltsgerätes angreift. Beginnen Sie immer mit dem unbedenklichsten Hausmittel. Achten Sie darauf, dass kein Mittel so aufgetragen wird, dass es in das Gerät eindringen kann. Üben Sie keinen zu starken Druck auf die Oberfläche auf, sonst entstehen Kratzer.
Produktaufkleber mit Wasser entfernen
Weichen Sie den zu entfernenden Produktaufkleber mithilfe eines Schwamms mit warmem seifenhaltigem Wasser ein. Nach kurzer Zeit können Sie den Produktaufkleber abziehen oder mit einem Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel vorsichtig abreiben. Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Produktaufkleber mit Wärme entfernen
Erhitzen Sie den Produktaufkleber vorsichtig mit einem Haartrockner. Achten Sie darauf, dass der Haartrockner in ausreichendem Abstand und nicht zu lange auf dieselbe Stelle gehalten wird. Sobald der Produktaufkleber warm genug ist, lässt sich dieser meist leicht abziehen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Etikettenschaber.
Produktaufkleber mit Fett und Öl entfernen
Kratzen Sie den Produktaufkleber an den Ecken etwas an, so dass das Öl besser darunter laufen kann. Streichen Sie anschließend den gesamten Produktaufkleber mit Speiseöl oder Margarine ein und lassen Sie das Hausmittel einwirken.
Hinweis: Für Produktaufkleber aus Kunststoff ist es empfehlenswert, Speiseöl zu verwenden und für Papieraufkleber Margarine.
Produktaufkleber mit Alkohol entfernen
Alkoholhaltige Lösungsmittel wie zum Beispiel Spiritus oder Nagellackentferner sind besonders aggressiv und können bestimmte Flächen angreifen und nachhaltig beschädigen. Daher ist es empfehlenswert, dieses Hausmittel zuvor an einer unauffälligen Stelle am Haushaltsgerät zu testen.
Lösen Sie die Ecken des Produktaufklebers leicht ab und tragen Sie anschließend das Lösungsmittel auf. Nach einigen Minuten können Sie den Produktaufkleber entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Etikettenschaber.
Eine gute aber nicht ganz kostengünstige Alternative zu den oben genannten vier Hausmitteln sind spezielle Lösungsmittel für Etiketten.
Produktaufkleber mit einem Etikettenlöser entfernen
Sprühen Sie den Etikettenlöser auf den Produktaufkleber und lassen Sie diesen zwei Minuten einwirken. Ziehen Sie anschließend den Produktaufkleber von Ihrem Haushaltsgerät ab.
Hinweis: Lesen Sie vor Kauf bzw. Nutzung die Anwendungshinweise auf der Verpackung des Etikettenlösers.
Danke für Ihre Rückmeldung
Du findest nicht, wonach du suchst? Wir helfen gerne.
Online
Unser Chat-Team beantwortet deine Fragen.
Unsere App für Gerätediagnose und Support.
Tausch dich mit anderen Nutzern aus.
Stell uns deine Frage via Facebook.
Wir helfen gerne bei allgemeinen oder technischen Fragen.
Kontaktiere uns, wenn du Fragen oder Feedback zu unserem Webauftritt hast.
Ruf uns an
Smartphones, Tablets & Wearables:
Mo bis So: 0:00 – 24:00 Uhr
Fernseher, Audio & Video:
Mo bis Fr: 8:00 – 21:00 Uhr
Sa: 9:00 – 17:00 Uhr
Haushaltsgeräte:
Mo bis Fr: 8:00 – 20:00 Uhr
Sa: 9:00 – 17:00 Uhr
Monitore:
Mo bis Fr: 8:00 – 18:00 Uhr
Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten
bereit.
Mo bis Fr: 9:00 – 18:00 Uhr
* Bei Anfragen zu Druckern besuche bitte die HP Website .
Persönlich für dich da
Buche deine Reparatur und schicke dein Smartphone, Tablet oder Wearable zu uns oder bring es selbst im Service Center vorbei.
Finde Samsung Customer Service Center und autorisierte Servicepartner in deiner Nähe.
Vereinbare einen Termin und wir lösen technische Störungen deines Haushalts- oder TV-Geräts direkt bei dir zu Hause.
Wir rufen dich kostenfrei sofort oder zum Wunschtermin zurück.
Lass dein defektes Samsung Smartphone ganz bequem von unseren Fahrradboten zur Reparatur abholen.