
Wander-Erlebnis in Slowenien
Eine magische Reise durch die Bergwelt der Julischen Alpen.
Alle Stories / Slowenien
Die Welt der Berge
Auf Entdeckungstour in den Julischen Alpen zwischen Slowenien und Italien: @rawmeyn nimmt euch mit über die Wolken und zu kristallklaren Bergseen. Das Galaxy S10+ ist dabei der perfekte Begleiter.

Kristallklar
Das reine Wasser der Soča bahnt sich seinen Weg durch das Soča Tal und bildet mit den grün bewachsenen Felsschluchten ein wunderschönes Farbspiel.

Der Fluss Soča
Die Soča entspringt am Fuße des Travnik Berges (2.379 m hoch) im Mangart-Jalovec-Massiv in den Julischen Alpen. Sie hat eine Länge von 140 Kilometern und mündet in den Golf von Triest.


Die Kraft der Natur
Der Flusslauf der Soča ist von kleineren und größeren Wasserfällen, von Stromschnellen und engen Felsschluchten, sowie von zahlreichen Trögen und Kolken geprägt.

Über den Wolken
Sobald sich das Wolkenmeer nach einer langen Wanderung unter dem eigenen Blickfeld ausbreitet, eröffnen sich atemberaubende Aussichten.

Blick in die Ferne
Die Julischen Alpen bieten unendliche Möglichkeiten zum Wandern und Klettern. Kaum hat man eine Spitze erklommen, blickt man auf die nächsten, überwältigenden Berggipfel.


Im Nebelmeer
Die in Nebel getauchten Gipfel verleihen den Bergen ein nahezu mystisches Antlitz.

Triglav Nationalpark
Der Nationalpark ist nach dem höchsten Berg Sloweniens, dem 2.864 Meter hohen Triglav, benannt. Ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer.

Einzigartige Aussichten
Die Julischen Alpen sind bekannt für die Fülle an beeindruckenden Aussichten, welche sich nach jeder bezwungenen Etappe eröffnen.


Abhänge
Der Triglav Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet und der einzige Nationalpark Sloweniens. Der Name leitet sich vom slownischen Kriegsgott Triglav ab und ist für die Slowenen ein heiliger Berg.