Samsung Galaxy A20e – Das Einsteigersmartphone für Neulinge

Galaxy A20e Key Visual

Das Samsung Galaxy A20e ist ein gutes Einsteiger-Smartphone und verfügt über alle dir bekannte Grundfunktionen:

 

  • Anpassungen über die Schnelleinstellungsleiste
  • Apps im Galaxy Store herunterladen
  • Musik hören
  • Im Internet surfen


Wenn du dein Galaxy A20e entsperrst und vom oberen Displayrand mit einem Finger nach unten wischst, öffnest du die Schnelleinstellungsleiste. Du kannst hier verschiedene Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel das WLAN aktivieren, die Bildschirmhelligkeit verändern, den Energiemodus anpassen oder die Taschenlampe einschalten. 

Galaxy A20e Schnelleinstellungsleiste

Möchtest du weitere Einstellungen vornehmen, tippe auf das Einstellungen-Symbol. Du befindest dich jetzt im Einstellungsmenü und kannst weitere Anpassungen vornehmen wie beispielsweise die Gerätewartung. Mit dieser Funktion schaffst du wieder freien Speicherplatz für neue Fotos und Dateien oder optimierst das komplette Betriebssystem deines Galaxy A20e. 

Möchtest du weitere Apps installieren, öffne den Anwendungsbildschirm und tippe dann auf den Galaxy Store

Hinweis: Zur Nutzung des Galaxy Stores musst du mit einem Samsung Account angemeldet und mit dem Internet verbunden sein.

Der Galaxy Store öffnet sich und du kannst zwischen den Kategorien Spiele, My Galaxy und Uhr wählen. Möchtest du nach einer bestimmten App suchen, tippe auf das Lupen-Symbol oben rechts im Bildschirm und tippe anschließend in die Suchleiste den gewünschten Begriff ein. 

Hinweis: Alternativ kannst du Apps auch über den Play Store herunterladen. Hierfür benötigst du einen Google Account und eine Internetverbindung.

Wenn du Musik hören möchtest, öffne den Anwendungsbildschirm und tippe auf Play Musik. Deine Musikbibliothek öffnet sich automatisch. Du kannst nun nach Titeln, Alben oder Interpreten suchen oder eine Playlist erstellen. 

Möchtest du den Internetbrowser öffnen, tippe im Startbildschirm, unten in der Leiste, auf das Internetsymbol. Tippst du unten in der Leiste auf das Weitere Einstellungen-Symbol (drei Striche), kannst du weitere Anpassungen vornehmen wie zum Beispiel zur Desktopversion wechseln oder die geöffnete Website zu deinen Favoriten hinzufügen. 

Galaxy A20e Internet Browser Einstellungs Symbol

SIM- und Speicherkarte einlegen

Dein Galaxy A20e verfügt über zwei Nano SIM-Karten- und einen microSD-Speicherkartenhalter. Der Kartenhalter befindet sich an der linken Seite deines Galaxys und lässt sich einfach mit dem Steckplatzwerkzeug öffnen. Du kannst also zeitgleich zwei SIM-Karten verwenden.  

samsung-galaxy-a20e-sim-card-slot

Um deine SIM-Karten zu verwalten, öffne deine "Einstellungen", tippe auf "Verbindungen" und anschließend auf "SIM-Kartenverwaltung". Du kannst nun verschiedene Einstellungen zu deinen SIM-Karten vornehmen. 

Durch das Einlegen einer microSD-Speicherkarte hast du die Möglichkeit, den internen Speicher zu erweitern. Beachte hierbei, dass deine Speicherkarte nicht größer als 512 GB sein darf. 

Kameramodi

Die Kamera ist beim Galaxy A20e keineswegs zu kurz gekommen, denn es verfügt über eine Dual-Kamera. Die Hauptkamera löst dabei mit 13 MP auf und besitzt eine F1.9-Blende, während das zweite Kameramodul eine 5 MP Auflösung besitzt und auf eine F2.2-Blende verweisen kann. Um die verschiedenen Funktionen der Kamera genauer zu betrachten, entsperre dein Handy und tippe auf die Kamera App, um in den Kameramodus zu gelangen. Du kannst nun zwischen den folgenden Modi wählen:

 

  • Live-Fokus
  • Kamera
  • Video
Galaxy A20e Kameramodie der Selfiekamera

Der Modus Live-Fokus verleiht Ihrem Foto eine Tiefenschärfe. Diese können anhand des Schiebereglers beliebig stark variiert werden. Du hast außerdem noch die Möglichkeit weitere Einstellungen vorzunehmen, einen Blitz anzuschalten, einen Timer zu aktivieren, in dem Vollbildschirmmodus zu wechseln, Effekte zu verwenden oder Aufkleber zu verwenden.

Hinweis: Wir haben Tipps und Tricks für dich zusammengestellt, mit denen du aus der Kamera deines Galaxy Smartphones noch mehr herausholen kannst. Schau dir unsere FAQ Tipps und Tricks für gute Fotos an.

Biometrische Entsperrmethode

Dein Galaxy A20e verfügt über einen Fingerabdruckscanner. Du kannst also dein Galaxy ganz einfach mit deinem Fingerabdruck entsperren. Um die Funktion zu aktivieren, entsperre dein Mobilgerät und wische mit dem Finger nach oben. Es öffnet sich der Anwendungsbildschirm. Tippe nun auf "Einstellungen" und anschließend auf "Biometrische Daten und Sicherheit". Nun kannst du "Fingerabdrücke" auswählen. Deinen Fingerabdruck scannst du, indem du dein Galaxy in der Hand hältst und deinen Zeigefinger, auf der Rückseite deines Smartphones, auf den Scanner drückst.  

Skizzenbild vom Galaxy A20e Fingerabdrucksensor

Folge nun den weiteren Anweisungen auf deinem Galaxy, um die Einrichtung abzuschließen. Alternativ zum Fingerabdruck, kannst du dein Smartphone auch mit deinem Gesicht bzw. mit einem Muster, Passwort oder einer PIN entsperren. 

Hinweis: Die Gesichtserkennung befindet sich unter demselben Menüpunkt wie der Fingerabdruck. Die PIN, das Muster und das Passwort richtest du über folgenden Menüpfad ein: Einstellungen > Sperrbildschirm > Sperrbildschirmtyp.

Wenn du weitere Informationen zu deinem Gerät benötigst, kannst du das Benutzerhandbuch herunterladen. Hast du darüber hinaus weitere Fragen, wende dich an ein Samsung Service-Center in deiner Nähe oder kontaktiere unsere Service Hotline für Mobilgeräte.


Anregungen, Fragen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur Seite.

Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!

Danke für deine Rückmeldung