Lautsprecher & Subwoofer mit Soundbar koppeln
Du möchtest Filme und Serien mit hochwertigem Sound erleben und dein Wohnzimmer so zum Kino machen? Dann empfehlen wir dir, eine Samsung Soundbar mit Lautsprechern und einem Subwoofer an deinen Smart TV anzuschließen.
In dieser FAQ erfährst du am Beispiel der Soundbar HW-QS760GF, wie du diese einsatzbereit machst.
Wie kopple ich den Subwoofer und die Surround-Lautsprecher mit meiner Soundbar?
Hinweise:
- Ziehe das Netzkabel immer direkt am Stecker aus der Steckdose.
- Achte beim Anschließen der Lautsprecherkabel an die einzelnen Surround-Lautsprecher darauf, dass die Kabel die gleiche Farbe haben.
- Führe keine Drähte ein, die von der Isolierung umhüllt sind.
- Wird das Netzkabel bei eingeschalteter Soundbar abgezogen und wieder an eine Steckdose angeschlossen, schaltet sich die Soundbar automatisch ein.
Wie verbinde ich manuell den Subwoofer und die Surround-Lautsprecher an meine Soundbar?
Vergewissere dich vor dem manuellen Verbinden der Lautsprecher-Einheiten, dass Soundbar, Subwoofer und Surround-Lautsprecher an einer Steckdose angeschlossen sind.
LED-Kontrollleuchten
LED |
Status |
Beschreibung |
Lösung |
Blaues Licht an der LINK-Anzeige |
On |
Erfolgreich verbunden |
--- |
Blaues Licht an der LINK-Anzeige |
Blinkt |
Verbindungsversuch |
Stelle sicher, dass die Soundbar ordnungsgemäß an den Strom angeschlossen ist oder warte circa 5 Minuten. Sollte die LED weiterhin blinken, schließe den Subwoofer manuell an. |
Rotes und blaues Licht an der LINK- und STANDBY-Anzeige |
On |
Standby (bei ausgeschaltetem Soundbar-Hauptgerät) |
Überprüfe an der Soundbar, ob das Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. |
Rotes Licht an der STANDBY-Anzeige |
On |
Verbindung fehlgeschlagen |
Verbinde die Geräte erneut. Siehe dazu die Anweisungen zum manuellen Anschluss. |
Rotes und blaues Licht an der LINK- und STANDBY-Anzeige |
Blinkt |
Fehlfunktion |
Kontaktiere ein Samsung Servicecenter. |
Hinweise:
Ist die Soundbar ausgeschaltet, wechselt der drahtlose Subwoofer in den Standby-Modus und die STANDBY-LED auf der Rückseite des Subwoofers blinkt mehrmals blau und leuchtet dann rot.
Verwendest du ein Gerät in der Nähe der Soundbar, das dieselbe Frequenz (5,8 GHz) wie die Soundbar hat, kann dies zu Störungen und einer Unterbrechung des Tons führen.
Fehlerbehebung
Was kann ich tun, wenn meine Soundbar keine Verbindung zum Subwoofer hat?
Hat deine Soundbar keine Verbindung mehr zum Subwoofer, trenne beide Geräte kurz vom Strom. Schließe sie anschließend wieder an und teste die Verbindung erneut. Bleibt dies ohne Erfolg, stelle eine neue Verbindung zwischen Soundbar und Subwoofer her, indem du wie folgt vorgehst:
- Stelle beide Geräte in den Standby-Modus.
- Halte die Taste ID SET auf der Rückseite des Subwoofers mit einem kleinen spitzen Gegenstand fünf Sekunden lang gedrückt. Daraufhin beginnt die blaue LED der Link-Anzeige schnell zu blinken.
- Anschließend halte bei ausgeschalteter Soundbar (Standby-Modus) auf der Fernbedienung die Taste MUTE fünf Sekunden lang gedrückt. Wenn deine Fernbedienung keine Mute-Taste besitzt, drücke die VOL-Taste für 5 Sekunden.
- Die ID SET Meldung erscheint auf dem Display der Soundbar.
- Schalte jetzt die Soundbar ein, während die blaue Link-LED des Subwoofers blinkt, um den Verbindungsaufbau abzuschließen.
Leuchtet die blaue LED am Subwoofer durchgängig, war der Verbindungsaufbau erfolgreich. Ist dies nicht der Fall, wiederhole den Vorgang. Klappt die Verbindung trotz der vorangegangenen Maßnahmen nicht, können dafür auch Störsignale von anderen elektrischen Geräten, wie zum Beispiel deinem Router, der Grund sein. Um dies zu vermeiden, verringere den Abstand zwischen Soundbar und Subwoofer und teste die Verbindung erneut.
Was kann ich tun, falls kein Ton vom Subwoofer zu hören ist?
Wenn du keinen Ton vom Subwoofer hörst, probiere diese Lösungsmöglichkeiten aus:
- Die Lautstärke der Soundbar ist zu niedrig eingestellt oder stumm geschaltet. Erhöhe die Lautstärke entsprechend.
- Falls ein externes Gerät angeschlossen ist (Set-Top-Box, Bluetooth-Gerät usw.), passe die Lautstärke am externen Gerät an.
- Überprüfe die Kabelverbindungen zur Soundbar. Entferne die Kabel testweise und schließe sie wieder an.
- Schalte die Soundbar aus, entferne das Netzkabel, schließe es wieder an und schalte die Soundbar ein.
- Überprüfe, ob die LED-Anzeige auf der Rückseite des Subwoofers blau leuchtet. Verbinde die Soundbar und den Subwoofer neu, wenn die Anzeige blau oder rot blinkt.
- Möglicherweise tritt ein Problem auf, wenn sich zwischen Soundbar und Subwoofer ein Hindernis befindet. Stelle die Geräte nicht in der Nähe von Hindernissen auf.
- Falls andere Geräte in der Nähe Hochfrequenz-Signale senden, kann die Verbindung unterbrochen werden. Stelle die Lautsprecher nicht in der Nähe von solchen Geräten auf.
Was kann ich tun, wenn die Lautstärke des Subwoofers zu niedrig ist?
Bei zu niedriger Lautstärke des Subwoofers versuche es mit diesen Hilfestellungen:
- Die ursprüngliche Lautstärke des von dir wiedergegebenen Inhalts ist möglicherweise zu niedrig. Versuche, die Lautstärke der Soundbar zu erhöhen.
- Platziere die Lautsprecher näher bei dir.
Was kann ich tun, falls der Subwoofer und die Surround-Lautsprecher Toninterferenzen, Tonverzögerungen oder Geräusche verursachen?
Probiere diese Möglichkeiten aus, falls du Interferenzen oder Verzögerungen der Geräusche wahrnimmst:
- Falls sich zwischen der Soundbar und dem Subwoofer Gegenstände befinden, kann dies zu Problemen führen. Positioniere die Geräte gegebenenfalls neu.
- Sind der Subwoofer und die Surround-Lautsprecher zu weit von der Soundbar entfernt, kann es zu Toninterferenzen oder Verzögerungen kommen. Platziere die Geräte gegebenenfalls näher beieinander.
- Falls sich die Soundbar in der Nähe elektrischer Geräte befindet, kann es durch Funkstörungen zu Toninterferenzen oder Verzögerungen kommen. Stelle die Soundbar weiter entfernt von Geräten auf, die Funkstörungen verursachen können (wie zum Beispiel WLAN-Router).
Was kann ich tun, wenn meine Soundbar den Ton nicht über Soundshare wiedergibt?
Wird der Ton nicht mehr an deine Soundbar übertragen, hat diese vermutlich die Verbindung zum Fernseher verloren. Lösche daher zuerst die eingestellte Verbindung der beiden Geräte. Berücksichtige, dass die Soundshare-Verbindung nur mit Samsung Soundbars gewährleistet werden kann. Möglicherweise unterstützen Fremdhersteller die für Soundshare genutzte Bluetooth-Frequenz nicht. In diesem Fall empfehlen wir, die Verbindung über HDMI ARC oder über ein optisches Kabel herzustellen.
Besitzt du einen Smart TV einer älteren Serie, öffne zunächst die Samsung-Audiogeräteliste. Diese findest du wie folgt:
Bei einem Smart TV der J-Serie (2015)
- Drücke die Menü-Taste und öffne „Ton – Zusätzliche Einstellungen – TV-Tonausgabe“.
Bei einem Smart TV der F- (2013) oder H-Serie (2014)
- Drücke die Menü-Taste und öffne „Ton – Lautsprechereinstellungen – Samsung Audiogeräteliste“.
Bei einem Smart TV der ES-Serie (2012)
- Drücke die Menü-Taste und öffne „System – Gerätemanager – SoundShare-Einstellungen – Samsung Audiogeräteliste“.
Wähle hier deine Soundbar aus und bestätige diese. Wähle dann in dem sich öffnenden Dropdown-Menü den Punkt Nicht verwenden aus.
Bestätige noch einmal deine Soundbar und wähle diesmal Aus der Liste löschen aus - jetzt ist die Verbindung zur Soundbar erfolgreich entfernt.
Verbinde die beiden Geräte nun erneut. Stelle dazu die Soundbar über die Source-Taste deiner Fernbedienung (oder TV Sound Connect-Taste) auf die Quelle TV ein. Halte jetzt auf der Fernbedienung der Soundbar die Play/Pause-Taste für circa 10 Sekunden gedrückt, bis auf dem Display „TV-Reconnect“ erscheint.
Kurz darauf wird auf dem Bildschirm deines Fernsehers unten links folgende Meldung angezeigt:
Bestätige diese mit Ja. Anschließend wird der Ton wieder über die Soundbar ausgegeben.
Sollte diese Abfrage auf deinem Smart TV nicht erscheinen, trenne die Soundbar für wenige Minuten vom Strom. Starte danach die Soundbar und drücke erneut die Play/Pause-Taste für circa 10 Sekunden, bis auf dem Display „TV-Reconnect“ erscheint.
Falls du mehr Informationen zum Thema Soundbar verbinden möchtest, schau dir die FAQ Soundbar an Smart TV anschließen an. Dort findest du viele hilfreiche Tipps und Hinweise zum Verbinden deiner Samsung Soundbar.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.