Find my mobile
Du hast dein Gerät verloren?
Jetzt ist es noch einfacher, es
wiederzufinden.
Keine Panik, wir finden dein Galaxy für dich. Mit „Find My Mobile“ findest du dein Gerät sogar dann wieder, wenn es offline ist. Du kannst außerdem
ein Backup seiner Daten auf die Samsung Cloud machen, den Zugriff auf Samsung Pay blockieren und es sogar aus der Ferne steuern – und zwar
auf der Website „Find My Mobile“. Deine anderen Galaxy Geräte findest du mit der App „SmartThings“ anhand der Funktion „SmartThings Find“
wieder.
Schritte bei einem verlorenen Gerät:
Greife auf den Dienst „Find My Mobile“ zu und finde oder sperre dein Gerät und sichere deine Daten.
- * Nutze „Find My Mobile“,
- 1) Richte deinen Samsung Account auf deinem Gerät ein.
- 2) Aktiviere Ortung unter Einstellungen
- * Mein Gerät orten : Verfügbarkeit kann variieren.
- * Sichere deine Daten : Wenn dein Gerät nicht mit einem Wi-Fi-Netz verbunden ist, verbindet es sich mit deinem Mobilfunknetzwerk, was ggf. je nach Zahlungsplan zu weiteren Kosten führt.
Mein Gerät orten
Du kannst den etwaigen Standort und die Route des verlorenen Geräts verfolgen.
Wenn in „Find My Mobile“ die Option „Letzten Standort senden“ aktiviert ist, wird der letzte bekannte Standort des Geräts an den Server gesendet, damit du es auffinden kannst.
Meinen Bildschirm sperren
Du kannst den Bildschirm, die Ein-/Aus-Taste und Samsung Pay auf dem verlorenen Gerät sperren..
Mein Gerät anrufen
Wenn dein Gerät in der Nähe ist, ertönt 1 Minute lang der Klingelton mit maximaler Lautstärke, damit du dein Gerät finden kannst.
Sichern von Daten
Sichere Daten auf dem Gerät in der Samsung Cloud.
Entsperren des Bildschirms selbst
bei vergessenem Passwort
Selbst wenn du den Sperrcode für deinen Bildschirm (z. B. PIN, Password, Muster, Fingerabdruck, Iris) vergessen hast, brauchst du dir keine Sorgen
mehr zu machen.
Du kannst die Bildschirmsperre über die Website „Find My Mobile“ per Fernzugriff zurücksetzen.
- * Du musst deinen Samsung Account auf dem Gerät einrichten. Ist diese Funktion aktiviert, werden biometrische Daten, z. B. Fingerabdrücke und Iris, gelöscht.
- * Ab Android 9 und späteren Versionen musst du zum Entsperren deines Geräts die Option „Fernentsperrung“ im Einstellungsmenü des Geräts vorab aktivieren.
Verwendung
Einfache Verwendungsmöglichkeiten von „Find My Mobile“
„FIND MY MOBILE“ EINRICHTEN
OFFLINE-SUCHE EINRICHTEN
WEBSITE „FIND MY MOBILE“ BESUCHEN
Mehr Info
Über die Schaltfläche unten erhältst du weitere Informationen zu „Find My Mobile“.
- Bilder der Geräte und der Bildschirme dienen zu Illustrationszwecken.
- Supportleistungen können je nach Land/Region/Netzwerkbetreiber variieren.
- Das Gerät muss eingeschaltet und mit deinem Samsung Account verbunden sein.
- Die Offline-Suche wird derzeit auf Galaxy-Smartphones und -Tablets mit mindestens Android 8, Galaxy Watch3, Galaxy Watch4, Galaxy Watch5 und Galaxy Buds Live, Galaxy Buds Pro, Galaxy Buds2 und Galaxy Buds2 Pro unterstützt. Weitere Geräte kommen künftig dazu.
- Die Offline-Suchfunktion für deine Galaxy Watch und Buds kann in der Galaxy Wearable-App aktiviert werden. Die Offline-Sucheinstellungen des verbundenen Telefons oder Tablets werden auch auf deine Galaxy Watch und Buds angewendet.
- Verlorene Geräte kannst du mit „SmartThings Find“ in der „SmartThings“-App wiederfinden. Um „SmartThings Find“ nutzen zu können, muss „Find My Mobile“ aktiviert sein.
- Um ein Gerät als Find Node zu registrieren, musst du der Verwendung deiner Standortinformation und der Datenschutzerklärung zustimmen.
- Find Node Geräte geben nicht den exakten Standort des verlorenen Geräts wieder.