Samsung health monitor

Samsung Health Monitor

Bequem überall kontrollieren

Überprüfe deinen Blutdruck und dein EKG jederzeit
und überall mit deiner Galaxy Watch.

Finde die Galaxy Watch, die deinen Bedürfnissen entspricht

Miss deinen Blutdruck mit deiner Galaxy Watch

Behalte den Überblick über deinen Blutdruck mit der Blutdruck-App. Mit dem integrierten Photoplethysmogramm (PPG)-Sensor misst die Blutdruck-App auf der Galaxy Watch deinen systolischen und diastolischen Blutdruck sowie deine Pulsfrequenz. Die Blutdruck-App ist auf der Galaxy Watch 3 und Galaxy Watch Active 2 verfügbar und wird auch auf späteren Modellen verfügbar sein.

Wie messe ich
meinen Blutdruck?

Gebrauchsanweisung

1. Samsung Health Monitor einrichten



Vor der Verwendung des Samsung Health Monitors

Um mit dieser App ein EKG (Elektrokardiogramm) aufzunehmen, musst du deine Galaxy Watch mit einem Galaxy Smartphone wie folgt koppeln.

1) Stelle sicher, dass deine Galaxy Watch mit Samsung Health Monitor kompatibel ist.

*Unterstützte Uhren: Galaxy Watch3, Galaxy Watch Active2, und die danach herausgebrachten Galaxy Watch und Galaxy Watch Active Modelle (exkl. Galaxy Fit)

2) Stelle sicher, dass deine Galaxy Watch über Bluetooth mit dem Galaxy Smartphone gekoppelt ist.

3) Verbinde deine Galaxy Watch mit der Galaxy Wearable App auf deinem Galaxy Smartphone. und aktualisiere sie auf die neueste Software.

4) Wenn Samsung Health Monitor auf deiner Galaxy Watch installiert ist, öffne die App und folge den Einstellanweisungen auf dem Bildschirm.

  • Galaxy Store
  • Samsung
    Health Monitor

2. Kalibrierung deiner Galaxy Watch



Vorsichtsmassnahmen vor dem Gebrauch

Zur Gewährleistung einer genaueren Kalibrierung, tue Folgendes:

1) Ab 30 Minuten vor der Kalibrierung konsumiere keinen Alkohol oder Koffein und vermeide Rauchen, körperliche Betätigung oder Baden/Duschen.

2) Stelle sicher, dass Arm und Handgelenke trocken und ohne übermässigen Schweiss oder Hautcreme sind.

3) Führe die Kalibrierung im Haus an einem ruhigen Ort aus.

4) Stelle einen bequemen Stuhl neben einen Tisch.

5) Setz dich in den Stuhl mit dem Rücken gut abgestützt, den Beinen ungekreuzt und den Füssen flach auf dem Boden.

6) Lass die Hände und Vorderarme auf dem Tisch ruhen.

7) Bleibe während mindestens 5 Minuten in dieser Position, bevor du mit der Kalibrierung beginnst.

8) Wenn du mit der Kalibrierung beginnst, bleibe ruhig und bewege den Arm nicht oder sprich nicht, während das Blutdruckmessgerät mit Manschette die Messung durchführt.

9) Atme während der Messung ganz normal. Versuch nicht, deinen Atem zu vertiefen oder zu verlangsamen.

Kalibrierung deiner Galaxy Watch

1) Platziere die Blutdruckmanschette auf einen Oberarm.

2) Trage die Samsung Galaxy Watch am Handgelenk des andern Arms. Stelle sicher, dass das Band der Galaxy Watch eng am Handgelenk anliegt, aber nicht zu eng.

3) Lege dein Galaxy Smartphone leicht erreichbar auf den Tisch.

4) Öffne auf deinem Galaxy Smartphone Samsung Health Monitor und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Folgende zu tun.





*Hinweis: Innerhalb von 30 Minuten insgesamt 3 Mal messen, um die Kalibrierung durchzuführen. Damit deine Blutdruckmessungen genau bleiben, müssen sie alle 28 Tage neu kalibriert werden.
Du kannst erneute Kalibrierungen jederzeit durchführen, unabhängig vom Zyklus, indem du auf dem Bildschirm-Menü «Neu kalibrieren» wählst.

*Hinweis: Innerhalb von 30 Minuten insgesamt 3 Mal messen, um die Kalibrierung durchzuführen. Damit deine Blutdruckmessungen genau bleiben, müssen sie alle 28 Tage neu kalibriert werden.
Du kannst erneute Kalibrierungen jederzeit durchführen, unabhängig vom Zyklus, indem du auf dem Bildschirm-Menü «Neu kalibrieren» wählst.

3. Messung deines Blutdrucks mithilfe deiner
Galaxy Watch

Nach der Vorbereitung Messungen vornehmen

Nachdem du deine Galaxy Watch mit einem Oberarm-Blutdruckmessgerät mit Manschette kalibriert hast, bist du bereit den Samsung Health Monitor auf deiner Galaxy Watch zur Messung deines Blutdrucks zu verwenden. Du wirst den Monitor mit Manschette bis zur nächsten Kalibrierung in 28 Tagen nicht mehr benötigen.


Um eine genauere Blutdruckmessung sicherzustellen, tue Folgendes:

1) Trage die Samsung Galaxy Watch am selben Handgelenk wie während der Kalibrierung und stelle sicher, dass das Band der Galaxy Watch eng am Handgelenk anliegt, aber nicht zu eng.

2) Ab 30 Minuten vor der Messung konsumiere keinen Alkohol oder Koffein und vermeide Rauchen, körperliche Betätigung oder Baden/Duschen.

3) Stelle sicher, dass Arm und Handgelenke trocken und frei von übermässigem Schweiss oder Hautcreme sind.

4) Führe die Messung im Haus an einem ruhigen Ort aus.

5) Stelle einen bequemen Stuhl neben einen Tisch.

6) Setz dich in den Stuhl mit dem Rücken gut abgestützt, den Beinen ungekreuzt und den Füssen flach auf dem Boden.

7) Lass die Hände und Vorderarme auf dem Tisch ruhen.

8) Bleibe während mindestens 5 Minuten in dieser Position, bevor du mit der Messung beginnst.

9) Wenn du mit der Messung beginnst, bleibe ruhig und bewege den Arm nicht oder sprich nicht, während die Galaxy Watch die Messung durchführt.

10) Atme während der Messung ganz normal. Versuch nicht, deinen Atem zu vertiefen oder zu verlangsamen.





*Eine Fehlermeldung wird im Fall einer Bewegung oder schwachen Signalen während der Messung auf dem Uhrenbildschirm erscheinen.

  • 1

    Wähle «Messen»
    auf deinem Uhrenbildschirm.

  • 2

    Nach beendigter Messung
    überprüfe deine Ergebnisse
    auf dem Uhrenbildschirm.

*Eine Fehlermeldung wird im Fall einer Bewegung oder schwachen Signalen während der Messung auf dem Uhrenbildschirm erscheinen.

4. Überprüfung deiner
Blutdruckmessungen

Auf deiner Galaxy Watch

Nachdem Samsung Health Monitor deinen Blutdruck auf der Galaxy Watch erfolgreich misst, zeigen die Galaxy Watch und das Galaxy Smartphone die folgenden Ergebnisse:

· Systolischer Blutdruck (SBD)
· Diastolischer Blutdruck (DBD)
· Puls (Herzfrequenz)

Ändere deine Medikamente oder die Dosis aufgrund dieser Werte nicht. Sprich immer zuerst mit deinem Arzt.

· Messbereich: 
Systolisch: 70 bis 180 mmHg / Diastolisch: 40 bis 120 mmHg
· Kalibrierungsbereich:
Systolisch: 80 bis 170 mmHg / Diastolisch: 50 bis 110 mmHg


Auf deinem Galaxy Smartphone

Wenn zwischen deiner Galaxy Watch und dem Galaxy Smartphone, das du für die Kalibrierung der Galaxy Watch verwendet hast, eine Bluetooth-Verbindung erstellt wurde, werden deine Messergebnisse auf die Samsung Health Monitor-App auf dem Galaxy Smartphone synchronisiert. Du kannst diese Information mit deinem Arzt zwecks Überprüfung oder Beratung teilen.




*Personen mit systolischem BD und diastolischem BD in 2 Kategorien sollten der höheren Blutdruckkategorie zugeteilt werden.

*Personen mit systolischem BD und diastolischem BD in 2 Kategorien sollten der höheren Blutdruckkategorie zugeteilt werden.


Das musst du wissen, bevor du die Blutdruck-App benutzt:

1. Die Blutdruck-App sollte nicht für diagnostische Zwecke in Bezug auf Bluthochdruck oder andere Herzerkrankungen verwendet werden. Die Blutdruck-App ist nicht dazu gedacht, traditionelle Methoden der Diagnose oder Behandlung durch einen qualifizierten Arzt zu ersetzen.

2. Verwende die Blutdruck-App nicht, wenn du an einer der folgenden Krankheiten leidest:
– Herzrhythmusstörungen
– Vorangegangene Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt
– Periphere Gefässerkrankung oder beeinträchtigte Durchblutung
– Herzklappenerkrankung (Erkrankungen der Aortenklappe)
– Herzmuskelschwäche
– Andere bekannte Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD)
– Diabetes
– Neurologische Störungen (z. B. Zittern)
– Gerinnungsstörung oder bei Einnahme von verschriebenen Blutverdünnern
– Tätowierung(en) am Handgelenk, wo die Galaxy Watch getragen wird

3. Die Blutdruck-App nutzt optische Signale, die von einem Sensor auf der Galaxy Watch gesammelt werden und benötigt ein qualitativ hochwertiges Signal, um den Blutdruck zu berechnen. Die Qualität des Signals kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. die Sauberkeit des Watch-Sensors oder die optischen Eigenschaften des Messbereichs.

4. Ändere deine Medikamente oder Dosierungen NICHT, ohne vorher deinen Arzt zu konsultieren.



Gebrauchsanweisung (Blutdruck)

Hier klicken für die vorherige Version.

• Für die Nutzung der Samsung Health Monitor-App sind eine Samsung Galaxy Watch* und ein Samsung Galaxy Smartphone (Android 12 oder aktueller) erforderlich. Auf Grund von Länder-/Regionsbeschränkungen bei der Zulassung/Registrierung als Medizinprodukt funktioniert die Samsung Health Monitor-App nur auf Smartwatches und Smartphones, die in dem Land/der Region gekauft wurden, in dem/der der Dienst aktuell verfügbar ist. Der Dienst kann jedoch eingeschränkt oder nicht verfügbar sein, wenn Nutzer*innen ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Samsung Health Monitor-App während einer Reise in ein Land/eine Region ohne Dienst löschen und erneut installieren.

* Die Blutdruck-App ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar** (Stand: 28. Juli 2025)

(1) Verfügbar auf Galaxy Active 2, Galaxy Watch3, Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

Argentinien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Chile, Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Costa Rica, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Honduras, Ungarn, Island, Indonesien, Israel, Irland, Italien, Korea, Lettland, Litauen, Mayotte, Niederlande, Nicaragua, Norfolkinsel, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Russland, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Türkei, Vereinigtes Königreich, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Venezuela und Vietnam

(2) Nur verfügbar auf Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

China (Festland), Ägypten, Färöer-Inseln, Ghana, Indien, Jordanien, Kasachstan, Macau, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mauritius, Mexiko, Neuseeland, Philippinen, Sri Lanka, Thailand, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen und Katar

** Der Dienst ist in anderen Überseegebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern diese nicht in der obigen Länder-/Regionenliste aufgeführt sind.

• Die Verfügbarkeit der Blutdruck-App kann je nach Land/Region variieren. Bitte vor der Nutzung die Hinweise unter „Vorsichtsmassnahmen vor der Verwendung“ sowie die Schritte 1-4 unter „So verwendest du die App“ lesen.

• Die Samsung Health Monitor Blutdruck-App ist nicht für Nutzer*innen mit bekannten Herzrhythmusstörungen (ausser Vorhofflimmern) oder für Personen unter 22 Jahren vorgesehen. Nutzer*innen sollten die Ergebnisse nicht eigenständig interpretieren oder klinische Entscheidungen basierend auf den Ergebnissen treffen, ohne zuvor eine qualifizierte ärztliche Fachkraft konsultiert zu haben. Die Blutdruck-App ist nicht als Ersatz für traditionelle Diagnose- oder Behandlungsmethoden gedacht.

• Geräte- und Bildschirmabbildungen dienen nur zu illustrativen Zwecken.

Ein Elektrokardiogramm
mit deiner Galaxy
Watch erstellen

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist ein Test, der die elektrische Aktivität des Herzens misst und die Informationen in einem Diagramm aufzeichnet. Das EKG ist derzeit der beste Weg, um Rhythmusstörungen zu erkennen. Die Samsung Health Monitor EKG App erkennt EKG-Signale (ähnlich einem Lead I EKG) mithilfe des EKG-Sensors deiner Galaxy Watch und stellt fest, ob Vorhofflimmern oder ein normaler Sinusrhythmus vorhanden ist. Die Samsung Health Monitor EKG-App erstellt, erfasst, speichert und exportiert EKG-Daten.

Wie messe ich mein
Elektrokardiogramm (EKG) mit der
Samsung Health Monitor-App?

Gebrauchsanweisung

1. Kopple deine Geräte

Um mit dieser App ein EKG (Elektrokardiogramm) aufzunehmen, musst du deine Galaxy Watch mit einem Galaxy Smartphone wie folgt koppeln.

1) Stelle sicher, dass deine Galaxy Watch mit Samsung Health Monitor kompatibel ist.

*Unterstützte Uhren: Galaxy Watch3, Galaxy Watch Active2, und die danach herausgebrachten Galaxy Watch und Galaxy Watch Active Modelle
(exkl. Galaxy Fit)

2) Stelle sicher, dass deine Galaxy Watch über Bluetooth mit dem Galaxy Smartphone gekoppelt ist.

3) Verbinde deine Galaxy Watch mit der Galaxy Wearable App auf deinem Galaxy Smartphone. und aktualisiere sie auf die neueste Software.

4) Wenn Samsung Health Monitor auf deiner Galaxy Watch installiert ist, öffne die App und folge den Einstellanweisungen auf dem Bildschirm.

  • Galaxy Store
  • Samsung
    Health Monitor

2. Vorsichtsmassnahmen vor dem Gebrauch

1) Trage die Galaxy Watch eng anliegend am Handgelenk.

2) Versichere, dass das Handgelenk (der Hautbereich, der mit dem Sensor der Uhr in Kontakt kommt) nicht zu trocken ist.

3) Vermeide intensive körperliche Betätigung ab 5 Minuten vor der Messung.

4) Nimm die Messungen vor, während du in einem Stuhl sitzt mit dem Rücken gut abgestützt und mit den Händen und Armen bequem auf dem Tisch liegend.

5) Bewege während der Messung deine Arme und Finger nicht und sei still.

3. Aufnahme eines EKG mit deiner Galaxy Watch

1) Öffne die Samsung Health Monitor-App auf deiner Galaxy Watch.

2) Versichere, dass die Galaxy Watch eng an deinem Handgelenk fixiert ist.

3) Lege deine Vorderarme bequem auf einen Tisch und lege dann eine Fingerspitze der anderen Hand während 30 Sekunden leicht auf die obere Taste der Galaxy Watch. Bleibe ganz ruhig und sprich nicht, während die Galaxy Watch die Messung vornimmt. Wenn der Aufnahmevorgang beendet ist, erscheinen die EKG-Ergebnisse auf deiner Uhr. Hinweis: Drücke während der Messung nicht auf die obere Taste; das Betätigen der oberen Taste unterbricht die Messung.

4) Scrolle auf und ab, um deine EKG-Ergebnisse anzuzeigen. Wenn du Symptome hast, tippe auf Hinzufügen und scrolle auf dem Symptom-Bildschirm durch die Liste und tippe auf jedes Symptom, das du hast. Dann tippe auf Speichern, um die Symptome deinem EKG-Bericht hinzuzufügen und wieder zum Ergebnis-Bildschirm zurückzukehren.

5) Tippe auf Fertig, um zum Start-Bildschirm zurückzukehren. Du kannst deinen EKG-Bericht in der EKG Monitor-App auf deinem Smartphone überprüfen. (Beachte, dass Synchronisieren verlangt, dass die Uhr und das Smartphone mithilfe von Bluetooth gekoppelt sind.)

  • Anweisungen
    vor der Aufzeichnung
  • EKG-Resultat

4. Überprüfung deines EKG-Berichts auf deinem Galaxy

Nachdem du ein EKG gemacht hast, werden die EKG-Daten zum gekoppelten Galaxy Smartphone synchronisiert, wo ein PDF-Bericht erstellt wird.

1) Das Ergebnis der EKG-Analyse wird direkt nach der Messung von der Galaxy Watch an dein Galaxy Smartphone gesendet.

2) In der Smartphone App kannst du die detaillierten Ergebnisse, die von der Galaxy Watch übertragen werden, abrufen und du kannst die klassifizierten Ergebnisse wie folgt sehen:

∙ ∙ Sinusrhythmus: Ein Sinusrhythmus ist, wenn das Herz in einem gleichmässigen Rhythmus schlägt. Dies geschieht, wenn die oberen und unteren Herzkammern synchron schlagen. Ein Sinusrhythmus-Ergebnis basiert nur auf dieser speziellen EKG-Aufzeichnung und bedeutet nicht, dass das Herz die ganze Zeit über gleichmässig schlägt. Ausserdem garantiert ein Sinusrhythmus-Ergebnis nicht, dass du keine Rhythmusstörungen oder andere Gesundheitsprobleme hast. Wenn du dich ungeachtet deines Ergebnisses nicht wohlfühlst, kontaktiere deinen Arzt.

∙ Vorhofflimmern: Vorhofflimmern, kurz AFib, bedeutet, dass das Herz in einem unregelmässigen Rhythmus schlägt. Dies geschieht, wenn die oberen Kammern des Herzens nicht synchron mit den unteren Kammern schlagen. Vorhofflimmern ist die häufigste Form eines unregelmässigen Herzschlages. Wenn es nicht behandelt wird, kann es zu Blutgerinnseln, Schlaganfall, Herzversagen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

∙ Nicht eindeutig: Ein nicht eindeutiges Ergebnis bedeutet, dass die EKG-Aufzeichnung nicht klassifiziert werden konnte. Dies kann passieren, wenn:
- die Herzfrequenz während der Aufzeichnung weniger als 50 bpm betrug
- die Herzfrequenz während der Aufzeichnung grösser als 100 bpm war und der Rhythmus nicht AFib war
- der Herzrhythmus war Vorhofflimmern und der Puls war höher als 120 SPM
- der Herzrhythmus weder Sinusrhythmus noch Vorhofflimmern war

Wenn du dieses Ergebnis wiederholt erhältst, kontaktiere deinen Arzt.

∙ Schlechte Aufzeichnung: Ein schlechtes Aufzeichnungsergebnis bedeutet, dass der Samsung Health Monitor die Daten nicht analysieren konnte. Eine schlechte Aufzeichnung passiert normalerweise, weil sich dein Körper während der Aufzeichnung bewegt hat oder die Galaxy Watch nicht genug Hautkontakt mit deinem Handgelenk oder Finger hatte.

Wenn du dieses Ergebnis wiederholt erhältst, lies den Abschnitt «Fehlerbehebung» in der Gebrauchsanweisung.

  • 1

    EKG-Bericht

  • 2

    Besonderheiten des
    EKG-Berichts


Das musst du wissen, bevor du die EKG-App benutzt:

1. Die EKG-App sollte nicht für diagnostische Zwecke verwendet werden.
Die EKG-App kann keine Herzkrankheiten diagnostizieren oder nach Anzeichen für einen Herzinfarkt suchen.

2. Die EKG-App ist nicht dazu gedacht, traditionelle Methoden der Diagnose oder Behandlung durch eine qualifizierte medizinische Fachkraft zu ersetzen.
Wenn du denkst, dass du einen medizinischen Notfall hast, kontaktiere sofort deine lokalen Notfalldienste.

3. Ändere deine Medikamente oder Dosierungen NICHT, ohne vorher deinen Arzt zu konsultieren.

4. Interpretiere oder ergreife KEINE klinischen Massnahmen basierend auf den EKG-App-Messungen, ohne dich vorher mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft zu beraten.

5. Benutze die EKG-App NICHT, wenn du einen implantierten Herzschrittmacher, einen implantierten Defibrillator oder andere implantierte elektronische Geräte hast.

6. Verwende die EKG-App NICHT, wenn du andere Herzrhythmusstörungen als Vorhofflimmern hast.



Bedienungsanleitung (EKG)

Hier klicken für die vorherige Version

• Für die Nutzung der Samsung Health Monitor-App sind eine Samsung Galaxy Watch* und ein Samsung Galaxy Smartphone (Android 12 oder aktueller) erforderlich. Auf Grund von Länder-/Regionsbeschränkungen bei der Zulassung/Registrierung als Medizinprodukt funktioniert die Samsung Health Monitor-App nur auf Smartwatches und Smartphones, die in dem Land/der Region gekauft wurden, in dem/der der Dienst aktuell verfügbar ist. Der Dienst kann jedoch eingeschränkt oder nicht verfügbar sein, wenn Nutzer*innen ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Samsung Health Monitor-App während einer Reise in ein Land/eine Region ohne Dienst löschen und erneut installieren.

* Die EKG-App ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar** (Stand: 28. Juli 2025):

(1) Verfügbar auf Galaxy Active 2, Galaxy Watch3, Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

Argentinien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Chile, Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Costa Rica, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Honduras, Ungarn, Island, Indonesien, Israel, Irland, Italien, Korea, Lettland, Litauen, Mayotte, Niederlande, Nicaragua, Norfolkinsel, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Russland, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Türkei, Vereinigtes Königreich, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Venezuela und Vietnam

(2) Nur verfügbar auf Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

China (Festland), Indien, Macau, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mauritius, Mexiko, Neuseeland, Philippinen, Thailand, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen und Katar

* Die Funktion zur Benachrichtigung bei unregelmässigem Herzrhythmus (IHRN) ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar*** (Stand: 28. Juli 2025):

(1) Verfügbar auf Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

Argentinien, Aserbaidschan, Australien, Brasilien, Kanada, China (Festland), Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Costa Rica, Dominikanische Republik, Georgien, Ghana, Guatemala, Ecuador, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Kasachstan, Korea, Malaysia, Panama, Philippinen, Russland, Taiwan, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen und Katar

Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Jordanien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norfolkinsel, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Réunion und Mayotte

* EKG v.1.3 ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar** (Stand: 28. Juli 2025):

(1) Verfügbar auf Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

Argentinien, Aserbaidschan, Bolivien, Brasilien, Kanada, Chile, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Ägypten, Georgien, Guatemala, Hongkong, Honduras, Indonesien, Jordanien, Korea, Mauritius, Nicaragua, Philippinen, Panama, Paraguay, Südafrika, Sri Lanka, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Venezuela, Vietnam, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen und Katar

** Der Dienst ist in anderen Überseegebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern diese nicht in der obigen Länder-/Regionenliste aufgeführt sind.

*** Die IHRN-Funktion ist in anderen Überseegebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern diese nicht in der obigen Länder-/Regionenliste aufgeführt sind.

• Die Samsung Health Monitor EKG-App ist in den Ländern/Regionen, in denen eine Registrierung/Zulassung erforderlich und erteilt ist, ein „Medizinprodukt“. Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit der EKG-App je nach Land/Region variieren kann. Nutze die App erst, nachdem du die Hinweise unter „Vorsichtsmassnahmen vor der Verwendung“ sowie die Schritte 1-4 unter „So verwendest du die App“ gelesen hast.

• Die Samsung Health Monitor EKG-App ist nicht für Nutzer*innen mit bekannten Herzrhythmusstörungen (ausser Vorhofflimmern) oder für Personen unter 22 Jahren vorgesehen. Nutzer*innen sollten die Ergebnisse nicht eigenständig interpretieren oder klinische Entscheidungen basierend auf den Ergebnissen treffen, ohne zuvor eine qualifizierte ärztliche Fachkraft konsultiert zu haben. Die EKG-App ist nicht als Ersatz für traditionelle Diagnose- oder Behandlungsmethoden gedacht.

• Geräte- und Bildschirmabbildungen dienen nur zu illustrativen Zwecken.

• Für die Nutzung der Samsung Health Monitor-App sind eine Samsung Galaxy Watch (Galaxy Watch4 und später veröffentlichte Modelle mit Wear OS 5.0 oder aktueller; ausser Galaxy Fit) sowie ein Samsung Galaxy Smartphone (Android 12 oder aktueller) erforderlich.

Auf Grund von Länder-/Regionsbeschränkungen bei der Zulassung/Registrierung als Medizinprodukt funktioniert die Samsung Health Monitor-App nur auf Smartwatches und Smartphones, die in dem Land/der Region gekauft wurden, in dem/der der Dienst aktuell verfügbar ist. Der Dienst kann jedoch eingeschränkt oder nicht verfügbar sein, wenn Nutzer*innen ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Samsung Health Monitor-App während einer Reise in ein Land/eine Region ohne Dienst löschen und erneut installieren.

• Die Funktion zur Schlafapnoe-Erkennung ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar* (Stand: 28. Juli 2025):

Aserbaidschan, Bolivien, Brasilien, Chile, Ägypten, Georgien, Israel, Hongkong, Korea, Mauritius, Peru, Philippinen, Russland, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Vietnam, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen, Katar, Kanada, Paraguay, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Nicaragua, Panama, Venezuela, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mayotte, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Spanien, Slowenien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Australien, Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Norfolkinsel, Färöer-Inseln, Sri Lanka

* Der Dienst ist in anderen Überseegebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern diese nicht in der obigen Länder-/Regionenliste aufgeführt sind.

• Die Funktion zur Schlafapnoe-Erkennung ist in Ländern/Regionen, in denen eine Registrierung/Zulassung erforderlich und erteilt wurde, ein „Medizinprodukt“. Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit der Funktion je nach Land/Region variieren kann. Nutze die Funktion erst, nachdem du die Hinweise unter „Vorsichtsmassnahmen vor der Verwendung“ sowie die Schritte 1-4 unter „So verwendest du die Funktion“ gelesen hast.

• Die Funktion zur Schlafapnoe-Erkennung ist nicht für diagnostische Zwecke in Bezug auf Schlafapnoe vorgesehen und nicht für Nutzer*innen unter 22 Jahren geeignet. Nutzer*innen sollten keine klinischen Massnahmen basierend auf den Ergebnissen ergreifen, ohne zuvor eine qualifizierte ärztliche Fachkraft konsultiert zu haben. Die Funktion ist nicht als Ersatz für traditionelle Diagnose- oder Behandlungsmethoden durch eine qualifizierte ärztliche Fachkraft gedacht.

• Geräte- und Bildschirmabbildungen dienen nur zu illustrativen Zwecken.

• Für die Nutzung der Samsung Health Monitor-App sind eine Samsung Galaxy Watch* und ein Samsung Galaxy Smartphone (Android 12 oder aktueller) erforderlich.

Auf Grund von Länder-/Regionsbeschränkungen bei der Zulassung/Registrierung als Medizinprodukt funktioniert die Samsung Health Monitor-App nur auf Smartwatches und Smartphones, die in dem Land/der Region gekauft wurden, in dem/der der Dienst aktuell verfügbar ist. Der Dienst kann jedoch eingeschränkt oder nicht verfügbar sein, wenn Nutzer*innen ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Samsung Health Monitor-App während einer Reise in ein Land/eine Region ohne Dienst löschen und erneut installieren.

• * Die EKG-App ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar** (Stand: 28. Juli 2025):

• (1) Verfügbar auf Galaxy Active 2, Galaxy Watch3, Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

Argentinien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Chile, Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Costa Rica, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Honduras, Ungarn, Island, Indonesien, Israel, Irland, Italien, Korea, Lettland, Litauen, Mayotte, Niederlande, Nicaragua, Norfolkinsel, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Russland, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Türkei, Vereinigtes Königreich, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Venezuela und Vietnam

• (2) Nur verfügbar auf Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

China (Festland), Ägypten, Färöer-Inseln, Ghana, Indien, Jordanien, Kasachstan, Macau, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mauritius, Mexiko, Neuseeland, Philippinen, Sri Lanka, Thailand, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen und Katar

• * Die Funktion zur Benachrichtigung bei unregelmässigem Herzrhythmus (IHRN) ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar*** (Stand: 28. Juli 2025):

• (1) Verfügbar auf Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

Argentinien, Aserbaidschan, Australien, Brasilien, Kanada, China (Festland), Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Costa Rica, Dominikanische Republik, Georgien, Ghana, Guatemala, Ecuador, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Kasachstan, Korea, Malaysia, Panama, Philippinen, Russland, Taiwan, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen und Katar

Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Jordanien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norfolkinsel, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Réunion und Mayotte

• * EKG v.1.3 ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar** (Stand: 28. Juli 2025):

• (1) Verfügbar auf Galaxy Watch4 und später veröffentlichten Modellen (ausser Galaxy Fit)

Argentinien, Aserbaidschan, Bolivien, Brasilien, Kanada, Chile, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Ägypten, Georgien, Guatemala, Hongkong, Honduras, Indonesien, Jordanien, Korea, Mauritius, Nicaragua, Philippinen, Panama, Paraguay, Südafrika, Sri Lanka, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Venezuela, Vietnam, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen und Katar

• ** Der Dienst ist in anderen Überseegebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern diese nicht in der obigen Länder-/Regionenliste aufgeführt sind.

• *** Die IHRN-Funktion ist in anderen Überseegebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern diese nicht in der obigen Länder-/Regionenliste aufgeführt sind.

• Die Samsung Health Monitor EKG-App ist in den Ländern/Regionen, in denen eine Registrierung/Zulassung erforderlich und erteilt ist, ein „Medizinprodukt“. Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit der EKG-App je nach Land/Region variieren kann. Nutze die App erst, nachdem du die Hinweise unter „Vorsichtsmassnahmen vor der Verwendung“ sowie die Schritte 1-4 unter „So verwendest du die App“ gelesen hast.

• Die Samsung Health Monitor EKG-App ist nicht für Nutzer*innen mit bekannten Herzrhythmusstörungen (ausser Vorhofflimmern) oder für Personen unter 22 Jahren vorgesehen. Nutzer*innen sollten die Ergebnisse nicht eigenständig interpretieren oder klinische Entscheidungen basierend auf den Ergebnissen treffen, ohne zuvor eine qualifizierte ärztliche Fachkraft konsultiert zu haben. Die EKG-App ist nicht als Ersatz für traditionelle Diagnose- oder Behandlungsmethoden gedacht.

• Geräte- und Bildschirmabbildungen dienen nur zu illustrativen Zwecken.

 

 

Überprüfe mögliche Anzeichen von Schlafapnoe ganz bequem mit deiner Galaxy Watch.

Entdecke eine neue Dimension der Schlafanalyse mit deiner Galaxy Watch. Mit der Schlafapnoe-Funktion erkennst du ganz einfach mögliche Anzeichen von Schlafapnoe – direkt vom Handgelenk aus. Schon jetzt auf der Galaxy Watch7 verfügbar, bald auch auf der Galaxy Watch4 und neueren Modellen.

Wie kann ich herausfinden, ob ich Schlafapnoe habe?

So funktioniert es

1. Richte die Samsung Health Monitor-App ein



Bevor du die Samsung Health Monitor-App benutzt

Um die Schlafapnoe-Funktion nutzen zu können, musst du deine Galaxy Watch mit einem kompatiblen Galaxy Smartphone koppeln. Gehe dazu wie folgt vor:

1) Stelle sicher, dass deine Galaxy Watch die Samsung Health Monitor-App unterstützt.

2) Prüfe, ob deine Galaxy Watch per Bluetooth mit dem Galaxy Smartphone verbunden ist.

3) Verbinde deine Galaxy Watch mit der Galaxy Wearable App auf deinem Smartphone, um die Software auf die neueste Version zu aktualisieren.

4) Sobald die Samsung Health Monitor-App auf deiner Galaxy Watch installiert ist, öffne sie und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschliessen.

2. Aktiviere die Schlafapnoe-Funktion

Bevor du die Funktion aktivierst, beachte Folgendes:

1) Öffne auf deiner Smartwatch oder deinem Smartphone die Samsung Health Monitor-App.

2) Tippe auf „Schlafapnoe“ und aktiviere die Funktion.

3) Lies die Anweisungen sorgfältig durch und tippe auf „Weiter“, um die Funktion einzuschalten.

3. Schlafe mit der Galaxy Watch am Handgelenk (2 Nächte innerhalb von 10 Tagen)

1) Trage deine Uhr während des Schlafens an 2 Nächten innerhalb von 10 Tagen nach dem Aktivieren der Funktion eng am Handgelenk. Pro Nacht sind ungefähr 4 Stunden Schlaf erforderlich, damit die Uhr genügend Daten für ein Ergebnis sammeln kann.

2) Deine Uhr erkennt Atemstörungen, indem sie relative Abnahmen des Blutsauerstoffs während des Schlafs misst, um Anzeichen von moderater bis schwerer obstruktiver Schlafapnoe zu erkennen.

Wenn du schlafen gehst:

1) Trage die Uhr während des Schlafens eng am Handgelenk, aber nicht über dem Handknochen.

2) Um ein Ergebnis zu erhalten, musst du die Uhr an 2 Nächten innerhalb von 10 Tagen tragen.

*Vermeide:

. Übermässigen Alkoholkonsum
. Übermässigen Koffeinkonsum
. Schlafinduzierende Medikamente
. Übermässiges Rauchen

4. Überprüfe, ob mögliche Anzeichen von Schlafapnoe vorliegen

Auf deiner Galaxy Watch / deinem Smartphone

Nachdem zwei Nächte lang genug Daten gesammelt worden sind, bekommst du ein Ergebnis. Die Schlafapnoe-Funktion wird danach automatisch deaktiviert.

* Deine Smartwatch überprüft nur mögliche Anzeichen von mittelschwerer bis schwerer obstruktiver Schlafapnoe.

* Deine Smartwatch überprüft nur mögliche Anzeichen von mittelschwerer bis schwerer obstruktiver Schlafapnoe.

Wichtige Hinweise vor der Nutzung der Schlafapnoe-Funktion

Du solltest diese Funktion nicht nutzen, wenn du schwanger bist oder vorübergehende Symptome von Atemproblemen durch Grippe, Asthma, Allergien oder andere Erkrankungen hast, da die Ergebnisse ungenau ausfallen können.

Nutze die Schlafapnoe-Funktion nicht, wenn bei dir bereits Schlafapnoe diagnostiziert wurde.

Nutze die Schlafapnoe-Funktion nicht, wenn bei dir eine der folgenden Erkrankungen diagnostiziert wurde:
• Bewegungsbedingte Erkrankungen: Parkinson, Tremor, periodische Beinbewegungen im Schlaf
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern
• Lungenerkrankungen: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, chronische Bronchitis, Emphysem, Lungenfibrose
Die Schlafapnoe-Funktion ersetzt keine medizinische Untersuchung oder ärztliche Diagnose. Die erfassten Daten können Hinweise auf mögliche Atemaussetzer oder Schlafunregelmässigkeien geben, sind jedoch nicht als medizinisch bestätigte Ergebnisse zu verstehen. Hole ärztlichen Rat ein, bei Auffälligkeiten oder gesundheitlichen Problemen.

• Für die Nutzung der Samsung Health Monitor-App sind eine Samsung Galaxy Watch (Galaxy Watch4 und später veröffentlichte Modelle mit Wear OS 5.0 oder aktueller; ausser Galaxy Fit) sowie ein Samsung Galaxy Smartphone (Android 12 oder aktueller) erforderlich.

Auf Grund von Länder-/Regionsbeschränkungen bei der Zulassung/Registrierung als Medizinprodukt funktioniert die Samsung Health Monitor-App nur auf Smartwatches und Smartphones, die in dem Land/der Region gekauft wurden, in dem/der der Dienst aktuell verfügbar ist. Der Dienst kann jedoch eingeschränkt oder nicht verfügbar sein, wenn Nutzer*innen ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Samsung Health Monitor-App während einer Reise in ein Land/eine Region ohne Dienst löschen und erneut installieren.

• Die Funktion zur Schlafapnoe-Erkennung ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar* (Stand: 28. Juli 2025):

Aserbaidschan, Bolivien, Brasilien, Chile, Ägypten, Georgien, Israel, Hongkong, Korea, Mauritius, Peru, Philippinen, Russland, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Vietnam, Bahrain, Oman, Kuwait, Jemen, Katar, Kanada, Paraguay, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Nicaragua, Panama, Venezuela, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mayotte, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Spanien, Slowenien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Australien, Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Norfolkinsel, Färöer-Inseln, Sri Lanka

* Der Dienst ist in anderen Überseegebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern diese nicht in der obigen Länder-/Regionenliste aufgeführt sind.

• Die Funktion zur Schlafapnoe-Erkennung ist in Ländern/Regionen, in denen eine Registrierung/Zulassung erforderlich und erteilt wurde, ein „Medizinprodukt“. Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit der Funktion je nach Land/Region variieren kann. Nutze die Funktion erst, nachdem du die Hinweise unter „Vorsichtsmassnahmen vor der Verwendung“ sowie die Schritte 1-4 unter „So verwendest du die Funktion“ gelesen hast.

• Die Funktion zur Schlafapnoe-Erkennung ist nicht für diagnostische Zwecke in Bezug auf Schlafapnoe vorgesehen und nicht für Nutzer*innen unter 22 Jahren geeignet. Nutzer*innen sollten keine klinischen Massnahmen basierend auf den Ergebnissen ergreifen, ohne zuvor eine qualifizierte ärztliche Fachkraft konsultiert zu haben. Die Funktion ist nicht als Ersatz für traditionelle Diagnose- oder Behandlungsmethoden durch eine qualifizierte ärztliche Fachkraft gedacht.

• Geräte- und Bildschirmabbildungen dienen nur zu illustrativen Zwecken.

Everyday Wellness

 

Galaxy S23 Ultra

Rück- und Vorderansicht eines Galaxy S23 Ultra Smartphones. Rück- und Vorderansicht eines Galaxy S23 Ultra Smartphones.
 

Apps und Dienste

Auf dem Galaxy Smartphone werden verschiedene Symbole für Apps und Services angezeigt. Auf beiden Seiten des Smartphones sind Personen, die Galaxy-Geräte benutzen, in Posen zu sehen, die mit Galaxy Apps und Services verbunden sind. Auf dem Galaxy Smartphone werden verschiedene Symbole für Apps und Services angezeigt. Auf beiden Seiten des Smartphones sind Personen, die Galaxy-Geräte benutzen, in Posen zu sehen, die mit Galaxy Apps und Services verbunden sind.