Produktanleitung

Diese Anleitung enthält allgemeine Hinweise zur Verwendung des Geräts und Sicherheitshinweise. Ausführliche Informationen zum Gerät finden Sie im Benutzerhandbuch auf der Samsung-Website.

* So finden Sie das Handbuch
Schritt 1: Rufen Sie die Support-Website von Samsung auf: https://www.samsung.com/support
Schritt 2: Suchen Sie nach der Modellbezeichnung oder dem Marketingnamen.

1. Zugriff auf weitere Informationen

Bild des Geräteaufklebers

Ein QR-Code-Aufkleber, der an der linken Wand im Inneren des Kühlabteils angebracht ist. Wenn Sie den QR-Code scannen, können Sie das Gerät registrieren und das Benutzerhandbuch aufrufen.

Ausführliche Anweisungen zur Installation und Reinigung der Geräte finden Sie auf der Samsung-Website (www.samsung.com), gehen Sie zu Support > Support-Startseite, und geben Sie dann die Modellbezeichnung ein.
Die Modellbezeichnung des Geräts finden Sie auf dem Etikett, das dem Gerät beiliegt oder auf dem Gerät angebracht ist.
Öffnen Sie eine QR-Code-Scanner-App und scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät. Sie können auf „Geräteregistrierung“, „Handbuch“ und „Kundendienst“ zugreifen. Die Abbildungen und Illustrationen werden nur zu Referenzzwecken bereitgestellt und können vom tatsächlichen Aussehen des Geräts abweichen. Das Design und die technischen Daten des Geräts können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

2. Sicherheitsinformationen

Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Samsung-Geräten. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie das Gerät benutzen, damit Sie wissen, wie Sie die Funktionen Ihres neuen Geräts sicher und effizient nutzen können.

Wichtige Symbole für Sicherheitshinweise
Bedeutung der Symbole und Zeichen in diesem Benutzerhandbuch:

Warnung

WARNUNG
Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen, Tod und/oder Sachschäden führen können.

Vorsicht

VORSICHT
Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen und/oder Sachschäden führen können.

Anweisungen lesen

Anweisungen lesen
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts alle Anweisungen.

Hinweis

HINWEIS
Ergänzende Informationen, die nützlich sein könnten.

Warnung

Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu einem Stromschlag, Verletzungen, Feuer, einem Defekt oder einer Explosion führen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung

WARNUNG: Feuergefahr / brennbare Materialien

1. Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch Personen (auch Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt. Von dieser Regel darf nur abgewichen werden, wenn diese Personen unter Aufsicht stehen oder durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person eine Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten haben.
2. Für die Verwendung in Europa: Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen nur bedient werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder eine Unterweisung zum sicheren Umgang mit dem Gerät erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen bei Reinigung und Wartung nur dann helfen, wenn sie dabei beaufsichtigt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte ein- und ausräumen.
3. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
4. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
5. Dieses Gerät enthält eine geringe Menge des brennbaren Kältemittels Isobutan (R-600a). Achten Sie bei der Installation, Handhabung, Wartung und Entsorgung des Geräts darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden.
6. Als Kältemittel werden R-600a oder R-134a verwendet. Sie können dem Kompressoraufkleber auf der Rückseite Ihres Geräts oder dem Typenschild im Innern des Geräts entnehmen, welches Kältemittel für Ihr Gerät verwendet wurde. Falls dieses Gerät entzündliche Gase enthält (Kältemittel R-600a), wenden Sie sich bezüglich einer sicheren Entsorgung an die örtlichen Behörden.
7. Beschädigen Sie niemals das Kältemittelsystem.
8. Um die Bildung eines entflammbaren Gas-Luft-Gemischs bei einem Leck im Kühlkreislauf zu vermeiden, muss der Raum 1 m3 groß sein für je 8 g R-600a-Kältemittel im Gerät. Ziehen Sie bei Anzeichen von Schäden den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
9. In der Isolierung wird Cyclopentan verwendet. Die im Isoliermaterial gebundenen Gase erfordern eine spezielle Entsorgung. Bitte wenden Sie sich an Ihre örtlichen Behörden für eine umweltgerechte Entsorgung.
10. Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Gerät im Notfall schnell von der Stromversorgung getrennt werden kann.
11. Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
12. Stellen Sie weder Steckdosenleisten noch tragbare Stromversorgungen hinter dem Gerät auf.
13. Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Umgebungen bestimmt, wie z. B.:
- in Küchen oder Kantinen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
- durch die Gäste in Gasthäusern, Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen;
- in Frühstückspensionen und ähnlichen Umgebungen;
- in Gastronomiebetrieben und ähnlichen Bereichen außerhalb des Einzelhandels.
14. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse bzw. bei Einbau des Geräts nicht blockiert sind.
15. Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen Vorrichtungen oder Hilfsmittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
16. Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittelabteils des Gerätes, sofern sie nicht dem durch den Hersteller empfohlenen Typ entsprechen.
17. Bewahren Sie keine flüchtigen oder brennbaren Gegenstände oder Stoffe im Gerät auf.
- Diese Kühl-/Gefrierkombination ist ausschließlich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt.
- Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
18. Sehen Sie davon ab, in diesem Gerät explosive Stoffe wie Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln zu lagern.
19. Für eine möglichst effiziente Energienutzung wird empfohlen, alle Einsätze, wie z. B. Türfächer, Schubfächer oder Fachböden, in der vom Hersteller angegebenen Position im Gerät zu verwenden.
20. Es darf ausschließlich an eine Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. (nur bei bestimmten Modellen)
21. Nur mit Trinkwasser füllen. (nur bei bestimmten Modellen)
- Füllen Sie den Wassertank, das Eiswürfelfach und die Eiswürfelform nur mit Trinkwasser (Mineralwasser oder gereinigtes Wasser).
- Füllen Sie den Wassertank nicht mit Tee, Säften oder Sportgetränken. Dies kann zu Schäden am Gerät führen.
22. Es sind die neuen mit dem Gerät gelieferten Schlauchsets zu verwenden; die alten dürfen nicht wiederverwendet werden.
23. Bitte schließen Sie das Gerät nur an die Trinkwasserversorgung an. Für den korrekten Betrieb ist ein Wasserdruck von 206–861 kPa (30–125 psi) erforderlich.
24. Wenn das Gerät mit LED-Leuchten ausgestattet ist, wenden Sie sich bitte an ein Samsung-Kundendienstzentrum oder dessen Vertreter, um die Leuchten auszutauschen.
25. Beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden:
- Längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes führen.
- Reinigen Sie regelmäßig die erreichbaren Entwässerungssysteme sowie die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können.
- Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden und spülen Sie das an die Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn 5 Tage lang kein Wasser entnommen haben.
- Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch im Kühlschrank in geeigneten Behältern auf, damit sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen oder keine Flüssigkeiten daraus auf andere Lebensmittel tropfen.
- Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich für die Aufbewahrung von tiefgefrorenen Lebensmitteln, für die Aufbewahrung oder Herstellung von Eiscreme und zur Herstellung von Eiswürfeln.
- Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind zum Einfrieren frischer Lebensmittel nicht geeignet.
- Wenn das Kühlgerät über einen längeren Zeitraum leer bleibt, empfehlen wir, es auszuschalten, abzutauen, zu reinigen, zu trocknen und die Tür offen zu lassen, um Schimmelbildung im Gerät zu verhindern.
26. Die Temperatur des (der) Abschnitts (Abschnitte) oder des (der) Fächer(s) mit dem Zwei-Sterne-Symbol (**) ist etwas höher als die anderer Gefrierabteile.

3. Sicherheitsvorkehrungen

Installation

Dieses Gerät sollte nur von zwei oder mehr Personen transportiert werden, die das Gerät sicher halten.
1. Platzieren Sie das Gerät auf einem festen und ebenen Boden.
2. Platzieren Sie das Gerät nicht an einem feuchten und staubigen Ort. Platzieren oder lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder an einem Ort, der Witterungseinflüssen wie direkter Sonneneinstrahlung, Wind, Regen oder Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt ist.
3. Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus und verhindern Sie, dass es der Hitze von Heizgeräten wie Öfen oder Heizungen ausgesetzt wird.
4. Achten Sie darauf, dass die Rückseite des Geräts bei der Installation nicht freiliegt.
5. Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem Sie den Netzstecker des Geräts leicht herausziehen können.
6. Achten Sie darauf, dass die Gerätetür während der Montage oder Demontage nicht herunterfällt.
7. Achten Sie darauf, dass Sie das Netzkabel beim Zusammenbau oder Ausbau der Gerätetür nicht einklemmen, quetschen oder beschädigen.
8. Achten Sie darauf, den Netzstecker nicht nach oben zu halten oder das Gerät gegen den Netzstecker zu lehnen.
9. Schließen Sie keinen Steckeradapter oder anderes Zubehör an den Netzstecker an.
10. Verändern oder verlängern Sie das Netzkabel nicht.
11. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist und dass der Erdungsstift am Netzkabel nicht beschädigt oder vom Netzstecker entfernt ist. Für weitere Informationen zur Erdung wenden Sie sich bitte an das Kundendienstzentrum von Samsung Electronics.
12. Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit Erdungsleitung und einem geerdeten Netzstecker ausgestattet. Der Netzstecker muss in eine geeignete Steckdose eingesteckt werden, die gemäß allen örtlichen Vorschriften und Verordnungen installiert und geerdet ist.
13. Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn es Anzeichen von Beschädigungen zeigt. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem Händler in Verbindung.
14. Schließen Sie das Gerät nicht an einen Mehrfachsteckdosen-Adapter an, der nicht über ein Stromkabel verfügt (montiert).
15. Das Gerät sollte an eine eigene Stromleitung angeschlossen werden, die gesondert abgesichert ist.
16. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose, die nicht ordnungsgemäß geerdet ist (tragbar). Wenn Sie eine ordnungsgemäß geerdete Mehrfachsteckdose (tragbar) verwenden, verwenden Sie eine Mehrfachsteckdose mit der Stromstärke des Netzkabels oder höher und verwenden Sie die Mehrfachsteckdose nur für das Gerät.
17. Entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien (wie Plastiktüten und Styropor) außerhalb der Reichweite von Kindern. Das Verpackungsmaterial kann zur Erstickung führen.

Betrieb

VORSICHT
Um das Risiko einer leichten Verletzung von Personen, einer Fehlfunktion oder einer Beschädigung des Geräts oder des Eigentums bei der Verwendung dieses Geräts zu verringern, befolgen Sie die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der folgenden:
Achten Sie auf Kinder in der Nähe, wenn Sie die Gerätetür öffnen oder schließen. Die Tür kann das Kind treffen und Verletzungen verursachen.
Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder im Gerät einschließen können. Ein Kind, das im Inneren des Geräts eingeschlossen ist, kann ersticken. Berühren Sie gefrorene Lebensmittel oder die Metallteile des Gefrierabteils nicht mit nassen oder feuchten Händen. Es kann Erfrierungen verursachen.
Stellen Sie keine Glasbehälter, Flaschen oder Dosen (insbesondere solche mit kohlensäurehaltigen Getränken) in das Gefrierabteil, die Ablagen oder das Aufbewahrungsfach, die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt sind,
Das gehärtete Glas auf der Vorderseite der Gerätetür oder das Gerät selbst kann durch einen Aufprall beschädigt werden. Wenn es kaputt ist. Berühren Sie es nicht mit den Händen.
Hängen Sie sich nicht an die Gerätetüren, den Abstellraum oder das Regal und klettern Sie nicht hinein.
Stellen Sie nicht zu viele Wasserflaschen oder Behälter für Beilagen in die Türkörbe.
Öffnen oder schließen Sie die Gerätetür nicht mit übermäßiger Kraft.
Wenn das Scharnier der Gerätetür beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
Verhindern Sie, dass Tiere das Stromkabel oder den Wasserschlauch anknabbern.
Verzehren Sie niemals tiefgefrorene Lebensmittel unmittelbar nach der Entnahme aus dem Gefrierabteil.
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen oder Schließen der Gerätetür oder der Tür in der Tür keine Hände oder Füße einklemmen.

Instandhaltung

Reinigen Sie die Glaseinlegeböden oder Abdeckungen nicht mit heißem Wasser, solange diese kalt sind. Sie können zerbrechen, wenn sie plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden.
Setzen Sie die Fachböden nicht verkehrt herum ein. Die Fachböden könnten herunterfallen.
Um das Gerät von Frost zu befreien, wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum von Samsung Electronics.
Entfernen Sie bei einem längeren Stromausfall das Eis im Aufbewahrungsfach im Gefrierabteil.

4. Instandhaltung und Reinigung

Reinigung
Innen und außen

WARNUNG
Verwenden Sie Benzin, Verdünner, Essig, flüssige Bleichmittel, Backpulver, Zitronensäure, Salzmischungen oder Haushalts-/Autoreiniger wie Clorox™ nicht zu Reinigungszwecken. Andernfalls können Schäden an der Oberfläche der Kühl-/Gefrierkombination oder ein Brand die Folge sein.
Sprühen Sie kein Wasser auf die Kühl-/Gefrierkombination. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper (z. B. Staub oder Wasser) in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von den Kontakten.
1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
2. Verwenden Sie ein angefeuchtetes, weiches, fusselfreies Tuch oder ein Papiertuch, um die Innen- und Außenflächen der Kühl-/Gefrierkombination zu reinigen.
3. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie ein trockenes Tuch oder ein Papiertuch, um das Gerät gründlich zu trocknen.
4. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose.

LED-Leuchten
Um Leuchten auszutauschen, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum.
WARNUNG
Die Leuchten können nicht vom Benutzer gewartet werden. Versuchen Sie nicht, eine Leuchte selbst auszutauschen. Es besteht Stromschlaggefahr.

Leuchte (Lichtquelle)
Dieses Gerät enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse (G).
Die Leuchte(n) und/oder das/die Vorschaltgerät(e) dürfen vom Benutzer nicht gewartet werden. Um die Leuchten und/oder Vorschaltgeräte auszutauschen, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum.
Ausführliche Anweisungen zum Austauschen der Leucht(en) oder Vorschaltgerät(e) in Ihrem Produkt finden Sie auf der Samsung-Website (www.samsung.com). Wechseln Sie dort zu Support > Support-Startseite und geben Sie dann die Modellbezeichnung ein.
Detaillierte Anweisung zum Ausbauen der Leuchte(n) und/oder des/der Vorschaltgerät(e) finden Sie in der obigen Anweisung zum Tauschen.

5. Sicherheitshinweise

• Dieses Kühlgerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät vorgesehen.

Modellinformationen und Bestellung von Ersatzteilen

Modellinformationen.
Scannen Sie den QR-Code auf dem Energieaufkleber, um Informationen über dieses Produkt aus dem Europäischen Produktregister für Energiekennzeichnung (EPREL) abzurufen. Sie finden den QR-Code auf dem Energieaufkleber in Ihrer Produktverpackung.

Angaben zu Ersatzteil
• Abgaben zum Zeitraum, während dem Ersatzteile vorgehalten werden, die für die Reparatur des Geräts erforderlich sind
- 7 Jahre: Thermostate, Temperaturfühler, Leiterplatten und Lichtquellen, Türgriffe, Türscharniere, Fachböden, Körbe (Kästen oder Auszüge)
- 10 Jahre: Türdichtungen
• Die Mindestdauer der vom Hersteller geleisteten Garantie für das Kühlgerät beträgt 24 Monate.
• Relevante Informationen für die Bestellung von Ersatzteilen, sei es direkt bei Samsung oder über andere Kanäle, werden vom Hersteller, Importeur oder einem offiziellen Vertreter zur Verfügung gestellt
• Informationen zu Reparaturfachbetrieben erhalten Sie auf https://www.samsung.com/support.
• Das Servicehandbuch für Benutzer erhalten Sie auf https://www.samsung.com/support.

Installationsanleitung
für Kühlgeräte mit Klimaklasse
• In Abhängigkeit von der Klimaklasse ist dieses Kühlgerät für den Einsatz in den in der folgenden Tabelle angegebenen Umgebungstemperaturbereichen vorgesehen.
• Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild zu finden. Das Gerät funktioniert bei Temperaturen außerhalb des jeweiligen Bereichs möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
• Sie können die Klimaklasse auf dem Aufkleber im Inneren Ihrer Kühl-/Gefrierkombination ablesen.

Effektiver Temperaturbereich
Die Kühl-/Gefrierkombination ist so ausgelegt, dass sie im Temperaturbereich ihrer Klimaklasse normal arbeitet.
Die Kühlleistung und der Energieverbrauch der Kühl-/Gefrierkombination können von der Umgebungstemperatur, der Türöffnungshäufigkeit und der Position der Kühl-/Gefrierkombination beeinflusst werden. Wir empfehlen, angemessene Temperatureinstellungen zu verwenden.

Regeln zur Lagerung mit bester Haltbarkeit (nur bei bestimmten Modellen)
Decken Sie Lebensmittel ab, um Feuchtigkeit zu speichern und zu verhindern, dass sie Gerüche von anderen Lebensmitteln aufnehmen. Ein großer Topf mit z. B. Suppe oder Eintopf sollte in kleine Portionen aufgeteilt und in flache Behälter gegeben werden, ehe sie sie kühlen. Ein großes Stück Fleisch oder Geflügel im Ganzen sollte vor dem Kühlen in kleinere Stücke zerteilt oder in flache Behälter gelegt werden.

Anordnung der Lebensmittel in der Kühl-/Gefrierkombination

Fachböden

Die Fachböden sollten verstellbar sein, damit sie eine Vielzahl von Packungsgrößen aufnehmen können.

Spezialfach (nur bestimmte Modelle)

Versiegelte Gemüsefächer bieten eine optimale Aufbewahrungumgebung für Obst und Gemüse. Gemüse benötigt höhere Feuchtigkeit, während Früchte weniger Feuchtigkeit benötigen. Gemüsefächer sind mit Vorrichtungen zum Regulieren der Feuchtigkeit ausgestattet. (*je nach Modell und Zubehör) Ein Fleischschubfach mit einstellbarer Temperatur maximiert die Aufbewahrungszeit von Fleisch und Käse.

An der Tür verstaut

Bewahren Sie verderblichen Lebensmittel nicht in der Tür. Eier sollten im Karton in einem Regalfach aufbewahrt werden. Die Temperatur der Türfächer in der Tür schwankt stärker als die Temperatur in der Kühl-/Gefrierkombination. Halten Sie die Tür so weit wie möglich geschlossen.

Gefrierabteil

Im Gefrierfach können Sie Tiefkühlkost aufbewahren, Eiswürfel herstellen und frische Lebensmittel einfrieren.

HINWEIS
Frieren Sie nur frische, einwandfreie Lebensmittel ein. Legen Sie Lebensmittel, die Sie neu einfrieren möchten, möglichst nicht neben solche, die bereits eingefroren sind. Damit Lebensmittel nicht ihren Geschmack verlieren oder austrocknen, müssen Sie sie in luftdicht verschlossenen Behältern oder Gefrierbeuteln aufbewahren.

Tabelle zur Lagerung in Kühlabteil und Gefrierabteilen
Wie lange Lebensmittel frisch bleiben, hängt von Temperatur und der Feuchtigkeitseinwirkung ab. Da die Angaben auf dem Produkt für die sichere Verwendung eines Produkts nicht verlässlich sind, schlagen Sie in dieser Tabelle nach und befolgen Sie diese Tipps.

Produkt 

Kühlabteil

Gefrierabteil

Milchprodukte 

Milch

1 Woche

1 Monat

Butter

2 Wochen

12 Monate

Frischkäse 

2 Wochen

Nicht empfehlenswert

Fleisch

Frischer Braten, Steaks, Koteletts 

3-4 Tage

2-3 Monate

Wurst, Rohes vom Schwein, Rind, Pute 

1-2 Tage

1-2 Monate

Geflügel / Eier

Frisches Geflügel 

2 Tage

6-8 Monate

Eier, frisch in der Schale

2-4 Wochen

Nicht empfehlenswert

Fisch / Meeresfrüchte 

Frischer Fisch

1-2 Tage

3-6 Monate

Getrockneter oder eingelegter Fisch

3-4 Wochen

-

Obst

Apfel

1 Monat

-

Sonstiges Frischobst

3-5 Tage

9-12 Monate

Gemüse

Spargel

2-3 Tage

-

Brokkoli, Rosenkohl, grüne Erbsen, Pilze

3-5 Tage

-

Kohl, Blumenkohl, Sellerie, Gurken, Kopfsalat

1 Woche

-

Karotten, Rüben, Radieschen 

 

2 Wochen

-

6. Kontaktinformationen

UK

0333 000 0333

www.samsung.com/uk/support

IRELAND (EIRE)

0818 717100

www.samsung.com/ie/support

GERMANY

06196 77 555 77

www.samsung.com/de/support

FRANCE

01 48 63 00 00

www.samsung.com/fr/support

SPAIN

91 175 00 15

www.samsung.com/es/support

PORTUGAL

210 608 098
Chamada para a rede fixa nacional
Dias úteis das 9h às 20h

www.samsung.com/pt/support

LUXEMBURG

261 03 710

www.samsung.com/be_fr/support

NETHERLANDS

088 90 90 100

www.samsung.com/nl/support

BELGIUM

02-201-24-18

www.samsung.com/be/support (Dutch)
www.samsung.com/be_fr/support (French)

NORWAY

21 62 90 99

www.samsung.com/no/support

DENMARK

70 70 19 70

www.samsung.com/dk/support

FINLAND

030-622 75 15

www.samsung.com/fi/support

SWEDEN

0771-400 300

www.samsung.com/se/support

AUSTRIA

0800 72 67 864 (0800-SAMSUNG)

www.samsung.com/at/support

SWITZERLAND

0800 726 786

www.samsung.com/ch/support (German)
www.samsung.com/ch_fr/support (French)

HUNGARY

0680SAMSUNG (0680-726-7864)

www.samsung.com/hu/support

CZECH

800 - SAMSUNG
(800-726786)

www.samsung.com/cz/support

SLOVAKIA

0800 - SAMSUNG
(0800-726 786)

www.samsung.com/sk/support

CROATIA

072 726 786

www.samsung.com/hr/support

BOSNIA

055 233 999

www.samsung.com/ba/support

North Macedonia

023 207 777

www.samsung.com/mk/support

MONTENEGRO

020 405 888

www.samsung.com/support

SLOVENIA

080 697 267 (brezplačna številka)

www.samsung.com/si/support

SERBIA

011 321 6899

www.samsung.com/rs/support

Kosovo

038 40 30 90

www.samsung.com/support

ALBANIA

045 620 202

 www.samsung.com/al/support

BULGARIA

0800 111 31 - Безплатен за всички оператори
*3000 - Цена на един градски разговор или според тарифата на мобилният оператор
09:00 до 18:00 - Понеделник до Петък

www.samsung.com/bg/support

ROMANIA

0800872678 - Apel gratuit
*8000 - Apel tarifat în reţea
Program Call Center
Luni - Vineri: 9 AM - 6 PM

www.samsung.com/ro/support

ITALIA

800-SAMSUNG (800.7267864)

www.samsung.com/it/support

CYPRUS

8009 4000 only from landline,  toll free

www.samsung.com/gr/support

GREECE

80111-SAMSUNG (80111 726 7864) from mobile and land line (+30) 210 6897691 from mobile and land line

www.samsung.com/gr/support

POLAND

801-172-678*
* (opłata według taryfy operatora)

www.samsung.com/pl/support

LITHUANIA

0-800-77777

www.samsung.com/lt/support

www.samsung.com/lv/support

LATVIA

8000-7267

www.samsung.com/lt/support

www.samsung.com/lv/support

www.samsung.com/ee/support

ESTONIA

800-7267

7. Informationen zum Recycling

Recyclingmarke

Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung

Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott)
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)

Die Kennzeichnung auf dem Produkt, den Zubehörteilen bzw. in der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass dieses Produkt und seine elektronischen Zubehörteile (z B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und die Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und die Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.

Private Benutzer wenden sich bitte an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo sie das Altgerät bzw. die Zubehörteile zur umweltgerechten Entsorgung abgeben können.

Gewerbliche Benutzer wenden sich bitte an ihren Zulieferer und gehen nach den Bedingungen des Kaufvertrags vor. Dieses Gerät und seine elektronischen Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.

Weitere Informationen zu den Umweltverpflichtungen von Samsung und zu produktspezifischen gesetzlichen Pflichten (z. B. REACH, WEEE und Batterien) finden Sie unter www.samsung.com auf unseren Nachhaltigkeitsseiten.
(Nur für Produkte, die in Europa und im Vereinigten Königreich verkauft werden)

8. Warnhinweis

Warnung

R-600a
CYCLOPENTAN
Warnung: Feuergefahr / brennbare Materialien
Hersteller : Samsung PO Box 12987, Dublin. IE / Yateley, GU46 6GG. UK

Live chat