Grundlegende Produktanleitung
Diese Anleitung enthält grundlegende Gebrauchsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen für das Produkt. Detaillierte Informationen zum Produkt finden Sie im Benutzerhandbuch auf der Samsung-Website.
* So finden Sie das Handbuch
Schritt 1: Greifen Sie auf die Samsung Support-Website zu: https://www.samsung.com/support
Schritt 2: Suchen Sie nach dem Modellnamen oder dem Marketingnamen.
Einfaches Benutzerhandbuch
Dieser Fernseher wurde mit diesem Einfaches Benutzerhandbuch und einem eingebetteten Benutzerhandbuchgeliefert.
Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie das Fernsehgerät verwenden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Erklärung für die Symbole, die Sie möglicherweise auf Ihrem Samsung-Produkt sehen.
ACHTUNG
GEFAHR DURCH STROMSCHLAG NICHT ÖFFNEN
UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH IM INNEREN KEINE TEILE, DIE VON BENUTZERN GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ALLE WARTUNGSARBEITEN SIND QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Stromversorgung
• Belasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel oder Netzteile nicht über ihre maximale Spannung und Kapazität hinaus. Dies kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Informationen zu Spannung und Stromstärke finden Sie im Abschnitt mit den technischen Daten des Handbuchs oder auf dem Etikett des Netzteils.
• Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf das Kabel treten kann oder es durch Gegenstände gequetscht wird, die auf dem Kabel stehen oder gegen das Kabel drücken. Insbesondere ist auf Stecker, Netzteile und die Kabeldurchführung am Gerätegehäuse zu achten.
• Führen Sie niemals Metallgegenstände in die Öffnungen des Geräts ein. Dies
kann einen elektrischen Schlag verursachen.
• Berühren Sie zur Vermeidung von Stromschlägen keinesfalls Bauteile im Inneren des Geräts. Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. Ziehen Sie das Netzkabel nie am Kabel selbst, sondern stets am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen.
• Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder Gerüche aus dem Inneren, trennen Sie es unverzüglich von der Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend an Ihren nächstgelegenen Händler oder das nächste Samsung Kundendienstzentrum.
• Trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter oder bei längerer unbeaufsichtigter Nutzungspause unbedingt vom Netz und von der Antenne bzw. vom Kabelsystem.
‒ Staubablagerungen können Stromschläge, Kurzschlüsse oder Brände verursachen, da sie zu Funkenbildung, übermäßiger Erwärmung und Beschädigung der Isolierung am Netzkabel führen können.
• Verwenden Sie nur ordnungsgemäß geerdete Stecker und Steckdosen.
‒ Eine fehlerhafte Erdung kann zu Stromschlägen oder Schäden am Gerät
führen. (Nur Geräte der Klasse I.)
• Um dieses Gerät vollständig abzuschalten, müssen Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Um sicherzustellen, dass Sie das Gerät bei Bedarf schnell vom Netz trennen können, müssen die Steckdose und der Netzstecker jederzeit leicht zugänglich sein.
Installation
• Außerdem darf das Gerät keinesfalls in der Nähe oder oberhalb eines Heizstrahlers oder -körpers aufgestellt werden oder an Orten, an denen es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter (Vasen usw.) auf das Gerät,
da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
• Setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Wenden Sie sich für weiterführende Informationen an ein autorisiertes Kundendienstzentrum, wenn das Gerät an einem Ort mit hoher Konzentration an Staubpartikeln, außergewöhnlich hohen oder niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer Nähe zu Chemikalien aufgestellt oder z. B. an einem Bahnhof oder Flughafen im Dauerbetrieb verwendet werden soll. Eine nicht fachgerechte Aufstellung kann zu schweren Schäden am Gerät führen.
• Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
Montieren des Geräts an der Wand
• Wenden Sie sich zum Bestellen der Samsung Wandhalterung an das Samsung-
Kundendienstzentrum.
• Samsung haftet nicht für Schäden an Geräten oder Verletzungen von Personen,
wenn die Montage der Wandhalterung vom Kunden selbst durchgeführt wird.
• Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn eine Wandhalterung verwendet wird, die nicht dem VESA-Standard entspricht oder nicht spezifiziert ist, oder wenn der Verbraucher die Montageanleitung für das Produkt nicht befolgt.
• Montieren Sie die Wandhalterung an einer festen Wand, die senkrecht zum Boden steht. Bevor Sie die Wandhalterung an anderen Flächen als Gipskarton anbringen, wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Händler, um weitere Informationen einzuholen. Bei Montage des Fernsehgeräts an einer Decke
oder schrägen Wand kann das Fernsehgerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
• Bei der Installation der Wandhalterung empfehlen wir, alle vier VESA-Schrauben
festzuziehen.
• Wenn Sie eine Wandhalterung installieren möchten, die nur mit den beiden oberen Schrauben an der Wand befestigt werden soll, dürfen Sie nur eine Samsung-Wandhalterung verwenden, die diese Art von Installation unterstützt. (Je nach Region ist eine solche Wandhalterung im Handel möglicherweise nicht erhältlich.)
• Montieren Sie den Bildschirm nicht in einem Winkel von mehr als 15 Grad.
• Die Standardabmessungen der Wandhalterung finden Sie in der Tabelle in der
Auspacken und Installationsanleitung.
• Verwenden Sie keine Schrauben, die länger sind als in der VESA- Standardspezifikation für Schrauben angegeben. Zu lange Schrauben können Schäden an den inneren Bauteilen des Bildschirms verursachen.
• Bei Wandhalterungen, die nicht der VESA-Standardspezifikation für Schrauben entsprechen, hängt die Länge der Schrauben von der Spezifikation der Wandhalterung ab.
• Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden oder herunterfallen und so Verletzungen verursachen. Samsung haftet nicht bei derartigen Unfällen.
• Nehmen Sie die Wandmontage des Fernsehgeräts nur zu zweit vor.
‒ Für Modelle mit Größen von 82 Zoll oder mehr muss eine Wandmontage des
Fernsehgeräts durch vier Personen erfolgen.
Ausreichende Belüftung Ihres Geräts
Halten Sie beim Aufstellen des Fernsehers *und beim Installieren der One Connect-Box einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen dem Fernseher
*und der One Connect-Box und anderen Objekten (Wände, Schrankwände usw.) ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn Sie nicht für eine ausreichende Lüftung sorgen, können aufgrund des Temperaturanstiegs im Innern des Bildschirms ein Brand oder ein Problem mit dem Gerät die Folge sein.
*: Nur Modell mit One Connect Box-Unterstützung
• Wenn Sie einen Standfuß oder eine Wandhalterung einsetzen, empfehlen wir Ihnen dringend, ausschließlich Teile von Samsung zu verwenden. Wenn Sie Teile eines anderen Herstellers verwenden, kann es zu Problemen mit dem Gerät oder zu Verletzungen kommen, weil das Gerät herunterfällt.
Sicherheitshinweise
Achtung: Das Fernsehgerät kann umkippen, wenn Sie daran ziehen, es
schieben oder sich daran festhalten. Hängen Sie sich insbesondere nicht an das Fernsehgerät und destabilisieren Sie es nicht in sonstiger Weise. Dies kann dazu führen, dass das Gerät herunterfällt und schwere oder tödliche Verletzungen verursacht. Beachten Sie alle Anweisungen der Ihrem Fernsehgerät beigefügten Sicherheitshinweise. Für mehr Stabilität und Sicherheit können Sie wie unten beschrieben den Kippschutz erwerben und anbringen. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Verwenden des Kippschutzes“.
• Verwenden Sie stets die von Samsung empfohlenenn Schränke, Standfüße und
Installationsverfahren.
• Verwenden Sie ausschließlich Möbel, die das Gewicht des Fernsehgeräts sicher
tragen können.
• Stellen Sie jederzeit sicher, dass das Fernsehgerät nicht über den Rand der tragenden Möbel hinausragt.
• Informieren Sie über die Gefahren beim Klettern auf Möbel, um das
Fernsehgerät oder seine Bedienelemente zu erreichen.
• Verlegen Sie die an Ihr Fernsehgerät angeschlossenen Kabel und Leitungen immer so, dass Sie nicht darüber stolpern, nicht daran ziehen und sie nicht greifen können.
• Stellen Sie einen Fernseher niemals in einer instabilen Position auf.
• Stellen Sie das Fernsehgerät niemals auf hohe Möbelstücke (z. B. Hochschränke oder Regale), ohne das Möbelstück und den Fernseher an einer geeigneten Halterung zu befestigen.
• Legen Sie zwischen das Fernsehgerät und das tragende Möbelstück niemals Tücher oder andere Materialien.
• Legen Sie Gegenstände, durch zum Klettern verleiten könnten (z. B. Spielzeug und Fernbedienungen), auf das Fernsehgerät oder die Möbel, auf denen das Fernsehgerät steht. Auch wenn Sie das bisherige Fernsehgerät behalten und woanders aufstellen möchten, müssen Sie die oben genannten Hinweise berücksichtigen.
• Achten Sie darauf, nicht den Standfuß herauszuziehen, wenn Sie das Fernsehgerät zum Austausch oder für die Reinigung versetzen oder anheben müssen.
Verwenden des Kippschutzes
★ (Symbol Stern): Wanddübel (nicht mitgeliefert)
a. Befestigen Sie eine Reihe von Halterungen mit den entsprechenden Schrauben
an der Wand. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben gut halten.
‒ Je nach Ausführung der Wand benötigen Sie zum Befestigen weiteres Material, wie z. B. Dübel.
b. Befestigen Sie eine Reihe von Halterungen mit entsprechend großen Schrauben
am Fernsehgerät.
‒ Die technischen Daten der Schraube finden Sie in der Tabelle in der Auspacken und Installationsanleitung unter „Standardschraube“.
c. Verbinden Sie die Halterungen am Fernsehgerät und die Halterungen an der Wand mit einem stabilen und reißfesten Kabel miteinander, das Sie dann festziehen.
‒ Stellen Sie das Fernsehgerät in der Nähe der Wand auf, damit es nicht nach hinten kippen kann.
‒ Achten Sie darauf, dass die Halterungen an der Wand höchstens auf derselben Höhe wie die Halterungen am Gerät liegen, wenn Sie sie mit dem Kabel miteinander verbinden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Aufstellen eines Fernsehers mit Standfuß (nur The Frame)
Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Standfuß installieren, dürfen Sie den Standfuß nicht auf den hinteren Teil der Tischfläche stellen. Andernfalls arbeitet der Bewegungssensor unten am Fernsehgerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Funktion
• Für dieses Gerät werden Batterien benötigt. Entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit den für Sie geltenden Umweltschutzbestimmungen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur ordnungsgemäßen Entsorgung an Ihre örtlichen Behörden.
• Bewahren Sie die Zubehörteile (Fernbedienung, Batterien usw.) an einem
sicheren Ort außerhalb der Reichweite auf.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keiner Schlag- oder Stoßeinwirkung aus. Wenn das Gerät beschädigt ist, trennen Sie es vom Stromnetz und wenden Sie sich an ein Samsung Kundendienstzentrum.
• Entsorgen Sie die Fernbedienung oder die Batterien niemals in einem Feuer.
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz, nehmen Sie sie nicht auseinander und setzen Sie sie keiner Hitze aus.
• Entfernen Sie niemals den polarisierenden Film, nachdem Sie den Schutzfilm
des Bildschirms entfernt haben.
‒ Wenn der Aufkleber zum Entfernen des Schutzfilms nicht zu finden ist, wurde der Schutzfilm bereits entfernt.
• ACHTUNG: Wenn Sie die für die Fernbedienung mitgelieferten Batterien durch neue Batterien des falschen Typs ersetzen, besteht Explosionsgefahr. Setzen Sie nur Batterien des gleichen oder eines gleichwertigen Typs ein.
• WARNUNG - Verwenden Sie um das Produkt herum keine flüssigen Begasungsmittel, die Chemikalien enthalten, wie Mückenschutzmittel oder Lufterfrischer.
‒ Wenn Dampf mit der Oberfläche des Geräts in Berührung kommt oder in das
Gerät eindringt, kann er Flecken oder Fehlfunktionen verursachen.
Pflegen des Fernsehgeräts
• Ziehen Sie zum Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alkohol, Verdünner, Insektizide, Luftverbesserer, Schmiermittel oder Reinigungsmittel. Diese Chemikalien können die Oberfläche des Geräts beschädigen und aufgedruckte Kennzeichnungen lösen bzw. entfernen.
• Beim Reinigen können Kratzer auf dem Gehäuse und dem Bildschirm des Geräts entstehen. Wischen Sie das Gehäuse und den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um Kratzer zu vermeiden.
• Spritzen Sie weder Wasser noch Reinigungsmittel direkt auf das Gerät. Jede Flüssigkeit, die in den Bildschirm eindringt, kann zu einer Funktionsstörung, einem Brand oder einem Stromschlag führen.
Anschließen des Fernsehers an die One Connect Box (nur Modell mit One Connect Box-Unterstützung)
Weitere Informationen zum Verbinden über die One Connect-Box erhalten Sie in der „Auspacken und Installationsanleitung“.
LASERPRODUKT DER KLASSE 1 (The Frame (nur Modell mit One Connect- Unterstützung)
• Vorsicht! Unsichtbare Laserstrahlung in geöffnetem Zustand. Schauen Sie
niemals in den Laserstrahl.
‒ Sie dürfen das One Connect-Kabel niemals zu stark verbiegen. Schneiden Sie
das Kabel nicht an.
‒ Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kabel.
‒ Demontieren Sie keinen der Kabelanschlüsse.
• Vorsicht! Jede Verwendung von Bedienelementen, Einstellungen oder Arbeitsabläufen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, kann dazu führen, dass Sie gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden.
Verwendung des One Connect-Kabelhalters (nur Modell mit One Connect Box- Unterstützung)
Sie können den One Connect-Kabelhalter verwenden, um die Kabel bei der
Installation der Wandhalterung zu ordnen.
• Das Zubehör kann sich je nach Modell unterscheiden.
Anfangseinstellung
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ im
Benutzerhandbuch.
Wenn keiner dieser Tipps zur Fehlerbehebung weiterhilft, besuchen Sie die Website
„www.samsung.com“, und klicken Sie dort auf „Support“ oder wenden Sie sich an das Samsung Kundendienstzentrum.
• Dieser Bildschirm arbeitet mit Subpixeln und wurde mit Hilfe hochentwickelter Fertigungstechnologien produziert. Allerdings kann es vorkommen, dass einige wenige Pixel zu hell oder zu dunkel sind. Diese Pixelfehler haben keinen Einfluss auf die Geräteleistung.
• Aktualisieren Sie die Firmware auf die neuste Version, um die optimale Leistung Ihres Fernsehgeräts zu erhalten. Verwenden Sie eine der Funktionen Jetzt aktualisieren oder Automatisches Update im Menü des Fernsehers.
a. Der Fernseher kann nicht eingeschaltet werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher mit dem Produkt und der
Wandsteckdose verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert und der Fernbedienungssensor unten am Fernsehgerät durchgehend rot leuchtet.
• Drücken Sie den TV-Steuerung unten am Fernsehgerät, um auszuschließen, dass ein Problem mit der Fernbedienung vorliegt. Wenn der Fernseher eingeschaltet wird, lesen Sie den Abschnitt „Die Fernbedienung funktioniert nicht“.
b. Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Kontrollieren Sie, ob der Fernbedienungssensor unten am Fernseher blinkt, wenn Sie auf die Netztaste auf der Fernbedienung drücken.
‒ Fernbedienung mit auswechselbaren Batterien: Ersetzen Sie die Batterien der Fernbedienung, wenn sie nicht blinkt. Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polung (+/-). Auf Grund der längeren Lebensdauer werden Alkali-Batterien empfohlen.
‒ Wiederaufladbare Fernbedienung: Wenn die Batterie der Fernbedienung entladen ist, laden Sie die Batterie unter Verwendung des USB- Ladeanschlusses (Typ C) oder drehen Sie die Fernbedienung um, um die Solarzelle Licht auszusetzen.
• Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von 1,5-1,8 m direkt auf das
Gerät.
• Wenn Ihr Fernseher mit einer Samsung Smart Remote (Bluetooth- Fernbedienung) geliefert wurde, müssen Sie die Fernbedienung mit dem Fernsehgerät koppeln. Zum Koppeln einer Samsung Smart Remote drücken Sie die Tasten Zurück und Wiedergabe/Pause zusammen 3 Sekunden lang.
Öko-Sensor und Bildschirmhelligkeit
Mit Hilfe des Öko-Sensors kann die Helligkeit des Fernsehgeräts automatisch eingestellt werden. Mit dieser Funktion werden die Lichtverhältnisse im Zimmer automatisch gemessen, und die Helligkeit des Bildschirms wird optimiert, um den Energieverbrauch zu senken.
• Der Öko-Sensor befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht verdeckt wird. Dadurch kann sich die Helligkeit des Bilds verringern.
‒ Diese Funktion wird, je nach Modell, möglicherweise nicht unterstützt.
Hinweise
• Dies ist ein digitales Gerät der Klasse B.
• Die technischen Daten zur benötigten Netzspannung und Informationen zum
Energieverbrauch finden Sie auf dem Etikett am Gerät.
‒ Bei den meisten Modellen befindet sich das Etikett auf der Rückseite des Fernsehgeräts. (Bei einigen Modellen befindet sich das Etikett auf der Innenseite der Anschlussabdeckung.)
‒ Bei den One Connect-Box-Modellen befindet sich das Etikett unten an derOne Connect-Box.
• Der typische Stromverbrauch wird gemäß IEC 62087 gemessen.
• Verwenden Sie für den Anschluss an das LAN ein CAT7-Kabel (*STP-Kabel). (100/10 Mbit/s)
* Shielded Twisted Pair
• Die Bilder und Spezifikationen der Auspacken und Installationsanleitung
können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
• Die Abbildungen und Illustrationen in diesem Einfaches Benutzerhandbuch dienen nur zur Information und können vom tatsächlichen Aussehen des Geräts abweichen. Änderungen an Ausführung und technischen Daten vorbehalten.
• Die Verwendung dieses Produkts ist auf Gebäude, Züge mit metallbeschichteten Fenstern und Flugzeuge beschränkt, in denen es sich dauerhaft befindet. (Nur QN990F, The Frame(LS03FW))
• Der Betrieb dieses Produkts ist auf den Gebrauch in Innenräumen beschränkt.
(Nur QN900F)
Auf der Webseite www.samsung.com/support finden Sie weitere Informationen zum externen Netzadapter und zur Fernbedienung im Hinblick auf die europäische Ökodesign-Richtlinie (ErP).
Für Reparaturen an Ihrem Gerät fallen Gebühren an, wenn:
(a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
(b) Sie das Gerät in das Samsung Kundendienstzentrum bringen, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
Die Höhe eventuell anfallender Gebühren wird Ihnen vor dem Besuch eines Technikers mitgeteilt.
Bei jeder Reparatur sind zwingend die von Samsung bereitgestellten Reparatur- und Wartungsanweisungen zu beachten. Samsung übernimmt keinerlei Haftung für den Fall, dass infolge einer nicht entsprechend fachgerechten Reparatur oder eines nicht fachgerechten Reparaturversuchs Schäden jeglicher Art am Produkt, wie auch mögliche Verletzungen oder Produktsicherheitsmängel auftreten. Nicht fachgerecht ist eine Reparatur insbesondere, wenn die von Samsung bereitgestellten Reparatur- und Wartungsanweisungen nicht eingehalten wurden. Jegliche Schäden am Produkt, die auf einer Reparatur
oder eines Reparaturversuchs durch Dritte, die nicht von Samsung als Service- Dienstleister zertifiziert sind, zurückzuführen sind, sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen.
Verringern des Stromverbrauchs
Wenn Sie das Gerät ausschalten, wechselt es in den Standby-Modus. Im Standby- Modus verbraucht es weiterhin eine gewisse Menge an Strom. Wenn Sie das Fernsehgerät längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie daher den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um den Stromverbrauch zu senken.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf einem Elektro- oder Elektronikgerät, der Verpackung, Gebrauchsanweisung oder dem Garantieschein weist darauf hin, dass das Elektro- oder Elektronikgerät nicht im unsortierten Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden darf, sondern einer getrennten Sammlung zugeführt werden muss.
Sie sind verpflichtet, dieses Gerät und Zubehörteile einer vom Hausmüll getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle zerstörungsfrei vom Altgerät zu trennen.
Vertreiber von Elektro- oder Elektronikgeräten, einschließlich des Lebensmitteleinzel-, Fernabsatz- und Versandhandels, sind ab einer bestimmten Verkaufs-, Lager- bzw. Versandflächengröße gesetzlich grundsätzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet, wenn Sie bei dem Vertreiber ein neues Gerät kaufen oder es sich um ein kleines Altgerät handelt, das bestimmte Maße nicht überschreitet. Nähere Informationen und Einzelheiten zu diesen Rücknahmemöglichkeiten und -pflichten erhalten Sie von dem jeweiligen Vertreiber.
Endnutzer einschließlich privater Nutzer wenden sich an ihren öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger, um in Erfahrung zu bringen, wo sie das Altgerät für eine umweltfreundliche Entsorgung zurückgeben können. Gewerblichen Endnutzern stehen zusätzliche herstellerspezifische Möglichkeiten zur Rückgabe zur Verfügung, die sie direkt beim Hersteller erfragen können.
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selbstständig alle
personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät.
Akku entfernen
• Wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter, wenn der Akku entnommen werden soll. Eine Anleitung zum Entfernen des Akkus erhalten Sie unter www.samsung.com/global/ecodesign_energy.
• Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie nicht versuchen, den Akku zu entnehmen. Wird der Akku nicht ordnungsgemäß entfernt, kann dies zu Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen.
‒ Für entnehmbare Batterien
Ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien in diesem Gerät
(Anwendbar in Ländern mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Diese Kennzeichnung auf der Batterie, dem Handbuch oder der Verpackung bedeutet, dass die Batterien am Ende ihrer Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Kennzeichnung mit den chemischen Symbolen „Hg“, „Cd“ oder „Pb“ bedeutet, dass die Batterie Quecksilber, Cadmium oder Blei in Mengen enthält, die die Grenzwerte der EU-Direktive 2006/66 übersteigen. Wenn Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können diese Substanzen die Gesundheit von Menschen oder die Umwelt gefährden.
Zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Förderung der Wiederverwertung von Materialien trennen Sie die Batterien von anderem Müll und führen Sie sie Ihrem örtlichen Recyclingsystem zu.
• Der Batterietyp ist modellabhängig.
‒ Für eingebaute Batterien
Korrekte Entsorgung der Batterien in diesem Gerät (Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung zeigt an, dass die Batterie dieses Geräts nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Grenzwerten.
Die in diesem Gerät verwendete Batterie darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Wenn Sie Informationen zum Austausch benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Entsorgen Sie Batterien niemals in einem Feuer. Zerlegen, zerbrechen und bohren Sie die Batterie nicht an. Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten, wird die Abfallsammelstelle die geeigneten Maßnahmen zum Recycling und zur Verarbeitung des Geräts und somit auch der Batterie ergreifen.
• Der Batterietyp ist modellabhängig.
Vorschriftenhandbuch
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Wenn das Fernsehgerät nicht ausreichend stabil und sicher aufgestellt wird, besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt und Verletzungen oder Sachschäden verursacht. Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können durch einige einfache Vorkehrungen vermieden werden:
Stellen Sie den Fernseher auf eine Plattform, einen Standfuß, einen Schrank, einen
Tisch oder eine andere Oberfläche mit den folgenden Eigenschaften:
‒ von Samsung empfohlen oder mit dem Produkt verkauft;
‒ sicher und stabil;
‒ an der Grundfläche ausreichend breiter als das Grundmaß des Fernsehers;
‒ stabil und groß genug, um die Größe und das Gewicht des Fernsehers tragen zu können.
Positionieren Sie den Fernseher nahe an der Wand, um die Möglichkeit des Umkippens des Fernsehers bei Druckeinwirkung zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher von einem autorisierten Samsung-Installateur installiert wird.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Befestigung an der Wand in der Installationsanleitung und verwenden Sie das von Samsung gelieferte Montagezubehör.
Stellen Sie den Fernseher in die Nähe der Hinterseite des Möbelstücks oder der Fläche, auf dem/der er steht.
Achten Sie darauf, dass der Fernseher nicht über die Kante des Möbelstücks oder der Fläche, auf dem/der er steht, hinaushängt.
Hängen Sie nichts am Fernseher auf und stellen Sie nichts darauf.
Verankern Sie sowohl den Fernseher als auch das Möbelstück, auf dem er steht, auf einer geeigneten Unterlage, insbesondere bei hohen Möbelstücken wie Schränken oder Bücherregalen, die höher als ein Meter sind. Dies kann durch die Verwendung von stabilen Halterungen, Sicherheitsgurten oder Befestigungen geschehen, die speziell für Flachbildfernseher hergestellt werden.
Platzieren Sie keine Materialien zwischen dem Fernseher und dem Möbelstück, auf
dem er steht.
Wenn das Möbelstück, auf dem der Fernseher steht, Schubladen, Schränke oder Regale unter dem Fernseher hat, ergreifen Sie Maßnahmen, um Kinder am Klettern zu hindern, z. B. indem Sie Sicherheitsverschlüsse anbringen, damit die Türen nicht geöffnet werden können.
Halten Sie Haustiere vom Fernseher fern.
Informieren Sie Kinder über die Gefahren, wenn sie auf Möbel klettern, um den
Fernseher oder seine Bedienung zu erreichen.
Wenn Sie diese Sicherheitsvorkehrungen nicht treffen, kann der Fernseher vom Ständer oder von der Halterung fallen und Schäden oder schwere Verletzungen verursachen.
Verdrahtung des Netzstromanschlusses (Nur Großbritannien)
WICHTIGER HINWEIS
Das Netzkabel an diesem Gerät wird mit einem angespritzten Stecker geliefert, der eine Sicherung enthält. Der Wert der Sicherung ist auf der Stiftseite des Steckers angegeben, und wenn sie ersetzt werden muss, muss eine nach BSI1362 zugelassene Sicherung mit der gleichen Bewertung verwendet werden.
Verwenden Sie niemals den Stecker ohne die Sicherungsabdeckung, wenn die Abdeckung abnehmbar ist. Wenn eine Ersatz-Sicherungsabdeckung
erforderlich ist, muss sie die gleiche Farbe wie die Stiftseite des Steckers haben. Ersatzabdeckungen sind bei Ihrem Händler erhältlich.
Wenn der angebrachte Stecker nicht für die Steckdosen in Ihrem Haus geeignet ist oder das Kabel nicht lang genug ist, um eine Steckdose zu erreichen, sollten Sie ein geeignetes, sicherheitsgeprüftes Verlängerungskabel erwerben oder Ihren Händler um Unterstützung bitten. Wenn es jedoch keine andere Möglichkeit gibt,
als den Stecker abzuschneiden, entfernen Sie die Sicherung und entsorgen Sie den Stecker dann sicher.
Schließen Sie den Stecker NICHT an eine Steckdose an, da die Gefahr eines Stromschlags durch das abisolierte flexible Kabel besteht.
WICHTIG
Die Adern im Netzkabel sind gemäß dem folgenden Code gefärbt: BLAU - NEUTRALES BRAUN - STROMFÜHREND
Da diese Farben möglicherweise nicht mit den gefärbten Markierungen übereinstimmen, die die Klemmen in Ihrem Stecker kennzeichnen, gehen Sie wie folgt vor:
Die BLAU gefärbte Ader muss an die mit dem Buchstaben N gekennzeichnete Klemme oder die BLAU oder SCHWARZ gefärbte Klemme angeschlossen werden. Die BRAUN gefärbte Ader muss an die mit dem Buchstaben L gekennzeichnete Klemme oder die BRAUN oder ROT gefärbte Klemme angeschlossen werden.
ENERGY STAR
Weitere Informationen zum ENERGY STAR-Programm finden Sie unter www.energystar.gov.
Nur ENERGY STAR-zertifiziertes Modell (Die anderen Modelle)
Als ENERGY STAR-Partner hat Samsung bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Produktmodelle die ENERGY STAR-Richtlinie für Energieeffizienz erfüllen.
Informationen zum Recycling (Rücknahmeangebot)
Für Informationen zum Recycling unserer Produkte und Verpackungen wenden Sie sich bitte an das Unternehmen, das Ihrem Wohnort entspricht.
Personen, die in anderen Ländern wohnen, wenden sich bitte an einen Samsung- Händler in ihrer Nähe, um Informationen zum Recycling der Produkte zu erhalten, damit diese umweltgerecht behandelt werden können.
Europäische Verbraucher finden nachstehend Informationen zur Rücknahme: https://www.samsung.com/uk/sustainability/environment/environment-data/ Informationen zum Samsung Umweltversprechen und den produktspezifischen gesetzlichen Pflichten (z. B. REACH, WEEE, Batterien) erhalten Sie auf https://www.samsung.com/uk/sustainability/environment/environment-data/
(Italien: https://www.samsung.com/it/sustainability/environment/environment-data/)
Ökodesign-Anforderungen an externe Stromversorgungen: Informationsanforderungen (Nur bei Modellen mit Adapter)
www.samsung.com/global/ecodesign_component
Weltweit
Bei Modellen, die von One Connect oder One Connect Mini unterstützt werden, wird das synchrone Ein-/Ausschalten automatisch aktiviert, wenn der Fernseher über HDMI an andere Geräte wie einen DVD/BD-Player oder einen Receiver angeschlossen ist. Bei synchronem Ein-/Ausschalten erkennt der Fernseher HDMI- Geräte weiterhin und stellt die Verbindung zu ihnen her. Diese Funktion kann durch Entfernen des HDMI-Kabels vom angeschlossenen Gerät deaktiviert werden.
Hinweise zur Helligkeit (8K-Modell erst ab 2023)
Unsere Verpflichtung
Als weltweit tätiges Unternehmen werden unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit von strengen Umweltprinzipien geleitet. Daher werden alle Fernsehgeräte von Samsung mit dem Ziel eines nachhaltigen Managements entwickelt.
Um Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Betrachtungsumgebung gerecht zu werden, haben wir die folgenden Informationen beigefügt, um Verbraucher darüber zu informieren, wie sie bestimmte Funktionen des Displays anpassen können.
Anweisungen
Samsung hat die Standardhelligkeit niedriger als die maximale Helligkeit
eingestellt, um Energie zu sparen.
Sie können die Helligkeit des Bildschirms mit den unten aufgeführten Einstellungen anpassen, aber diese Anpassung kann den Stromverbrauch verändern:
Energiesparlösung
a. Eingestellt durch die Grundeinstellungen
‒ Energiesparmodus auf Auto
b. Eingestellt über das Menü „Einstellungen“
‒ Alle Einstellungen Allgemein und Datenschutz Ein/Aus und Energiesparen Energiesparlösung auf Auto
Helligkeitseinstellungen
‒ Alle Einstellungen Bild Experteneinstellungen Helligkeit bis zu 50 (max.)
* Wenn Sie den Helligkeitswert anpassen möchten, ändern Sie zunächst Energiesparlösung auf Auto.
Hinweise zu Wireless One Connect (Modell mit Unterstützung von Wireless One Connect erst 2025)
Vorsichtsmaßnahmen beim Installieren der Wireless One Connect
• Es wird empfohlen, die Wireless One Connect in einem Abstand von 10 m vom Bildschirm zu installieren.
‒ Der effektive Bereich ist abhängig von den Umgebungsbedingungen für die Drahtloskommunikation.
• Installieren Sie die Wireless One Connect an einem Ort ohne Hindernisse
(z. B. Betonwände und Möbelstücke
aus Metall), die die Leistung der
Drahtlossignale beeinträchtigen könnten.
• Installieren Sie die Wireless One Connect und den Bildschirm im selben Raum.
• Verwenden Sie das spezielle Netzteil Typ C und das Kabel, die mit der Wireless One Connect geliefert wurden.
‒ Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn es mit
anderen als den mit dem Gerät gelieferten Komponenten verwendet wird.
• Die Wireless One Connect und unterschiedliche Modelle können nicht austauschbar verwendet werden. Die gelieferte Wireless One Connect kann nur mit dem Bildschirm desselben Modells verwendet werden.
Verbinden mit der Wireless One Connect
(Dieses Bild zeigt die Wireless One Connect.)
Verbinden Sie die Wireless One Connect, indem Sie die Anweisungen für die Anfangseinstellungen befolgen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn die Wireless One Connect nicht verbunden ist, zeigt die LED-Anzeige den Gerätestatus mit Farben an:
• Blau (blinkend) (Kopplungsmodus): Die Wireless One Connect ist bereit für die Verbindung mit dem Bildschirm.
‒ Falls eine Reaktivierung des Kopplungsmodus notwendig ist, drücken Sie die
PAIR-Taste für 3 Sekunden.
‒ Die Wireless One Connect ist standardmäßig auf den Kopplungsmodus
eingestellt.
• Weiß (Energiesparmodus): Die Wireless One Connect befindet sich in einem
Energiesparzustand.
‒ Die Wireless One Connect geht automatisch in den Energiesparmodus über, wenn sie 30 Minuten lang nicht mit dem Bildschirm verbunden war.
‒ Um den Energiesparmodus zu deaktivieren, tippen Sie auf die PAIR-Taste oder schließen Sie die Stromversorgung erneut an.
• Zum Überprüfen des OC Name während des Anschlussvorgangs drehen Sie die Wireless One Connect um und überprüfen Sie den Aufkleber auf der Unterseite.
• Wenn Sie nach der Ersteinrichtung eine Verbindung mit der Wireless One Connect herstellen müssen, stellen Sie eine Verbindung über das Einstellungsmenü her.
Überprüfen des Status der Wireless One Connect (wenn verbunden)
Wenn die Wireless One Connect mit dem Bildschirm verbunden ist, kann ihr Status anhand der Farbe der LED-Anzeige leuchte überprüft werden.
• Blau (Gut): Die Verbindung ist sehr gut.
• Gelb (Schlecht): Die Verbindung ist nicht gut. Passen Sie die Position der
Wireless One Connect an.
• Rot (Sehr schlecht): Die Verbindung ist sehr schlecht. Passen Sie die Position
der Wireless One Connect an oder verbinden Sie sie erneut.
• Weiß (Energiesparmodus): Wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird, wird
die Wireless One Connect deaktiviert und geht in den Energiesparmodus über. Wenn der Bildschirm eingeschaltet wird, wird die Wireless One Connect aktiviert und automatisch mit dem Bildschirm verbunden.
Fehlerbehebung
Wenn die Wireless One Connect für eine lange Zeit von dem Bildschirm getrennt war, könnte die automatische Verbindung mit dem Bildschirm eventuell nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus befindet (in dem die Farbe der LED-Anzeige leuchte weiß ist), drücken Sie die PAIR-Taste, um den Energiesparmodus auszuschalten und das Gerät erneut zu verbinden.
Hersteller : Samsung Electronics PO Box 12987, Dublin. IE