Filters
Sortieren
Filters
OLED-TVs im Überblick
-
1. Was bedeutet OLED?Ein OLED-TV ist ein Bildschirm, bei dem jedes Pixel sein eigenes Licht erzeugt, um das Bild darzustellen. Anders als herkömmliche Fernseher, die ein Hintergrundlicht brauchen, nutzen OLED-Panels organische Stoffe, die Licht aussenden, sobald Strom fliesst – daher der Name OLED, kurz für „Organic Light-Emitting Diode“.
Bei einem OLED-Bildschirm kann jedes Pixel einzeln ein- und ausgeschaltet oder in seiner Helligkeit gesteuert werden. So entsteht eine unglaublich präzise Kontrolle von Kontrast und Farbe. Das Ergebnis sind echtes Schwarz, leuchtende Farben und eine extrem schnelle Reaktionszeit. Egal ob Filme, Games oder Streaming deiner Lieblingsshows – OLED-Technologie sorgt für ein Seherlebnis, das schwer zu übertreffen ist. -
2. Lohnt sich ein OLED-TV?Ob sich ein OLED-TV für dich lohnt, kommt ganz darauf an, was dir wichtig ist und wie viel du investieren möchtest. Hier ein paar Punkte, die dir die Entscheidung leichter machen:
- Echtes Schwarz und starker Kontrast: Samsung OLED-TVs zeigen dir tiefes Schwarz und unendlichen Kontrast. Mit Glare Free (S95F) gegen Spiegelungen und OLED HDR Pro/HDR+/HDR bleibt das Bild auch bei hellem Licht klar und farbenfroh. So wirken Filme, Serien und Szenen mit vielen Schattendetails besonders intensiv.
- Helligkeit, die beeindruckt: Auch in hellen Räumen siehst du jedes Detail. Die selbstleuchtenden Pixel steuern die Helligkeit ganz präzise und sorgen für kräftige Highlights und tiefe Schwarzwerte. Mit OLED HDR Pro liefert der S95F Bilder, die fast schon real wirken.
- Farben wie im echten Leben: Dank Pantone Validated siehst du die Farben so, wie sie gedacht sind – lebendig, klar und mit feinen Details, selbst in dunklen Szenen. Damit wirkt jedes Bild natürlich und greifbar.
- Ideal für Gaming: Schnelle Reaktionszeiten, Bildraten bis zu 165 Hz und Features wie Motion Xcelerator, ALLM und AI Game Mode machen dein Gameplay flüssig und verzögerungsfrei. Mit G-Sync Compatible und FreeSync Premium Pro spielst du ohne Ruckler oder Tearing – egal ob Konsole oder PC.
-Schlank und elegant: Ohne sperrige Hintergrundbeleuchtung sind Samsung OLED-TVs superschlank, fast rahmenlos und mit matter Oberfläche, die Spiegelungen reduziert. Der S95F passt nahtlos in moderne Wohnräume und sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ein echtes Statement. -
3. Was ist der Unterschied zwischen OLED- und QLED-TVs?Die grössten Unterschiede zwischen OLED- und QLED-TVs liegen in der Display-Technologie, der Bildqualität und dem Design.
- OLED (Organic Light Emitting Diode):
Jedes Pixel leuchtet selbst und kann komplett ausgeschaltet werden. So entstehen echte Schwarztöne und unendlicher Kontrast.
- QLED (Quantum Dot Light Emitting Diode):
Hier sorgt eine Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit Quantum-Dot-Technologie für kräftige Farben und hohe Helligkeit.
Mehr Infos findest du in unserem TV-Kaufratgeber „Was ist ein OLED-TV“. Dort erklären wir die Unterschiede der Technologien und wie sie genau funktionieren. -
4. Was ist der Unterschied zwischen OLED- und Neo QLED-TVs?Die Hauptunterschiede zwischen OLED- und Neo-QLED-TVs liegen in der Bildschirm-Technologie, der Bildqualität und den speziellen Funktionen. Hier ein Überblick:
Wichtigste Merkmale
-OLED:
Echte Schwarztöne und unendlicher Kontrast.
Schlankes, elegantes Design. Schnelle Reaktionszeiten, ideal für Gaming.
- Neo QLED:
Verwendet eine Hintergrundbeleuchtung aus winzigen Mini-LEDs kombiniert mit Quantum-Dot-Technologie.
Die Mini-LEDs ermöglichen eine präzise Helligkeits- und Kontraststeuerung durch lokale Dimmzonen.
Was passt besser zu mir?
Wähle OLED, wenn dir tiefe Schwarztöne, hoher Kontrast und ein schlankes Design wichtig sind, besonders bei dunklen Räumen oder für ein kinoreifes Erlebnis.
Wähle Neo QLED, wenn du hellere Bildschirme, besseren Kontrast als bei klassischen LED-TVs und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bevorzugst, vor allem bei hellen Räumen oder grösseren Grössen.
Mehr Infos findest du in unserem TV-Kaufratgeber „Was ist ein OLED-TV“. Dort erklären wir die Unterschiede der Technologien und wie sie genau funktionieren. -
5. Warum sind Samsung OLED-TVs eine hervorragende Wahl?Samsung OLED-TVs, lohnen sich für alle, die aussergewöhnliche Bildqualität, smarte Funktionen und elegantes Design suchen.
Mit ihrer brillanten Darstellung, den starken Gaming-Features und Optionen wie dem AI Energy Mode, die die Optimierung des Energieverbrauchs unterstützen können, passen sie zu ganz unterschiedlichen Lebensstilen und Vorlieben. Ob du Filme liebst, gerne Spiele spielst oder Wert auf modernes Design legst – ein Samsung OLED-TV bietet dir ein erstklassiges Seherlebnis. -
6. Welcher Samsung OLED-TV passt zu mir?Samsung OLED-TVs gehören zu den besten ihrer Art. Sie sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die das OLED-Erlebnis noch besser machen.
Welches Modell am besten zu dir passt, hängt ganz von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Mit unserem TV-Kaufratgeber findest du in nur wenigen Klicks den richtigen Fernseher für dich. Wähle einfach aus, in welchem Raum du ihn nutzen willst, wofür er gedacht ist, welche Grösse und welcher Stil dir gefallen – und schon bekommst du das passende Modell angezeigt. Ob Gaming-TV oder Lifestyle-TV, hier findest du deinen idealen Match. -
7. Wie kann ich Spiegelungen auf Samsung OLED-TVs reduzieren?Spiegelungen entstehen, wenn Licht von Fenstern, Lampen oder anderen Quellen auf den Bildschirm trifft und das Bild schwer erkennbar macht.
OLED-TVs liefern zwar eine beeindruckende Bildqualität, sind durch ihre glänzenden Bildschirme jedoch oft anfälliger für Spiegelungen.
Auf Samsung OLED-TVs sorgt jedoch Glare Free, unsere spezielle Anti-Glare-Technologie, dafür, dass das Bild klar bleibt und störende Reflexionen kaum eine Chance haben. -
8. Eignet sich OLED gut für Konsolenspiele?Ja, ein Samsung OLED-TV ist eine hervorragende Wahl fürs Konsolenspiel, besonders wenn dir erstklassige Bildqualität und fortschrittliche Gaming-Funktionen wichtig sind.
Darum lohnt sich Samsung OLED fürs Gaming:
1. Geringe Eingabeverzögerung und schnelle Reaktionszeit: Samsung OLED-TVs sind für Gaming optimiert. Das sorgt für flüssiges Gameplay und schnelle Reaktionen.
2. Innovative Gaming-Features: HDMI 2.1 ermöglicht 4K bei 120 Hz oder mehr, Variable Refresh Rate für ruckelfreies Bild, Auto Low Latency Mode für automatischen Gaming-Modus sowie Nvidia G-Sync und FreeSync Premium Pro für optimale Kompatibilität mit Konsolen und PCs.
3. Beeindruckende Bilder: Tiefe Schwarztöne, lebendige Farben und gestochen scharfe Details machen Einzelspieler-Spiele noch immersiver.
4. Grosse Blickwinkel: Farben und Kontrast bleiben selbst aus extremen Perspektiven stabil – ideal für Multiplayer oder gemeinsames Spielen.
5. Verschiedene Grössen: Von 55 bis 83 Zoll ist alles dabei. Kleine Modelle passen gut in kompakte Räume, grosse TVs sind ideal fürs Heimkino. -
9. Was ist der grösste OLED-TV?Samsung hat in seiner OLED-TV-Reihe auch 83-Zoll-Modelle, die zu den Premium-TVs gehören. Wenn du wissen willst, was das Modell kostet oder ob es verfügbar ist, schau einfach im Samsung Onlineshop vorbei oder besuche einen Händler vor Ort. So bekommst du alle Infos direkt und unkompliziert.