Kann ich externe Tastaturen mit meinem Smart TV nutzen?
Alle unsere Smart TVs ab der H-Serie (2014) unterstützen externe Tastaturen, diese können Sie zum Beispiel für eine verbesserte Texteingabe im Webbrowser nutzen.
Wir empfehlen Ihnen das Samsung Bluetooth-Keyboard VG-KBD1000. Diese Tastatur verfügt zusätzlich über ein Touchpad (wischen, scrollen, vergrößern/verkleinern) und Shortkeys, die für die Smart TV-Nutzung konzipiert sind.
Sie können auch handelsübliche USB- und Bluetooth-Tastaturen verwenden.
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass nur externe Geräte genutzt werden können, die keine speziellen Treiber benötigen, da keine Möglichkeit besteht diese auf dem Fernseher zu installieren.
Um eine Bluetooth-Tastatur hinzuzufügen, öffnen Sie bitte folgendes Menü, je nach Serie:
Smart TVs der Q-/M-Serie (2017)
„Home –Einstellungen – Allgemein - Externe Geräte-Verwaltung – Tastatur Manager –Bluetooth-Tastatur hinzufügen“
Smart TVs der K-Serie (2016)
„Home –Einstellungen – System - Eingabegeräte-Verwaltung - Bluetooth-Tastatur hinzufügen“
Smart TVs der H- und J-Serie (2014/2015)
„Menü – System – Gerätemanager – Tastatureinstell. – Bluetooth-Tastatur hinzufügen“.
Jetzt ist das Bluetooth-Modul am Smart TV aktiv und Ihr externes Gerät kann die Bluetooth-Suche starten. Sobald die beiden Geräte miteinander verbunden sind, erhalten Sie eine Mitteilung auf dem Bildschirm und Sie können das externe Eingabegerät verwenden.
Hinweis: Nicht alle Smart TVs unterstützen Bluetooth-Tastaturen. Wenn Ihr Fernseher die oben genannten Menüpunkte nicht aufweist, können Sie eine handelsübliche USB-Tastatur verwenden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Samsung keinen Einfluss auf die Funktionalität innerhalb von Drittanbieter-Anwendungen hat. Im Webbrowser können Sie die Tastatur uneingeschränkt nutzen.
Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!
Danke für deine Rückmeldung!
Bitte beantworten Sie alle Fragen.