Barrierefreies Fernsehen
Sehvermögen
Voice Guide
Mit der Voice-Guide-Funktion liest der Fernseher dir den Text auf dem Bildschirm vor und liefert Sprachfeedback zur gewählten Lautstärke, zum aktuellen Kanal sowie zu Programminformationen. Voice Guide liest außerdem den gesamten Text, der in der elektronischen Programmzeitschrift (Electronic Programme Guide, EPG) angezeigt wird, laut vor. Voice Guide funktioniert bei jedem Menü des Fernsehers. Zudem kannst du die Tonhöhe und Klangfarbe des Voice Guide an deine individuellen Wünsche anpassen.
Audiodeskription
Audiodeskription (AD) ist ein Dienst, der von vielen Fernsehprogrammen angeboten wird. Dabei wird eine zusätzliche Tonspur gesendet, die zum besseren Verständnis eine verbale Beschreibung der Szene bietet.
Hoher Kontrast
Im Hoher-Kontrast-Modus wird das Fernsehgerät so konfiguriert, dass sämtliche Menüs mit einem undurchsichtigen schwarzen Hintergrund und einer weißen oder gelben Schrift dargestellt werden. So profitierst du von maximalem Kontrast und optimaler Lesbarkeit des Textes. Diese Funktion ist äußerst nützlich, falls du an einer Sehschwäche leidest.
Vergrößern
Mit der Vergrößern-Funktion kannst du dir wichtige Elemente auf dem Bildschirm größer oder herangezoomt darstellen lassen.
Fernbedienung
auswendig lernen
Das Auswendiglernen der Fernbedienung ist eine neue Funktion, bei der dein Fernsehgerät einen Lernmodus aufruft, durch den dir ein optimales Fernseherlebnis geboten werden soll. In diesem Modus unterstützt dich das Fernsehgerät, indem es dir jedes Mal, wenn du auf der Fernbedienung eine Taste drückst, die Funktion der jeweiligen Taste nennt. Mithilfe dieser Funktion können sehbehinderte oder blinde Anwender schnell die Position und Bedienung der Tasten auf ihrer Fernbedienung lernen, ohne den normalen Betrieb des Fernsehgeräts zu stören.
Menübildschirm auswendig lernen
Lerne die Menüs auf dem Fernsehbildschirm auswendig. Sobald du diese Funktion aktiviert hast, liest dir dein Fernseher die Struktur und die einzelnen Funktionen der Menüs vor, die du ausgewählt hast.
Graustufen
Du kannst außerdem die Farbe des Fernsehbildschirms auf Schwarz-Weiß ändern, um die unscharfen Ränder zu schärfen, die durch Farben entstehen.
Farbinversion
Du kannst die Farben von Text und Hintergrund, die auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden, invertieren, um diese leichter lesen zu können.
Farben sehen
Die SeeColors-App ermöglicht es Menschen, die unter einer Farbsehstörung leiden, auf allen Samsung-QLED-Fernsehern das volle Farbspektrum wahrzunehmen.
Hörvermögen
Mehrfach-Audioausgabe
Wenn Bluetooth-Kopfhörer an das Fernsehgerät angeschlossen sind, kannst du die Audioausgabe des Fernsehgeräts mit der Mehrfach-Audioausgabe flexibel konfigurieren. Du kannst den Ton auf verschiedenen Geräten mit unabhängiger Lautstärkeregelung ausgeben lassen. Falls ein Familienmitglied an einer Hörschwäche leidet und den Ton über seine eigenen Kopfhörer hören muss, ist dies über die Mehrfach-Audioausgabe problemlos möglich, ohne dass dabei automatisch die Audiowiedergabe über die Lautsprecher des TV-Geräts deaktiviert wird.
Untertitel
Fast alle TV-Programme werden mit Untertiteln ausgestrahlt. Der Dialog wird optisch als Text auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Zoom auf Gebärdensprache
Die Zoomfunktion für Gebärdensprache erkennt und vergrößert den Bereich, in dem Gebärdensprache dargestellt wird, für Menschen mit Hörschädigung. Du kannst einen Bereich mit Gebärdensprache auswählen und die Vergrößerung anpassen. Menschen mit Sehschwäche können diese Funktion ebenfalls nutzen, um an bestimmte Bereiche heranzuzoomen.
Körperliche
Beeinträchti-
gungen
Wiederholungsein-
stellungen für die Fernbedienungstasten
Halte eine Taste der Fernbedienung gedrückt, um zur Tastenwiederholung zu gelangen und die Geschwindigkeit zu verringern. Dies ist nützlich, um die Tastenwiederholung für Senderauswahl und Lautstärkeregelung zu verlangsamen, oder um die Bewegung von Elementen in einer horizontalen oder vertikalen Liste zu verlangsamen.
Allgemein
Schnellzugriff auf Bedienungshilfen
Bei dem Schnellzugriff auf Bedienungshilfen handelt es sich um ein einfaches, über einen Klick aufrufbares Bildschirmmenü, mit dem du den Status der einzelnen Bedienungshilfe-Funktionen des Fernsehers anpassen kannst. Du kannst die meisten Bedienungshilfe-Funktionen des Fernsehers aktivieren, indem du die Lautstärke- oder Stummschalt-Taste auf der Smart Remote gedrückt hältst oder über die Systemeinstellungen auf das Menü für Bedienungshilfen zugreifst.