Kochfelder
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist ein Induktionskochfeld?Ein Induktionskochfeld ist ein Kochfeld, das elektromagnetische Induktion verwendet, um Wärme direkt im Boden von induktionsfähigem Kochgeschirr zu erzeugen. Es heizt das Kochgeschirr direkt auf, anstatt die Kochfläche selbst zu erwärmen.
-
Wie funktioniert ein Induktionskochfeld?Induktionskochfelder nutzen elektromagnetische Energie, um Wärme direkt im Kochgeschirrboden zu erzeugen. Dadurch wird das Kochfeld selbst nicht heiß, sondern nur das Kochgeschirr und der darin enthaltene Inhalt.
-
Brauche ich spezielles Kochgeschirr, wenn ich ein Induktionskochfeld kaufe?Ja, um ein Induktionskochfeld nutzen zu können, benötigst du spezielles Kochgeschirr, das magnetisch und mit Induktionskochfeldern kompatibel ist. Überprüfe die Bodenbeschaffenheit deiner vorhandenen Töpfe und Pfannen, um festzustellen, ob sie für Induktionskochfelder geeignet sind. Dies kann man mit einem haushaltsüblichen Magneten überprüfen.
-
Kann ich ein Samsung Induktionskochfeld in meine Smart-Home-Steuerung integrieren?Ja, bestimmte Samsung Induktionskochfelder können in ein Smart-Home-System integriert werden. Über entsprechende Schnittstellen oder Apps kannst du das Kochfeld fernsteuern und überwachen.
-
Gibt es eine Garantie für die Samsung Induktionskochfelder?Ja, die Standard-Herstellergarantie eines Samsung Haushaltsgerätes beträgt 2 Jahre ab dem Kaufdatum.
Mit elegantem Design und benutzerfreundlichen Funktionen bringen Samsung Induktionskochfelder Komfort und Stil in deine Küche.
¹ Nur bis 30.09.2025. Aktionsmodelle und Teilnahmebedingungen hier. Nur im Samsung Online Shop und in der Samsung Shop App.
* Consors: 0,00% Zinsen für die ersten 36 Monate
Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 15.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für diesen Einkauf für die ersten 36 Monate ab Vertragsschluss. Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 15,72 % (16,90 % effektiver Jahreszinssatz). Zahlungen werden erst auf verzinste Verfügungen angerechnet, bei unterschiedlichen Zinssätzen zuerst auf die höher verzinsten; eine Tilgung sollzinsfreier Umsätze findet statt, wenn keine verzinsten Verfügungen mehr vorhanden sind. Die monatliche Rate kann sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden; sie beträgt min. 2,5 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mind. 9 €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV.