Sichere dir jetzt deine Tauschprämie!
Die Schritte im Überblick
Schritt 1
Ankaufswert herausfinden
Wähle das Gerät aus, welches du eintauschen möchtest. Wir zeigen dir den aktuellen Ankaufswert, der auf dein neues Galaxy Modell angerechnet werden kann.
Schritt 2
Vorabzug erhalten
Wähle beim Kauf des Neugeräts das Altgerät aus, welches du eintauschen möchtest und erhalte den Vorabzug für dein Altgerät direkt im Warenkorb.
Schritt 3
Altgerät einschicken
Packe dein Altgerät laut den Versandhinweisen ein und schicke es innerhalb von 14 Tagen an unseren Partner. Nutze dafür einfach die Verpackung deines Neugeräts. Die Versandkosten übernehmen wir.
Warum Samsung Trade-In?
Häufige Fragen
Top 5
-
Kann ich alle Gerätemodelle eintauschen?Die Übersicht, welche Voraussetzungen ein Gerät erfüllen muss, um als Altgerät qualifiziert zu sein, kannst du den Servicebedingungen von Samsung entnehmen. Weitere Informationen findest du bei unserem Partner Teqcycle hier.
-
Muss ich der Sendung Zubehör und Originalverpackung beilegen?Nein. Es ist vollkommen ausreichend nur das bewertete Gerät an Teqcycle zu versenden. Es müssen weder Originalverpackung noch Zubehör beigelegt werden. Allerdings müssen alle Bestandteile des Geräts selbst mit übersandt werden, also z.B. Akkudeckel, Sim-Karten-Einschübe, etc. Weitere Informationen findest du bei unserem Partner Teqcycle hier.
-
Wie erhalte ich die Zahlung?Wenn du den „Trade-In Service“ ausgewählt und die nötigen Angaben zu deinem Altgerät gemacht hast, bekommst du den Vorabzug in Höhe des Ankaufswertes deines Altgeräts direkt im Warenkorb vom Preis des Neugeräts abgezogen.
-
Ich habe es mir anders überlegt und möchte mein Gerät nicht verkaufen.Du kannst den Vorgang jederzeit bis zum Abschluss eines gültigen Ankaufvertrags stornieren. Bitte schicke Teqcycle dazu eine E-Mail mit dem Betreff „Trade-In Stornierung“ an samsung-cc@teqcycle.com. In diesem Fall bist du jedoch verpflichtet, den bereits gewährten Vorabzug an Teqcycle zurückzuzahlen. Die Zahlung ist an Teqcycle zu leisten und hat gegenüber Samsung schuldbefreiende Wirkung; Samsung ist daher nach erfolgter Zahlung an Teqcycle nicht mehr berechtigt, den Vorabzug von dir zurückzufordern. Du wirst in diesem Fall direkt von Teqcycle kontaktiert und die genauen Details der Rückabwicklung werden dir von Teqcycle mitgeteilt. Nähere Informationen kannst du den Servicebedingungen entnehmen. Weitere Informationen findest du bei unserem Partner Teqcycle hier.
-
Wen kontaktiere ich, wenn ich Fragen habe?Unser Service ist für dich entweder über Email an shop@samsung.de oder über unsere Service Hotline erreichbar: 06196 77 55 512*, Mo.–Sa. 08:00–20:00 Uhr.
*Kosten laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse.
Fragen zum Samsung Online Shop Prozess
-
Wann ist der Trade-In Service verfügbar?Der Trade-In Service wird für die ausgewählten Aktionsgeräte fortlaufend im Samsung Online Shop angeboten. Jedoch kann es sein, dass der Trade-In Service während bestimmten Aktionen pausiert wird.
-
Welche Aktionsgeräte nehmen teil?Eine vollständige Liste der teilnehmenden Geräte findest du in den Servicebedingungen.
-
Wie kann ich am Trade-In Service teilnehmen?Um an dem Service teilzunehmen muss der Teilnehmer ein neues, für den deutschen Markt bestimmtes Aktionsgerät im Samsung Online Shop kaufen. Welche Geräte als Aktionsgeräte qualifiziert sind, kannst du in den Servicebedingungen einsehen.
-
Wie erhalte ich den Ankaufswert?Wenn du den „Trade-In Service“ ausgewählt und die nötigen Angaben zu deinem Altgerät gemacht hast, bekommst du den Vorabzug in Höhe des Ankaufswertes deines Altgeräts direkt im Warenkorb abgezogen.
-
Kann ich auch ein Gerät mit einem Displaybruch eintauschen?Ja, diese Option besteht. Als Displaybruch werden Risse oder Brüche im Display gewertet, unabhängig davon, ob der Touchscreen noch funktionstüchtig ist. Kleine Risse oder Kratzer im Backcover (Rückseite) stellen keinen Displaybruch dar. In diesem Fall kann die reguläre Trade-In Kategorie (Smartphones oder Tablets) ausgewählt werden.
-
Wie kann ich den Status meines Verkaufsvorgangs nachverfolgen?Nachdem der Verkaufsvorgang abgeschlossen ist, bekommst du einen Link per E-Mail zugeschickt, mit dem du auf eine Übersichtsseite geleitet wirst. Dort findest du alle Informationen über den Status des Verkaufsvorgangs. Bei jeder Statusänderung erhältst du automatisch eine E-Mail.
-
Ich bin Geschäftskunde und möchte gerne Geräte verkaufen - ist das möglich?Bitte habe Verständnis, dass sich dieses Angebot nur an Privatkunden richtet. Für Geschäftskunden bietet unser Partner Teqcycle eine spezielle Lösung an. Weitere Informationen hierzu findest du unter:
www.handyankaufsportal.de
-
Wen kontaktiere ich, wenn ich Fragen habe?Unser Service ist für dich entweder über Email an shop@samsung.de oder über unsere Service Hotline erreichbar: 06196 77 55 512*, Mo.–Sa. 08:00–20:00 Uhr.
*Kosten laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse.
Fragen zum Versand
-
Kann ich ein Gerät mit aktivierter Apple bzw. Android Aktivierungssperre oder sonstiger Sperre verkaufen?Nein, bitte entferne alle bestehenden Aktivierungssperren bevor du ein Gerät an Teqcycle versendest, da Teqcycle es sonst nicht verwenden kann und es somit keinen Ankaufswert hat. Weitere Informationen dazu, welche Voraussetzungen ein Gerät erfüllen muss, um als Altgerät qualifiziert zu sein, kannst du den Servicebedingungen von Samsung sowie den Nutzungsbedingungen unseres Partner Teqcycle entnehmen.
-
Was ist die Apple Aktivierungssperre und wie kann ich sie deaktivieren?Die Apple Aktivierungssperre ist eine App mit dem Namen „Mein iPhone suchen“. Wenn du diese App nutzt, musst du dein Gerät aus deiner iCloud entfernen: Einstellungen -> iCloud -> Mein iPhone suchen -> Ausschalten -> Eingabe Apple ID Kennwort -> Deaktivieren.
IOS-Lock
Du kannst die Apple Aktivierungssperre auch online mit einem anderen Gerät entfernen:
Browser öffnen → https://www.icloud.com/find → Anmelden mit Apple ID und Kennwort → Mein iPhone suchen → Alle Geräte → Auswahl Trade-In Gerät → Aus dem Account entfernen
Wenn du nicht „Alle Geräte“ siehst, liegt dies daran, dass du bereits ein Gerät ausgewählt hast. Klicke auf den Namen des aktuell ausgewählten Geräts in der Mitte der Symbolleiste, um die Liste „Geräte“ anzuzeigen, und wähle dann ein neues Gerät aus.
Weitere Informationen unter: https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mmfc0eeddd/icloud
Bitte beachte: Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen führt nicht automatisch zur Deaktivierung der Aktivierungssperre!
-
Was ist die Android Aktivierungssperre und wie kann ich sie deaktivieren?Je nach Hersteller können bei Android Geräten verschiedene Arten von Aktivierungssperren vorliegen. Mit aktiver Sperre hat dein Gerät für Teqcycle keinen Ankaufswert und kann somit nicht angekauft werden.
Bitte beachten: Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen führt nicht automatisch zur Deaktivierung der Aktivierungssperre!
Es kann u.a. eine der folgenden Sperrungen vorliegen:
a) Sperrung durch Google-Konto Google-Konto entfernen: Einstellungen → Konten → Google-Konto → Die Auswahl des Google-Kontos öffnet die Synchronisationseinstellungen des Kontos → Menü öffnen → Konto entfernen
b) Sperrung durch Samsung-Reaktivierungssperre Samsung-Reaktivierungssperre entfernen: Einstellungen → Sperrbildschirm und Sicherheit → Find my mobile → Reaktivierungssperre deaktivieren → Bestätigung mit Samsung-Accountdetails
Du kannst die Android Aktivierungssperre auch online mit einem anderen Gerät entfernen:
a) Sperrung durch Samsung-Reaktivierungssperre
Browser öffnen → https://findmymobile.samsung.com/ → Anmelden mit Samsung Account → Auswahl Trade-In Gerät (linker Seitenbereich) → Entsperren → Bestätigung mit Samsung Account Passwort
b) Sperrung durch Google-Konto
Browser öffnen → https://accounts.google.com → Anmelden mit E-Mail-Adresse und Kennwort → Sicherheit (linker Seitenbereich) → Meine Geräte (etwas nach unten scrollen) → Auswahl Trade-In Gerät → Abmelden → Abmeldung bestätigen (Pop-up)
-
Muss ich das Gerät vor dem Versand auf Werkseinstellungen zurücksetzen?Ja, bitte setze das Gerät vor dem Versand auf Werkseinstellungen zurück. Die meisten Smartphones können über die App "Einstellungen" zurückgesetzt werden. Stelle darüber hinaus vor der Einsendung sicher, dass das Gerät über keinen SIM- oder Net-Lock verfügt.
-
Das Versandlabel wird mir nicht angezeigt – was kann ich tun?Bitte sende hierzu eine kurze Nachricht an samsung-cc@teqcycle.com.
Gerne schickt dir Teqcyle das Label per E-Mail zu.
-
Was passiert mit persönlichen Daten, die noch auf meinem Gerät sind?Bevor du dein Gerät versendest, solltest du deine persönlichen Daten anderweitig speichern und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen bzw. deine persönlichen Daten sicher löschen. Bitte siehe hierzu die Bedienungsanleitung deines Geräts. Nach Eingang des Geräts führt Teqcycle eine Datenlöschung durch. Danach ist es nicht mehr möglich dir deine Daten wieder zur Verfügung zu stellen.
-
Wie versende ich mein Gerät?Lade dir die nötigen Versanddokumente auf deiner persönlichen Statusseite herunter und verpacke dein Gerät entsprechend den Versandhinweisen.
- Lasse den Akku immer im Gerät.
- Bitte versende nur das von dir bewertete Gerät und lege keine weiteren Geräte (z.B. zum Recycling) bei.
- Klebe das Versandlabel auf den Karton und bringe das Paket zum Versand in eine DHL Filiale.
- Solltest du mehr als zwei Geräte an Teqcycle versenden, bringe bitte das von uns zur Verfügung gestellte Gefahrengutlabel auf dem Paket an.
- Bitte nutze für den Versand ausschließlich das von Teqcycle zur Verfügung gestellte Versandlabel. Nur mit diesem Label kannst du die Sendung kostenfrei und versichert an Teqcycle versenden.
-
Muss ich der Sendung Zubehör und die Originalverpackung beilegen?Bitte sende nur das bewertete Gerät an Teqcycle. Du musst der Sendung kein Zubehör wie z.B. Ladekabel, Kopfhörer, etc. oder die Originalverpackung beilegen. Allerdings müssen alle Bestandteile des Geräts selbst beigefügt sein (z.B. Akkudeckel, Sim-Karten-Halter, etc.). Weitere Informationen findest du bei unserem Partner Teqcycle hier.
Bitte entferne vor dem Versand evtl. am Gerät angebrachte Displayfolien. Eingesandtes Zubehör erhöht den Ankaufswert deines Geräts nicht. Wie in den Nutzungsbedingungen von Teqcycle vermerkt, wird eingesandtes Zubehör nicht an dich zurückgesandt, sollte kein Ankauf zustande kommen. Dieses wird von Teqcycle entsorgt. Vielen Dank für dein Verständnis.
Fragen zur Bewertung durch Teqcycle
-
Was passiert nachdem ich mein Gerät versendet habe?Sobald das Gerät bei unserem Partner eingegangen ist, wird es von Teqcycle auf die folgenden Kriterien geprüft:
- Gerät lässt sich einschalten und aufladen
- LCD/Touchscreen ist funktionstüchtig und weist insbesondere keinen Bruch oder Riss auf
- Gerät hat keinen Net-/SIM-Lock
- Gerät hat keine Aktivierungssperre (z.B. Pin, iOS-, Android-Sperre, o.ä.)
Bitte beachte: Wurden vorab nicht alle bestehenden Aktivierungssperren (z.B. iOS- oder Android-Sperre) entfernt, ist ein Ankauf durch Teqcycle nicht möglich. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen führt nicht automatisch zur Deaktivierung der Aktivierungssperren. Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktivierungssperren und wie diese entfernt werden können, findest du unter dem Punkt „Fragen zum Versand“.
Nachdem die Gerätebewertung von Teqcycle abgeschlossen ist, bekommst du eine Bestätigung, ob dein Gerät den oben genannten Kriterien entspricht. Sollte dies nicht der Fall sein, behält sich Teqcycle das Recht vor, den vorabgewährten Vorabzug in Höhe des Ankaufswertes deines Altgerätes zurückzufordern. In diesem Fall steht dir ein Bewertungsgutachten mit allen Details zur Bewertung auf deiner Statusseite zur Verfügung.
-
Was ist ein Bewertungsgutachten?Dieses Gutachten führt detailliert auf, wie Teqcycle dein Gerät bewertet hat.
-
Was passiert mit SIM- und Speicherkarten, die bei Eingang bei Teqcycle noch in meinem Gerät enthalten waren?Alle SIM- und Speicherkarten müssen vor dem Versand an Teqcycle aus dem Gerät entnommen worden sein. Sollte das nicht der Fall sein, werden diese bei Eingang bei Teqcycle aus den Geräten entfernt und zerstört. Auch wenn kein Verkauf zustande kommt und das Gerät an den Verkäufer zurückgeschickt wird, werden diese nicht an den Verkäufer zurückgeschickt.
Auszahlungs-möglichkeiten
-
Welche Auszahlungsmöglichkeiten gibt es?Wenn du den „Trade-In Service“ ausgewählt und die nötigen Angaben zu deinem Altgerät gemacht hast, bekommst du den Vorabzug in Höhe des Ankaufswertes deines Altgeräts direkt im Warenkorb vom Preis des Neugeräts abgezogen.
Datenlöschung
-
Werden meine Daten sicher gelöscht?Ja! Teqcycle garantiert, dass die auf deinem Gerät vorhandenen Daten komplett und sicher gelöscht werden. Dieser Prozess ist von der DEKRA Certification GmbH bescheinigt. Zur Löschung der Daten wird eine Spezialsoftware genutzt, um eine vollständige Löschung sicherzustellen.
Nach Abschluss des Vorgangs stellt Teqcyle dir auf deiner Statusseite eine Löschbestätigung für dein Gerät zum Download bereit. Hier wird dir bestätigt, dass die Daten von deinem Gerät vollständig gelöscht wurden.
-
Erhalte ich Daten, Speicherkarten, etc. zurück, wenn mir mein Gerät bei nicht akzeptiertem Angebot zurückgeschickt wird?Wenn kein Verkauf zustande kommt und das Gerät an den Verkäufer zurückgeschickt wird, werden Speicherkarten nicht an den Verkäufer zurückgeschickt. Bitte entnehme alle Speicher- und SIM-Karten, bevor du das Gerät bei Teqcycle einschickst und sichere auch alle Daten vor dem Versand.
1 Alle Aktionsbedingungen hier.