1. AI-Funktionen sind auf bestimmten Geräten verfügbar und basieren auf unserem Deep-Learning-Modell, das mit einem vordefinierten Datensatz trainiert wurde. Die Ergebnisse können unvollständig oder fehlerhaft sein. Unser Modell kann von Zeit zu Zeit mit neuen Datensätzen erweitert werden, um die Genauigkeit zu verbessern.
2. Das Peltier-Element arbeitet unter einer der folgenden Bedingungen:
Wenn entweder die Temperatur im Kühlschrank über die eingestellte Temperatur ansteigt. Oder falls die AI das Nutzungsverhalten des Geräts analysiert. Dies bedeutet, dass die AI nach einem bestimmten Nutzungszeitraum Temperaturanstiege prognostizieren kann und Situationen wie zum Beispiel ein Anstieg der Temperatur nach Einlagerung von großen Einkäufen oder nach langer Türöffnung durch Reinigung des Gerätes erkennen kann.
3. Da zur unterstützenden Kühlung im Kühlteil das Peltier-Element verwendet wird, kann der Verdampfer an der Rückseite des Kühlteils wegfallen. Es entsteht eine größere Tiefe für bis zu 21 l mehr Platz im Innenraum des Kühlteils.
4. Das rote Licht leuchtet auf, wenn die Kamera arbeitet. Der Nutzer kann möglicherweise erfasst werden. Personen, Umgebungen und anderes als Lebensmittel werden jedoch automatisch unscharf.
5. Stand Januar 2025 kann Al Vision Inside 37 Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse erkennen. Wenn das Lebensmittel nicht erkennbar ist, wird es möglicherweise als unbekannter Artikel aufgeführt. Al Vision Inside kann keine Lebensmittel in den Kühl- oder Gefrierfächern identifizieren oder auflisten. Sie erkennt Lebensmittel auf der Grundlage von Deep-Learning-Modellen, die regelmäßig aktualisiert werden können, um die Genauigkeit zu verbessern, und macht automatisch Vorschläge zur Bezeichnung der Lebensmittel. Wenn Lebensmittel durch eine Hand verdeckt sind, kann das Lebensmittel nicht erkannt werden und wird als "unbekannt" gelistet.
6. Der Benutzer muss die Liste möglicherweise manuell bearbeiten, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
7. Die SmartThings-App ist auf Android- und iOS-Geräten verfügbar. Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich. Sie müssen zwischen den Geräten dasselbe Anmeldekonto verwenden.
8. Die Erkennungs- und Sensorfunktionen von AI Wash & Dry basieren auf unseren Deep-Learning-Modellen, die mit vordefinierten Datensätzen trainiert wurden, und können möglicherweise zu ungenauen oder falschen Ergebnissen führen. Von Zeit zu Zeit können neue Datensätze in unsere Lernmodelle eingeführt werden, um deren Genauigkeit zu verbessern
9. Der Trübungssensor funktioniert bei allen Beladungsmengen, während die Textilerkennung nur bei einer Beladung bis zu 3,6 kg funktioniert. Einzelne Ergebnisse können je nach Nutzung variieren.
10. Um Abnutzung vorzubeugen, wasche ähnliche Stoffe zusammen.
11. Die mit dem AI Cleaning Mode verbundenen Funktionen/Leistungen werden kontinuierlich über SmartThings aktualisiert und angepasst. Die SmartThings-App ist auf Android- und iOS-Geräten verfügbar. Eine WLAN-Verbindung und ein Samsung-Konto sind erforderlich. Ggf. fallen beim Download der App Kosten an. Sie müssen zwischen den Geräten dasselbe Anmeldekonto verwenden.
12. Die Fähigkeit, verschiedene Reinigungsumgebungen zu erkennen, kann von den Umgebungsbedingungen beeinflusst werden. Der AI Cleaning Mode kann in bestimmten Situationen eingeschränkt sein, wenn die Internet- oder Bluetooth-Verbindung zwischen dem Handstück und der All-in-One Clean Station instabil ist oder unterbrochen wird. Der Akku-Handstaubsauger wechselt dann in einen Offline-Reinigungsmodus.
13. Bei Erkennung von hochflorigem Teppich wird die Saugleistung im Vergleich zu normalem Teppich reduziert.
14. Beispielobjekte: Klimaanlage (Standgerät), Kühlschrank, Fernseher, Waschmaschine/Trockner, Luftreiniger, Geschirrspüler, AirDresser, Sofa, Bett, Bücherregal, Tisch, Kot, Elektrokabel, Handtuch/Socke, Tasse, Glastasse, Flaschen, Schale, Vase.
15. Die Objekterkennung kann durch die Form eines Objekts oder die Umgebungsbedingungen beeinflusst werden.
16. Basierend auf unserem Deep-Learning-Modell, trainiert mit vordefinierten Datensätzen; Ergebnisse können unvollständig oder ungenau sein. Neue Datensätze können hinzugefügt werden, um die Genauigkeit zu verbessern.
17. Flüssigkeit verschüttet: farbig oder klar, ≥ 7 × 7 cm (≥ 15 ml). Erkennung kann durch Größe oder Bodenbedingungen beeinflusst werden (Muster, Farbe, Lichtverhältnisse, Form). Zu große Mengen können Sekundärverschmutzung verursachen.
18. Objekterkennung kann durch Form oder Umgebung beeinflusst werden. Nur bestimmte Objekte werden erkannt (siehe Punkt 15). Stained Area Recognition muss vorher in SmartThings aktiviert werden. Wi-Fi und Samsung Account erforderlich.
19. Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.
20. Verfügbar auf Android- und iOS-Geräten. Wi-Fi und Samsung Account erforderlich.
21. Lebensmittel sollten in der Mitte des Ofens platziert werden, um die beste Erkennung zu erzielen. Genauigkeit kann je nach Zutaten, Sauberkeit des Ofeninnenraums und Raumbeleuchtung variieren. Siehe Benutzerhandbuch für Details.
22. Nur für SmartThings-kompatible Geräte. SmartThings App auf Android- oder iOS-Geräten erforderlich. Wi-Fi und Samsung Account erforderlich.
23. SmartThings App erforderlich, verfügbar für Android und iOS. Wi-Fi und Samsung Account erforderlich. Ergebnisse variieren je nach Nutzung.
24. Gilt für alle internetfähigen Geräte.
25. Ab 2025 aktuell oder künftig für Family Hub Kühlschränke, Geräte mit 7" und 9" Display und Saugroboter.
26. Aktuell für Family Hub Kühlschränke ab 2024 verfügbar; für 7" und 9" Displaygeräte und Saugroboter für 2025 geplant.
27. Software-Updates werden für bis zu sieben Jahre nach Geräte-Einführung bereitgestellt, unabhängig vom jeweiligen lokalen Verkaufsstart. Sollte der Verkaufsstart später als die Geräte-Einführung sein, kann sich der Zeitraum der Software-Updates entsprechend verkürzen. Softwareupdates werden für alle Geräte bereitgestellt, mit Ausnahme von Fällen, in denen Hardwareeinschränkungen, wie z. B. fehlende Speicher- oder Chipleistung, die Updates einschränken können.
28. Die Garantie gilt nur für Inverter-Motoren und Kompressoren in Kühlschränken, Waschmaschinen und Trocknern, die ab Juli 2022 in der EU verkauft werden, sowie für digitale Inverter-Motoren und Kompressoren in Kühlschränken und Waschmaschinen, die in der EU verkauft werden. Die Garantiezeit kann je nach Region und Produkt variieren. Für einen Garantieanspruch ist ein Kaufbeleg mit Angabe des Kaufdatums erforderlich. Es gelten zusätzliche Einschränkungen und Beschränkungen. Einzelheiten finden Sie in der Garantie.Es gelten die Garantiebedingungen von Samsung, abrufbar unter www.samsung.com/de/support/warranty/
29. Umfasst Fehler- und Nicht-Fehler-Diagnosen. Fehlerdiagnose basiert auf Fehlercodes, Nicht-Fehler-Diagnose auf wahrgenommenen Mängeln ohne Fehlercode. Bestimmte Probleme erkennt AI anhand von Betriebsdaten, unabhängig von Fehlercodes.
30. Nur für SmartThings-unterstützte Modelle ab 2018. SmartThings App auf Android- oder iOS-Geräten erforderlich. Wi-Fi und Samsung Account erforderlich.