Grundlegende Produktanleitung
Diese Anleitung enthält grundlegende Gebrauchsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen für das Produkt. Detaillierte Informationen zum Produkt finden Sie im Benutzerhandbuch auf der Samsung-Website.
* So finden Sie das Handbuch
Schritt 1: Greifen Sie auf die Samsung Support-Website zu: https://www.samsung.com/support
Schritt 2: Suchen Sie nach dem Modellnamen oder dem Marketingnamen.
Benutzerhandbuch
Dieser MICRO LED wurde mit diesem Benutzerhandbuch und einem eingebetteten Benutzerhandbuch geliefert.
Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie den MICRO LED verwenden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Erklärung für die Symbole, die Sie möglicherweise auf Ihrem Samsung-Produkt sehen.
ACHTUNG
GEFAHR DURCH STROMSCHLAG NICHT ÖFFNEN
UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH IM INNEREN KEINE TEILE, DIE VON BENUTZERN GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ALLE WARTUNGSARBEITEN SIND QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Stromversorgung
• Belasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel oder Netzteile nicht über ihre maximale Spannung und Kapazität hinaus. Dies kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Informationen zu Spannung und Stromstärke finden Sie im Abschnitt mit den technischen Daten des Handbuchs oder auf dem Etikett des Netzteils.
• Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf das Kabel treten kann oder es durch Gegenstände gequetscht wird, die auf dem Kabel stehen oder gegen das Kabel drücken. Insbesondere ist auf Stecker, Netzteile und die Kabeldurchführung am Gerätegehäuse zu achten.
• Führen Sie niemals Metallgegenstände in die Öffnungen des Geräts ein. Dies kann einen elektrischen Schlag verursachen.
• Berühren Sie zur Vermeidung von Stromschlägen keinesfalls Bauteile im Inneren des Geräts. Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. Ziehen Sie das Netzkabel nie am Kabel selbst, sondern stets am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen.
• Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder Gerüche aus dem Inneren, trennen Sie es unverzüglich von der Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend an Ihren nächstgelegenen Händler oder das nächste Samsung Kundendienstzentrum.
• Trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter oder bei längerer unbeaufsichtigter Nutzungspause unbedingt vom Netz und von der Antenne bzw. vom Kabelsystem.
‒ Staubablagerungen können Stromschläge, Kurzschlüsse oder Brände verursachen, da sie zu Funkenbildung, übermäßiger Erwärmung und Beschädigung der Isolierung am Netzkabel führen können.
• Verwenden Sie nur ordnungsgemäß geerdete Stecker und Steckdosen.
‒ Eine fehlerhafte Erdung kann zu Stromschlägen oder Schäden am Gerät führen. (Nur Geräte der Klasse I.)
• Um dieses Gerät vollständig abzuschalten, müssen Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Um sicherzustellen, dass Sie das Gerät bei Bedarf schnell vom Netz trennen können, müssen die Steckdose und der Netzstecker jederzeit leicht zugänglich sein.
Installation
• Außerdem darf das Gerät keinesfalls in der Nähe oder oberhalb eines Heizstrahlers oder -körpers aufgestellt werden oder an Orten, an denen es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter (Vasen usw.) auf das Gerät,
da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
• Setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Wenden Sie sich für weiterführende Informationen an ein autorisiertes Kundendienstzentrum, wenn der MICRO LED an einem Ort mit hoher Konzentration an Staubpartikeln, außergewöhnlich hohen oder niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer Nähe zu Chemikalien aufgestellt oder z. B. an einem Bahnhof oder Flughafen im Dauerbetrieb verwendet werden soll. Eine nicht fachgerechte Aufstellung kann zu schweren Schäden am MICRO LED führen.
• Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Dieser MICRO LED ist ein Produkt für Endverbraucher, das ausschließlich zur Installation in einer Heimumgebung konzipiert wurde. Jede Installation in einer anderen als einer Heimumgebung, wie z. B. ein privates Schiff (einschließlich Jacht) oder ein Privatflugzeug oder im Freien könnte die Garantie ungültig machen.
Montieren als Wandhalterung
• Bitte lesen Sie für Details zum Anbringen der Wandhalterung die
Montageanleitung der Wandhalterung.
• Sie können eine VESA-Wandhalterung installieren. Es wird jedoch empfohlen, die standardmäßig mitgelieferte Wandhalterung zu verwenden.
• Bei der Installation einer VESA-Wandhalterung wird empfohlen, alle vier VESA-
Schrauben festzuziehen.
Montieren des MICRO LED an einer Wand
• Samsung haftet nicht für Schäden an Geräten oder Verletzungen von Personen, wenn die Montage der Wandhalterung vom Kunden selbst durchgeführt wird.
• Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn eine Wandhalterung verwendet wird, die nicht dem VESA-Standard entspricht oder nicht spezifiziert ist, oder wenn der Verbraucher die Montageanleitung für das Produkt nicht befolgt.
• Montieren Sie die Wandhalterung an einer festen Wand, die senkrecht zum Boden steht. Bevor Sie die Wandhalterung an anderen Flächen als Gipskarton anbringen, wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Händler, um weitere Informationen einzuholen. Bei Montage des MICRO LED an einer Decke oder schrägen Wand kann er herunterfallen und Verletzungen verursachen.
• Bei der Installation der Wandhalterung empfehlen wir, alle vier VESA-Schrauben
festzuziehen.
• Installieren Sie den MICRO LED nicht, während er gekippt ist.
• Verwenden Sie keine Schrauben, die länger sind als in der VESA- Standardspezifikation für Schrauben angegeben. Zu lange Schrauben können Schäden an den inneren Bauteilen des MICRO LED verursachen.
• Bei Wandhalterungen, die nicht der VESA-Standardspezifikation für Schrauben entsprechen, hängt die Länge der Schrauben von der Spezifikation der Wandhalterung ab.
• Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden oder herunterfallen und so Verletzungen verursachen. Samsung haftet nicht bei derartigen Unfällen.
• Nehmen Sie die Wandmontage des MICRO LED nur zu viert vor.ç
Ausreichende Belüftung Ihres MICRO LED
Halten Sie beim Aufstellen des MICRO LED und beim Installieren der One Connect- Box einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen dem MICRO LED, der One Connect-Box und anderen Objekten (Wände, Schrankwände usw.) ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn Sie nicht für eine ausreichende Lüftung sorgen, können aufgrund des Temperaturanstiegs im Innern des Bildschirms ein Brand oder ein Problem mit dem Gerät die Folge sein.
• Wenn Sie Ihren MICRO LED mit einer Wandhalterung installieren, empfehlen wir Ihnen dringend, ausschließlich von Samsung bereitgestellte Teile zu verwenden. Wenn Sie Teile eines anderen Herstellers verwenden, kann es
zu Problemen mit dem Gerät oder zu Verletzungen kommen, weil das Gerät
herunterfällt.
Funktion
• Für dieses Gerät werden Batterien benötigt. Entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit den für Sie geltenden Umweltschutzbestimmungen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur ordnungsgemäßen Entsorgung an Ihre örtlichen Behörden.
• Bewahren Sie die Zubehörteile (Fernbedienung, usw.) an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keiner Schlag- oder Stoßeinwirkung aus. Wenn das Gerät beschädigt ist, trennen Sie es vom Stromnetz und wenden Sie sich an ein Samsung Kundendienstzentrum.
• Entsorgen Sie die Fernbedienung oder die Batterien niemals in einem Feuer.
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz, nehmen Sie sie nicht auseinander und
setzen Sie sie keiner Hitze aus.
• ACHTUNG: Wenn Sie die für die Fernbedienung mitgelieferten Batterien durch neue Batterien des falschen Typs ersetzen, besteht Explosionsgefahr. Setzen Sie nur Batterien des gleichen oder eines gleichwertigen Typs ein.
Pflegen des MICRO LED
• Ziehen Sie zum Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alkohol, Verdünner, Insektizide, Luftverbesserer, Schmiermittel oder Reinigungsmittel. Diese Chemikalien können die Oberfläche des MICRO LED beschädigen und aufgedruckte Kennzeichnungen lösen bzw. entfernen.
• Beim Reinigen können Kratzer auf dem Gehäuse und dem Bildschirm des MICRO LED entstehen. Wischen Sie das Gehäuse und den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um Kratzer zu vermeiden.
• Spritzen Sie weder Wasser noch Reinigungsmittel direkt auf den MICRO LED. Jede Flüssigkeit, die in den Bildschirm eindringt, kann zu einer Funktionsstörung, einem Brand oder einem Stromschlag führen.
Mit Hilfe des IR-Kabels
Wenn Sie die Multi View-Funktion verwenden, können die HDMI 1 bis 4-Anschlüsse mittels eines an jedes IR angeschlossenen IR-Kabel betrieben werden.
Herstellen einer Verbindung zwischen MICRO LED und One Connect-Box
Anfangseinstellung
Wenn Sie den MICRO LED zum ersten Mal einschalten, wird sofort die Ersteinrichtung gestartet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und konfigurieren Sie die Grundeinstellungen des MICRO LED so, dass er an die bei Ihnen herrschenden Lichtverhältnisse angepasst ist.
• Für den Zugriff auf unsere netzwerkbasierten Smart-Dienste ist ein Samsung- Konto erforderlich. Wenn Sie sich nicht anmelden möchten, können Sie nur Verbindungen mit terrestrischen TV-Geräten (gilt nur für Geräte mit Tunern) und externen Geräten herstellen, z. B. über HDMI.
Verwenden des MICRO LED-Controller
Sie können den MICRO LED mit dem Schalter MICRO LED-Controller unten am MICRO LED einschalten und dann das Steuerungsmenü verwenden. Das
Steuerungsmenü wird angezeigt, wenn Sie den MICRO LED-Controller-Knopf bei
laufendem MICRO LED drücken.
Fehlerbehebung
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ im Benutzerhandbuch.
Wenn keiner dieser Tipps zur Fehlerbehebung weiterhilft, besuchen Sie die Website
„wwww.samsung.com““, und klicken Sie dort auf „Support“ oder wenden Sie sich an das Samsung Kundendienstzentrum.
• Aufgrund technischer Einschränkungen im Herstellungsprozess können einige Pixel des Bildschirms dunkler oder heller erscheinen oder flimmern. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung des Geräts.
• Wegen den mehreren Modulen des Produkts kann aus kurzer Entfernung ein
Gittermuster erscheinen. Das ist kein Defekt des Bildschirms.
• Aktualisieren Sie die Firmware auf die neuste Version, um die optimale Leistung Ihres MICRO LED zu erhalten. Verwenden Sie eine der Funktionen Jetzt aktualisieren oder Automatisches Update im Menü des MICRO LED.
a. Der MICRO LED kann nicht eingeschaltet werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher mit dem MICRO LED, der One Connect Box und der Wandsteckdose verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert und der Fernbedienungssensor unten am MICRO LED durchgehend rot leuchtet.
• Drücken Sie die Taste MICRO LED-Controller unten am MICRO LED, um auszuschließen, dass ein Problem mit der Fernbedienung vorliegt. Wenn der MICRO LED eingeschaltet wird, lesen Sie den Abschnitt „Die Fernbedienung funktioniert nicht“.
b. Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Kontrollieren Sie, ob der Fernbedienungssensor unten am MICRO LED blinkt, wenn Sie auf die Netztaste auf der Fernbedienung drücken.
‒ Wenn die Batterie der Fernbedienung entladen ist, laden Sie die Batterie unter Verwendung des USB-Ladeanschlusses (Typ C) oder drehen Sie die Fernbedienung um, um die Solarzelle Licht auszusetzen.
• Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von 1,5-1,8 m direkt auf den MICRO LED.
• Wenn Ihr MICRO LED mit einer Samsung Smart Remote (Bluetooth- Fernbedienung) geliefert wurde, müssen Sie die Fernbedienung mit dem MICRO LED koppeln. Zum Koppeln einer Samsung Smart Remote drücken Sie die Tasten Zurück und Wiedergabe/Pause zusammen 3 Sekunden lang.
Öko-Sensor und Bildschirmhelligkeit
Mit Hilfe des Öko-Sensors kann die Helligkeit des MICRO LED automatisch eingestellt werden. Mit dieser Funktion werden die Lichtverhältnisse im Zimmer automatisch gemessen, und die Helligkeit des MICRO LED wird optimiert, um den Energieverbrauch zu senken.
• Der Öko-Sensor befindet sich auf der Unterseite des MICRO LED. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht verdeckt wird. Dadurch kann sich die Helligkeit des Bilds verringern.
Hinweise
• Dies ist ein digitales Gerät der Klasse B.
• Die technischen Daten zur benötigten Netzspannung und Informationen zum Energieverbrauch finden Sie auf dem Etikett am Gerät.
‒ Bei den meisten Modellen befindet sich das Etikett auf der Rückseite des MICRO LED.
‒ Bei den One Connect-Box-Modellen befindet sich das Etikett unten an derOne Connect-Box.
• Der typische Stromverbrauch wird gemäß IEC 62087 gemessen.
• Verwenden Sie für den Anschluss an das LAN ein CAT7-Kabel (*STP-Kabel). (100/10 Mbit/s)
* Shielded Twisted Pair
• Die mitgelieferten Kabel können je nach Land unterschiedlich sein. Achten Sie darauf, ein für Ihre Region geeignetes Netzkabel zu verwenden.
• Farbe und Form der Teile können sich je nach Modell unterscheiden.
• Nicht mitgelieferte Kabel können gesondert erworben werden.
• Kontrollieren Sie beim Öffnen der Verpackung, ob Zubehör hinter oder in den Verpackungsmaterialien versteckt ist.
• Die Abbildungen und Illustrationen in diesem Handbuch dienen nur zur Information und können vom tatsächlichen Aussehen des Geräts abweichen. Änderungen an Ausführung und technischen Daten vorbehalten.
Auf der Webseite https://www.samsung.com/de/support/ finden Sie weitere Informationen zum externen Netzadapter und zur Fernbedienung im Hinblick auf die europäische Ökodesign-Richtlinie (ErP).
Für Reparaturen an Ihrem Gerät fallen Gebühren an, wenn:
(a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
(b) Sie das Gerät in das Samsung Kundendienstzentrum bringen, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
Die Höhe eventuell anfallender Gebühren wird Ihnen vor dem Besuch eines
Technikers mitgeteilt.
Bei jeder Reparatur sind zwingend die von Samsung bereitgestellten Reparatur- und Wartungsanweisungen zu beachten. Samsung übernimmt keinerlei Haftung für den Fall, dass infolge einer nicht entsprechend fachgerechten Reparatur oder eines nicht fachgerechten Reparaturversuchs Schäden jeglicher Art am Produkt, wie auch mögliche Verletzungen oder Produktsicherheitsmängel auftreten. Nicht fachgerecht ist eine Reparatur insbesondere, wenn die von Samsung bereitgestellten Reparatur- und Wartungsanweisungen nicht eingehalten wurden. Jegliche Schäden am Produkt, die auf einer Reparatur
oder eines Reparaturversuchs durch Dritte, die nicht von Samsung als Service- Dienstleister zertifiziert sind, zurückzuführen sind, sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen.
Verringern des Stromverbrauchs
Wenn Sie den MICRO LED ausschalten, wechselt er in den Standby-Modus. Im Standby-Modus verbraucht es weiterhin eine gewisse Menge an Strom. Wenn Sie den MICRO LED längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie daher den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um den Stromverbrauch zu senken.
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche Entsorgung abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Akku entfernen
• Wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter, wenn der Akku entnommen werden soll. Eine Anleitung zum Entfernen des Akkus erhalten Sie unter www.samsung.com/global/ecodesign_energy
• Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie nicht versuchen, den Akku zu entnehmen. Wird der Akku nicht ordnungsgemäß entfernt, kann dies zu Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen.
‒ Für eingebaute Batterien
Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung zeigt an, dass die Batterie dieses Geräts nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Grenzwerten.
Die in diesem Gerät verwendete Batterie darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Wenn Sie Informationen zum Austausch benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Entsorgen Sie Batterien niemals in einem Feuer. Zerlegen, zerbrechen und bohren Sie die Batterie nicht an. Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten, wird die Abfallsammelstelle die geeigneten Maßnahmen zum Recycling und zur Verarbeitung des Geräts und somit auch der Batterie ergreifen.
Vorschriftenhandbuch
Verdrahtung des Netzstromanschlusses (Nur Großbritannien)
WICHTIGER HINWEIS
Das Netzkabel an diesem Gerät wird mit einem angespritzten Stecker geliefert, der eine Sicherung enthält. Der Wert der Sicherung ist auf der Stiftseite des Steckers angegeben, und wenn sie ersetzt werden muss, muss eine nach BSI1362 zugelassene Sicherung mit der gleichen Bewertung verwendet werden.
Verwenden Sie niemals den Stecker ohne die Sicherungsabdeckung, wenn die Abdeckung abnehmbar ist. Wenn eine Ersatz-Sicherungsabdeckung
erforderlich ist, muss sie die gleiche Farbe wie die Stiftseite des Steckers haben. Ersatzabdeckungen sind bei Ihrem Händler erhältlich.
Wenn der angebrachte Stecker nicht für die Steckdosen in Ihrem Haus geeignet ist oder das Kabel nicht lang genug ist, um eine Steckdose zu erreichen, sollten Sie ein geeignetes, sicherheitsgeprüftes Verlängerungskabel erwerben oder Ihren Händler um Unterstützung bitten. Wenn es jedoch keine andere Möglichkeit gibt,
als den Stecker abzuschneiden, entfernen Sie die Sicherung und entsorgen Sie den
Stecker dann sicher.
Schließen Sie den Stecker NICHT an eine Steckdose an, da die Gefahr eines Stromschlags durch das abisolierte flexible Kabel besteht.
WICHTIG
Die Adern im Netzkabel sind gemäß dem folgenden Code gefärbt: BLAU - NEUTRALES BRAUN - STROMFÜHREND
Da diese Farben möglicherweise nicht mit den gefärbten Markierungen übereinstimmen, die die Klemmen in Ihrem Stecker kennzeichnen, gehen Sie wie folgt vor:
Die BLAU gefärbte Ader muss an die mit dem Buchstaben N gekennzeichnete Klemme oder die BLAU oder SCHWARZ gefärbte Klemme angeschlossen werden. Die BRAUN gefärbte Ader muss an die mit dem Buchstaben L gekennzeichnete Klemme oder die BRAUN oder ROT gefärbte Klemme angeschlossen werden.
ENERGY STAR
Weitere Informationen zum ENERGY STAR-Programm finden Sie unter www.energystar.gov .
Nur ENERGY STAR-zertifiziertes Modell (Die anderen Modelle)
Als ENERGY STAR-Partner hat Samsung bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Produktmodelle die ENERGY STAR-Richtlinie für Energieeffizienz erfüllen.
Informationen zum Recycling (Rücknahmeangebot)
Für Informationen zum Recycling unserer Produkte und Verpackungen wenden Sie sich bitte an das Unternehmen, das Ihrem Wohnort entspricht.
Personen, die in anderen Ländern wohnen, wenden sich bitte an einen Samsung- Händler in ihrer Nähe, um Informationen zum Recycling der Produkte zu erhalten, damit diese umweltgerecht behandelt werden können.
Europäische Verbraucher finden nachstehend Informationen zur Rücknahme: https://www.samsung.com/uk/sustainability/environment/environment-data/
Informationen zum Samsung Umweltversprechen und den produktspezifischen gesetzlichen Pflichten (z. B. REACH, WEEE, Batterien) erhalten Sie auf
https://www.samsung.com/uk/sustainability/environment/environment-data/
(Italien: https://www.samsung.com/it/sustainability/environment/environment-data/)
Ökodesign-Anforderungen an externe Stromversorgungen: Informationsanforderungen (Nur bei Modellen mit Adapter)
www.samsung.com/global/ecodesign_component
Weltweit
Bei Modellen, die von One Connect oder One Connect Mini unterstützt werden, wird das synchrone Ein-/Ausschalten automatisch aktiviert, wenn der Fernseher über HDMI an andere Geräte wie einen DVD/BD-Player oder einen Receiver angeschlossen ist. Bei synchronem Ein-/Ausschalten erkennt der Fernseher HDMI- Geräte weiterhin und stellt die Verbindung zu ihnen her. Diese Funktion kann durch Entfernen des HDMI-Kabels vom angeschlossenen Gerät deaktiviert werden.
Hersteller : Samsung Electronics PO Box 12987, Dublin. IE