samsung oled ai tv
Level OLED TV -
mit
Samsung Vision AI
Das Innere einer dunklen Höhle mit einem Lichtstrahl. Ein Strom von Lichtteilchen fließt durch eine felsige Höhle. Lichtteilchen bilden eine blühende Blume. Ein OLED-Fernseher wird über die blühende Blume platziert.


Samsungs AI-Technologie bringt
OLED-Fernseher zum Leuchten.
Erlebe die Magie von OLED mit präzisen Kontrasten.
Eine Nahaufnahme einer blühenden Blume. Die Blütenblätter lösen sich auf und zerfallen in leuchtende Pixel. Die Pixel gruppieren sich und umgeben einen Samsung NQ4 AI-Prozessor der 3. Generation-Chip. Der Prozessorchip nimmt alle Pixel auf und strahlt sie dann an.
OLED-Bildschirm mit NQ4 AI-Prozessor der 3. Generation
Entdecke die Brillanz der Samsung OLED-Technologie, angetrieben von unserem NQ4 AI-Prozessor der 3. Generation. Selbstleuchtende Pixel ermöglichen eine präzise Steuerung von Helligkeit und Dunkelheit auf dem Bildschirm. Erlebe pure Schwarztöne und strahlendes Weiß mit beeindruckendem Kontrast.
NQ4 AI-Prozessor der 3. Generation
Der fortschrittliche Prozessor von Samsung sorgt für beeindruckende OLED-Bilder. Mit neuronalen AI-Netzwerken verbessert er intelligent die Bildqualität und verfeinert verschiedene Faktoren, von der Helligkeit bis hin zur Schwarzdarstellung.
* Die Spezifikationen beziehen sich auf den 2025 QLED (Q4 AI-Prozessor).
- * KI Prozessor (Neural Processing Unit)
- * Hauptprozessor (Central Processing Unit)

OLED HDR Pro
Erkenne feine Details, egal wie hell oder dunkel eine Szene ist. Unsere OLED-Technologie analysiert jedes Bild, um die optimale Helligkeit und einen hohen Kontrast zu erzielen – bis ins einzelne Pixel.1
* Die Spezifikationen sind im Vergleich zum 2024 OLED S95D.
Nur reine OLED-Perfektion,
mit echtem Schwarz
Glare Free
Erlebe tiefes Schwarz und strahlendes Weiß –ohne störende Spiegelungen. Dank unserer Glare Free-Technologie werden Lichtreflexionen reduziert, sodass du deine Inhalte ohne Ablenkung genießen kannst.2
Frage deinen Fernseher alles – der smarte Bixby antwortet
Bixby
So einfach kann smart sein. Egal, ob du wissen willst, wer der*die Schauspieler*in ist, Lust auf eine neue Serie hast oder das Licht dimmen möchtest: Sprich einfach drauf los. Dein Samsung AI TV versteht dich und antwortet direkt auf dem großen Bildschirm – alles in Echtzeit.5

– nur einen Klick entfernt
Click to Search
Ein Klick und dein Fernseher denkt mit. Befrage die AI zu dem, was du gerade siehst, und hole dir Tipps, spannende Fakten oder Hintergrundinformationen zu den Schauspieler*innen. So wird Fernsehen unterhaltsam und interaktiv – einfach, indem du mit deinem TV sprichst.3
mit Samsung Vision AI
Click to Search
Mit „Click to Search“ wird dein Fernseherlebnis noch besser. Ein Klick, und du erhältst sofort Empfehlungen und mehr Informationen zu dem, was du gerade ansiehst. Entdecke Details zu Schauspieler*innen, wie ihre Biografie, Filmografie und vieles mehr.3
Eine Szene von einer Geburtstagsfeier auf einem Fernseher. Eine Fernbedienung wird angezeigt, auf der die AI-Taste hervorgehoben ist. Das Samsung AI-Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt. Dann erscheint ein Menü mit empfohlenen Inhalten auf dem Bildschirm neben der Szene der Geburtstagsparty. Die Schaltfläche Weiter ansehen im Menü ist hervorgehoben.
Live-Übersetzung
Dank der Funktion Live-Übersetzung kannst du eventuelle Sprachbarrieren ganz einfach überwinden. Die AI auf dem Gerät erkennt die Sprache deiner Inhalte und übersetzt sie sofort in die von dir gewählte Sprache.4
Szene mit zwei Männern, die sich auf einem Sofa unterhalten. Ein Fenster am unteren Rand zeigt die Aufforderung „Teste Untertitel in deiner Sprache“ mit der Schaltfläche „Live-Übersetzung“. Animation des Live-Übersetzung-Logos. Untertitel des Dialogs erscheinen. „Wollen wir im Park Basketball spielen?“
Bixby
Mit der erweiterten Intelligenz ist Bixby in deinem Samsung AI TV das Herz deines smarten Zuhauses. Es verarbeitet mehrere Befehle gleichzeitig und versteht den größeren Zusammenhang besser. So wird die Suche einfacher, Gespräche flüssiger, Reaktionen intuitiver und die Steuerung deiner Geräte unkompliziert.5

4K AI Upscaling Pro
Genieße deine Inhalte in beeindruckender 4K-Auflösung, auch wenn sie nicht so aufgenommen wurden. Die AI optimiert die Auflösung deiner Lieblingsshows und -filme und sorgt für klare, scharfe Details.6
Bild eines kleinen Mädchens, das einen Welpen küsst. Der Samsung NQ4 AI-Prozessor der 3. Generation erscheint auf dem Foto und verbessert verschiedene Details, darunter die Haare und die Kleidung des Mädchens und das Gesicht des Welpen. Das Ergebnis ist ein viel schärferes Bild, auf dem feine Details sichtbar sind.
AI Mode
Lehne dich zurück und lass deine Einstellungen sich selbst anpassen. Unsere AI kann deinen Inhalt und deine Umgebung erkennen und dann Bild und Ton optimal anpassen.

Adaptive Sound Pro
Adaptive Sound Pro optimiert den Klang unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Raums und des Audioinhalts. Die AI-gestützte Audio-Remastering-Technologie sorgt für eine bessere Sprachverständlichkeit und einen Sound, der so klingt, wie ihn die Künstler*innen im Sinn hatten.13

Pet Care
Behalte mit deinem Fernseher dein Haustier im Blick, wenn du mal nicht da bist. Dein TV kann Geräusche wie Bellen über sein Mikrofon erkennen und schaltet automatisch den Lieblingsinhalt deines Haustiers ein, um es zu beruhigen.7

Gestensteuerung
Steuere deinen TV ganz einfach mit Gesten von deiner Galaxy Watch. Egal, ob du trainierst, kochst oder Multitasking machst – bediene deinen TV mit intuitiven Gesten, ganz ohne Fernbedienung.8

Samsung Knox Security
Auf Samsungs Sicherheitsfunktionen kannst du dich verlassen. Sensible Daten wie Passwörter sind geschützt, verbundene Geräte werden überwacht und bösartige Inhalte automatisch blockiert. Außerdem sorgt unser Sicherheitsteam regelmäßig dafür, dass dein TV immer vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist.9

One UI Tizen
Verbessere dein Gaming
Zwischensequenzen aus dem Videospiel The First Descendant zeigen Soldaten in futuristischer Ausrüstung in Aktion. Die Szenen sehen bei 60hz ruckelig aus. Der Bildschirm wird auf 165hz aktualisiert, und die Szenen werden klar und flüssig. Ein Zoom zeigt, wie das Spiel von einem Mann mit einem Controller auf einem Fernsehbildschirm abgespielt wird. 4,2x schnellere GPU.

OLED Gaming TV mit
Motion Xcelerator 165 Hz
Mach dich bereit für den ultimativen Gaming-TV von Samsung. Gestochen scharfe Bilder in 4K ziehen dich ins Geschehen, während die flüssige Bewegung dir hilft, deine Gegner schnell zu überlisten.
* Die Spezifikationen sind im Vergleich zum 2025 QLED (Q4 AI-Prozessor).
* Grafikprozessor (Graphics Processing Unit).
Ein geteilter Bildschirm zeigt auf beiden Seiten denselben Kämpfercharakter an. Auf der linken Seite ist der Auto Low Latency Mode ausgeschaltet, wodurch der Charakter einem Schlag nicht ausweichen kann. Auf der rechten Seite reagiert der Bildschirm bei eingeschaltetem Auto Low Latency Mode schneller auf die Eingabe, sodass der Kämpfer der Explosion ausweichen kann.
Flüssiges Gameplay.
Auto Low Latency Mode (ALLM)
Spiele deine Gegner gekonnt aus mit einem Bildschirm, der sofort auf deine Befehle reagiert. Der Auto Low Latency Mode passt die Latenzeinstellungen automatisch an dein Spiel an – weniger Eingabeverzögerung für schnellere Reaktionen und flüssigeres Gameplay.10

Nur flüssiges Gameplay.
FreeSync Premium Pro
Volle Kontrolle bis zur Ziellinie. Dieser TV passt sich perfekt der Action an – ganz ohne Verzögerung, Ruckeln oder Tearing. Für flüssiges Gameplay und volle Immersion.11

Gaming-Performance.
G-Sync kompatibel
Bereit für den Luftkampf – schnell, stark, kompromisslos. NVIDIA G-Sync sorgt für nahtlose Action ohne Bildfehler – für ein Spielerlebnis, das dich mitten ins Geschehen zieht.11
Ein Fernseh-Bildschirm zeigt auf einer Leiste am unteren Rand verschiedene Einstellungen an, z. B. virtueller Zielpunkt, Bildschirmverhältnis und Minimap-Zoom. Verschiedene Videospiele wie The First Descendant sind auf dem Bildschirm zu sehen, aus Genres wie RPG, Sport, und RTS. Beim Wechsel des Genres nutzt der Fernseher die AI, um die Einstellungen für das jeweilige Genre zu optimieren.
Einstellungen zum Sieg
AI Auto Game Mode
Immer mit den richtigen Spieleinstellungen am Start. AI erkennt automatisch, welches Spiel du spielst, und passt die Einstellungen an das Genre an – ob Shooter, Sportspiele, RPGs und mehr. So kannst du direkt loslegen und dich voll in dein Game stürzen.12
Verleihe deinem Raum einen atemberaubenden Blickfang
Die Draufsicht auf zwei OLED-Fernseher, die aneinander vorbeigleiten. Schnitt zu einer Seitenansicht eines einzelnen OLED-Fernsehers, der seinen schlanken Rahmen zur Geltung bringt. Der OLED-Fernseher dreht sich und zeigt eine abstrakte rosa Landschaft auf dem Bildschirm. Die Ansicht zoomt an einem anderen OLED-Fernseher vorbei, der eine blaue abstrakte Landschaft auf dem Bildschirm anzeigt.
OLED Design
Schönheit jenseits des Bildschirms – unsere OLED-Designs sind moderne Kunstwerke mit einem ultraschlanken Profil, das aus jedem Blickwinkel beeindruckt. Sie ergänzen nicht nur deine Einrichtung – sie werten deinen gesamten Raum auf.
Spiele Xbox auf einem Samsung OLED
Welches OLED-Modell ist das richtige für dich?
-
Bildschirmgröße
-
Auflösung Die Auflösung gibt die Anzahl der Pixel an, die auf einem Bildschirm dargestellt werden können. Je höher die Pixelzahl, desto besser die Auflösung.
-
Prozessor Der AI-gesteuerte 4K-Prozessor von Samsung schafft unser bisher bestes 4K-Erlebnis. Mit Samsungs 4K AI Upscaling-Technologie, die von 128 AI-neuronalen Netzwerken angetrieben wird, kannst du deine Inhalte in beeindruckender 4K-Qualität genießen. Der NQ4 AI-Prozessor der 3. Generation passt Bild und Sound an, um dir ein optimales Seherlebnis zu bieten – egal, ob du Inhalte streamst, deine Lieblingsspiele spielst oder Live-Sport schaust.
-
Glare Free Unsere Anti-Glare-Technologie reduziert die Blendung durch externe Lichtquellen erheblich und ermöglicht dir somit ein perfektes Schwarz-/Farberlebnis nahezu ohne störende Spiegelungen.
-
HDR HDR steht für High Dynamic Range und bezeichnet eine Technologie, die visuelle Details sowohl in sehr hellen als auch in sehr dunklen Szenen präzise wiedergibt.
-
FreeSync Mit der AMD FreeSync™-Technologie werden Ruckeln und Bildschirmzerreißen reduziert. TVs, die mit AMD FreeSync™ Premium Pro zertifiziert sind, bieten ein echtes HDR-Gaming-Erlebnis: flüssiges Gaming bei höchster Leistung, beeindruckende HDR-Bilder und gleichzeitig eine niedrige Latenz – für ein ruckelfreies und intensives Spielerlebnis.
-
Gaming Motion Gaming Motion ist eine Technologie, die ruckelfreie Bewegungen und eine saubere Bildqualität nahezu ohne Unschärfe auch bei rasanten Spielinhalten ermöglicht.
-
OTS OTS steht für „Object Tracking Sound“, Samsungs eigene Hochleistungs-Audiotechnologie, die es Nutzer*innen ermöglicht, Töne direkt von der relativen Position des Objekts auf dem Bildschirm zu hören, selbst wenn sich das Objekt bewegt.
-
Design
-
Smart TV OS Samsung Tizen OS ist die Plattform für Apps und Dienste auf Samsung TVs. Es umfasst Samsung TV Plus mit kostenlosen Kanälen und Filmen, den Gaming Hub mit Cloud-Gaming-Diensten, Daily+, um deine täglichen Aktivitäten zu verwalten, und SmartThings, mit dem du deine smarten Geräte direkt vom TV aus steuern kannst. Außerdem ist es mit Samsung Knox Security ausgestattet, um deine Privatsphäre und persönlichen Daten zu schützen.
TV Produktberater
Finde den richtigen Samsung Fernseher für dich und mach ihn in wenigen Schritten zu deinem.
-
Was bedeutet OLED TV?Ein OLED TV besitzt ein Display, das selbstleuchtende Pixel verwendet, um sein Bild zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen LED* Fernsehern, die auf eine Hintergrundbeleuchtung angewiesen sind, verwenden OLED-Displays organische Verbindungen, die Licht emittieren, wenn Strom fließt. Die Abkürzung OLED steht für „Organic Light-Emitting Diode“.
Jeder einzelne Pixel auf einem OLED-Bildschirm kann ein- und ausgeschaltet werden und die Helligkeit lässt sich unabhängig voneinander anpassen. Das ermöglicht eine unglaublich präzise Steuerung von Kontrast und Farbe, mit der du tiefe, intensive Schwarztöne, lebendige Bilder und eine reaktionsschnelle Leistung genießen kannst. Egal, ob du Filme schaust, Games spielst oder deine Lieblingsvideos streamst: Die OLED-Technologie bietet ein brillantes Seherlebnis.
* Mit herkömmlichen LEDs sind diejenigen gemeint, die im Modell Samsung Q8F verwendet werden. -
Lohnt sich der Kauf eines OLED TVs?Ob sich die Anschaffung eines OLED TVs lohnt, hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
• Tiefes Schwarz und starker Kontrast: Samsung OLED TVs bieten hohe Kontraste mit tiefem Schwarz, die durch die Glare Free (S95F)-Antireflextechnologie und OLED HDR Pro/HDR+/HDR für ausgewogene Helligkeit und lebendige Bilder verstärkt werden. Diese Funktionen sorgen für ein atemberaubendes, immersives Seherlebnis, das ideal für Filme, Serien und andere Inhalte mit viel Schatten ist.
•︎ Hohe Spitzenhelligkeit: Samsung OLED TVs erreichen eine hohe Spitzenhelligkeit, welche die Sichtbarkeit von Inhalten in hellen Räumen sowie die HDR-Leistung verbessert. Gleichzeitig ermöglichen die selbstleuchtenden Pixel eine präzise Steuerung der Helligkeit für tiefe Schwarztöne und lebendige Highlights. Dank OLED HDR Pro kann der S95F OLED TV natürliche Bilder mit exzellenten Kontrasten und hohem Detailreichtum darstellen.
• Lebendige, naturgetreue Farben: Samsung OLED TVs zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit selbstleuchtenden Pixeln intensive Farben erzeugen und selbst in dunklen Szenen feine Details darstellen können. Dank der Pantone Validated-Farbpräzision bieten sie naturgetreue Bilder und stellen sicher, dass die von den Schöpfer*innen beabsichtigten Farben möglichst optimal wiedergegeben werden.
•︎ Schnelle Reaktionszeiten für flüssiges Gaming: Samsung OLED TVs überzeugen mit schnellen Reaktionszeiten, hohen Bildwiederholraten (bis zu 165 Hz) und fortschrittlichen Gaming-Technologien wie Motion Xcelerator, ALLM und dem AI Game Mode für flüssiges, verzögerungsfreies Gameplay. Mit G-Sync Compatible und FreeSync Premium Pro sorgen sie für ruckelfreie Bilder ohne Tearing, was sie ideal für immersives Gaming macht.
•︎ Elegantes, ultra-dünnes Design: Weil sie keine sperrige Hintergrundbeleuchtung benötigen, begeistern Samsung OLED TVs wie der S95F mit ihrem ultra-dünnen Design, minimalen Rahmen und einer matten Oberfläche und fügen sich nahtlos in moderne Innenräume ein. -
Liefern OLED TVs intensives Schwarz und präzise Kontraste?Eines der faszinierendsten Highlights von OLED TVs ist ihr Schwarz. Jedes Pixel kann sich komplett abschalten, und zwar ohne störendes Streulicht wie bei herkömmlichen LED-TVs. Das Ergebnis? Beeindruckender Kontrast, brillante Helligkeitseffekte und ein atemberaubend intensives Bild, das dich mitten ins Geschehen zieht – besonders in dunklen Räumen.
Samsung OLED TVs gehen noch einen Schritt weiter: Mit Glare Free (S95F), einer innovativen Antireflexions-Technologie, bleiben diese tiefen Schwarztöne selbst bei einfallendem Licht scharf. Kaum Reflexionen, keine Kompromisse – für pures, detailreiches Entertainment in Premium-Qualität. -
Liefern OLED TVs brillante, natürliche Farben?Ein weiterer Bereich, in dem OLED TVs überzeugen, ist ihre beeindruckende Farbwiedergabe. Dank selbstleuchtender Pixel werden Farben mit hoher Präzision abgestimmt – lebendig, brillant und detailreich, selbst in den dunkelsten Szenen. Pixelgenaue Lichtsteuerung und HDR-Unterstützung sorgen dafür, dass Detail gestochen scharf zur Geltung kommen.
Samsung OLED TVs bieten dir beeindruckende Bildqualität: Tiefstes Schwarz, hoher Kontrast und eine gleichmäßige Farbdarstellung erschaffen Bilder, die fast real wirken. Durch Pantone Validated ist sichergestellt, dass Farben möglichst so erscheinen, wie Kreative sie vorgesehen haben – mit überzeugender Genauigkeit. Das Resultat: Ein atemberaubendes, immersives Entertainment-Erlebnis, das jedes Bild realitätsnah inszeniert. -
Liefern OLED TVs geringe Eingabeverzögerungen für flüssiges Gaming?Die selbstleuchtende Technologie von OLED TVs ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholfrequenzen, die typischerweise zwischen 120 Hz bis 144 Hz liegen und bei bestimmten Modellen sogar bis zu 165 Hz erreichen. Dies wird möglich, weil die Pixel extrem schnell ein- und ausgeschalt werden können und das OLED-Panels selbst sehr dünn ist.
Der Vorteil dieser hohen Geschwindigkeit ist, dass Bewegungen auch in rasanten Szenen scharf und flüssig dargestellt werden und du so ein responsives und visuell nahtloses Erlebnis mit nur minimaler Unschärfe oder Verzögerung erleben kannst.
Speziell für Samsung OLED TVs haben wir Funktionen wie Motion Xcelerator, Auto Low Latency Mode (ALLM) und AI Game Mode entwickelt, um die Darstellung von schnellen Bewegungen und die Leistung für Games noch weiter zu verbessern. Zusätzlich sorgt die Unterstützung für G-Sync Compatible (S95F) und FreeSync Premium Pro (S90F) für ein möglichst flüssiges, nahtloses Gameplay, indem die Bildwiederholfrequenz des Fernsehers mit der Grafikkarte synchronisiert wird. Zusammen reduzieren diese Technologien Ruckeln und Tearing deutlich, was Samsung OLED TVs ideal für Gamer*innen macht, die großen Wert auf ein immersives und verzögerungsarmes Spielerlebnis legen. -
Sind OLED TVs elegant und ultra-dünn?Weil OLED TVs keinen Platz für eine Hintergrundbeleuchtung brauchen, sind sie wesentlich dünner als herkömmliche LED* Fernseher. Ihr schlankes, minimalistisches Profil sieht aus jedem Blickwinkel umwerfend aus und ihre klaren Linien fügen sich nahtlos in moderne Innenräume ein.
Ein perfektes Beispiel dafür ist der Samsung OLED S95F mit seinem ultradünnen Infinity One-Design, einem fast unsichtbaren Rahmen und einer glatten, matten Oberfläche, die Spiegelungen reduziert. Ob an der Wand montiert oder auf einem Standfuß aufgestellt: Dieser TV ist ein echter Blickfang und ergänzt die Ästhetik eines jeden Raums. * Mit herkömmlichen LEDs sind diejenigen gemeint, die im Modell Samsung Q8F verwendet werden. -
Was ist der Unterschied zwischen OLED und QLED?Der Hauptunterschiede zwischen OLED und QLED TVs liegen in ihren unterschiedlichen Displaytechnologien, ihrer Bildqualität und ihrem Design.
• OLED (organische Leuchtdiode): Verwendet selbstleuchtende Pixel, die ihr eigenes Licht erzeugen. Jeder Pixel kann vollständig ausgeschaltet werden, was tiefe Schwarztöne und starke Kontraste ermöglicht.
• QLED (Quantenpunkt-Leuchtdiode): Verwendet eine Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit Quantenpunkttechnologie, um die Farbdarstellung und die Helligkeit zu verbessern. -
Was ist der Unterschied zwischen OLED und Neo QLED?Die Hauptunterschiede zwischen OLED und Neo QLED TVs liegen in ihren Displaytechnologien, ihrer Bildqualität und ihren spezifischen Funktionen. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
Die wichtigsten Funktionen:
• OLED:
Tiefes Schwarz und hoher Kontrast
Schlankes, elegantes Design
Schnelle Reaktionszeiten für Spiele
• Neo QLED:
Verwendet eine Hintergrundbeleuchtung mit kleinen Mini-LEDs in Kombination mit Quantenpunkttechnologie Die Mini-LEDs ermöglichen eine sehr präzise Steuerung von Helligkeit und Kontrast durch Local Dimming.
Welchen Displaytyp solltest du wählen?
Entscheide dich für einen OLED TV, wenn du viel Wert auf tiefes Schwarz, hohen Kontrast und ein schlankes Design legst. OLED TVs eignen sich besonders gut für dunkle Räume und Heimkino. Wähle Neo QLED TV, wenn du einen helleren Bildschirm und einen besseren Kontrast als bei herkömmlichen LED TVs bevorzugst und ein kleineres Budget hast. Neo QLED TVs sind ideal für hellere, gut beleuchtete Räume oder größere Bildschirmdiagonalen. -
Welcher ist der größte OLED TV?Samsung führt in seiner OLED-Premiumreihe auch beeindruckende 83-Zoll-Modelle – perfekt für alle, die echtes Kino-Feeling ins Wohnzimmer holen möchten. Für aktuelle Infos zu Preisen und Verfügbarkeit wirf einfach einen Blick auf die offizielle Samsung Website oder besuche eine*n autorisierte*n Händler*in und entdecke dein Premium-Erlebnis in Übergröße.
-
Lohnen sich OLED TVs für Gaming auf Konsolen?Ja, OLED TVs sind eine exzellente Wahl für Konsolenspiele, vor allem, wenn du Wert auf erstklassige Bildqualität und erweiterte Spielfunktionen legst.
Wenn es um Konsolenspiele geht, zeichnen sich Samsung OLED TVs durch Folgendes aus:
1. Niedrige Eingabeverzögeraung und schnelle Reaktionszeit: Samsung OLED TVs sind für Games mit extrem niedriger Eingabeverzögerung und schnellen Reaktionszeiten optimiert, was für ein flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay sorgt.
2. Erweiterte Gaming-Funktionen: Samsung OLED TVs unterstützen HDMI 2.1. Dies ermöglicht Funktionen wie 4K bei 120 Hz (oder höher) für extrem flüssige Bewegungen, Variable Refresh Rate (VRR) zur Vermeidung von Bildrissen, Auto Low Latency Mode (ALLM) zum automatischen Umschalten in den Game Mode und Nvidia G-Sync und FreeSync Premium Pro für verbesserte Kompatibilität mit Spielekonsolen und PCs.
3. Atemberaubende Grafik: Samsung OLED TVs eignen sich dank der Samsung OLED-Technologie gut für immersive Single-Player-Games mit tiefem Schwarz, lebendigen Farben und scharfen Details.
4. Großer Betrachtungswinkel: Farben und Kontrast bleiben auch bei extremen Blickwinkeln konstant, sodass sich diese TVs ideal für Multi-Player-Setups oder Gruppenspiele eignen.
5. Größenoptionen: Samsung OLED TVs sind in vielen Größen von 55 Zoll bis 83 Zoll erhältlich. Kleinere Größen (z. B. 55 Zoll) sind ideal für kompakte Räume, während größere Bildschirmdiagonalen (z. B. 83 Zoll) gut für Heimkino-Anlagen geeignet sind. -
Haben OLED TVs einen großen Betrachtungswinkel?Ja, OLED TVs liefern brillante Bildqualität aus jedem Blickwinkel – und das aus guten Gründen:
- Selbstleuchtende Pixel sorgen für gleichbleibend scharfe Bilder, unabhängig davon, wo du sitzt.
- Farbtreue und tiefer Kontrast bleiben auch aus extremen Winkeln erhalten.
- Modernste Panel-Technologie verhindert Verzerrungen und Farbverfälschungen.
Die Vorteile von Samsung OLED TVs liegen klar auf der Hand:
- Multiplayer-Gaming ohne Kompromisse: Jede*r Mitspieler*in sieht scharf.
- Große Räume optimal nutzen: Auch seitlich platzierte Zuschauer*innen erleben die volle Brillanz.
- Gemeinsam genießen: Ob Filmabend oder Sportevent – jeder Platz wird zum Logenplatz.
Mit Samsung OLED genießt du von überall im Raum dieselbe intensive, lebendige Bildqualität. -
Sind OLED TVs flimmerfrei?Ja, OLED TVs gelten im Allgemeinen als flimmerfrei, weil ihre Pixel selbstleuchtend sind.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildschirmen, die ihre Helligkeit anpassen, indem das Licht schnell wechselt, verwenden OLED-Bildschirme organische Dioden, die ihr Licht selbst erzeugen. Jeder Pixel kann vollständig ein- und ausgeschaltet werden, sodass kein Flackern zur Steuerung der Helligkeit erforderlich ist. Stattdessen erreichen OLED TVs sanfte Helligkeitsübergänge durch analoges Dimmen, bei dem die Spannung für jeden Pixel angepasst wird.
Dies sind die Vorteile flimmerfreier Fernseher:
• Reduzierte Belastung der Augen: Flimmerfreie Bildschirme schonen die Augen, besonders wenn du länger vor dem Fernseher sitzt.
• Höherer Sehkomfort: Ideal für Gamer*innen, Filmbegeisterte und alle, die einen ganzen Abend vor dem TV verbringen möchten.
• Gleichbleibende Bildqualität: Ohne Bildflimmern ist die Bildqualität stabiler und natürlicher, was das allgemeine Seherlebnis verbessert.
Egal, ob du spielst, deine Lieblingsserie schaust oder einfach nur empfindlich für Bildschirmflimmern bist: OLED TVs sind hinsichtlich Leistung und Komfort immer eine hervorragende Wahl. -
Wie kann ich Reflexionen auf Samsung OLED TVs reduzieren?Blendende Spiegelungen entstehen, wenn Licht von Fenstern, Lampen oder anderen Quellen vom Fernsehbildschirm reflektiert wird. Dies macht es schwierig, das Bild klar und deutlich zu sehen.
Obwohl sie eine atemberaubende Bildqualität bieten, können OLED TVs wegen ihrer glänzenden Bildschirme anfälliger für störende Reflexionen sein.
Auf Samsung OLED TVs sorgt die von uns entwickelte Glare Free-Blendschutztechnologie dafür, dass solche Blendeffekte auf ein Minimum reduziert werden. -
Wie hoch ist die Lebensdauer von OLED TVs?OLED TVs haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 50.000 bis 100.000 Betriebsstunden. Das entspricht ungefähr 10 bis 20 Jahren bei normaler Nutzung. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch variieren und ist abhängig von folgenden Faktoren:
• Häufigkeit der Nutzung: Häufiger oder längerer Gebrauch kann die Lebensdauer verkürzen.
• Helligkeitseinstellungen: Höhere Helligkeitsstufen können die Alterung des Bildschirms beschleunigen.
• Inhaltstyp: Statische Bilder oder Logos können im Laufe der Zeit zu Burn-In führen.
• Fertigungsqualität: Verschiedene Marken und Modelle können eine unterschiedlich lange Lebensdauer haben.
Um die Lebensdauer eines OLED TVs zu maximieren, empfehlen wir, die Anzeige statischer Bilder über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, die Helligkeitseinstellungen entsprechend anzupassen und die Wartungsrichtlinien des Herstellers zu befolgen. -
Welchen Samsung OLED TV sollte ich kaufen?Samsung OLED TVs gehören zu den besten OLED TVs, die derzeit erhältlich sind. Sie sind mit verschiedenen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, mit denen die Vorteile der OLED-Technologie voll zur Geltung kommen.
Aber welcher Samsung OLED TV der Richtige für dich ist, hängt ganz von deinen persönlichen Ansprüchen und Vorlieben ab. -
Warum Samsung OLED TVs eine hervorragende Wahl sindSamsung OLED TVs sind die perfekte Wahl für alle, die mehr erwarten: brillante Bildqualität, innovative Features und ein Design, das begeistert. Mit atemberaubender Farb- und Kontrastleistung, Gaming auf Top-Niveau und smarten Energiesparfunktionen wie dem AI Energy Mode setzen sie neue Standards im Bereich Home Entertainment. Ob Kinoerlebnis zuhause, packende Games oder stilvolles Ambiente: Ein Samsung OLED TV ist das Premium-Erlebnis, das jeden Moment besonders macht.
Bild zu Illustrationszwecken simuliert. Änderungen im Aussehen und in den Design-Spezifikationen, die die Leistung des Produkts nicht beeinträchtigen, können ohne Vorankündigung erfolgen. Die Benutzeroberfläche, Inhalte und Dienste können je nach Region variieren und können ohne Vorankündigung geändert werden.
Das Seherlebnis kann je nach Art des Inhalts und Formats variieren.
Funktionen können je nach Modell variieren. Sieh dir die Spezifikationen jedes Modells für Details an.
Globaler Nr. 1 TV: Quelle – Omdia, Februar 2025. Die Ergebnisse sind keine Empfehlung für Samsung. Jeder Verlass auf diese Ergebnisse erfolgt auf eigenes Risiko des Dritten.
Tizen OS-Updates werden bis zu 7 Jahre ab 2025 für Produkte unterstützt, die 2025 auf den Markt kommen. Beachte bitte, dass dieses Upgrade nicht die Hardware-Leistung, Funktionen oder Robustheit abdeckt.
-
Back to Location
OLED HDR Pro: Der Bereich der HDR-Helligkeit basiert auf internen Teststandards und kann sich je nach Betrachtungsbedingungen oder Spezifikationen ändern.
-
Back to Location
Glare Free: Von UL Solutions geprüft: Glare Free überzeugt im Test. Die Leistung wurde anhand des Unified Glare Ratings (UGR) verifiziert – mit Top-Werten bei Reflexionsblendung (UGR ≤ 10), Unbehaglichkeitsblendung (UGR ≤ 22) und Beeinträchtigungsblendung (UGR ≤ 34). Die Ergebnisse basieren auf Tests unter Innenbeleuchtung. https://verify.ul.com/verifications/732
-
Back to Location
Click to Search: Funktion in bestimmten Regionen und nur bei ausgewählten Modellen verfügbar. Bixby erkennt Englisch (US/UK), Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch und Koreanisch. Nicht alle Akzente, Dialekte und Formulierungen werden erkannt. Nutzbar über Antenne, Kabel und Samsung TV Plus. Verfügbare Quellen und Sender können je nach Region variieren. Details zu Schauspieler*innen basieren auf den Metadaten der Inhalte, die du dir gerade ansiehst. Diese Funktion erzeugt AI-generierte Inhalte. Die Genauigkeit ist nicht garantiert. Bitte überprüfe die Ergebnisse. Abbildungen zu illustrativen Zwecken simuliert. Die gezeigten Bilder wurden mit Unterstützung von AI-Tools erstellt.
-
Back to Location
Live-Übersetzung: Funktion verfügbar, wenn du eine Sendung mit Untertiteln schaust, die über Antennen-Eingang übertragen wird. Übersetzt die Untertitel, die von Sendern übermittelt werden, wobei die Latenz variieren kann. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse sind nicht garantiert. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Modell, Region, Sprache oder Kanal variieren. Bestimmte Sprachen erfordern möglicherweise das Herunterladen von Sprachpaketen, was eine Netzwerkverbindung voraussetzt. Die Funktion kann jederzeit geändert, ausgesetzt oder eingestellt werden. Anmeldung bei Samsung-Konto erforderlich.
-
Back to Location
Bixby: Funktion in bestimmten Regionen und nur bei ausgewählten Modellen verfügbar. Nutzbar über Antenne, Kabel und Samsung TV Plus. Verfügbare Quellen und Sender können je nach Region variieren. Bixby erkennt Englisch (US/UK), Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch und Koreanisch. Nicht alle Akzente, Dialekte und Formulierungen werden erkannt. Details zu Schauspieler*innen basieren auf den Metadaten der Inhalte, die du dir gerade ansiehst. Diese Funktion erzeugt AI-generierte Inhalte. Die Genauigkeit ist nicht garantiert. Bitte überprüfe die Ergebnisse. Um mit Bixby SmartThings-fähige Geräte zu steuern, verbinde die Geräte zuerst mit der SmartThings-App. Weitere Informationen findest du auf der SmartThings-Website (www.samsung.com/smartthings). Abbildungen zu illustrativen Zwecken simuliert. Die gezeigten Bilder wurden mit Unterstützung von AI-Tools erstellt.
-
Back to Location
4K AI Upscaling Pro: Das Seherlebnis kann je nach Art des Inhalts und Formats variieren. Upscaling gilt möglicherweise nicht für PC-Verbindungen und den Spielmodus.
-
Back to Location
Pet Care: Echtzeit-Streaming auf mobilen Geräten wird auf Geräten mit Android OS 11.0 und höheren Versionen oder iOS 16.0 und höheren Versionen sowie auf Samsung-TVs ab 2025 und späteren Modellen unterstützt. Funktioniert nur, wenn der TV ausgeschaltet ist. Der TV muss an eine Stromquelle angeschlossen sein, um diese Funktion zu nutzen. Der TV und das mobile Gerät müssen mit demselben Samsung-Konto bei SmartThings verbunden sein, um Benachrichtigungen zu senden und zu empfangen.
-
Back to Location
Gestensteuerung: Verfügbare Apps und Dienste können variieren und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung. Nur auf Galaxy Watch4 und späteren Modellen mit Wear OS 5 und höheren Versionen verfügbar.
-
Back to Location
Samsung Knox Security: Samsung Knox Security gilt für Samsung TVs, die mit Tizen® betrieben werden, und seit 2015 auf den Markt gekommen sind. Ein Software-Update auf die neuste Version ist erforderlich.
-
Back to Location
Auto Low Latency Mode: Die niedrige Eingabeverzögerung wird basierend auf internen Testbedingungen gemessen und kann sich je nach Spieleinstellungen oder spezifischen Bedingungen ändern.
-
Back to Location
Das Seherlebnis kann je nach Art des Inhalts, der Grafikkarte sowie der Netzwerkgeschwindigkeit und nach den Ping-Werten variieren.NVIDIA® G-SYNC® erfordert eine G-SYNC-kompatible NVIDIA-Grafikkarte und möglicherweise das Aktivieren der VRR-Einstellungen sowohl am TV als auch im GPU-Treiber. https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/
-
Back to Location
AI Auto Game Mode: Der AI Auto Game Mode ist für bestimmte Konsolen- und PC-Spiele verfügbar.
-
Back to Location
Adaptive Sound Pro: Das Erlebnis kann je nach Inhalt und Umgebung variieren.