* Quelle: Omdia, Februar 2024. Die Ergebnisse stellen keine Empfehlung für Samsung dar. Das Vertrauen auf diese Ergebnisse erfolgt auf eigenes Risiko des Dritten.
Schnelleres, flüssigeres Gameplay mit minimaler Eingabeverzögerung
Geringe Eingabeverzögerung
Der Auto Low Latency Mode stellt automatisch die optimalen Latenzeinstellungen für deine Spiele ein. So läuft alles flüssig und du reagierst blitzschnell auf deine Eingaben.
* Die geringe Eingabeverzögerung wird unter internen Testbedingungen gemessen und kann sich je nach Spieleinstellungen oder bestimmten Bedingungen ändern.
Mache dein Setup startklar mit Top-Anschlüssen
Vier HDMI 2.1-Anschlüsse
Du hast mehrere Geräte in deinem Gaming-Setup? Mit vier HDMI 2.1-Anschlüssen sind Samsung TVs mehr als bereit für hohe Datenmengen. Und dank Unterstützung für ALLM (Auto Low Latency Mode) bist du bestens gerüstet für Spiele, bei denen jede schnelle Reaktion zählt.
* Unterstützt bis zu 240 Hz/165 Hz/144 Hz bei 4K für PC-Spiele, die über HDMI 2.1 angeschlossen sind.
- * Der AI Auto Game Mode ist nur für bestimmte Konsolenspiele verfügbar.
- * Die Verfügbarkeit kann je nach Spielinhalt und Format variieren.
Game Bar
Mit der Game Bar kannst du im Handumdrehen auf wichtige Einstellungen zugreifen – direkt während des Spiels. Passe Bildschirmverhältnis, Minimap-Zoom, Zielhilfe und vieles mehr an. Behalte Eingabeverzögerung, FPS, HDR und VRR im Blick und optimiere dein Gameplay ganz nach deinen Wünschen.
Welcher Gaming-TV passt zu dir?
-
Kategorie
-
Zoll
-
Gaming Motion Gaming Motion sorgt für flüssige Bewegungen und ein klares Bild – selbst bei schnellen Spielszenen.
-
Glare Free Glare Free reduziert Spiegelungen durch äußere Lichtquellen, damit du Inhalte auf dem Bildschirm klar und ungestört sehen kannst.
-
HDR HDR (High Dynamic Range) beschreibt den Spannungsbereich zwischen den hellsten und dunkelsten Bildbereichen. Je größer dieser Bereich, desto mehr Details werden in sehr dunklen oder sehr hellen Szenen sichtbar.
-
AMD FreeSync™ AMD FreeSync™ synchronisiert die Bildwiederholrate deines Bildschirms mit der Bildrate deiner Grafikkarte. Dadurch werden Bildschirmrisse und Ruckeln reduziert und du erlebst flüssiges, angenehmes Gaming.
-
NVIDIA® G-SYNC® Compatible NVIDIA® G-SYNC® sorgt für flüssiges, ruckelfreies Gaming, indem es die Grafikkarte mit dem Bildschirm synchronisiert und so Bildschirmrisse und Ruckeln reduziert.
-
AI Auto Game Mode Der AI Auto Game Mode erkennt mit Hilfe von AI, welche Art von Spiel du gerade spielst, und passt die Bildeinstellungen automatisch daran an.
-
Game Bar, Super UltraWide GameView, Mini Map Auto Detection Game Bar, Super UltraWide GameView und Mini Map Auto Detection sind Gaming-Funktionen, die dir während des Spiels eine bessere Übersicht und mehr Komfort bieten.
-
HDMI port
-
OTS (Object Tracking Sound) OTS (Object Tracking Sound) ist die hauseigene Audiotechnologie von Samsung. Sie erkennt Objekte auf dem Bildschirm und lässt den Sound passend zur Position und Bewegung dieser Objekte erklingen.
Gaming-TVs im Überblick
-
Was ist die Bildwiederholrate?Die Bildwiederholrate wird in Hertz gemessen und gibt an, wie oft pro Sekunde das Bild auf dem Display aktualisiert wird. Bei 60 Hertz wird das Bild 60 Mal pro Sekunde neu aufgebaut. Dieses ständige Aktualisieren sorgt für ein flüssiges und nahtloses Bild, was beim Gaming sehr wichtig ist.
Eine hohe Bildwiederholrate reduziert Bewegungsunschärfen und sorgt für klare und lebendige Spielszenen. Außerdem verringert sie die Eingabeverzögerung, damit du in intensiven Spielsituationen schnell reagieren kannst. Motion Xcelerator Turbo Pro auf Samsung Gaming-TVs sorgt für hohe Klarheit und flüssige Bewegungen – auch bei schnellen Action-Momenten. -
Was ist HDMI 2.1? Ist dies der beste HDMI-Anschluss für Gaming?HDMI 2.1 ist ein Standard, der hohe Bandbreite bietet und fortschrittliche Funktionen für bessere Bild- und Tonqualität unterstützt. Er ermöglicht eine geringe Latenz durch den Auto Low Latency Mode, und eine Auflösungen bis zu 4K bei 120 Hertz und ist somit optimal fürs Gaming.
-
Was ist die Eingabeverzögerung?Die Eingabeverzögerung ist die Zeit, die dein Gaming-TV braucht, um zu erkennen, dass du eine Taste auf deinem Controller gedrückt hast. Besonders bei FPS- oder Sportspielen kann jede Verzögerung darüber entscheiden, ob du gewinnst oder verlierst. Deshalb lohnt es sich, ein TV-Gerät mit geringer Eingabeverzögerung zu wählen, damit dein Spiel so schnell wie möglich reagiert.
Samsung Gaming-TVs haben den Auto Low Input Lag, der Verzögerungen gering hält und dir besonders bei schnellen Spielen ein reaktionsschnelles Erlebnis bietet. -
Was ist ein Gaming-TV?Ein Gaming-TV ist ein TV-Gerät mit Funktionen, die speziell für Gamer*innen gemacht sind. Auch wenn sie nicht immer nur für Gamer*innen entwickelt wurden, erfüllen sie alle wichtigen Anforderungen an ein beeindruckendes Gaming-Erlebnis.
Dank hoher Bildwiederholraten, einer geringen Eingabeverzögerung und scharfen Auflösungen hast du mit Gaming-TVs die Kontrolle bei deinen Lieblingsspielen. -
Welche TV-Marke hat die besten Gaming-TVs?Viele Marken bieten hochwertige Gaming-TVs an. Der Samsung S95F bietet zahlreiche Funktionen, die ein intensives Spielerlebnis ermöglichen. Dazu gehören hohe Bildwiederholraten, Auto Low Latency Mode, Variable Refresh Rate, HDMI 2.1-Anschlüsse und der Gaming Hub – und noch viele weitere.
-
Welches TV-Gerät eignet sich gut fürs Gaming?Alle Samsung OLED-, QLED- und Neo QLED-Displays sind gut fürs Gaming geeignet, bieten aber jeweils unterschiedliche Vorteile. Der Samsung S95F überzeugt mit tiefem Kontrast, satten Schwarztönen, hohen Bildwiederholraten und ultra-schnellen Reaktionszeiten und ist somit ideal für packende, schnelle Spiele. Samsung QLED-TVs punkten mit leuchtenden Farben und hoher Helligkeit und sind deshalb gut geeignet, wenn du auch bei Tageslicht spielst. Samsung Neo QLED-TVs setzen noch einen drauf: Sie nutzen Mini-LED-Technologie für strahlende Weißtöne und hohen Kontrast. Sie sind somit eine gute Wahl, wenn du gerne viel spielst sowie Sport schaust.
-
Ist ein großes TV-Gerät gut fürs Gaming?Ja, ein großes TV-Gerät bietet Dir in vierlei Hinsicht ein packendes Spielerlebnis. Der große Bildschirm umgibt voll und ganz dein Sichtfeld und lässt dich tief in die Spielwelt eintauchen. Außerdem lässt sich der Bildschirm leichter teilen, damit du gemeinsam mit anderen spielen kannst.
-
Worauf sollte ich bei einem Gaming-TV achten?Wenn du einen Gaming-TV suchst, sind vor allem geringe Latenz und eine hohe Bildwiederholrate wichtig für ein optimales Spielerlebnis.
Der Samsung S95F bietet Funktionen wie den Auto Low Latency Mode, der Verzögerungen gering hält und Spielszenen für flüssiges Gameplay optimiert. Die Variable Refresh Rate passt die Bildwiederholrate dynamisch an das Spiel an, damit die Action glatt läuft und Bewegungsunschärfen, Ruckeln oder Bildrisse vermieden werden.
Auch Größe und Bildschirm-Typ spielen eine Rolle. Große Bildschirme bieten einen weiten Blickwinkel, während moderne Panels für lebendige, natürliche Farben sorgen und das Spielgeschehen realistisch gestalten. -
Welche Größe sollte ein Gaming-TV haben?Die beste TV-Größe fürs Gaming hängt davon ab, welche Spiele du spielst und wie du spielen möchtest.
Wenn du z. B. oft Multiplayer-Abende mit Freund*innen und Familie veranstaltest, ist ein großer Bildschirm von Vorteil, damit alle das Spielgeschehen gut sehen können. Für Einzelspieler reicht eine mittlere Größe völlig aus, solange der Fernseher die richtigen technischen Voraussetzungen wie eine hohe Bildwiederholrate und niedrige Eingabeverzögerung bietet.
Dank moderner Technologie sorgt der Samsung S95F für ein rundum flüssiges Spielerlebnis – ganz gleich, wie groß der Bildschirm ist. -
Was ist der AI Auto Game Mode bei Samsung TVs? Wie verwende ich den AI Auto Game Mode?Der AI Auto Game Mode ist eine besondere Gaming-Funktion bei Samsung Gaming-TVs. Dabei erkennt das TV-Gerät automatisch das Genre des Spiels, das du gerade spielst, und passt Bild- sowie Tonqualität nahtlos an. Um den AI Auto Game Mode zu aktivieren, verbinde einfach deine Konsole mit dem TV-Gerät. Der Samsung S95F startet den AI Auto Game Mode automatisch, sobald er Konsolen wie Xbox, PlayStation oder Nintendo Switch erkennt. So musst du nicht bei jedem Spiel die Einstellungen anpassen – dein TV erledigt das für dich.