Spiele überall und jederzeit – ganz ohne Konsole
Gaming HubEntdecke den Samsung Gaming Hub – dein neues Zuhause für über 3.000 Konsolenspiele, Standalone-Apps und Cloud Gaming-Dienste. Schließe einfach einen Controller an und tauche direkt in erstklassige Games von Xbox, NVIDIA GeForce Now und mehr ein – ganz ohne Konsole. Gaming Hub empfiehlt dir sogar Spiele basierend auf deinen bisherigen Favoriten, sodass du schnell und einfach neue Lieblings-Games finden kannst.
Spiele Xbox-Games mit deinem Samsung TV
-
Was ist der Samsung Gaming Hub?Der Samsung Gaming Hub ist eine All-in-One-Gaming-Plattform, die auf ausgewählten Samsung Smart TVs der Jahre 2022, 2023, 2024 und 2025 verfügbar ist. Sie ermöglicht es ihren Nutzer*innen, Spiele zu streamen, zu spielen und zu entdecken – alles direkt an einem Ort.
Samsung hat sich mit führenden Content-Partnern wie Xbox und Nvidia zusammengeschlossen, um seinen Nutzer*innen eine breite Auswahl an Spielen und Diensten zu bieten. Über den Samsung Gaming Hub können Nutzer*innen ganz einfach ihre Lieblingsspiele streamen oder neue Favoriten entdecken. -
Welche Spiele und Dienste sind auf dem Samsung Gaming Hub verfügbar?Der Samsung Gaming Hub bietet eine große Auswahl an Spielen und Diensten, darunter Spiele von Partner-Apps wie Xbox Game Pass, Nvidia GeForce Now und Utomik. Darüber hinaus können Gamer*innen ihre eigenen Konsolen anschließen und direkt über den Samsung Gaming Hub ihre Lieblingsspiele starten.
Sie erhalten zudem Empfehlungen für neue Spiele, können Streaming-Dienste abonnieren, ihren Spielfortschritt in sozialen Medien teilen und vieles mehr – alles über den Samsung Gaming Hub. -
Welche TV-Geräte sind mit dem Samsung Gaming Hub kompatibel?Der Samsung Gaming Hub wird auf ausgewählten Samsung Smart TV-Modellen der Jahre 2022, 2023, 2024 und 2025 unterstützt. Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen oder Dienste kann jedoch je nach Land und Modell variieren.
In der nachfolgenden Liste findest du Samsung Smart TVs, sortiert nach Jahr, auf denen der Samsung Gaming Hub verfügbar ist.
[2025] QN990/950/900F, S9*/S8*F, QN9*/8*/7*F, Q8*/7*/6*F, QN1EF,QEF1, U8***/7***F, F6***/H5***F , LS03F*
[2024]
QN900/800D, S9*/S8*D, QN9*/8*D, Q8*/7*/6*D, 98"""" DU9***, DU8***/7***D, LS03D, LS01D, LST9D, LST7D
[2023]
QN900/800/700C, S9*C, QN9*C, QN8*C, Q8*C, Q70C, Q60C, CU8000/7000, LS03C, LSP3C
[2022]
QN900/800/700B, QN9*B~7*B/S9*B, LS05/LS03/LS01B, Q6*B, BU8*** -
Wie kann ich auf den Samsung Gaming Hub von meinem TV-Gerät aus zugreifen?Der Samsung Gaming Hub ist bereits in ausgewählte Samsung Smart TV-Modelle der Jahre 2022, 2023, 2024 und 2025 integriert.
Um auf diese Funktion zuzugreifen, wähle einfach die Option „Samsung Gaming Hub“ im Seitenmenü des Smart Hub oder drücke die „Home“-Taste auf einem verbundenen Controller.
Um loszulegen, wähle einfach ein Cloud-Spiel aus und starte es, um direkt ins Geschehen einzutauchen. Du kannst außerdem verschiedene Dienste ausprobieren oder über Apps und Geräte auf deine angeschlossene Konsole zugreifen. Einige Spiele erfordern möglicherweise die Anmeldung bei einem Dienst oder ein Abonnement, um gespielt werden zu können. -
Ist der Samsung Gaming Hub kostenlos?Auch wenn der Samsung Gaming Hub eine kostenlose Gaming-Plattform ist, sind die darin enthaltenen Cloud-Gaming-Dienste oft abonnementbasiert. Jeder Dienst hat dabei sein eigenes Geschäftsmodell und eigene Gebühren. Bitte informiere dich im Voraus, ob für ein bestimmtes Spiel oder einen Dienst Kosten anfallen oder ein Abonnement erforderlich ist.
-
Welche TV-Geräte eignen sich gut für Xbox-Spiele?Egal, ob Neo QLED, QLED oder OLED: Die meisten Samsung TVs unterstützen den Gaming Hub – eine All-in-One-Plattform, mit der du viele Xbox-Games ganz ohne Konsole spielen kannst. Der Gaming Hub schlägt dir sogar Spiele basierend auf deinen Vorlieben vor, sodass du im Handumdrehen neue Favoriten entdecken kannst (* Gaming Hub: nur in bestimmten Regionen verfügbar).
Wenn du jedoch auf der Suche nach dem für dich passendsten Display bist, eignen sich OLED-TVs von Samsung, wie z. B. der S95F, besonders gut für Xbox-Spiele, da sie sowohl hohe Bildwiederholraten als auch eine geringe Eingabeverzögerung für ein flüssiges, reaktionsschnelles Gameplay bieten. Außerdem zeichnen sie sich durch echte Schwarztöne und scharfe Kontraste aus, die dunkle Spielumgebungen noch realitätsnäher und lebensechter wirken lassen.