Gaming SSD
Häufig gestellte Fragen
-
Warum sollte ich eine Gaming SSD verwenden?Gaming SSDs bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Dies führt zu verkürzten Ladezeiten und verbessertem Gameplay durch schnellere Datenzugriffe. Erfahre mehr über Gaming SSDs.
-
Welche Geschwindigkeiten bieten Gaming SSDs im Allgemeinen?Die Geschwindigkeiten können je nach Modell variieren, aber viele Gaming SSDs bieten Lesegeschwindigkeiten von über 500 MB/s bis hin zu 3000 MB/s oder mehr.
-
Sind Gaming SSDs mit verschiedenen Plattformen und Konsolen kompatibel?Ja, Gaming SSDs sind in der Regel mit verschiedenen Plattformen wie PC, und Gaming-Konsolen kompatibel. Die meisten verwenden gängige Anschlüsse wie PCIe, NVMe™ oder SATA. Erfahre in unserem Guide mehr über die Unterschiede von NVMe™ und SATA.
-
Kann ich meine Spiele direkt auf einer Samsung Gaming SSD installieren?Ja, Samsung Gaming SSDs eignen sich hervorragend für die Installation von Spielen. Durch die schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten werden Ladezeiten reduziert, was zu einer insgesamt verbesserten Spielerfahrung führt.
-
Bieten Samsung Gaming SSDs zusätzliche Features für Spieler?Einige Samsung Gaming SSDs verfügen über zusätzliche Funktionen wie dynamische RGB-Beleuchtung oder fortschrittliche Kühltechnologien, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Die Gaming SSDs von Samsung sind vielseitig einsetzbar und kompatibel mit einer Reihe von Plattformen, einschließlich PCs und Spielekonsolen.
Egal, ob es darum geht, die Ladezeiten in Open-World-Spielen zu reduzieren oder nahtlose Gaming-Erlebnisse zu ermöglichen.
* Consors: 0,00% Zinsen für die ersten 36 Monate
Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 15.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für diesen Einkauf für die ersten 36 Monate ab Vertragsschluss. Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 15,72 % (16,90 % effektiver Jahreszinssatz). Zahlungen werden erst auf verzinste Verfügungen angerechnet, bei unterschiedlichen Zinssätzen zuerst auf die höher verzinsten; eine Tilgung sollzinsfreier Umsätze findet statt, wenn keine verzinsten Verfügungen mehr vorhanden sind. Die monatliche Rate kann sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden; sie beträgt min. 2,5 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mind. 9 €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV.