Dein Erlebnis
beginnt hier

Entdecke noch mehr von Samsung für dich.

Bevor es losgeht

 

Du hast keinen Account?

Vereine deine Samsung Apps, -Dienste und Galaxy-Erlebnisse in einem einzigen Account.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones ist die Anmeldeseite von Samsung Account geöffnet. Auf dem Bildschirm eines Smartphones ist die Anmeldeseite von Samsung Account geöffnet.
 

Du hast dich schon registriert?

Willkommen zurück. Melden wir dich erneut an.
Man sieht einen aufgeklappten Laptop und die Dashboard-Seite von Samsung Account ist auf dem Bildschirm geöffnet. Man sieht einen aufgeklappten Laptop und die Dashboard-Seite von Samsung Account ist auf dem Bildschirm geöffnet.
 

Mach es offiziell

Entfalte das volle Potenzial deines Samsung Geräts.
Verschiedene Anwendungssymbole werden in einem Kachelmuster angezeigt, darunter die Apps Shop, SmartThings, Samsung Food, Samsung Health, Samsung Music, Gallery and Samsung Members. Verschiedene Anwendungssymbole werden in einem Kachelmuster angezeigt, darunter die Apps Shop, SmartThings, Samsung Food, Samsung Health, Samsung Music, Gallery and Samsung Members.

Sieh dir diese Vorteile an

Verbinde deine Geräte

Folge den Schritten, um deine Geräte zu verbinden und dein Zuhause noch smarter zu machen.

Schritt 1

App installieren

Lade die SmartThings App herunter und installiere sie
auf deinem mobilen Gerät.1
Samsung Smartphone mit dem Symbol der SmartThings App und einem auf dem Display angezeigten Fortschrittsbalken. Samsung Smartphone mit dem Symbol der SmartThings App und einem auf dem Display angezeigten Fortschrittsbalken.
Schritt 2

Gerät hinzufügen

Öffne die App und melde dich
bei deinem Samsung Account an. Dann tippe auf (+), um ein Gerät hinzuzufügen.
Samsung Smartphone mit geöffneter SmartThings App auf dem Display und einem Samsung Kühlschrank, der in der Geräteliste auf dem „Mein Zuhause“-Bildschirm der App angezeigt wird. Samsung Smartphone mit geöffneter SmartThings App auf dem Display und einem Samsung Kühlschrank, der in der Geräteliste auf dem „Mein Zuhause“-Bildschirm der App angezeigt wird.
Schritt 3

QR-Code scannen

Tippe auf „Gerät hinzufügen“ und
scanne den QR-Code des Produkts.
Samsung Kühlschrank mit einem Wi-Fi-Symbol darüber. Auf dem Kühlschrank befindet sich ein Etikett mit dem Namen der SmartThings App und in der Mitte ein QR-Code mit einem Wi-Fi-Symbol. Samsung Kühlschrank mit einem Wi-Fi-Symbol darüber. Auf dem Kühlschrank befindet sich ein Etikett mit dem Namen der SmartThings App und in der Mitte ein QR-Code mit einem Wi-Fi-Symbol.
Schritt 4

Aus Liste hinzufügen

Oder füge ein Gerät manuell hinzu,
indem du es aus der Liste auswählst.
Samsung- martphone mit geöffneter SmartThings App auf dem Display und einem Samsung Dacor Gerät, das in der Samsung Geräteliste im App-Menü „Gerät hinzufügen“ angezeigt wird, wobei die Option „Hinzufügen“ und die Schaltfläche „QR-Code scannen“ hervorgehoben sind. Samsung- martphone mit geöffneter SmartThings App auf dem Display und einem Samsung Dacor Gerät, das in der Samsung Geräteliste im App-Menü „Gerät hinzufügen“ angezeigt wird, wobei die Option „Hinzufügen“ und die Schaltfläche „QR-Code scannen“ hervorgehoben sind.
Schritt 5

Einrichtung abschließen

Folge den Anweisungen in der App,
um die Verbindung herzustellen.
Samsung Smartphone mit den Anweisungen zur Einrichtung eines Kühlschranks in der SmartThings-App auf dem Display, mit dem Text „Bereite dein Gerät vor“ und „Halte an deinem Kühlschrank die Kühlschranktaste länger als 5 Sekunden gedrückt, bis AP angezeigt wird“. Dahinter ein befindet sich ein Samsung Kühlschrank mit geöffneten Türen und einem blau hervorgehobenen Bereich. Samsung Smartphone mit den Anweisungen zur Einrichtung eines Kühlschranks in der SmartThings-App auf dem Display, mit dem Text „Bereite dein Gerät vor“ und „Halte an deinem Kühlschrank die Kühlschranktaste länger als 5 Sekunden gedrückt, bis AP angezeigt wird“. Dahinter ein befindet sich ein Samsung Kühlschrank mit geöffneten Türen und einem blau hervorgehobenen Bereich.
Schritt 6

Mit dem Entdecken beginnen

Fertig!
Entdecke jetzt, was du mit SmartThings tun kannst.
SmartThings App-Symbol in der Mitte, verbunden mit verschiedenen Symbolen für smarte Haushaltsgeräte von Samsung, darunter Staubsauger, Waschmaschine, Kühlschrank, Saugroboter und Geschirrspüler. SmartThings App-Symbol in der Mitte, verbunden mit verschiedenen Symbolen für smarte Haushaltsgeräte von Samsung, darunter Staubsauger, Waschmaschine, Kühlschrank, Saugroboter und Geschirrspüler.

Mehr Gründe, deine Geräte zu verbinden

Vervollständige dein smartes Zuhause

Kaufratgeber

Entdecke Haushaltsgeräte, um die beste Lösung für dein Zuhause zu finden, und nutze alle Tipps und Informationen, die du brauchst.

Stöbere durch deine Samsung Apps

Entdecke Erlebnisse, die deinen Alltag mit Samsung Apps bereichern.

Brauchst du etwas? Wir helfen dir

Häufig gestellte Fragen

Mit der SmartThings App kannst du smarte Samsung Geräte (Haushaltsgeräte, TV-Geräte, Wearables) und andere kompatible smarte Hausgeräte verschiedener Marken verbinden, überwachen und steuern. Richte Routinen basierend auf Zeit, Wetter oder Gerätestatus ein, steuere Geräte aus der Ferne und erhalte Benachrichtigungen. Für mehr Informationen klicke auf dieser Seite unter „SmartThings“ auf die Schaltfläche „Mehr erfahren“.

Nicht alle Geräte benötigen einen SmartThings Hub. Über Wi-Fi verbundene Geräte können direkt über die App hinzugefügt werden. Du kannst die Geräteanforderungen in der SmartThings App oder auf der Seite mit den unterstützten Geräten überprüfen.

Ja, SmartThings unterstützt Sprachassistenten wie Bixby, Alexa und Google Assistant. Du kannst Geräte steuern, Routinen ausführen oder den Status mithilfe von Sprachbefehlen überprüfen. Stell sicher, dass deine Geräte mit der SmartThings App verknüpft sind und der Sprachassistent eingerichtet ist.

Wenn die App nicht richtig funktioniert (z. B. langsames Reagieren, fehlende Funktionen), stell sicher, dass sie auf die neueste Version aktualisiert ist. Überprüfe deine Netzwerkverbindung, starte die App erneut oder installiere sie neu.

Ja, du kannst denselben Samsung Account verwenden, den du für dein Galaxy Gerät erstellt hast, um deine Geräte in der SmartThings App zu registrieren und zu verwalten. Du musst kein separates Konto erstellen. Durch die Verwendung desselben Kontos wird sichergestellt, dass alle deine Geräte unter einem Profil verknüpft sind, um eine nahtlose Steuerung und Verwaltung zu ermöglichen.

Ein Samsung Account ist ein integrierter Account, der den einfachen Zugang zu Samsung-Apps und Diensten ermöglicht.
Mit einem einzigen Samsung Account kannst du verschiedene Dienste wie Samsung Health, Samsung Wallet, Galaxy Store und Samsung Cloud nutzen. Er hilft dir, verlorene Samsung Geräte mit Samsung Find wiederzufinden und sorgt mit leistungsstarken Sicherheitsfunktionen für den Schutz deiner Daten. Außerdem kannst du mit einem Samsung Account mehrere Samsung Geräte über SmartThings verbinden und steuern, was dein vernetztes Leben smarter und bequemer macht.

Mit einem Samsung Account kannst du Samsung Geräte wie Smartphones, Tablets und TV-Geräte bequem verwalten. Sobald du dein Gerät mit einem Samsung Account registriert hast, kannst du mühelos auf Samsung-Dienste zugreifen, ohne dich mehrfach anzumelden. Außerdem kannst du verloren gegangene Geräte aufspüren, die Gerätenutzung durch Verbindungen verbessern und ganz einfach Ratschläge einholen oder Reparaturen durchführen. Wenn du mehr über die Apps und Dienste von Samsung erfahren möchtest, besuche www.samsung.com/de/apps

Bei Samsung steht der Schutz deiner persönlichen Daten an erster Stelle. Wir setzen nicht nur alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheits- und Verschlüsselungsmaßnahmen um, sondern tun noch mehr, damit du sorglos unsere Dienste nutzen kannst. Deine Daten werden verschlüsselt und wir schicken dir Benachrichtigungen bei Logins, um dich an Passwortänderungen zu erinnern oder die Zwei-Schritt-Verifizierung einzurichten.

Die Samsung Account-Registrierung unterliegt Altersbeschränkungen, die auf den Gesetzen des jeweiligen Landes basieren.

1. Verfügbar auf Android- und iOS-Geräten. Eine Wi-Fi-Verbindung und ein Samsung Account sind erforderlich.

2. Bitte beachte, dass für Käufe über den Samsung Business Shop, den Studentenshop oder die Mitarbeiter-Kaufportale sowie für gekaufte Smartphones über das Samsung Upgrade-Programm keine Samsung Rewards-Punkte gesammelt werden können.