Wie stelle ich die Uhrzeit meiner Mikrowelle ein?

Eine der ersten Aufgaben bei einer neuen Mikrowelle ist das Einstellen der Uhrzeit. Das macht die Nutzung in der Küche einfacher und hilft nach einem Stromausfall schnell wieder zur normalen Routine zurückzukehren. Da Samsung viele Modelle mit unterschiedlichen Bedienfeldern anbietet, können die genauen Schritte zum Einstellen der Uhr zunächst kompliziert wirken. Keine Sorge! Diese Anleitung zeigt die Vorgehensweise für verschiedene Bedienfelder.

Die genauen Anweisungen für dein Mikrowellenmodell findest du in der Bedienungsanleitung.

Finger zeigt auf die Uhrzeit auf dem Bedienfeld der Samsung Mikrowelle

Schließt du dein Mikrowellengerät zum ersten Mal an oder gab es einen Stromausfall, siehst du auf dem Display entweder "88:88" oder "12:00". Du kannst die Uhrzeit entweder im 24-Stunden- oder 12-Stunden-Format anzeigen lassen. Denke außerdem daran, die Uhr bei Sommer- oder Winterzeit zu ändern.

So stellst du die Uhrzeit ein:

  1. Drücke zuerst die Taste Clock (Uhrzeit).

  2. Wähle durch Drehen mit dem Funktionswahlschalter aus, ob du die 12- oder 24-Stunden-Anzeige möchtest. Bestätige deine Wahl mit der Auswahl-Taste.

  3. Stelle mit dem Funktionswahlschalter die Stunden ein und bestätige wieder mit der Auswahl-Taste.

  4. Wähle nun mit dem Funktionswahlschalter die Minuten aus.

  5. Sobald die richtige Uhrzeit angezeigt wird, drücke die Auswahl-Taste, um die Uhr zu starten.
     

Die Uhrzeit ist ab jetzt immer sichtbar, solange das Gerät nicht in Gebrauch ist.

Schließt du dein Mikrowellengerät zum ersten Mal an oder gab es einen Stromausfall, siehst du auf dem Display entweder "88:88" oder "12:00". Du kannst die Uhrzeit entweder im 24-Stunden- oder 12-Stunden-Format anzeigen lassen. Denke außerdem daran, die Uhr bei Sommer- oder Winterzeit zu ändern.

So stellst du die Uhrzeit ein:

  1. Drücke zuerst die Taste OK.

  2. Wähle durch Drehen mit dem Funktionswahlschalter aus, ob du die 12- oder 24-Stunden-Anzeige möchtest. Bestätige deine Wahl mit der Taste OK.

  3. Stelle mit dem Funktionswahlschalter die Stunden ein und bestätige wieder mit der Taste OK.

  4. Wähle nun mit dem Funktionswahlschalter die Minuten aus.

  5. Sobald die richtige Uhrzeit angezeigt wird, drücke die Taste OK, um die Uhr zu starten.
     

Die Uhrzeit ist ab jetzt immer sichtbar, solange das Gerät nicht in Gebrauch ist.

Schließt du dein Mikrowellengerät zum ersten Mal an oder gab es einen Stromausfall, siehst du auf dem Display entweder "88:88" oder "12:00". Du kannst die Uhrzeit entweder im 24-Stunden- oder 12-Stunden-Format anzeigen lassen. Denke außerdem daran, die Uhr bei Sommer- oder Winterzeit zu ändern.

So stellst du die Uhrzeit ein:

  1. Drücke zuerst die Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr).

  2. Wähle durch Drücken der Tasten für Auf oder Ab aus, ob du die 12- oder 24-Stunden-Anzeige möchtest. Bestätige deine Wahl mit der Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr).

  3. Stelle mit den Tasten für Auf oder Ab die Stunden ein und bestätige wieder mit der Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr).

  4. Wähle nun mit den Tasten für Auf oder Ab die Minuten aus.

  5. Sobald die richtige Uhrzeit angezeigt wird, drücke die Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr), um die Uhr zu starten.
     

Die Uhrzeit ist ab jetzt immer sichtbar, solange das Gerät nicht in Gebrauch ist.

Schließt du dein Mikrowellengerät zum ersten Mal an oder gab es einen Stromausfall, siehst du auf dem Display entweder "88:88" oder "12:00". Du kannst die Uhrzeit entweder im 24-Stunden- oder 12-Stunden-Format anzeigen lassen. Denke außerdem daran, die Uhr bei Sommer- oder Winterzeit zu ändern.

So stellst du die Uhrzeit ein:

  1. Drücke zuerst die Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr).

  2. Wähle durch Drücken der Tasten für Auf oder Ab aus, ob du die 12- oder 24-Stunden-Anzeige möchtest. Bestätige deine Wahl mit der Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr).

  3. Stelle mit den Tasten für Auf oder Ab die Stunden ein und bestätige wieder mit der Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr).

  4. Wähle nun mit den Tasten für Auf oder Ab die Minuten aus.

  5. Sobald die richtige Uhrzeit angezeigt wird, drücke die Taste Select/Clock (Auswahl/Uhr), um die Uhr zu starten.
     

Die Uhrzeit ist ab jetzt immer sichtbar, solange das Gerät nicht in Gebrauch ist.

Falls du weitere Fragen hast, zum Beispiel zur Reinigung deiner Mikrowelle, findest du in der FAQ hilfreiche Tipps und Tricks. Bei Problemen mit anderen Haushaltsgeräten, schau doch auf der Webseite Haushaltsgeräte Fehlerbehebung vorbei.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat