Galaxy Z Flip7: Das Frontdisplay nutzen
Das Samsung Galaxy Z Flip7 bietet ein fast randloses 4,1 Zoll (10,48 cm) Infinity Frontdisplay. Die Kamera ist nahtlos ins Display integriert, sodass du Inhalte klar und ohne störende Aussparungen sehen kannst. Das Frontdisplay zeigt nicht nur Benachrichtigungen, sondern dient auch als interaktiver Bildschirm für AI-Funktionen, Apps und Widgets. So kannst du dein Galaxy Z Flip7 direkt nutzen – ganz ohne Aufklappen.
Wähle eine Kategorie & erfahre mehr:
Transkript des Videos Galaxy Z Flip7: Funktionen auf dem Frontdisplay
Funktionen auf dem Frontdisplay
Auf dem Frontdisplay deines Galaxy Z Flip7 kannst du schnell und komfortabel auf wichtige Funktionen zugreifen.
Streiche vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das „QuickPanel“ mit ausgewählten Schaltflächen zu öffnen.
Hier kannst du zum Beispiel die Funktion „Nicht Stören“ schnell ein- oder ausschalten.
Ein roter Punkt am linken Rand zeigt dir an, dass eine neue Benachrichtigung vorhanden ist.
Durch Streichen nach rechts gelangst du zu den Benachrichtigungen.
Durch Streichen nach links gelangst du zu deinen „Widgets“, die du auf dem Frontdisplay verwenden kannst.
Lege selbst fest, welche Widgets du verwenden möchtest!
Dazu öffnest du auf dem Hauptdisplay das „QuickPanel“ und dort die „Einstellungen“.
Gehe dann zu „Frontdisplay“.
Hier findest du die „Widgets“.
In der Liste der verfügbaren Widgets ist angegeben, wie viele „Varianten“ des Widgets verwendet werden können.
Nach Antippen eines Widgets werden dir diese angezeigt.
Tippe auf ein Layout, um es deiner Widget-Auswahl hinzuzufügen.
In unserem Beispiel wird dabei eine neue Kachel erstellt, weil auf der aufgerufenen
Kachel kein oder nicht genügend Platz für das hinzugefügte Widget ist.
Die „Kacheln“ mit den Widgets kannst du nach deinen Vorlieben anpassen.
Halte eine „Kachel“ angetippt, um sie an eine andere Position zu ziehen.
Die auf einer Kachel vorhandenen Widgets kannst du über das „Minus-Symbol“ entfernen.
Auch den „Startbildschirm“ des Frontdisplays kannst du anpassen.
Sei kreativ und erstelle über „Neue hinzufügen“ eine eigene Version oder wähle einen vorhandenen „Vorschlag“ aus.
Durch Antippen wird das Design übernommen und du kannst Details festlegen, zum Beispiel für die Uhr.
Mit „OK“ schließt du die Anpassung ab.
ℹ️ Hinweis: Alle Abbildungen und Menüs/Einstellungen (erstellt mit einem Galaxy Z Flip7, Android 15 One UI 8.0) sind beispielhaft und können je nach Modell, aufgespielter Software und/oder Region variieren.
Personalisieren des Frontdisplays
Du kannst das Frontdisplay nach deinen Vorstellungen gestalten, um wichtige Informationen auf einen Blick zu erhalten. Tippe zweimal auf das Display oder drücke die Ein/Aus-Taste, um es aufzuwecken. Du hast verschiedene Möglichkeiten, deinen Hintergrund zu personalisieren.
Gestalte das Frontdisplay deines Galaxy Z Flip7 ganz nach deinem Geschmack. Wähle aus verschiedenen Uhren-Stilen und Widgets oder probiere etwas Neues mit den AI-Wallpapers. Mit den Generativen Hintergründen erstellst du per Texteingabe dein eigenes Design. Noch dynamischer wird es mit den Fotoambiente Hintergründen: Sie passen sich automatisch an Wetter und Tageszeit an und geben deinem Flip7 jedes Mal einen frischen Look.
Klappe das Galaxy Z Flip7 vollständig auf. Öffne auf dem Hauptdisplay die Einstellungen und tippe auf Frontdisplay. Tippe auf Neu hinzufügen und wähle im Bereich Erstellen mit KI entweder Generativ oder Fotoambiente aus.
Generative Hintergründe
1. Wähle ein Design oben auf dem Bildschirm oder erstelle unter Schaffen von etwas Neuem ein eigenes.
2. Tippe auf die generierten Wörter oder Phrasen und wähle, wenn gewünscht, neue aus, um die Beschreibung zu verändern. Tippe dann auf Erstellen.
3. Durchsuche die generierten Designs und tippe auf Festlegen für das Design, das dir am besten gefällt.
4. Bearbeite das Wallpaper nach deinen Wünschen. Du kannst Widgets, App-Symbole, Kontaktinformationen und den Uhren-Stil hinzufügen.
5. Bist du fertig, tippe auf OK.
Fotoambiente Hintergründe
1. Die Fotoambiente Hintergründe nutzen die Wetterinformationen deines aktuellen Standorts, um Sonne, Regen oder Schnee auf dem Frontdisplay anzuzeigen. Tippe auf Jetzt testen.
2. Wähle ein Foto als Hintergrundbild aus.
3. In der Vorschau kannst du auf Abspielen tippen, um die Wettereffekte zu sehen. Tippe auf Galerie, um ein anderes Foto auszuwählen oder auf das Info-Symbol (i), um Details zu Fotoambiente anzuzeigen.
4. Passe den Uhrenstil an, füge Apps hinzu oder ändere andere Details wie das Batteriesymbol. Tippe hierfür auf die Vorschau.
5. Bist du fertig, tippe auf OK.
Hinzufügen von Widgets auf dem Frontdisplay
Widgets sind nützliche Verknüpfungen zu deinen Lieblings-Apps, die du auf dem Frontdisplay deines Galaxy Z Flip7 einfach hinzufügen und verwalten kannst. Dies ist auch der Einstiegspunkt für viele der neuen AI-Funktionen.
Tippe zweimal auf das Frontdisplay oder drücke die Ein/Aus-Taste, um das Galaxy Z Flip7 aufzuwecken.
ℹ️ Hinweis: Das Alarm/Stoppuhr/Timer-Widget auf dem Frontdisplay des Galaxy Z Flip7 wurde in das Uhren-Widget integriert (Uhren-App Version 12.3.30 oder höher).
1. Öffne auf dem Hauptdisplay die Einstellungen, tippe auf Frontdisplay und wähle dann Widgets.
2. Wähle dein gewünschtes Widget aus der Liste aus und passe den Widget-Stil an.
3. Wiederhole diesen Schritt für jedes Widget und tippe dann auf Zurück.
4. Deine Widgets werden nun auf dem Frontdisplay hinzugefügt.
Du kannst auch bestimmte Apps auf dem Frontdisplay verwenden. Gehe zurück zu Einstellungen, tippe auf Erweiterte Funktionen und dann auf Labs. Aktiviere den Schalter neben Auf Frontdisplay zugelassene Apps. Wähle die Apps aus, die du verwenden möchtest, indem du deren Schalter aktivierst.
Galaxy AI-Funktionen direkt auf dem Frontdisplay
Das Frontdisplay des Galaxy Z Flip7 ist der zentrale Zugang zu deinem persönlichen AI-Begleiter. Du kannst eine Reihe von intelligenten Funktionen direkt über die Widgets nutzen:
- Now Brief: Eine persönliche Übersicht deines Tages mit Wetter, Terminen, To-dos und Erinnerungen.
- Now Bar: Erhalte aktuelle Live-Updates von deinen Apps, genau dann, wenn du sie brauchst. Steuer hier auch ganz entspannt deine Musik.
- AI-generierte Antwortvorschläge: Reagiere blitzschnell auf Nachrichten, indem du direkt auf dem Frontdisplay aus Antwortvorschlägen wählst, die die AI für dich erstellt.
- Persönlicher Dolmetscher: Unterwegs triffst du jemanden, der eine andere Sprache spricht? Nutze die Live-Übersetzungsfunktion, um dich nahezu in Echtzeit mit deinem Gegenüber zu verständigen.
- Google Gemini: Unterhalte dich mit Gemini Live, ohne dass du das Galaxy Z Flip7 aufklappen musst.
ℹ️ Hinweise:
- Bestimmte funktionale Widgets der Now Bar erfordern eine Internetverbindung und/oder eine Anmeldung bei einem Samsung Account. Die Verfügbarkeit von Funktionen innerhalb von Apps kann je Land variieren.
- Now Brief erfordert die Anmeldung bei einem Samsung Account.
- Die Verfügbarkeit des Dienstes kann sich je nach Land, Sprache, Gerätemodell und Apps unterscheiden.
- Manche Funktionen erfordern möglicherweise eine Netzwerkverbindung.
- Modi und Routinen müssen aktiviert werden, um die Engine für personenbezogene Daten für kontextbasierte Routinevorschläge nutzen zu können.
- Der Benutzer muss dem Zugriff auf Fotos, Videos, Audiodateien und Kalenderereignisse zustimmen. Je nach Offenlegungsrichtlinie werden manche Momente möglicherweise nicht angezeigt. Die Beschreibung der von der Momente-Funktion bereitgestellten Fotos entspricht möglicherweise nicht den Absichten des Benutzers.
- Die Benachrichtigung über den Ereignisplan wird von Kalender-Apps unterstützt, welche die Android-Kalenderdatenbank verwenden, und ist verfügbar, wenn Samsung Kalender installiert ist.
- Benachrichtigungen für Coupons sind nur für Gutscheine verfügbar, die mit einem Verfallsdatum zu Samsung Wallet hinzugefügt wurden.
- Um den Energy Score zu überprüfen, müssen die von der Samsung Galaxy Watch oder dem Samsung Galaxy Ring erfassten Gesundheitsdaten mit der Samsung Health-App synchronisiert werden. Das Ergebnis dient ausschließlich zu deiner persönlichen Information und ist nicht für medizinische Zwecke bestimmt.
Gemini Live nutzen
Google Gemini ist eine interaktive AI, mit der du direkt über das Frontdisplay kommunizieren kannst. Mit einem kurzen Druck auf die seitliche Funktionstaste kannst du Google Gemini aufrufen. Tippe auf das Gemini Live-Symbol neben dem Mikrofon und aktiviere die Kamera.
Unterhalte dich ganz natürlich und erhalte so die gesuchten Antworten. Die Funktion ermöglicht ein flüssiges, sprachgesteuertes Erlebnis, ohne dass du das Smartphone aufklappen musst. Plane deinen nächsten Urlaub, entdecke ein nettes Restaurant, sammle Rezeptideen oder finde das passende Outfit für deinen ersten Campingausflug.
ℹ️ Hinweise:
- Gemini ist eine Marke von Google LLC.
- Die Funktion Gemini Live erfordert eine Internetverbindung und die Anmeldung bei einem Google Account.
- Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Land, Sprache und Gerätemodell variieren.
- Ergebnisse dienen Illustrationszwecken und können variieren.
- Überprüfe die Antworten auf Richtigkeit.
- Die Funktionen können sich je nach Abonnement unterscheiden und die Ergebnisse können variieren.
- Derzeit kannst du deinen persönlichen Google Account benutzen, den du selbst verwaltest oder ein Arbeits- oder Studentenkonto, für das dein Administrator den Zugriff auf Gemini freigegeben hat. Du musst mindestens 13 Jahre alt sein (oder im entsprechenden Alter in deinem Land), um Gemini über einen persönlichen oder schulischen Google Account zu benutzen, und mindestens 18 Jahre, um Gemini über ein Arbeitskonto zu benutzen.
- Kompatibel mit bestimmten Funktionen und Konten.
- Benutzer müssen über 18 Jahre alt sein.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.