Philips Hue Sync auf deinem Samsung Smart TV einrichten

Mit der App Philips Hue Sync auf deinem Samsung Smart TV erlebst du Filme, Serien und Games noch intensiver. Deine Philips Hue Lampen reagieren in Echtzeit auf das Bild und erzeugen so bestimmte Lichtstimmungen. Diese Funktion kannst du auch mit Apps wie Netflix und Disney+ nutzen. Philips Hue Sync unterstützt alle gängigen Bildformate wie 8K, 4K und HDR10+.

Was du für Philips Hue Sync benötigst

Um Hue Sync zu verwenden, benötigst du Folgendes:

  • Einen kompatiblen Samsung Smart TV ab dem Modelljahr 2022 oder neuer

  • Die Philips Hue Sync Mobile App

  • Die Philips Hue Sync TV App

  • Einen Philips Hue Account

  • Eine Philips Hue Bridge

  • Philips Hue Lampen mit Farbunterstützung

So richtest du Philips Hue Sync ein

1. Öffne auf deinem Samsung Smart TV den Smart Hub und wähle den Reiter Apps.

Smart Hub eines Samsung Smart TVs. Apps wird hervorgehoben.

2. Suche nach Philips Hue Sync und wähle die App aus.

Samsung TV-Suchseite, auf der nach "Philips Hue" gesucht wird.

3. Das Fenster mit den Detailinformationen öffnet sich. Wähle Installieren, um die App herunterzuladen.

App-Seite auf dem Samsung TV, auf der die Philips Hue Sync App angezeigt wird mit der Option Installieren.

4. Wähle Start Checkout und folge den Schritten auf dem Bildschirm, um den Kauf abzuschließen.

Rechts ein TV mit warmen Philips Hue-Lichtern, links Text mit Optionen wie „Start checkout“ und „Learn more“

5. Nach der Installation kannst du die App mit deinem Philips Hue System verbinden. Tippe dafür auf Los geht's.

Samsung TV auf der rechten Seite mit Lichtern. Links Text mit Starten.

6. Scanne mit deinem Smartphone den QR-Code, der auf deinem Smart TV angezeigt wird.

Rechts ein großer QR-Code, links Text zur Erstellung eines Entertainment-Bereichs.

Hinweise: 

  • Stelle sicher, dass die Philips Hue Sync Mobile App auf deinem Smartphone installiert ist, bevor du den QR-Code scannst.
  • Smartphone und Hue Bridge müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein.
  • Aktiviere Bluetooth auf deinem Smartphone.

7. Tippe nun auf deinem Galaxy Smartphone auf Los geht's.

Smartphone Display zeigt Begrüßungsbildschirm der Philips Hue App mit den Schaltflächen "Learn more" und "Get started'"

8. Tippe auf Weiter.

9. Lies die Nutzungsbedingungen und tippe auf Ich akzeptiere.

10. Tippe auf Einrichtung starten.

Weißes Philips Hue Bridge-Gerät neben Smartphone mit App-Anleitung zum Verbinden der Bridge.

11. Stelle sicher, dass deine Philips Hue Bridge eingeschaltet ist, und tippe auf Suchen.

Smartphone Display mit Text "Let's get started" und einem blauen Button "Start setup'"

12. Sobald die Bridge gefunden wurde, drücke den Knopf an der Bridge, um die Verbindung herzustellen.

13. Deine Philips Hue Bridge ist jetzt verbunden. Füge kompatible Philips Hue Lampen hinzu. Achte darauf, dass die Lampen eingeschaltet sind, und tippe auf Suchen. Unterstützte Lampen werden automatisch hinzugefügt.

Fernseher auf einem Holztisch zeigt Nordlichter, daneben ein Smartphone mit App zur Lichtsteuerung und Text "Add lights"

Hinweis: Du kannst die Namen der Lampen anpassen, indem du auf Konfiguration starten tippst, einen Namen eingibst und anschließend auf Speichern tippst.

14. Wähle die Sync-Option, um die Daten aus deinem Philips Hue Ökosystem zu synchronisieren. Falls die Anzeige nicht automatisch aktualisiert oder das Philips Hue Dashboard nicht anzeigt wird, schließe die Philips Hue Sync TV App und öffne sie erneut.

Display eines TVs mit Einstellungen für Videomodus, Helligkeit auf 100 Prozent.

15. Jetzt kannst du direkt loslegen — viel Spaß beim immersiven Licht-Erlebnis!

Hinweis: 

  • Diese Funktion wird auf Samsung Smart TV Modellen ab Q60 unterstützt. Die Unterstützung kann je nach Region und Modell variieren.
  • Die Abbildungen in dieser Anleitung sind auf Englisch dargestellt.

Unterstützte Modelle

TV-Modelle

  • 2021 und früher: Nicht verfügbar

  • 2022: Q60B und höher

  • 2023: Q60C und höher

  • 2024: Q60D und höher

  • 2025: Q7F und höher

  • 2026 und später: Wird noch bestimmt

Smart-Monitor-Modelle

  • 2021 und früher: Nicht verfügbar

  • 2022: M80B, G65B, G70B, G85SB, G97NB

  • 2023: M80C, M70C, S90PC, G70NC, G95SC, G97NC

  • 2024: M80D, G70D, G80SD, G85SD, G95SD

  • 2025: M70F, M80F, M90SF

  • 2026 und später: Wird noch bestimmt

Hinweise: 

  • Die folgenden Smart TV- und Smart Monitor-Modelle unterstützen den Philips Hue Sync Dienst.
  • Die Angaben beziehen sich auf den Stand August 2025 und können je nach Region variieren.

Du möchtest deine Musik nicht nur hören, sondern auch sehen? Mit Music Sync verwandelst du dein Wohnzimmer in einen Konzertsaal, indem sich die Farbe und Helligkeit deiner Philips Hue Stimmungsbeleuchtung exakt dem Rhythmus deines Lieblingssongs anpasst. Die Anleitung, wie du Music Sync in deiner SmartThings App einrichtest, findest du in der FAQ Music Sync: Licht und Musik synchronisieren.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat