Entdecke Neo QLED
Filter
Filter
Neo QLED mit Mini LED-Technologie
-
Was sind Mini-LEDs und was ist ein Neo QLED TV?Mini-LED ist eine Hintergrundbeleuchtungstechnologie, bei der deutlich kleinere LEDs zum Einsatz kommen als bei LED-Modellen. So kann dein TV die Beleuchtung sehr präzise steuern. Dank sogenanntem „Local Dimming“ können Mini-LED-Displays die Helligkeit und den Kontrast gezielt anpassen, wodurch tiefere Schwarztöne und ein klareres, kontrastreicheres Bild entstehen.
Fernseher von Samsung, die auf Mini-LED-Technologie setzen, heißen Neo QLED TVs. Neben der beeindruckenden Bildqualität überzeugen sie durch ihr modernes, schlankes Design und sind in sehr großen Größen erhältlich. Außerdem stecken in ihnen die neuesten AI-Technologien von Samsung sowie leistungsstarke Prozessoren, wie z. B. beim Neo QLED 8K, der in vielen Bereichen Maßstäbe setzt.
Neben der Mini-LED-Technologie, die für mehr Helligkeit, Kontrast und Kontrolle sorgt, nutzen Samsung Neo QLED TVs auch die Quantum-Dot-Technologie. Dadurch entsteht ein äußerst breites Farbspektrum mit lebendigen, realitätsnahen Farben – egal, wie hell oder dunkel das Bild gerade ist.
Zusammenfassend bieten Fernseher mit Mini-LED-Technologie ein fesselndes und realistisches Seherlebnis und gehören zu den besten Hochleistungs-TVs auf dem Markt. Die Samsung Neo QLED TVs zeigen dabei eindrucksvoll, was Mini LED leisten kann.
Wenn du mehr über Samsung Neo QLED TVs erfahren möchtest, schaue einfach auf der Samsung Neo QLED-Seite vorbei. -
Lohnt es sich, einen Mini LED TV/Neo QLED TV zu kaufen?Ja, ein Mini-LED-Fernseher, z. B. ein Samsung Neo QLED TV, lohnt sich auf jeden Fall.
Mini-LEDs sind viel kleiner als z.B. die LEDs in QLED-Modellen. Dadurch lässt sich das Licht viel präziser steuern. Das Ergebnis: höhere Spitzenhelligkeit, tiefere Schwarztöne und insgesamt ein knackigerer Kontrast. Wer also Wert auf gestochen scharfes Bild und satte Farben legt, ist mit einem Neo QLED TV bestens beraten.
Besonders bei dunklen Szenen zeigen Mini-LED-Fernseher ihre Stärken. Dank Local-Dimming-Technologie können einzelne Bereiche der Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet werden. Dunkle Bereiche wirken noch dunkler, helle Bereiche noch strahlender, und die Schwarzwerte werden richtig tief. Dies sorgt für ein lebendiges Bild mit minimalem Lichtverlust, tollem Kontrast und starker HDR-Leistung.
Auch Gamer*innen kommen voll auf ihre Kosten: Die HDR-Power der Samsung Neo QLED TVs lässt Spielwelten unglaublich realistisch wirken. Darüber hinaus bringen sie spezielle Funktionen und Extras wie den Auto Low Latency Mode (ALLM), die Variable Refresh Rate (VRR) und den AI Auto Game Mode mit – perfekt, um Spiele flüssig, dynamisch und richtig spannend zu gestalten. -
Worin unterscheiden sich der Neo QLED 4K und der Neo QLED 8K?Sowohl der Neo QLED 4K als auch der Neo QLED 8K sind hochwertige TV-Modelle von Samsung, die dank der Mini-LED-Technologie ein erstklassiges Seherlebnis bieten. Beide profitieren von der fortschrittlichen Samsung AI sowie leistungsstarken Prozessoren, die für eine optimierte Leistung in vielen Bereichen sorgen. Egal, ob du dich für den Neo QLED 4K oder den Neo QLED 8K entscheidest: Beides bedeutet Top-Unterhaltung für dein Zuhause.
Der Neo QLED 4K beeindruckt mit gestochen scharfer Bildqualität, während der Neo QLED 8K die perfekte Wahl ist, wenn du nach einem besonders intensiven und immersiven Seherlebnis suchst. 8K-Fernseher haben viermal so viele Pixel wie 4K-Modelle, was für noch klarere, detailliertere Bilder sorgt. Dank AI-Upscaling kannst du deine Lieblingsfilme und -serien in nahezu 8K-Auflösung genießen.
Alle Details zu den Modellen findest du in unserem TV-Kaufratgeber. -
Mini LED vs. OLED: Worin liegt der Unterschied?Der Hauptunterschied zwischen Mini-LED- und OLED-Fernsehern liegt in der Art der Hintergrundbeleuchtung.
Mini-LED-Fernseher, wie z. B. die Samsung Neo QLED-Modelle, nutzen eine große Anzahl sehr kleiner LEDs, die durch mehrere Schichten von Panels strahlen. Dadurch sind sie in der Lage, hohe Helligkeitswerte und eine hervorragende HDR-Leistung zu erzielen.
Im Gegensatz dazu steht die OLED-Technologie („Organic Light Emitting Diode“), bei der jedes Pixel individuell beleuchtet wird. Dies ermöglicht sehr tiefe Schwarztöne und einen ausgewogenen Kontrast.
Sowohl Mini-LED-Fernseher, einschließlich der Samsung Neo QLEDs, als auch Samsung OLED-Fernseher liefern tolle Bildqualität, jeweils mit ihren eigenen Stärken, und eignen sich hervorragend für Filme und Gaming. Welcher Fernseher der beste für dich ist, hängt also ganz von deinen Sehgewohnheiten ab.
Wenn du genauer vergleichen und Tipps zur Auswahl bekommen möchtest, wirf einen Blick in unseren TV-Kaufratgeber. -
Mini LED vs. QLED: Worin liegt der Unterschied?Dank der Quantum-Dot-Technologie, die satte und präzise Farben ermöglicht, liefern sowohl die Neo QLED- als auch die QLED-Fernseher von Samsung lebendige, realitätsnahe Bilder.
Die Samsung Neo QLED TVs, die mit Mini-LED-Technologie ausgestattet sind, sind dabei der nächste Entwicklungsschritt. Dank der extrem genauen Steuerung der Hintergrundbeleuchtung bieten Neo QLEDs noch mehr Helligkeit, hervorragenden Kontrast und tiefere Schwarztöne. Gleichzeitig profitieren HDR-Inhalte von detailreicheren Schatten und strahlenderen Highlights.
Die Mini-LED-Technologie macht Neo QLEDs insgesamt zu einer besonders fortschrittlichen Display-Lösung im Vergleich zu QLEDs. Wer Wert auf realistische Bilder und beeindruckende Optik legt, bekommt hier ein echtes Spitzen-Erlebnis.
QLED-Fernseher bleiben jedoch eine solide und preiswerte Wahl, die für den Alltag tolle Bildqualität liefert.
Mehr über den Unterschied zwischen Mini-LED und QLED erfährst du in unserem TV-Kaufratgeber. -
Wie lange ist die Lebensdauer eines Mini-LED-TVs?Wie lange ein Mini-LED-Fernseher hält, hängt davon ab, wie er genutzt wird und welchen Bedingungen er ausgesetzt ist. Grundsätzlich sind Mini-LED-TVs, wie etwa die Neo QLED-Modelle von Samsung, jedoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bieten über viele Jahre hinweg großartige Bildqualität und Sehvergnügen. Dank ihrer hohen Helligkeit, dem beeindruckenden HDR und der präzisen Farbdarstellung in allen Helligkeitsstufen liefern sie jederzeit brillante, lebensechte Bilder – ganz gleich, ob bei Tageslicht oder im dunklen Wohnzimmer.
-
Welcher ist der beste Neo QLED TV? Welcher ist der beste Mini LED TV?Die Samsung Neo QLED TVs setzen auf modernste Quantum-Mini-LED-Technologie. Dadurch lässt sich die Hintergrundbeleuchtung extrem präzise steuern – für beeindruckende Helligkeit, starken Kontrast und ein rundum beeindruckendes Bild. Die Spitzenmodelle der Neo QLED-Serie, darunter die 8K-, QN90F- und QN85F-Modelle, bringen diese fortschrittliche Technologie mit sich. Aber auch der QN80F sowie die älteren Modelle, die mit der bisherigen Mini-LED-Technologie ausgestattet sind, überzeugen mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis und toller Leistung.
Besonders die Neo QLED 4K- und 8K-Fernseher von Samsung sind auf maximale Bildqualität und Performance ausgelegt. Welcher davon am besten zu dir passt, hängt ganz von deinen Ansprüchen ab. Wenn du gestochen scharfe Bilder, ein elegantes Design und große Bildschirmdiagonalen zu einem attraktiven Preis suchst, ist der Samsung Neo QLED 4K genau das Richtige für dich. Willst du dagegen das absolute Premium-Erlebnis, solltest du auf den Samsung Neo QLED 8K setzen – mit innovativer AI-Technologie und beeindruckenden Funktionen, die ihn dich lieben lassen werden.
Du bist dir noch unsicher, welches Modell am besten zu dir passt? Dann schaue auf unserer „Help Me Choose“-Seite vorbei.
Entdecke die neuen Samsung Neo QLED TVs mit der Quantum-Matrix-LED-Panel Technologie für ein kontrastreiches Bild und einer höheren Helligkeit.
1 Nur bis 1.12.2025. Alle Aktionsbedingungen hier.
* Consors: 0,00% Zinsen für die ersten 36 Monate
Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 15.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für diesen Einkauf für die ersten 36 Monate ab Vertragsschluss. Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 15,72 % (16,90 % effektiver Jahreszinssatz). Zahlungen werden erst auf verzinste Verfügungen angerechnet, bei unterschiedlichen Zinssätzen zuerst auf die höher verzinsten; eine Tilgung sollzinsfreier Umsätze findet statt, wenn keine verzinsten Verfügungen mehr vorhanden sind. Die monatliche Rate kann sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden; sie beträgt min. 2,5 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mind. 9 €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV.