SolarCell Remote

Für eine smarte Zukunft – die SolarCell Remote. Verabschiede dich von
Wegwerfbatterien und genieße nachhaltige Energie. Auf Knopfdruck kannst du
deine Lieblingsinhalte genießen und neue intelligente Funktionen entdecken.

Für eine smarte Zukunft – die SolarCell Remote. Verabschiede dich von
Wegwerfbatterien und genieße nachhaltige Energie. Auf Knopfdruck kannst du
deine Lieblingsinhalte genießen und neue intelligente Funktionen entdecken.

Mit Licht aufladen, nicht mit Batterien

Die Samsung SolarCell Remote erscheint und zeigt sowohl ihre Vorder- als auch die Rückseite. Die Wörter „SolarCell“ und „Remote“ erscheinen auf jeder Seite und buchstabieren SolarCell Remote mit der eigentlichen Fernbedienung in der Mitte.

SolarCell Remote

Mit dem Solarpanel auf der Rückseite wird die SolarCell Remote1 ganz einfach mit Licht statt mit Einwegbatterien aufgeladen. Außerdem besitzt diese innovative Fernbedienung ein integriertes Mikrofon, sodass du mühelos mit Sprachassistenten sprechen kannst.

Eine SolarCell Remote ist alles, was du brauchst

Viele verschiedene Fernbedienungen sind vor einem weißen Hintergrund verstreut. Die Fernbedienungen fangen an zu wackeln und laufen dann in der SolarCell Remote zusammen.

Verwende nur eine einzige Fernbedienung, statt erst mühsam die Richtige zu suchen. Die SolarCell Remote kann deinen TV und alle daran angeschlossenen kompatiblen Geräte wie Spielkonsolen und Soundbars steuern, sodass du nicht für jedes Gerät eine eigene Fernbedienung brauchst.2

 

Apps sind nur einen Knopfdruck entfernt

Einfache Kontrolle

Greife ganz schnell und bequem auf deine Lieblingsinhalte zu – mit speziellen Tasten, die dich direkt zu deinem bevorzugten Streaming-Dienst führen.3

 

Du gibst den Ton an

Mehrere Sprachassistenten

Freue dich auf noch mehr Komfort. Mit einem integrierten Mikrofon unterstützt die SolarCell Remote verschiedene Sprachassistenten wie Bixby und Amazon Alexa, die für dich den Kanal wechseln, nach Sendungen suchen, Apps öffnen und noch vieles mehr können.4

 

So verbindest du eine SolarCell Remote mit deinem Samsung TV

  • 1. Schalte deinen TV ein.
  • 2. Richte die Fernbedienung auf deinen Fernseher.
  • 3. Halte die Tasten [Zurück] und [Start/Pause] gleichzeitig gedrückt.
  • 4. Lasse die Tasten los, wenn auf dem TV eine Meldung erscheint, die anzeigt, dass deine Fernbedienung verbunden ist.

Entdecke unsere Smart TVs

  • Überblick

  • Bildschirmgröße

  • Unser ultimatives 8K-Fernseherlebnis
  • 98/85/75/65"
  • Tiefes Schwarz dank selbstleuchtender Pixel
  • 83/77/65/55/48/42"
  • Unser fortschrittlichstes TV-Erlebnis in 4K
  • 115/100/98/85/75/65/55/50/43"
  • Brillante, langlebige Farben
  • 85/75/65/55/50/43"
  • Gestalte deinen ganz persönlichen TV
  • 85/75/65/55/50/43"

Häufig gestellte Fragen:
Alles über die Samsung SolarCell Remote

  • Wie verwende ich die Samsung SolarCell Remote?

    Die Samsung SolarCell Remote ist eine Fernbedienung für Samsung TVs, die mit Licht aufgeladen wird. Sie verfügt über ein eingebautes Solarpanel, das durch Sonnenlicht oder die Innenbeleuchtung aufgeladen werden kann, sodass keine Einwegbatterien erforderlich sind.


    Um deine SolarCell-Fernbedienung mit deinem Samsung TV zu koppeln, schalte einfach deinen Fernseher ein und drücke eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. Die beiden sollten sich dann automatisch verbinden.

    Wenn sich die beiden Geräte nicht automatisch koppeln oder die Verbindung unterbrochen wird, befolge diese einfachen Schritte.
    1) Richte die Fernbedienung auf deinen TV.
    2) Drücke und halte gleichzeitig die Zurück- und die Start/Pause-Tasten.
    3) Lasse die Tasten los, wenn auf dem TV eine Meldung erscheint die anzeigt, dass deine Fernbedienung verbunden ist.

    Du kannst deine SolarCell Remote auf zwei bequeme Arten aufladen.
    Um sie mit Licht aufzuladen, lege die Fernbedienung einfach mit der Rückseite nach oben entweder unter eine Deckenlampe in einem gut beleuchteten Raum oder in die Nähe eines Fensters mit Tageslicht. Das Solarpanel auf der Rückseite absorbiert das Licht und lädt die Fernbedienung automatisch auf.

    Wenn du die SolarCell Remote schneller aufladen möchtest, kannst du auch ein USB-Typ-C-Kabel in den Anschluss an der Unterseite der Fernbedienung stecken.
  • Um deine SolarCell-Fernbedienung mit deinem Samsung TV zu koppeln, schalte einfach deinen Fernseher ein und drücke eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. Die beiden sollten sich dann automatisch verbinden.

    Wenn sich die beiden Geräte nicht automatisch koppeln oder die Verbindung unterbrochen wird, befolge diese einfachen Schritte.
    1) Richte die Fernbedienung auf deinen TV.
    2) Drücke und halte gleichzeitig die Zurück- und die Start/Pause-Tasten.
    3) Lasse die Tasten los, wenn auf dem TV eine Meldung erscheint die anzeigt, dass deine Fernbedienung verbunden ist.
  • Du kannst deine Samsung SolarCell Remote zurücksetzen, indem du diese einfachen Schritte befolgst.

    1) Drücke und halte auf der Fernbedienung die Zurück- und Start/Pause-Tasten gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden.
    2) Wenn das rote Licht oben auf der Fernbedienung blinkt, zeigt der Fernsehbildschirm eine Meldung an, dass die Fernbedienung erneut verbunden wird, um sich wieder mit deinem Fernseher zu synchronisieren.
  • Du kannst deine SolarCell Remote auf zwei bequeme Arten aufladen.

    Um sie mit Licht aufzuladen, lege die Fernbedienung einfach mit der Rückseite nach oben entweder unter eine Deckenlampe in einem gut beleuchteten Raum oder in die Nähe eines Fensters mit Tageslicht. Das Solarpanel auf der Rückseite absorbiert das Licht und lädt die Fernbedienung automatisch auf.

    Wenn du die SolarCell Remote schneller aufladen möchtest, kannst du auch ein USB-Typ-C-Kabel in den Anschluss an der Unterseite der Fernbedienung stecken.
  • Um den Ladestand des Akkus deiner Samsung SolarCell Remote zu überprüfen, befolge diese einfachen Schritte.

    1) Drücke die Home-Taste auf deiner Fernbedienung.
    2) Gehe zu Einstellungen und wähle dann „Alle Einstellungen“.
    3) Wähle nun zuerst „Allgemein und Datenschutz“ dann „Energie & Energiesparen“ und „Verfügbarer Akku der Fernbedienung“ aus, um den aktuellen Akkustand anzuzeigen.
  • Mit nur 14,05 cm x 3,68 cm x 1,08 cm (LxBxH) liegt die Samsung SolarCell Remote bequem in deiner Hand. Sie verfügt außerdem über ein Mikrofon für die Sprachesteuerung und spezielle Shortcut-Tasten für Samsung TV Plus, Netflix, Amazon Prime Video und mehr.3.

* Bilder sind zu illustrativen Zwecken simuliert. Änderungen der Benutzeroberfläche oder des Aussehens und der Design-Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung erfolgen. Die Benutzeroberfläche kann je nach Region abweichen.
* Die detaillierten Spezifikationen können je nach Modell variieren. Weitere Informationen findest du auf der Seite mit den Produktdetails.

1. SolarCell Remote: Um die Fernbedienung mit Solarenergie aufzuladen, lege die Fernbedienung mit dem Solarpanel nach oben ab. Lege sie in dein Wohnzimmer, während die Lichter eingeschaltet sind, oder platziere sie in der Nähe eines Fensters, wo sie natürliches Sonnenlicht aufnehmen kann. Wenn der Akku der Fernbedienung verbraucht ist, kannst du sie mit einem USB-C-Kabel aufladen. Du kannst den verbleibenden Akkustand der Fernbedienung im TV-Menü überprüfen (Einstellungen > Allgemein & Datenschutz > Energie & Energiesparen > Verfügbarer Akku der Fernbedienung). Das Design und die Tastenanordnung der SolarCell Remote können je nach Region variieren.
2. Diese Funktion ist je nach Gerät möglicherweise nicht verfügbar.
3. Das Design und die Tastenbelegung der SolarCell Remote können je nach Region variieren. Die Unterstützung für Tastenfunktionen kann jederzeit ohne Vorankündigung eingestellt werden.
4. Mehrere Sprachassistenten: Samsung kann jederzeit und nach eigenem Ermessen ohne vorherige Ankündigung oder Warnung die Sprachassistenzdienste ändern oder die Bereitstellung der Sprachassistenzdienste oder eines Teils der Sprachassistenzdienste aussetzen und/oder einstellen. Die abgebildeten Inhalte, TV-Dienste und Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen und Gebieten verfügbar. Erfordert einen Samsung Account. Bixby erkennt Sprachbefehle in Englisch (US/UK), Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch und Koreanisch. Es werden nicht alle Akzente, Dialekte und Ausdrücke erkannt. Amazon, Alexa und alle zugehörigen Logos sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften.