Was ist OLED TV?
OLED TVs stehen oft ganz oben auf der Liste, wenn es um Premium-Fernseher geht. Aber was genau unterscheidet sie von anderen Arten von Fernsehern – und lohnt es sich wirklich, einen zu kaufen? In diesem Artikel erklären wir, was die OLED-Technologie ist, welche Hauptvorteile sie hat und wie sie im Vergleich zu Alternativen wie QLED und Neo QLED abschneidet. Wir zeigen auch, was Samsung OLED TVs auszeichnet und helfen dir, den optimalen Samsung OLED TV für deine eigenen Sehbedürfnisse zu finden.
Lohnt es sich, einen OLED TV zu kaufen?
- Intensives Schwarz und präzise Kontraste
- Brillante, natürliche Farben
- Geringe Eingabeverzögerung für flüssiges Gaming
- Elegantes, ultra-dünnes Design
Welchen Samsung OLED TV sollte ich kaufen?
- Finde die richtige Bildschirmgröße für deinen Raum
- Finde den optimalen Samsung OLED TV für deinen Lebensstil
Was bedeutet OLED TV?
Ein OLED TV besitzt ein Display, das selbstleuchtende Pixel verwendet, um sein Bild zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fernsehern, die auf eine Hintergrundbeleuchtung angewiesen sind, verwenden OLED-Displays organische Verbindungen, die Licht emittieren, wenn Strom fließt. Die Abkürzung OLED steht für „Organic Light-Emitting Diode“.
Jeder einzelne Pixel auf einem OLED-Bildschirm kann ein- und ausgeschaltet werden und die Helligkeit lässt sich unabhängig voneinander anpassen. Das ermöglicht eine unglaublich präzise Steuerung von Kontrast und Farbe, mit der du tiefe, intensive Schwarztöne, lebendige Bilder und eine reaktionsschnelle Leistung genießen kannst. Egal, ob du Filme schaust, Games spielst oder deine Lieblingsvideos streamst: Die OLED-Technologie bietet ein brillantes Seherlebnis.
Lohnt es sich, einen OLED TV zu kaufen?
OLED TVs bieten dank ihrer hochmodernen Display-Technologie brillante Bildqualität. Wenn du nach einem Fernseher suchst, der ein erstklassiges Fernseherlebnis mit atemberaubenden Bildern bietet, könnte ein OLED TV genau das sein, was du brauchst. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum OLED TVs oft als die erste Wahl für modernes Home-Entertainment gelten – von starken Kontrasten bis hin zum eleganten Design.
Die 4 wichtigesten Vorteile von OLED TVs
✔︎ Intensives Schwarz und präzise Kontraste
✔︎ Brillante, natürliche Farben
✔︎ Geringe Eingabeverzögerung für flüssiges Gaming
✔︎ Elegantes, ultra-dünnes Design
Intensives Schwarz und präzise Kontraste
Eine der erstaunlichsten Eigenschaften von OLED TVs ist, dass sie tiefes, echtes Schwarz darstellen können. Weil jeder Pixel vollständig ausgeschaltet werden kann, scheint das Licht der Hintergrundbeleuchtung nicht durch – im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Fernsehern. Dies ermöglicht extreme Kontraste, bei denen helle Elemente vor pechschwarzen Hintergründen hervortreten. Ganz besonders in dunklen Räumen kannst du dich dank dieses Effektes fast wie im Kino fühlen.
Samsung OLED TVs gehen aber noch einen Schritt weiter mit Glare Free (S95F), einer fortschrittlichen Technologie, die Spiegelungen durch externe Lichtquellen auf dem Bildschirm reduziert. Dies verhindert, dass die intensiven Schwarztöne durch störende Reflexionen ausgeblichen werden. Dunkle Szenen werden präzise, klar und detailreich dargestellt.
Zusätzlich passen OLED HDR Pro (S95F), OLED HDR+ (S90F), OLED HDR (S85F) auf Samsung OLED TVs die Helligkeit und den Kontrast sowohl in dunklen als auch in hellen Szenen intelligent an und sorgen so für eine ausgewogene und lebendige Bilddarstellung auch bei unterschiedlichen und wechselnden Lichtverhältnissen.
Darüber hinaus überzeugen Samsung OLED TVs mit einer hohen Spitzenhelligkeit dank der Szenen auch in gut beleuchteten Umgebungen klar sichtbar und lebendig auf dem Bildschirm erscheinen. Die verbesserten Helligkeitsstufen erhöhen ebenfalls die Darstellungsqualität von Glanzlichtern in HDR10-Inhalten, die dadurch dynamisch und realistisch wirken.
Alle diese Funktionen nutzen die natürlichen Stärken der OLED-Technologie aus, um eine atemberaubende Bildqualität zu erreichen, die perfekt für Filmabende, dramatische Fernsehserien oder Inhalte mit detailreichen dunklen Szenen ist.
* Glare Free: Von UL Solutions geprüft: Glare Free überzeugt im Test. Die Leistung wurde anhand des Unified Glare Ratings (UGR) verifiziert – mit Top-Werten bei Reflexionsblendung (UGR ≤ 10), Unbehaglichkeitsblendung (UGR ≤ 22) und Beeinträchtigungsblendung (UGR ≤ 34). Die Ergebnisse basieren auf Tests unter Innenbeleuchtung. https://verify.ul.com/verifications/732
* Glare Free: Von UL Solutions geprüft: Glare Free überzeugt im Test. Die Leistung wurde anhand des Unified Glare Ratings (UGR) verifiziert – mit Top-Werten bei Reflexionsblendung (UGR ≤ 10), Unbehaglichkeitsblendung (UGR ≤ 22) und Beeinträchtigungsblendung (UGR ≤ 34). Die Ergebnisse basieren auf Tests unter Innenbeleuchtung. https://verify.ul.com/verifications/732
Brillante, natürliche Farben
Ein weiterer Bereich, in dem OLED TVs überzeugen, ist ihre beeindruckende Farbwiedergabe. Dank selbstleuchtender Pixel werden Farben mit hoher Präzision abgestimmt – lebendig, brillant und detailreich, selbst in den dunkelsten Szenen. Pixelgenaue Lichtsteuerung und HDR-Unterstützung sorgen dafür, dass Details scharf zur Geltung kommen.
Samsung OLED TVs bieten dir beeindruckende Bildqualität: Tiefes Schwarz, hoher Kontrast und eine gleichmäßige Farbdarstellung erschaffen Bilder, die fast real wirken. Durch Pantone Validated ist sichergestellt, dass Farben möglichst so erscheinen, wie Kreative sie vorgesehen haben – mit überzeugender Genauigkeit. Das Resultat: Ein atemberaubendes, immersives Entertainment-Erlebnis, das jedes Bild realitätsnah inszeniert.*
Geringe Eingabeverzögerung für flüssiges Gaming
Die selbstleuchtende Technologie von OLED TVs ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholfrequenzen, die typischerweise zwischen 120 Hz bis 144 Hz liegen und bei bestimmten Modellen sogar bis zu 165 Hz erreichen. Dies wird möglich, weil die Pixel extrem schnell ein- und ausgeschalt werden können und das OLED-Panel selbst sehr dünn ist.
Der Vorteil dieser hohen Geschwindigkeit ist, dass Bewegungen auch in rasanten Szenen scharf und flüssig dargestellt werden und du so ein responsives und visuell nahtloses Erlebnis mit nur minimaler Unschärfe oder Verzögerung erleben kannst.
Speziell für Samsung OLED TVs haben wir Funktionen wie Motion Xcelerator, Auto Low Latency Mode (ALLM) und AI Game Mode entwickelt, um die Darstellung von schnellen Bewegungen und die Leistung für Games noch weiter zu verbessern. Zusätzlich sorgt die Unterstützung für G-Sync Compatible (S95F) und FreeSync Premium Pro (S90F) für ein möglichst flüssiges, nahtloses Gameplay, indem die Bildwiederholfrequenz des Fernsehers mit der Grafikkarte synchronisiert wird. Zusammen reduzieren diese Technologien Ruckeln und Tearing deutlich, was Samsung OLED TVs ideal für Gamer*innen macht, die großen Wert auf ein immersives und verzögerungsarmes Spielerlebnis legen.
Samsung OLED TVs sind die optimale Wahl für Gamer*innen, denn sie bieten eine atemberaubende Bilddarstellung, extrem flüssiges Gameplay und fortschrittliche Synchronisierungstechnologien für viele fesselnde Stunden voller Action.
* G-Sync kompatibel: Das Seherlebnis kann je nach Art des Inhalts, der Grafikkarte sowie der Netzwerkgeschwindigkeit und nach den Ping-Werten variieren.
* G-Sync kompatibel: Das Seherlebnis kann je nach Art des Inhalts, der Grafikkarte sowie der Netzwerkgeschwindigkeit und nach den Ping-Werten variieren.
Elegantes, ultra-dünnes Design
Weil OLED TVs keinen Platz für eine Hintergrundbeleuchtung brauchen, sind sie wesentlich dünner als herkömmliche LED-Fernseher. Ihr schlankes, minimalistisches Profil sieht aus jedem Blickwinkel umwerfend aus und ihre klaren Linien fügen sich nahtlos in moderne Innenräume ein.
Ein perfektes Beispiel dafür ist der Samsung OLED S95F mit seinem ultradünnen Infinity One-Design, einem fast unsichtbaren Rahmen und einer glatten, matten Oberfläche, die Spiegelungen reduziert. Ob an der Wand montiert oder auf einem Standfuß aufgestellt: Dieser TV ist ein echter Blickfang und ergänzt die Ästhetik eines jeden Raums.
Was ist der Unterschied zwischen OLED und QLED?
OLED vs. QLED
Der größte Unterschied zwischen OLED und QLED TVs liegt darin, wie sie Licht und Farbe erzeugen, was sich auf den Kontrast, die Helligkeit und die allgemeine Bildqualität auswirkt. Während OLED TVs organische Verbindungen verwenden, die Licht auf Pixelebene emittieren, verwenden QLED TVs winzige Halbleiterpartikel, sogenannte Quantenpunkte, um die Farbgenauigkeit und Helligkeit zu verbessern.
Daraus ergeben sich folgende Unterschiede:
• Kontrast und Schwarzwerte: OLED TVs können im Allgemeinen besser, echtes Schwarz und stärkere Kontraste darstellen, da jeder Pixel unabhängig ein- oder ausgeschaltet werden kann. Dadurch wirken dunkle Szenen realistisch und intensiv.
• Helligkeit und Farbe: QLED TVs bieten gewöhnlich eine höhere Helligkeit und lebendige Farben in gut beleuchteten Umgebungen. Sie eignen sich daher ideal für helle Räume und zum Fernsehen bei Tageslicht. OLED TVs können ihre Stärken am Besten in dunkleren Räumen ausspielen, wo sie mit brillanten Farben begeistern.
Kurz gesagt, haben OLED TV in dunkleren Umgebungen einen Vorteil beim Kontrast und der allgemeinen Bildqualität. QLED TVs hingegen können hellere Bilder darstellen und eignen sich daher besser für helle Räume.
Was ist der Unterschied zwischen OLED und NEO QLED?
OLED vs. Neo QLED
Samsung Neo QLED TVs verwenden eine spezielle Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die den Kontrast verbessert und die Helligkeit erhöht.
Insbesondere sind Samsung Neo QLED TVs mit der Quantum Mini-LED-Technologie ausgestattet, bei der viele LEDs auf kleinem Raum verbaut werden. Dies ermöglicht eine präzise Lichtsteuerung, welche die Helligkeit erhöht und Bilddetails sowohl in dunklen als auch in hellen Szenen bewahrt. Darüber hinaus sorgt die Quantenpunkttechnologie in Neo QLED TVs für eine besonders dynamische Farbwiedergabe.
Daraus ergeben sich folgende Unterschiede:
• Helligkeit und Farbe: Neo QLED nutzt eine präzise zonenbasierte Hintergrundbeleuchtung, die Farben und Helligkeit sowohl in hellen als auch in dunklen Umgebungen ausgewogen wiedergibt. OLED TVs erreichen eine präzise, lebendige Farbdarstellung, indem einzelne Pixel direkt angesteuert werden.
• Schwarzdarstellung: Neo QLED TVs verbessern die Schwarzwerte durch präzises lokales Dimmen. Dabei werden nur kleine unabhängige Bereiche der Hintergrundbeleuchtung angepasst, sodass weniger Licht durchscheint und die Kontraste sowohl in dunklen als auch in hellen Szenen erhalten bleiben. Besonders bei HDR-Inhalten können so mehr Details dargestellt werden. Im Vergleich dazu erzeugen OLED TVs echtes Schwarz und reines Weiß, indem die selbstleuchtenden Pixel ein- oder ausgeschaltet werden. Aus diesem Grund eignen sich Samsung OLED TVs hervorragend für immersive TV-Erlebnisse, besonders in dunklen Umgebungen.
• Kontrast: Neo QLED TVs können Bilder in einem großen Helligkeitsbereich darstellen. Dies verbessert die Darstellung von HDR-Inhalten und sorgt für detaillierte Kontraste. OLED TVs erzeugen naturgetreue Kontraste durch die unabhängige Steuerung jedes einzelnen Pixels. Dadurch werden intensive Schwarz- und reine Weißtöne möglich, die ein atemberaubendes visuelles Erlebnis bieten.
Auf den Punkt gebracht, zeichnen sich Neo QLED TVs durch ihre Helligkeit, Farbbrillanz und Haltbarkeit aus. Sie eignen sich daher optimal für helle Räume und HDR-Inhalte. OLED TVs begeistern hingegen mit intensiven Schwarzwerten und möglichst realistischen Kontrasten, die besonders in dunklen Umgebungen perfekt zur Geltung kommen.
Für welche Art von Bildschirm du dich entscheiden solltest, hängt also letztlich davon ab, in welcher Umgebung du deinen TV gewöhnlich nutzt und ob du mehr Wert auf Helligkeit oder Kontraste legst.
Welchen Samsung OLED TV sollte ich kaufen?
Samsung OLED TVs gehören zu den besten OLED TVs, die derzeit erhältlich sind. Sie sind mit verschiedenen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, mit denen die Vorteile der OLED-Technologie voll zur Geltung kommen.
Aber welcher Samsung OLED TV der Richtige für dich ist, hängt ganz von deinen persönlichen Ansprüchen und Vorlieben ab.
Finde die optimale Bildschirmgröße für deinen Raum
Bevor du ein bestimmtes Modell auswählst, solltest du wissen, welche Bildschirmgröße am besten zu deinem Raum und deinen Sehgewohnheiten passt. Samsung bietet OLED TVs in verschiedenen Größen an – von kompakt bis kinoreif.
Mit dieser Übersicht kannst du schnell die optimale Größe finden:
• 42 Zoll und 48 Zoll: Ideal für kleinere Räume oder als zweites Fernsehgerät in Räumen wie dem Schlafzimmer oder dem Home Office.
• 55 Zoll: Die perfekte Größe für intensive Gaming-Erlebnisse in deinem persönlichen Zimmer.
• 65 Zoll: Eine gute Wahl für mittelgroße Räume oder als Hauptfernseher für den alltäglichen TV-Genuss.
• 77 Zoll: Optimal für geräumige Wohnbereiche oder ein Heimkino für fesselnde Filmabende.
• 83 Zoll: Am besten geeignet für große Räume oder besondere Heimkino-Anlagen, die echtes Kinofeeling vermitteln.
Finde den optimalen Samsung OLED TV für deinen Lebensstil
Für Filmfreund*innen und Kinofans
Samsung S95F
Wenn du das Kinoerlebnis zu dir nach Hause bringen willst, ist der Samsung S95F OLED TV die passende Wahl. Dieser Fernseher begeistert mit tiefen Schwarztönen und starken Kontraste, sodass du in schwach beleuchteten Räumen eine kinoreife Atmosphäre genießen kannst. Dunkle Szenen werden detailreich dargestellt und Schatten sind perfekt definiert, damit du dich fühlst, als wärst du mitten in der Action. Und in hellen oder gut beleuchteten Umgebungen sorgt die Glare Free Funktion des S95F OLED TV dafür, dass du nicht von störenden Spiegelungen auf dem Bildschirm abgelenkt wirst.
* Glare Free: Von UL Solutions geprüft: Glare Free überzeugt im Test. Die Leistung wurde anhand des Unified Glare Ratings (UGR) verifiziert – mit Top-Werten bei Reflexionsblendung (UGR ≤ 10), Unbehaglichkeitsblendung (UGR ≤ 22) und Beeinträchtigungsblendung (UGR ≤ 34). Die Ergebnisse basieren auf Tests unter Innenbeleuchtung. https://verify.ul.com/verifications/732
* Glare Free: Von UL Solutions geprüft: Glare Free überzeugt im Test. Die Leistung wurde anhand des Unified Glare Ratings (UGR) verifiziert – mit Top-Werten bei Reflexionsblendung (UGR ≤ 10), Unbehaglichkeitsblendung (UGR ≤ 22) und Beeinträchtigungsblendung (UGR ≤ 34). Die Ergebnisse basieren auf Tests unter Innenbeleuchtung. https://verify.ul.com/verifications/732
Für Gamer*innen
Samsung S95F or S90F
Für Konsolen- oder PC-Spiele sind Modelle wie der Samsung S95F oder S90F OLED TV ideal. Sie überzeugen mit nahezu sofortigen Reaktionszeiten, geringer Eingangsverzögerung und unterstützen 4K bei 144 Hz (bis zu 165 Hz). Zusätzlich bieten diese Modelle HDMI 2.1, Variable Refresh Rate (VRR), Auto Low Latency Mode (ALLM) und hohe Bildwiederholraten – alles Funktionen, die für großartiges Spielerlebnis entscheidend sind.
Für Fans einer stilsicheren Inneneinrichtung
Mit Standfuß: Samsung S85F
Wenn du deinen Fernseher auf einer Oberfläche aufstellen möchtest, ist der Samsung S85F OLED TV eine hervorragende Option. Sein Contour Design zeichnet sich durch eine glatte, fließende Silhouette aus, die von der Eleganz einer Welle inspiriert ist. Das Design des Standfußes ist nicht nur funktional, sondern auch besonders stilvoll, was den TV zu einem zu einem Blickfang in deinem Wohnraum macht.
Warum Samsung OLED TVs eine hervorragende Wahl sind
Samsung OLED TVs sind eine perfekte Wahl für alle, die mehr erwarten: brillante Bildqualität, intelligente Features und ein Design, das begeistert. Mit atemberaubender Farb- und Kontrastleistung, Gaming auf Top-Niveau und smarten Energiesparfunktionen wie dem AI Energy Mode beeindrucken sie im Bereich Home Entertainment. Ob Kinoerlebnis zuhause, packende Games oder stilvolles Ambiente: Ein Samsung OLED TV ist das Premium-Erlebnis, das jeden Moment besonders macht.
OLED: Häufig gestellte Fragen
-
1. Was ist die maximale Größe, in der Samsung OLED TVs erhältlich sind?Die OLED TV-Serie von Samsung umfasst Premium-Modelle bis zu einer Größe von 83 Zoll. Einzelheiten zu Preisen und Verfügbarkeit findest du auf unserer offiziellen Website oder bei deinem Händler vor Ort.
-
2. Lohnen sich OLED TVs für Gaming auf Konsolen?Ja, OLED TVs sind eine exzellente Wahl für Konsolenspiele, vor allem, wenn du Wert auf tolle Bildqualität und erweiterte Spielfunktionen legst.
Wenn es um Konsolenspiele geht, zeichnen sich Samsung OLED TVs durch Folgendes aus:
• Niedrige Eingabeverzögeraung und schnelle Reaktionszeit: Samsung OLED TVs sind für Games mit extrem niedriger Eingabeverzögerung und schnellen Reaktionszeiten optimiert, was für ein flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay sorgt.
• Erweiterte Gaming-Funktionen: Samsung OLED TVs unterstützen HDMI 2.1. Dies ermöglicht Funktionen wie 4K bei 120 Hz (oder höher) für extrem flüssige Bewegungen, Variable Refresh Rate (VRR) zur Vermeidung von Bildrissen, Auto Low Latency Mode (ALLM) zum automatischen Umschalten in den Game Mode und Nvidia G-Sync und FreeSync Premium Pro für verbesserte Kompatibilität mit Spielekonsolen und PCs.
• Atemberaubende Grafik: Samsung OLED TVs eignen sich dank der Samsung OLED-Technologie gut für immersive Single-Player-Games mit tiefem Schwarz, lebendigen Farben und scharfen Details.
• Großer Betrachtungswinkel: Farben und Kontrast bleiben auch bei extremen Blickwinkeln konstant, sodass sich diese TVs ideal für Multi-Player-Setups oder Gruppenspiele eignen.
• Größenoptionen: Samsung OLED TVs sind in vielen Größen von 55 Zoll bis 83 Zoll erhältlich. Kleinere Größen (z. B. 55 Zoll) sind ideal für kompakte Räume, während größere Bildschirmdiagonalen (z. B. 83 Zoll) gut für Heimkino-Anlagen geeignet sind.
Zusammenfassend bedeutet dies, dass Samsung OLED TVs die ideale Wahl sind, wenn du höchsten Wert auf immersive Grafik legst und vor allem bei Single-Player- oder Story-Games moderne Funktionen wie HDMI 2.1, VRR und ALLM für ein flüssiges, reaktionsschnelles Gameplay genießen möchtest. Suchst du für dein Gaming-Hobby einen hochwertigen, zukunftssicheren TV, der für den Langzeitgebrauch entwickelt wurde? Dann wähle eine Größe, die zu deinem Platz und deinen Bedürfnissen passt, und mache dich bereit für ein Spielerlebnis, das dich begeistern wird. -
3. Haben OLED TVs einen großen Betrachtungswinkel?Ja, OLED TVs begeistern mit ihren außergewöhnlich weiten Betrachtungswinkeln. Dank selbstleuchtender Pixel bleibt das Bild aus jeder Position brillant, farbtreu und kontraststark. Keine Verzerrungen, kein Ausbleichen – nur scharfe Bilder, ganz gleich, wo du sitzt.
Perfekt für Filmabende mit Freund*innen, Multiplayer-Gaming oder große Familienrunden: Jede*r im Raum genießt dasselbe lebendige, immersive Seherlebnis. Mit einem Samsung OLED TV wird jeder Platz zum besten Platz im Haus. -
4. Sind OLED TVs flimmerfrei?Ja, OLED TVs gelten im Allgemeinen als flimmerfrei, weil ihre Pixel selbstleuchtend sind.
Im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Bildschirmen, die ihre Helligkeit anpassen, indem das Licht schnell wechselt, verwenden OLED-Bildschirme organische Dioden, die ihr Licht selbst erzeugen. Jeder Pixel kann vollständig ein- und ausgeschaltet werden, sodass kein Flackern zur Steuerung der Helligkeit erforderlich ist. Stattdessen erreichen OLED TVs sanfte Helligkeitsübergänge durch analoges Dimmen, bei dem die Spannung für jeden Pixel angepasst wird.
Dies sind die Vorteile flimmerfreier Fernseher:
• Reduzierte Belastung der Augen: Flimmerfreie Bildschirme schonen die Augen, besonders wenn du länger vor dem Fernseher sitzt.
• Hoher Sehkomfort: Ideal für Gamer*innen, Filmbegeisterte und alle, die einen ganzen Abend vor dem TV verbringen möchten.
• Gleichbleibende Bildqualität: Ohne Bildflimmern ist die Bildqualität stabil und natürlich, was das allgemeine Seherlebnis verbessert.
Egal, ob du spielst, deine Lieblingsserie schaust oder einfach nur empfindlich für Bildschirmflimmern bist: OLED TVs sind hinsichtlich Leistung und Komfort immer eine hervorragende Wahl. -
5. Was ist die Samsung Glare Free-Technologie und wie funktioniert sie?Blendende Spiegelungen entstehen, wenn Licht von Fenstern, Lampen oder anderen Quellen vom Fernsehbildschirm reflektiert wird. Dies macht es schwierig, das Bild klar und deutlich zu sehen.
Obwohl sie eine atemberaubende Bildqualität bieten, können OLED TVs wegen ihrer glänzenden Bildschirme anfällig für störende Reflexionen sein.
Auf Samsung OLED TVs sorgt die von uns entwickelte Glare Free-Blendschutztechnologie dafür, dass solche Blendeffekte auf ein Minimum reduziert werden.
Zu den Vorteilen von Glare Free gehören:
• Verbesserte Sichtbarkeit: klare Bilder unabhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung
• Gleichbleibende Bildqualität: stabile und natürliche Bilder ohne störende Reflexionen -
6. Wie hoch ist die Lebensdauer von OLED TVs?OLED TVs haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 50.000 bis 100.000 Betriebsstunden. Das entspricht ungefähr 10 bis 20 Jahren bei normaler Nutzung. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch variieren und ist abhängig von folgenden Faktoren:
• Häufigkeit der Nutzung: Häufiger oder längerer Gebrauch kann die Lebensdauer verkürzen.
• Helligkeitseinstellungen: Höhere Helligkeitsstufen können die Alterung des Bildschirms beschleunigen.
• Inhaltstyp: Statische Bilder oder Logos können im Laufe der Zeit zu Burn-In führen.
• Fertigungsqualität: Verschiedene Marken und Modelle können eine unterschiedlich lange Lebensdauer haben.
Um die Lebensdauer eines OLED TVs zu maximieren, empfehlen wir, die Anzeige statischer Bilder über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, die Helligkeitseinstellungen entsprechend anzupassen und die Wartungsrichtlinien des Herstellers zu befolgen. -
7. Was bedeutet OLED TV?OLED TV ist eine Abkürzung für Organic Light Emitting Diode Television. OLED TVs verwenden organische Verbindungen, um Licht zu erzeugen, wenn elektrischer Strom angelegt wird. Jeder Pixel in einem OLED-Bildschirm strahlt sein eigenes Licht aus, was intensive Schwarztöne, hohe Kontraste, weite Betrachtungswinkel und schnelle Reaktionszeiten ermöglicht. Dank dieser Technologie sind OLED TVs auch leichter und dünner im Vergleich zu herkömmlichen LED- oder LCD-Fernsehern.
-
8. Lohnt es sich, einen OLED TV zu kaufen?Ob sich die Anschaffung eines OLED TVs lohnt, hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
• Tiefes Schwarz und starker Kontrast: Samsung OLED TVs bieten hohe Kontraste mit echtem, tiefem Schwarz, die durch die Glare Free (S95F)-Antireflextechnologie und OLED HDR Pro/HDR+/HDR für ausgewogene Helligkeit und lebendige Bilder verstärkt werden. Diese Funktionen sorgen für ein atemberaubendes, immersives Seherlebnis, das ideal für Filme, Serien und andere Inhalte mit viel Schatten ist.
•︎ Hohe Spitzenhelligkeit: Samsung OLED TVs erreichen eine hohe Spitzenhelligkeit, welche die Sichtbarkeit von Inhalten in hellen Räumen sowie die HDR-Leistung verbessert. Gleichzeitig ermöglichen die selbstleuchtenden Pixel eine präzise Steuerung der Helligkeit für tiefe Schwarztöne und lebendige Highlights. Dank OLED HDR Pro kann der S95F OLED TV naturgetreue Bilder mit exzellenten Kontrasten und hohem Detailreichtum darstellen.
• Lebendige, natürliche Farben: Samsung OLED TVs zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit selbstleuchtenden Pixeln intensive Farben erzeugen und selbst in dunklen Szenen feine Details darstellen können. Dank der Pantone Validated-Farbpräzision bieten sie naturgetreue Bilder und stellen sicher, dass die von den Schöpfer*innen beabsichtigten Farben optimal wiedergegeben werden.
•︎ Schnelle Reaktionszeiten für flüssiges Gaming: Samsung OLED TVs überzeugen mit schnellen Reaktionszeiten, hohen Bildwiederholraten (bis zu 165 Hz) und fortschrittlichen Gaming-Technologien wie Motion Xcelerator, ALLM und dem AI Game Mode für flüssiges, verzögerungsarmes Gameplay. Mit G-Sync Compatible und FreeSync Premium Pro sorgen sie für nahezu ruckelfreie Bilder ohne Tearing, was sie ideal für immersives Gaming macht.
•︎ Elegantes, ultra-dünnes Design: Weil sie keine sperrige Hintergrundbeleuchtung benötigen, begeistern Samsung OLED TVs wie der S95F mit ihrem ultra-dünnen Design, minimalen Rahmen und einer matten Oberfläche und fügen sich nahtlos in moderne Innenräume ein. -
9. Was ist der Unterschied zwischen OLED und QLED?Der Hauptunterschiede zwischen OLED und QLED TVs liegen in ihren unterschiedlichen Displaytechnologien, ihrer Bildqualität und ihrem Design.
• OLED (organische Leuchtdiode): Verwendet selbstleuchtende Pixel, die ihr eigenes Licht erzeugen. Jeder Pixel kann vollständig ausgeschaltet werden, was tiefe Schwarztöne und starke Kontraste ermöglicht.
• QLED (Quantenpunkt-Leuchtdiode): Verwendet eine Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit Quantenpunkttechnologie, um die Farbdarstellung und die Helligkeit zu verbessern. -
10. Was ist der Unterschied zwischen OLED und Neo QLED?Die Hauptunterschiede zwischen OLED und Neo QLED TVs liegen in ihren Displaytechnologien, ihrer Bildqualität und ihren spezifischen Funktionen. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
Die wichtigsten Funktionen:
• OLED: Tiefes Schwarz und hoher Kontrast Schlankes, elegantes Design Schnelle Reaktionszeiten für Spiele
• Neo QLED: Verwendet eine Hintergrundbeleuchtung mit kleinen Mini-LEDs in Kombination mit Quantenpunkttechnologie Die Mini-LEDs ermöglichen eine sehr präzise Steuerung von Helligkeit und Kontrast durch Local Dimming.
Welchen Displaytyp solltest du wählen?
Entscheide dich für einen OLED TV, wenn du viel Wert auf tiefes Schwarz, hohen Kontrast und ein schlankes Design legst. OLED TVs eignen sich besonders gut für dunkle Räume und Heimkino.
Wähle Neo QLED TV, wenn du einen helleren Bildschirm und einen besseren Kontrast als bei herkömmlichen LED TVs bevorzugst und ein kleineres Budget hast. Neo QLED TVs sind ideal für hellere, gut beleuchtete Räume oder größere Bildschirmdiagonalen. -
11. Welchen Samsung OLED TV sollte ich kaufen?Welcher Samsung OLED TV am besten zu dir passt, hängt von deinem Budget, deinen Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen ab. Hier ist eine Übersicht zu den Modellen des Samsung OLED TV-Angebots, die dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen kann:
1. Samsung S95F
Ideal für: Premium-Leistung und hochmoderne Funktionen.
Die wichtigsten Funktionen:
• Ultra-dünnes Infinity One Design: Schlankes, minimalistisches Profil mit fast unsichtbarem Rahmen.
• OLED HDR Pro: Verbesserte Helligkeit und Kontrast für naturgetreue Bilddarstellung.
• Glare Free: Reduziert Reflexionen für eine klarere Sicht in hellen Umgebungen.
• G-Sync Compatible: Optimiert für flüssiges, ruckelfreies Gameplay.
Ideal für: Gamer*innen, Filmfans und alle, die hohen Wert auf exzellente Bildqualität und stilvolles Design legen.
2. Samsung S90F-Serie
Ideal für: High-End-Leistung mit erweiterten Gaming-Funktionen.
Die wichtigsten Funktionen:
• OLED HDR+: Bietet lebendige Farben und verbesserte Helligkeit.
• FreeSync Premium Pro: Sorgt für flüssiges, nahtloses Gaming mit reduzierter Latenz.
• 144 Hz Bildwiederholfrequenz: Ideal für rasante Games und flüssige Bewegungen.
• AI Game Mode: Optimiert automatisch die Einstellungen für ein überzeugendes Spielerlebnis.
Ideal für: Gaming-Fans und alle, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildqualität und Spieleleistung suchen.
3. Samsung S85F-Serie
Ideal für: Erschwingliche OLED-Option ohne Kompromisse bei den Kernfunktionen.
Die wichtigsten Funktionen:
• OLED HDR: Bietet exzellenten Kontrast und Farbgenauigkeit.
• 120 Hz Bildwiederholfrequenz: Geeignet für den alltäglichen TV-Genuss und gelegentliches Gaming.
Ideal für: Preisbewusste Kund*innen, die trotzdem nicht auf die überragende Bildqualität von OLED verzichten wollen.
Empfehlungen
Wähle den Samsung S95F OLED TV, wenn du das beeindruckende OLED-Erlebnis mit Premium-Design, fortschrittlichem HDR und Gaming-Funktionen suchst.
Wähle den Samsung S90F OLED TV, wenn du ein*e Gamer*in bist, der*die hohe Bildwiederholraten und FreeSync-Unterstützung möchte, ohne das Budget zu sprengen.
Wähle den Samsung S85F OLED TV, wenn du ein begrenztes Budget hast, aber trotzdem die wichtigsten Vorteile von OLED, wie intensive Schwarztöne und lebendige Farben, genießen möchtest. -
12. Warum Samsung OLED TVs eine hervorragende Wahl sindDie OLED TVs von Samsung vereinen die Magie tiefer Schwarztöne, fast grenzenlosen Kontrast und atemberaubend lebendige Farben mit modernsten Features wie ultraschneller Bildwiederholrate, Gaming-Optimierung und edlem Design. Ob große Filmabende, packende Gaming-Sessions oder stilvolles Wohnzimmerambiente: Mit einem Samsung OLED erlebst du begeisternde Unterhaltung.
Du brauchst schnelle Antworten auf deine Fragen zum Thema TV? Springe direkt zu einem der Quick-Tip-Artikel:
- * Der Bereich der HDR-Luminanz basiert auf internen Teststandards und kann sich je nach Sehbedingungen oder Spezifikationen ändern.
- * 4K mit 165 Hz/144 Hz ist nur bei PC-Spielen verfügbar, die diese Spezifikationen unterstützen (erforderlich: kompatible PC-Grafikkarte). Die Leistung kann variieren.
- * Der niedrige Input-Lag wird unter internen Testbedingungen gemessen und kann je nach Spieleinstellungen oder spezifischen Bedingungen abweichen.
- * Der AI Auto Game Mode ist für bestimmte Konsolen- und PC-Spiele verfügbar.
- * FreeSync Premium Pro: Das Seherlebnis kann je nach Art der Inhalte, verwendeter Grafikeinheit sowie Netzwerkgeschwindigkeit und Ping-Wert beim Cloud-Gaming variieren.
- * Die Energieeinsparung kann je nach Region, Modell, Größe, Betrachtungsbedingungen oder Art der Inhalte abweichen. Produkte, die im Eco Mode ausgeliefert werden, haben bestimmte Funktionen des AI Energy Mode standardmäßig aktiviert, sodass die zusätzliche Energieeinsparung bei Aktivierung des AI Energy Mode geringer erscheinen kann als sie tatsächlich ist. Der AI Energy Mode ist nicht mit dem Game Mode kombinierbar. Die Energieeinsparungen basieren auf internen Testergebnissen und können je nach angezeigtem Inhalt und Umgebungshelligkeit variieren.
- * Die Pantone-Zertifizierung basiert auf einem HDR-Display. https://www.pantone.com/eu/de/lizenzen/uber-pantone-validated