Portable SSD T7 Touch mit einem kompatiblen Notebook oder PC verwenden

Speicherlösungen wie die Portable SSD T7 Touch können dich unterstützen, digital Ordnung zu halten. Sichere Daten, die du nicht permanent benötigst, auf dem externen Speichermedium und schütze dich so vor Datenverlust, sollte dein Rechner beschädigt werden oder dir einmal abhandenkommen. Dank USB 3.2 der 2. Generation werden selbst große Datenmengen innerhalb weniger Sekunden übertragen.

Wie du die T7 Touch dazu verwendest, Daten auf ihr abzuspeichern oder auf dein Notebook zu übertragen, erklären wir dir in diesem Video.

Du möchtest deine Portable SSD T7 Touch an einem kompatiblen Notebook oder PC verwenden?
In diesem Video erklären wir dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.

Schließe zunächst die T7 Touch über einen USB-Anschluss an dein Notebook oder an deinen PC an. Du kannst die SSD mit Windows und Mac OS nutzen. 

Ist deine T7 Touch per Fingerabdruck gesichert, beginnt nun die LED-Statusanzeige zu blinken.
Dies bedeutet, dass der Sicherheitsmodus aktiviert ist und die T7 Touch zunächst entsperrt werden muss, bevor sie verwendet werden kann.

Wie du deine T7 Touch per Fingerabdruck sicherst, erfährst du in unserem Hilfe-Video zu diesem Thema.

Lege deinen Finger auf den Fingerabdrucksensor, um die T7 Touch zu entsperren.
Sobald die LED-Statusanzeige aufhört zu blinken und dauerhaft leuchtet, ist die Portable SSD entsperrt.
Für diesen Vorgang muss keine Software auf dem Notebook oder PC installiert sein.

Jetzt kannst du die T7 Touch dazu verwenden, Dateien auf ihr abzuspeichern oder auf dein Notebook zu übertragen.
Anhand der rotierenden LED-Statusanzeige erkennst du, dass die Portable SSD Daten überträgt.
Sobald ein Datentransfer beendet ist, leuchtet das Licht wieder dauerhaft.

Nach einigen Sekunden erlischt die LED – dies bedeutet, dass die T7 Touch zurzeit inaktiv ist. Sie reaktiviert sich automatisch, sobald auf sie zugegriffen wird. Die T7 Touch bleibt, solange eine Verbindung zum Notebook oder PC besteht, entsperrt.

Möchtest du die T7 Touch von deinem Notebook oder PC trennen, wähle in der Taskleiste auf der rechten Seite den nach oben zeigenden Pfeil.
Wähle nun unter dem Symbol Hardware sicher entfernen die Portable SSD aus und wähle dann auswerfen.
Die T7 Touch ist nun wieder gesperrt und deine Daten sind vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Schau dir auch unsere anderen Hilfe-Videos an.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat