Wie kann ich mein Betriebssystem auf eine SSD klonen?
Um dein Betriebssystem zu klonen, lade dir zuerst die Migrationssoftware von unserer Webseite herunter: Migrationssoftware herunterladen
Klicke auf das Symbol rechts neben der gewünschten Sprache.
Wichtig: Seit der Version 3.0 wird auch Windows 10 unterstützt. Sobald der Download erfolgreich abgeschlossen ist, starte den Installationsassistenten durch einen Doppelklick auf die Datei „Samsung Data Migration Setup.exe“. Beantworte die anschließende Frage „Möchten Sie zulassen, dass durch das folgende Programm Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden?“ mit Ja.
Allgemeine Informationen zu SSD findest du in unserer FAQ Was ist eine SSD und welche Vorteile bietet sie?.

Gebe als erstes an, in welcher Sprache du die Migrationssoftware installieren möchtest und klicke dann auf Weiter. Bestätige die Willkommensmeldung ebenfalls mit Weiter.
Akzeptiere nun die Lizenzvereinbarung, indem du auf die entsprechende Zeile klickst und mit Weiter fortfährst.

Danach sind die Vorbereitungen abgeschlossen und der Vorgang kann mit Installieren begonnen werden.
Klicke nach der Installation der Software einfach auf Fertig stellen, um die Installation zu beenden und das Migrationsprogramm zu starten.

Nach der Installation der Software startet das Programm automatisch. Klicke auf Start, um in die Konfiguration zu gelangen.

Im Fenster „Datenträgeranalyse u…“ werden dir nun die aktuellen Partitionen deiner eingebauten Festplatte (Quelldatenträger) angezeigt.
Unter der Überschrift „Zieldatenträger“ erhälst du den Hinweis, eine Samsung SSD anzuschließen.
Schließe die Samsung SSD über das USB-Installationskit an. Hast du keins zur Verfügung oder möchtest es nicht nutzen, kannst du die SSD auch intern in deinen Computer anschließen.
Ein Hinweis für dich: OEM-Wiederherstellungspartitionen, die werkseitig von Computerherstellern generiert werden, können nicht repliziert werden. Wenn der PC allerdings von Samsung hergestellt wurde und SRS (Samsung Recovery Solution) 5 oder 6 installiert ist, wird die Wiederherstellungspartition automatisch geklont. (Eine niedrigere Versionen als SRS 5 wird nicht unterstützt.)

Die per USB angeschlossene SSD wird von der Migrationssoftware automatisch erkannt und als Zieldatenträger angezeigt. Wenn dein C: Partition kleiner ist als die neue Samsung SSD kann der Klonvorgang mit Start begonnen werden. Ist C: größer musst du vorher die vorhandenen Daten reduzieren, sodass der Platz auf der neuen SSD ausreichend ist.

Sobald du auf Start klickst, erhälst du den Warnhinweis, dass alle Daten auf der Samsung SSD während des Klonvorgangs gelöscht werden. Möchtest du dies nicht, breche den Vorgang ab und sichere erst deine Daten.
Möchtest du den Klonvorgang starten, klicke bitte auf Ja.

Das Klonen deiner Festplatte kann je nach Größe und belegtem Speicherplatz einige Zeit in Anspruch nehmen. Den Fortschritt kannst du dem grünen Verlaufsbalken und der Prozentzahl rechts außen entnehmen.

Abschließend erhälst du den Hinweis, dass die Daten deiner Festplatte erfolgreich geklont wurden.

Schließe die Migrationssoftware und die folgende Meldung „Klonvorgang abgeschlossen“ mit Beenden.
Nachdem du deinen Computer heruntergefahren hast, ersetze die alte Festplatte durch die neue SSD und fahre den Computer wieder hoch. Das Betriebssystem wird jetzt von der geklonten SSD gestartet.
Du kannst Samsung Magician nicht nur zum Klonen deines Betriebssystems nutzen, sondern darüber hinaus mit dem kostenfreien Tool deine Samsung SSD verwalten. Die Management-Software bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Systemoptimierung. Erfahre mehr über die verschiedenen Funktionen in der FAQ Welche Funktionen hat das SSD-Tool Samsung Magician?.
Dein Laptop wird immer langsamer? Tausche doch die interne Notebook-Festplatte mit einer SSD aus. In diesem Video Notebook-Festplatte durch SSD ersetzen – Einfach erklärt siehtst du, wie das selbst durchführen kannst.
Hast du Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Die Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur Seite.
Hier geht es zur Samsung Community >>>
Danke für Ihre Rückmeldung
Noch keine Lösung gefunden? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Online
Wir rufen Sie kostenfrei sofort oder zum Wunschtermin zurück.
Samsung Deutschland
Mo.–Fr. 09:00–18:00 Uhr
Samsung Deutschland
Mo.–Fr. 09:00–18:00 Uhr
Live-Chat Service für Fragen zu Ihrem Samsung Produkt und zum Online-Shop
Nutzen Sie unser Kontaktformular und senden Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns über Feedback zu unseren Services.
Service Hotlines
Wir rufen Sie kostenfrei sofort oder zum Wunschtermin zurück. Hier können Sie den Rückruf-Service buchen.
06196 77 555 77*
oder kostenfrei unter 0800 72 678 64
Neu ab dem 08. März 2019:
24/7-Service für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets, Wearables)
Hotline, Chat und Email-Service sind rund um die Uhr besetzt.
TV/AV (Fernseher, Audio, Video, Kameras):
Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr
Haushalt (Kühl- & Gefrierschränke, Waschmaschinen, Einbaugeräte, Trockner, Mikrowellen, Staubsauger):
Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr
Displays, Monitore, Notebooks:
Mo.–Fr. 08:00–18:00 Uhr
SSD, SD–/MicroSD–Karten, PC–Laufwerke:
Mo.–Fr. 08:30–17:00 Uhr
Festplatten:
Mo.–Fr. 08:00–17:00 Uhr
*Kosten laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse
06196 77 555 11*
Mo.–Fr. 08:00–19:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr
*Kosten laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse
Zubehörservice (alle o.g. Produkte):
06196 934 0 209*
Mo.–Fr. 08:00–19:00 Uhr
Medizintechnik:
06196 934 0 246*
Mo.–Fr. 08:00–18:00 Uhr
Telefax (alle Produktgruppen):
06196 77 555 20*
*Kosten laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse
Wichtig: Bitte halten Sie zum Anruf Ihre Gerätedaten bereit.
Hier finden Sie Ihre Gerätedaten.
Datenschutzhinweise für Endkunden und Kontakte mit dem Service der Samsung Electronics GmbH
Bei Anfragen zu Druckern besuchen Sie bitte die HP-Webseite
Spezielle Services
In unseren Customer Service Plazas stehen Ihnen erfahrene Techniker mit Rat und Tat zur Seite und bieten Unterstützung zu Samsung Produkten.
Schnelle und individuelle Hilfe direkt an Ihrem Smartphone, Tablet oder Smart TV