Die Kamera-Funktionen des Galaxy Z Fold7
Das neue Samsung Galaxy Z Fold7 eröffnet dir viele Möglichkeiten, Fotos und Videos zu erstellen. Mit der 200-Megapixel-Kamera gelingen dir hochauflösende Aufnahmen, die selbst kleinste Details sichtbar machen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zusammen mit der ProVisual Engine passt die Kamera Farben automatisch an, sodass Hauttöne und Strukturen natürlich und klar wirken.
In dieser FAQ erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Kamera-Funktionen des Galaxy Z Fold7.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy Z Fold7: Bild-Collagen erstellen
Bild-Collagen erstellen
Teilst du gerne Fotos?
Dann teile doch auch mal eine beeindruckende Collage, die kannst du schnell erstellen.
Öffne dazu die „Galerie“.
Wähle aus den vorhandenen Bildern diejenigen aus, die du für die Collage verwenden möchtest.
Tippe danach auf „Erstellen“ und wähle die Option „Collage“.
Dir stehen zahlreiche „Layouts“ zur Verfügung wobei du die Größen der einzelnen Bilder anpassen kannst.
Wir schauen uns hier die „Freihandform“ etwas genauer an.
Hier kannst du deine Kreativität ausleben.
Wir empfehlen dir zuerst das Verhältnis, also das Bildformat deiner Collage festzulegen.
Nach Antippen eines Bildes kannst du es „verschieben“ sowie über die Eckpunkte die Größe und Drehung verändern.
Über „Bearbeiten“ kannst du im Pop-up Bildanpassungen durchführen.
Beispielhaft ändern wir das „Verhältnis“ sowie den „Bildausschnitt, fügen einen „Sticker“ hinzu und schließen die Bearbeitung mit „OK“ ab.
Ein ausgewähltes Bild kannst du „ersetzen“ oder aus der Collage „entfernen“.
Tippe auf das „Plus-Symbol“, um der Collage ein oder mehrere Bilder hinzuzufügen und ordne diese dann in deiner Collage an.
Möchtest du abgerundete Bildecken?
Dann gehe zu „Rahmen“ und suche dir eine gewünschte Stufe der Rundung aus.
Zum Schluss widmen wir uns dem „Hintergrund“ der Collage.
Verwende hierfür ein „Bild“, das du über das „Plus-Symbol“ aussuchen kannst.
Wähle beim „Unschärfeeffekt“ eine der „Abstufungen“ aus oder passe ihn mit dem „Regler“ frei an.
Statt eines Bildes kannst du auch eine „Farbe“ für den Hintergrund verwenden.
Suche dir einfach aus, welche Farbe dir gefällt und tippe auf „OK“.
Mit „Speichern“ schließt du die Erstellung deiner Collage ab.
Entdecke das neue Design der Kamera App
Seit One UI 7 hat sich das Design der Kamera App verändert. Der neue Look sorgt für eine saubere und einheitliche Oberfläche. Öffnest du die Kamera-App, siehst du rechts unten ein neues Menü-Symbol (4 Punkte). Tippe darauf, um die Kamera-Einstellungen für den jeweiligen Modus anzuzeigen. Die meisten Elemente sind jetzt im unteren Bereich angeordnet, um die Bedienung zu erleichtern.
- Neues Design: Klare und einheitliche Oberfläche.
- Neues Menü-Symbol: 4 Punkte-Symbol rechts unten für Kamera-Einstellungen.
- Bedienung: Die meisten Elemente wie Aufnahmemodus, Blitz und Timer sind jetzt im unteren Bereich angeordnet, um die Bedienung mit einer Hand zu erleichtern.
- Kamera-Freigabe: Nutzung des Smartphones als Webcam für Tablets oder Laptops, ideal für Videokonferenzen.
Wie nutze ich den Flex-Modus?
Ein besonderes Merkmal der Galaxy Foldables Smartphones ist der Flex-Modus. Platziere einfach dein Galaxy Z Fold7 geklappt auf einer ebenen Fläche. Dabei ändert sich das Kamera-Layout automatisch. Du kannst durch das abstellen die Kamera noch bequemer verwenden, kannst in aller Ruhe Bilder oder Fotos aufnehmen, und brauchst kein Extra-Stativ. Zudem kannst du dir deine Aufnahmen auch auf dem Vorschau-Bildschirm ansehen.
So nutzt du den Dualaufnahme-Modus
Das Galaxy Z Fold7 bietet dir tolle Möglichkeiten, beide Kameras auf einmal zu nutzen. Das bedeutet, du kannst mit zwei Kameras gleichzeitig Videos aufnehmen. Dazu kannst du noch die Videos jeder Kamera separat speichern und bearbeiten. Zudem hast du die Möglichkeit die Videos auch auf verschiedene Arten wiedergeben. Beispielsweise in der geteilten Ansicht oder in der Bild-im-Bild-Ansicht.
- Öffne die Anwendung Kamera-App auf dem Frontdisplay.
- Öffne die Liste mit den Aufnahmemodi.
- Tippe auf MEHR.
- Tippe auf den Schieberegler bei DUAL-AUFNAHME, um die Funktion zu aktivieren.
- Tippe auf das Objekt-Auswahl-Symbol (vier abgerundete Rechtecke in einem Kreis).
- Wähle anschließend zwei Objektive aus und tippe auf OK.
- Zum Starten der Aufnahme tippe auf den Auslöser.
Um die Videos jeder Kamera separat zu speichern, tippe auf das Symbol zum Speichern des Videos wie in der Vorschau (nach unten zeigender Pfeil).
Wie nutze ich den Zoom?
Zum Heranzoomen bewege einfach zwei Finger auseinander und zum Herauszoomen bewege die Finger zusammen. In der Regel funktioniert es am einfachsten mit dem Daumen und dem Zeigefinger.
Zum Herein- bzw. Herauszoomen bei der Verwendung der hinteren Kamera, wähle auf dem Vorschaubildschirm das gewünschte Zoom-Symbol aus. Du kannst die gewünschte Zoomstufe auch in der Zoomstufenliste auswählen, die angezeigt wird, wenn du auf das Zoom-Symbol tippst. Um den Zoom präziser einzustellen, ziehe auf dem Vorschaubildschirm das Zoom-Symbol. Führe dazu deine Finger zusammen oder bewege sie auseinander. Wenn das Zoomverhältnis einen gewissen Wert übersteigt, werden Zoomhilfslinien eingeblendet. Diese zeigen dir, welchen Bereich des Bilds du vergrößerst. Du kannst die Zoomhilfslinien auch vergrößern, zwecks besserer Sichtbarkeit. Tippe dazu auf das Aufnehmen und Anzeigen-Symbol.
Nutze den größeren Winkel für deine Aufnahmen
Erstelle lebendige und klare Bilder dank des Kamerasensors des Galaxy Z Fold7. Durch den erweiterten Blickwinkel der 10-Megapixel-Kamera kannst du mehr Personen und deren Umgebung in das Bild bekommen. Dafür musst du auch keine weiteren Einstellungen vornehmen. Nutze dafür einfach die Hauptbildschirm-Kamera. Dadurch bekommst du mehr auf dein Bild.
Was sind Aufnahmevorschläge und wie nutze ich sie?
Bei den Aufnahmevorschlägen erkennt die Kamera automatisch die Position und den Winkel des Motivs und schlägt dir die ideale Bildkomposition vor. Diese Funktion muss zunächst aktiviert werden.
Aktivieren der Funktion Aufnahmevorschläge:
- Öffne die Kamera-App.
- Tippe auf das Weitere Einstellungen-Symbol.
- Tippe dann auf den Schieberegler bei Aufnahmevorschläge, um die Funktion zu aktivieren.
Nutzen der Funktion Aufnahmevorschläge:
- Öffne die Kamera-App.
- Tippe auf FOTO in der Liste mit den Aufnahmemodi.
- Auf dem Vorschaubildschirm werden nun Führungslinien angezeigt. Das Plus-Symbol markiert die optimale Ausrichtung.
- Richte die Führungslinien auf das Motiv, sodass das Plus-Symbol in der Mitte ist.
- Sobald die Kamera die Komposition erkannt hat, leuchtet das Plus-Symbol gelb auf.
- Tippe dann auf den Auslöser, um das Foto zu erstellen.
So legst du Fokus (AF) und Belichtung (AE) fest
Dein Galaxy Z Fold7 setzt den Fokus und die Helligkeit automatisch fest. Falls du den Fokus und die Belichtung selbst setzen möchtest, geht das bequem von der Hand. Halte dafür den Bereich auf dem Display gedrückt, der scharf gestellt werden soll. Der AF/AE-Rahmen wird daraufhin gelb angezeigt und wird auf die von dir gewünschte Stelle festgelegt.
Wie nutze ich den Nachtmodus?
Egal ob Foto oder Video, erstelle auch bei wenig Licht tolle Aufnahmen. Der hochauflösende Sensor sorgt zusammen mit der ProVisual Engine für kräftige Kontraste, egal ob bei Tag oder in der Nacht. Auch das Bildrauschen wird reduziert, damit deine Nachtaufnahmen gut zur Geltung kommen und das ohne den Blitz zu verwenden.
- Öffne die Kamera-App.
- Öffne die Liste mit den Aufnahmemodi.
- Tippe auf MEHR.
- Tippe auf NACHT, um die Funktion zu aktivieren.
- Tippe dann auf den Auslöser, um die Aufnahme zu erstellen.
Extra Tipp: Wähle Max für die Zeit unten links auf dem Display. Dadurch erhältst du möglicherweise schärfere Bilder.
Weitere Informationen
Du möchtest mehr allgemeine Informationen über die Kamera-App erfahren? In der FAQ Alles rund um die Galaxy Kamera findest du eine grundlegende Einführung in das Thema Fotos und Videos erstellen.
Durch die neuen Galaxy AI Funktionen hast du die Möglichkeit deine Fotos und Videos ganz neu und kreativ zu überarbeiten. Du möchtest dazu mehr Informationen bekommen? Dann schau dir die FAQ So verwendest du AI Select auf deinem Galaxy Smartphone und Tablet und Verwenden der generativen Bearbeitung mit Galaxy AI an. Dort bekommst du einen kleinen Einblick in die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die dir Galaxy AI bietet, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.