Galaxy eSIM und unterstützte Netzbetreiber
Galaxy eSIM (embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die es dir ermöglicht, mobile Daten ohne physische SIM-Karte (Mini-SIM, Micro-SIM, Nano-SIM usw.) zu nutzen.
Zu beachten: Der eSIM-Dienst kann je nach Land und Mobilfunkanbieter variieren.
So fügst du deinem Samsung Galaxy Smartphone eine eSIM hinzu
Für das Hinzufügen einer eSIM zu deinem Smartphone hast du drei Optionen:
- eSIM Simple Setup
- QR-Code scannen
- Informationen manuell eingeben
eSIM Simple Setup
Wenn du dich bei einem der unten aufgeführten Netzbetreiber für einen Mobilfunktarif anmeldest, kann der Netzbetreiber deine neue eSIM ganz einfach an dein Samsung Galaxy Gerät senden.
Netzbetreiber, die die einfache eSIM-Installation (eSIM Simple Setup) unterstützen
Asien-Pazifik und Australien
- Australien: Telstra
- Indien: Reliance JIO
- Japan: KDDI, NTT Docomo, Softbank
- Korea: KT, LGU+, SKT
- Neuseeland: Spark, 2degrees
- Thailand: dtac, TrueMoveH
Europa
- Österreich: Three
- Belgien: Telenet
- Tschechien: Vodafone
- Dänemark: NORYS
- Finnland: Telia
- Frankreich: SFR, Orange, Free
- Deutschland: Telekom, Vodafone
- Niederlande: Vodafone
- Norwegen: Telia
- Portugal: MEO
- Schweden: Telia
- Schweiz: Swisscom
- Italien: TIM
- Vereinigtes Königreich: O2, EE
Zentral- und Südamerika
- Mexiko: AT&T
Mittlerer Osten
- Israel: Partner
Nordamerika
- Kanada: Bell, Koodo Mobile, Telus, Virgin Plus, Lucky Mobile
- USA: AT&T, Boost Mobile(Dish), Cellcom, Consumer Cellular, Cricket, C-Spire, FirstNet, Google Fi, GCI Alaska, H2O Wireless, Metro by T-Mobile, Nex-Tech Wireless, PureTalk, Spectrum Mobile, T-Mobile, US Cellular, Verizon, Xfinity Mobile
Scanne den QR-Code
- Rufe folgenden Menüpfad auf: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager
- Tippe auf eSIM hinzufügen und dann auf QR-Code scannen.
- Scanne den QR-Code des Netzbetreibers ein.
- Deine eSIM wird automatisch auf dein Samsung Galaxy Gerät heruntergeladen und aktiviert.
Hinweis: Du musst dich an deinen Netzbetreiber wenden, um einen QR-Code zu erhalten.
Aktivierungscode manuell eingeben
Einige Netzbetreiber, die eSIM unterstützen, stellen einen Code zur manuellen Eingabe einer eSIM bereit.
- Rufe folgenden Menüpfad auf: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Verwaltung
- Tippe auf eSIM hinzufügen und dann auf QR-Code scannen. Tippe anschließend auf Aktivierungscode eingeben.
- Gib den Aktivierungscode ein, den du von deinem Netzbetreiber erhalten hast.
- Deine eSIM wird automatisch auf dein Samsung Galaxy Gerät heruntergeladen und aktiviert.
So überträgst du eine eSIM von einem anderen Gerät
eSIM Instant Transfer
Bei einem eSIM Instant Transfer wird dein SIM-Profil und deine Telefonnummer von deinem alten Samsung Galaxy Gerät auf dein neues Samsung Galaxy Gerät ganz einfach übertragen, ohne dass du erst deinen Netzbetreiber kontaktieren musst.
Hinweis: Dein neues Gerät muss entsperrt sein, damit die Übertragung erfolgreich ist. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich an deinen Netzbetreiber.
- Rufe auf deinem neuen Gerät folgenden Menüpfad auf: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager > eSIM hinzufügen
- Tippe auf SIM-Karte von einem anderen Gerät übertragen.
- Auf deinem alten Gerät öffnet sich ein Pop-up-Fenster für die SIM-Übertragung. Tippe auf Übertragen.
- Gib auf deinem alten Gerät den 6-stelligen Bestätigungscode ein, den du auf deinem neuen Gerät siehst.
- Wähle auf deinem neuen Galaxy Gerät eine Telefonnummer aus der Liste, die von deinem alten Galaxy Gerät bereitgestellt wird, und tippe dann auf Übertragen.
- Tippe auf deinem alten Gerät auf Übertragen.
- Die ausgewählte Nummer wird von deinem alten Gerät auf dein neues Galaxy Gerät übertragen.
- Tippe auf deinem alten Gerät auf OK.
- Die eSIM für die ausgewählte Nummer wird automatisch auf dein neues Samsung Galaxy Gerät heruntergeladen und aktiviert.
Netzbetreiber, die eSIM Instant Transfer ermöglichen
Asien-Pazifik und Australien
- Indien: Reliance JIO
- Japan: NTT Docomo, KDDI, UQ mobile
- Korea: KT, LGU+, SKT
- Thailand: AIS
- Neuseeland: 2 Degrees
Europa
- Österreich: Spusu, Drei, A1
- Finnland: Telia
- Frankreich: SFR, Orange
- Deutschland: Telekom, Vodafone, 1&1
- Litauen: Telia
- Norwegen: Telia, Mycall, Onecall, Ice Norway
- Schweden: Halebop, Telia
- Schweiz: Sunrise, Swisscom
- Portugal: MEO
- Vereinigtes Königreich: O2, Spusu, EE
Zentral- und Südamerika
- Brasilien: Vivo
Mittlerer Osten
- Bahrain: Zain
- Israel: Cellcom
- Kuwait: STC, Zain
Nordamerika
- Kanada: Bell, Koodo Mobile, Telus, Virgin Plus, Lucky Mobile, Rogers, Fido, Freedom Mobile
- USA: AT&T, FirstNet, T-Mobile, U.S Cellular, Verizon
Übertragen einer eSIM von einem iOS-Gerät
Möchtest du eine eSIM von einem iOS-Gerät auf ein neues Gerät übertragen, musst du deinen Netzbetreiber um Hilfe bitten.
So wandelst du eine SIM-Karte in eine eSIM um
Zu beachten: Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von deinem Mobilfunkanbieter ab. Für weitere Informationen wende dich an deinen Mobilfunkanbieter.
- Rufe folgenden Menüpfad auf: Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager
- Tippe auf die SIM-Karte, die du in eine eSIM umwandeln möchtest.
- Tippe auf In eSIM umwandeln.
- In dem Popup-Fenster tippe auf eSIM umwandeln.
- Deine eSIM ist jetzt aktiv.
Galaxy Geräte, die eSIM unterstützen
- Galaxy S25 / S25+ / S25 Ultra / S25 Edge, Galaxy S24 / S24+ / S24 Ultra, Galaxy S23 / S23+ / S23 Ultra, Galaxy S22 / S22+ / S22 Ultra, Galaxy S21 / S21+ / S21 Ultra, Galaxy S20 / S20+ / S20 Ultra
- Galaxy Z Fold7 / Z Flip7 / Z Flip 7 FE, Galaxy Z Fold6 / Z Flip6, Galaxy Z Fold5 / Flip5, Galaxy Z Fold4 / Flip4, Galaxy Z Fold3 / Flip3, Galaxy Z Fold2, Galaxy Z Flip 5G, Galaxy Z Flip, Galaxy Fold
- Galaxy S25 FE, Galaxy S24 FE, Galaxy S23 FE
- A56, A36(nur Europa, Nordamerika, Korea), A55, A35 (nur Europa, Nordamerika, Korea), A54 (nur Europa, Nordamerika, Korea, Japan)
- Xcover7 Pro, Xcover7
- Galaxy Tab S11 / S11 Ultra, Galaxy Tab S10 / S10+ / S10 Ultra, Galaxy Tab S9 / S9+ / S9 Ultra
- Galaxy Tab S10 FE / S10 FE+, Galaxy Tab S9 FE / S9 FE+
- Galaxy Tab Active5 Pro, Galaxy Tab Active5
Hinweise:
- Je nach Herkunftsland wird eSIM möglicherweise nicht unterstützt, auch wenn dein Gerät oben aufgeführt ist. Überprüfe daher, ob dein Gerät diese Funktion an deinem Standort unterstützt.
- Tablets mit Nur-WLAN-Version unterstützen die eSIM-Funktionalität nicht.
Netzbetreiber, die eSIM unterstützen
Afrika
- Ghana: AirtelTigo, MTN, Vodafone
- Kenia: Airtel, Jamii Telecommunications, Safaricom
- Libyen: Almadar Aljadid, Libyana
- Mauritius: Emtel, My.T
- Marokko: inwi, Maroc Telecom, Orange
- Nigeria: MTN, 9mobile
- Senegal: Expresso, Free, Orange
- Südafrika: Cell C, MTN, Telkom, Vodacom
- Tunesien: Ooredoo, Orange
Asien-Pazifik und Australien
- Australien: Optus, Telstra, Vodafone
- Bangladesch: Banglalink, Grameenphone, Robi
- Kambodscha: Cellcard, Metfone, Smart Axiata
- Guam: Docomo Pacific, GTA, IT&E
- Indien: Airtel, Jio, Vodafone-Idea
- Indonesien: Indosat Ooredoo Hutch(IOH), Smartfren, XL Axiata
- Japan: NTT docomo, KDDI, Rakuten Mobile, SoftBank
- Kasachstan: Beeline, Kcell, Tele2
- Korea: KT, LGU+, SKT
- Laos: Lao Telecom, TPLUS, Unitel
- Malaysia: Digi, Maxis, U Mobile, Yes 4G
- Maldiven: Dhiraagu, Ooredoo
- Mongolei: Mobicom, Unitel
- Myanmar: ATOM, Mytel, Ooredoo
- Nepal: Ncell, Nepal Telecom
- Neuseeland: 2degrees, One.NZ, Spark
- Pakistan: Jazz, Ufone, Zong
- Philippinen: Dito, Globe, Smart
- Singapur: M1
- Sri Lanka: Dialog, Hutch, Mobitel
- Thailand: AIS, Dtac, TrueMove H
- Usbekistan: Ucell, UMS, UzMobile
- Vietnam: MobiFone, Viettel Mobile, Vinaphone (VNPT)
Europa
- Albanien: One Albania, Vodafone
- Armenien: Viva MTS, Ucom
- Österreich: A1, Drei, HoT, Magenta Telekom, Spusu
- Aserbaidschan: Azercell, Bakcell, Narmobile
- Weißrussland: MTS, A1
- Belgien: BASE, Orange, Proximus, Telenet
- Bosnien und Herzegowina: BH Telecom, HT Eronet, mtel
- Bulgarien: A1, Yettel, Vivacom
- Kroatien: A1, Hrvatski Telekom, Telemach
- Zypern: Cytamobile-Vodafone, epic
- Tschechien: O2, T-Mobile, Vodafone
- Dänemark: TDC, Telenor, NORYS, Tre
- Estland: Elisa, Tele2, Telia
- Finnland: DNA, Elisa, Telia
- Frankreich: Bouygues Telecom, Free Mobile, Orange, SFR
- Deutschland: 1&1, O2, Telekom, Vodafone
- Griechenland: COSMOTE, Vodafone, Nova
- Georgien: Cellfie, MagtiCom, Silknet
- Ungarn: Magyar Telekom, Telenor, Vodafone
- Island: Nova, Siminn, Vodafone
- Irland: Three, Vodafone
- Italien: CoopVoce, Fastweb, Ho.mobile, Iliad, Spusu, TIM, Vodafone, WINDTRE
- Kosovo: IPKO, VALA
- Lettland: Bite, LMT, Tele2
- Liechtenstein: Salt FL, Swisscom FL, Telecom Liechtenstein
- Litauen: Bitė, TELE2, Telia
- Luxemburg: Orange, POST, Tango
- Malta: Epic, GO Malta, Melita
- Moldawien: Moldcell, Orange
- Montenegro: mtel, Telekom, Telenor
- Niederlande: KPN, Odido, Vodafone
- Nordmazedonien: A1, Telekom
- Norwegen: Ice, Mycall, Onecall, Telenor, Telia
- Polen: Orange, Play, Plus, T-Mobile, Truphone
- Portugal: MEO, NOS, Vodafone
- Rumänien: Orange, Telekom, Vodafone
- Russland: Beeline, MegaFon, MTS, SberMobile, Tele2, Tinkoff
- Serbien: A1, Globaltel, mts, Yettel
- Slowakei: 4KA, O2, Orange, Telekom
- Slowenien: A1, T-2, Telekom Slovenije, Telemach
- Spanien: Movistar, MasOrange, Vodafone, Yoigo
- Schweden: Halebop, Tele2, Telenor, Telia, Tre
- Schweiz: Salt, Sunrise, Swisscom
- Ukraine: Lifecell, Kyivstar, TriMob, Vodafone
- Vereinigtes Königreich: EE, O2, Spusu UK, Three, Truphone, Vodafone
Zentral- und Südamerika
- Argentinien: Claro, Movistar, Personal
- Bolivien: Entel, Tigo, Viva
- Brasilien: Claro, TIM, Vivo
- Chile: Entel, Movistar, WOM
- Kolumbien: Claro, Movistar, Tigo, WOM
- Costa Rica: Claro
- Dominikanische Republik: Altice GSM, Claro
- Ecuador: Claro, Movistar
- El Salvador: Claro, Movistar, Tigo
- Guatemala: Claro, Tigo
- Honduras: Claro, Tigo
- Jamaika: Digicel, FLOW Jamaica
- Mexiko: AT&T Mexico, Movistar, Telcel
- Nicaragua: Claro, Tigo
- Panama: Cable & Wireless
- Paraguay: Claro, Personal, Tigo
- Peru: Claro, Entel, Movistar
- Puerto Rico & Amerikanische Jungferninseln: Claro, Liberty
- Uruguay: Claro, Movistar
Mittlerer Osten
- Bahrain: Batelco, stc, Zain
- Irak: Fastlink
- Israel: Cellcom, Hot Mobile, Partner, Pelephone
- Jordanien: Orange Jordan, Umniah, Zain Jordan
- Kuwait: Ooredoo, stc, Virgin Mobile, Zain
- Libanon: Alfa
- Oman: Omantel, Ooredoo, Vodafone
- Palästina: Jawwal
- Katar: Ooredoo, Vodafone
- Saudi-Arabien: Mobily, stc, Zain
- Türkei: Türk Telekom, Turkcell, Vodafone
- Vereinigte Arabische Emirate: du, Etisalat, Virgin Mobile
Nordamerika
- USA: Appalachian Wireless, AT&T, Boost Mobile, Carolina West Wireless, Cellcom, Consumer Cellular, Cricket, C-Spire, FirstNet, GCI, Google Fi, H2O Wireless, Metro by T-Mobile, Mint Mobile, Nemont, Nex-Tech Wireless, Optimum Mobile, PureTalk, Spectrum Mobile, Strata, Thumb Cellular, T-Mobile, Tracfone, Truphone, Union Wireless, United Wireless, US Cellular, US Mobile, Verizon, Viaero, Visible, Xfinity Mobile
- Kanada: Bell, Eastlink, Fido, Freedom, Koodo Mobile, Lucky Mobile, Rogers, SaskTel, Telus, Virgin Plus
Hinweis: Samsung gibt keine Zusicherungen hinsichtlich der Leistung, Auswahl, Nutzung, Genauigkeit oder Zuverlässigkeit von Websites, Dienstleistungen oder Produkten Dritter und übernimmt keine Verantwortung dafür. Informationen zu Produkten, die nicht von Samsung hergestellt werden, und zu den Websites Dritter, die nicht im Besitz von Samsung sind oder nicht von Samsung verwaltet werden, werden ohne Empfehlungen oder Befürwortungen durch Samsung bereitgestellt. Für Details wende dich an den jeweiligen Anbieter.
Zuletzt aktualisiert: September 2025
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.