Die Kamera Funktionen des Galaxy Z Flip7
Mit einem Galaxy Smartphone kannst du schnell und einfach Fotos machen. Das Samsung Galaxy Z Flip7 geht noch einen Schritt weiter: Nutze den Flex-Modus und spare dir ein Stativ.
In dieser FAQ findest du Tipps und Tricks zur Kamera des Galaxy Z Flip7, inklusive Selfies, Flex-Modus, Dual-Vorschau und praktischen Kamera-Funktionen.
Wähle eine Kategorie & erfahre mehr:
Fotos aufnehmen im aufgeklappten Modus
Nimm Fotos mit der Kamera-App deines Galaxy Z Flip7 auf - ganz einfach im aufgeklappten Modus:
Extra-Tipp: Öffne die Kamera, indem du die Funktionstaste zweimal drückst oder auf dem Sperrbildschirm das Kamera-Symbol nach links wischst.
Du möchtest mehr Allgemeines über die Kamera-App erfahren? In unserer FAQ Alles rund um die Galaxy Kamera findest du eine grundlegende Einführung in das Thema Fotos machen.
Flex-Modus nutzen
Ein besonderes Merkmal von Foldables ist der Flex-Modus. Klappe dein Galaxy Z Flip7 auf und stelle es auf eine ebene Fläche. So kannst du die Kamera noch bequemer nutzen. Das Layout der Kamera passt sich dabei automatisch an.
So kannst du dein Smartphone abstellen und in Ruhe Fotos von Motiven oder Selfies aufnehmen, ohne ein separates Stativ.
Kamera im zugeklappten Zustand verwenden
Nimm Fotos auf deinem Galaxy Z Flip7 auf, auch wenn es zugeklappt ist. Mit dem Frontdisplay hast du die Möglichkeit, die Kamera-App zu bedienen. Dafür benötigst du nicht die Kamera-App auf dem Hauptdisplay.
Dual-Vorschau nutzen
Du möchtest beispielsweise ein Selfie mit der Front-Kamera aufnehmen? Mit dem Frontdisplay gestaltet sich das nicht mehr so kompliziert: Dank der Dual-Vorschau kannst du auf dem Frontdisplay direkt sehen, wie das Bild aussehen wird. Auf dem Frontdisplay werden außerdem weitere Informationen angezeigt, wie das Symbol für die Videoaufnahme und der Timer.
1. Öffne die Kamera-App auf dem Hauptdisplay
2. Tippe oben rechts auf das Vorschau-Symbol.
3. Tippe auf den Auslöser, um ein Bild aufzunehmen oder halte ihn gedrückt, damit die Videoaufnahme startet.
ℹ️ Hinweise:
- Die Dual-Vorschau ist nicht für jeden Aufnahmemodus verfügbar.
- Verwende kein Blitzlicht der Kamera in der Nähe deiner Augen.
Automatischer Zoom
Mit der Galaxy AI-Funktion "Automatischer Zoom" erkennt die Kamera Personen und passt den Zoom automatisch an. So lassen sich bequem Selfies machen.
1. Öffne die Kamera auf dem Frontdisplay, indem du das Kamera-Symbol nach links ziehst oder zweimal auf die Funktionstaste drückst.
2. Klappe dann dein Galaxy Z Flip7 auf, sodass du es auf einer glatten Oberfläche aufstellen kannst.
3. Tippe dann auf das Symbol für Auto Zoom. Der Zoom passt sich jetzt automatisch an den Motiven an.
ℹ️ Hinweise:
- Diese Funktionen ist nur verfügbar, wenn du die Kamera auf dem Frontdisplay startest. Das Galaxy Z Flip7 muss anschließend aufrecht aufgestellt werden.
Weitere Tipps
Sprachbefehle und Zeigen mit der Handfläche
Ganz praktisch: Du kannst den Auslöser auch mit Sprachbefehlen und Handgesten steuern. Das eignet sich besonders bei Gruppenfotos. Auf diese Weise können alle auf dem Bild sein und keiner muss hinter die Kamera, um den Auslöser anzutippen.
Sprachbefehle aktivieren
1. Öffne die Kamera-App und öffne das Schnellsteuerung-Symbol.
2. Tippe auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen).
3. Scrolle nach unten und wähle Auslöser.
4. Tippe auf den Schalter neben Sprachbefehle.
Jetzt kannst du Bilder aufnehmen, indem du folgende Befehle sagst: "Lächeln", "Klick" oder "Aufnahme".
Zeigen mit der Handfläche
1. Öffne die Kamera-App und öffne das Schnellsteuerung-Symbol.
2. Tippe auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen).
3. Scrolle nach unten und wähle Auslöser.
4. Tippe auf den Schalter neben Zeigen der Handfläche.
Nun kannst du Fotos schießen, indem du einmal deine Handfläche zeigst. Die Kamera erkennt das Signal und startet einen Timer.
Extra-Tipp: Nutze dein Galaxy Z Flip7 im Flex-Modus, um bequem Bilder mit Sprachbefehlen oder Handgesten zu machen.
Kamera-Modi anpassen
Die Kamera des Galaxy Z Flip7 bietet unterschiedliche Kamera-Modi, mit denen du noch mehr aus deinen Fotos und Video herausholen kannst. Tippe in der Kamera-App unten rechts auf Mehr und wähle den gewünschten Kamera-Modus:
- Expert RAW
Die Expert RAW-App ermöglicht den Zugriff auf weitere Kamera-Einstellungen. Erfahre mehr in Expert RAW-App nutzen.
- Pro und Pro-Video
Im Pro-Modus werden dir über- oder unterbelichtete Werte mit einem Muster oder einer Farbe auf dem Vorschaubildschirm angezeigt.
- Nacht
Mit dem Nacht-Modus lassen sich Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen und das ganz ohne Blitz.
- Essen
In diesem Modus erkennt die Kamera Essen. Sie stellt den Bereich innerhalb des Rahmens scharf und den Bereich außerhalb erscheint unscharf. Das Essen wirkt in intensiveren Farben.
- Panorama
Mit dem Panorama-Modus nimmst du mehrere Fotos auf und sie werden zusammen in eine Weitwinkelaufnahme gefügt.
- Zeitlupe
Nimm Videos auf und lasse sie in Zeitlupe abspielen. Du kannst auch nur bestimmte Abschnitte deines Videos in Zeitlupe abspielen lassen.
- Hyperlapse
Erstelle Zeitraffer-Videos von vorbeilaufenden Personen oder Autos.
- Porträtvideo
Nimm Selfie-Videos auf, in welchen der Hintergrund scharf gestellt und das Gesicht hervorgehoben wird.
- Dual-Aufnahme
Mit der Dual-Aufnahme lassen sich Fotos mit der Front- und Hauptkamera gleichzeitig aufnehmen.
- Single Take
Bei aktivierter Single Take-Funktion wird einige Sekunden vor dem Antippen des Auslösers ein Videoclip aufgenommen.
Fokus (AF) und Belichtung (AE) festlegen
In der Regel setzt dein Galaxy Z Flip7 den Fokus und die Helligkeit automatisch fest. Das ist bequem, kann aber manchmal ungewollt sein. Deshalb hast du die Möglichkeit, den Fokus (AF) und die Belichtung (AE) selbst festzulegen:
Halte den Bereich gedrückt, der scharf gestellt werden soll. Der AF/AE-Rahmen wird daraufhin gelb angezeigt und auf diese Stelle festgelegt. So fokussiert sich die Kamera auf diesen Bereich und die Beleuchtung bleibt unverändert.
Erfahre mehr rund um das Thema Fotografieren mit Galaxy Smartphones. In der FAQ Tipps und Tricks für gute Fotos findest du eine Übersicht mit Hinweisen, wie du deine Aufnahmen Schritt für Schritt verbessern kannst.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.