Galaxy Buds3 Pro vs. Buds3 vs. Buds FE
Du interessierst dich für die Samsung Galaxy Buds? Du bist dir aber noch nicht sicher, welches Modell am besten zu dir passt? Unsere Vergleichs-FAQ kann dir bei der Entscheidung helfen.
Unsere Übersicht zeigt dir die wichtigsten technischen Daten* der Galaxy Buds3 Pro, Galaxy Buds3 und Galaxy Buds FE. Alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf einen Blick – praktisch und hilfreich.
Wähle ein Thema und springe direkt zur entsprechenden Kategorie.
Hinweis: Zur optimalen Darstellung der Tabelle(n) verwende dein Smartphone im Querformat.
Design
|
Modellname (Modellcode) |
Galaxy Buds3 Pro (SM-R630) |
Galaxy Buds3 (SM-R530) |
Galaxy Buds FE (SM-R400) |
|---|---|---|---|
|
Abmessungen (HxBxT) |
Kopfhörer: 19,8 x 18,1 x 33,2 mm |
Kopfhörer: 20,4 x 18,1 x 31,9 mm |
Kopfhörer: 19,2 x 17,1 x 22,2 mm |
|
Gewicht ca. |
Kopfhörer: 5,4 g |
Kopfhörer: 4,7 g |
Kopfhörer: 5,6 g |
|
Verfügbare Farben |
Silver, White |
Graphite, Mystic White; Ladeetuis sind von außen weiß |
|
Akku & Laden
|
Modellname (Modellcode) |
Galaxy Buds3 Pro (SM-R630) |
Galaxy Buds3 (SM-R530) |
Galaxy Buds FE (SM-R400) |
|---|---|---|---|
|
Akku (nicht austauschbar) |
Kopfhörer: 53 mAh Ladeetui: 515 mAh |
Kopfhörer: 48 mAh Ladeetui: 515 mAh |
Kopfhörer: 60 mAh Ladeetui: 479 mAh |
|
Ladeanschluss (Ladeetui) |
USB Type-C |
||
|
Ladezeit |
Kopfhörer: Bis zu 71 Minuten Ladeetui: Bis zu 87 Minuten |
Kopfhörer: Bis zu 66 Minuten Ladeetui: Bis zu 87 Minuten |
Kopfhörer: Bis zu 100 Minuten Ladeetui: Bis zu 110 Minuten |
|
Gesprächs-/Wiedergabezeit |
Bis zu 4,5 / 6 Stunden** |
Bis zu 3,5 / 5 Stunden** |
Bis zu 3,5 / 6 Stunden** |
|
✔ (Qi-Standard) |
wird nicht unterstützt |
||
Konnektivität
|
Modellname (Modellcode) |
Galaxy Buds3 Pro (SM-R630) |
Galaxy Buds3 (SM-R530) |
Galaxy Buds FE (SM-R400) |
|---|---|---|---|
|
Bluetooth-Version |
Bluetooth® 5.4 (unterstützt LE Audio) |
Bluetooth® 5.2 |
|
|
Bluetooth-Profile |
A2DP, AVRCP, HFP |
||
|
Bluetooth-Codecs |
AAC, SBC, SSC (Samsung Seamless Codec), SSC-UHQ |
AAC, SBC, Samsung Scalable Codec |
|
Features
|
Modellname (Modellcode) |
Galaxy Buds3 Pro (SM-R630) |
Galaxy Buds3 (SM-R530) |
Galaxy Buds FE (SM-R400) |
|---|---|---|---|
|
Besonderheit / Features |
Aktive Geräusch-Unterdrückung (ANC), Automatischer Gerätewechsel¹, Automatische Trageerkennung, Umgebungsmodus, Sprachassistent mit Stimmaktivierungsoption (BixbyVoice), Auracast, 360°Audio, 24 bit Hi-Fi-Sound² |
Aktive Geräusch-Unterdrückung (ANC), Automatischer Gerätewechsel¹, Automatische Trageerkennung, Umgebungsmodus, Sprachassistent mit Stimmaktivierungsoption (BixbyVoice), Auracast, 360°Audio, 24 bit Hi-Fi-Sound² |
Aktive Geräusch-Unterdrückung (ANC), Automatischer Gerätewechsel¹, Automatische Trageerkennung, Umgebungsmodus, Sprachassistent mit Stimmaktivierungsoption (BixbyVoice) |
|
IP57³ |
IPX2⁴ |
||
|
Kompatibilität⁵ |
Android 10.0 oder höher mit mindestens 1,5 GB RAM |
Android 8.0 oder höher mit mindestens 1,5 GB Arbeitsspeicher |
|
|
Lautsprecher & Mikrofone |
Zwei-Wege Lautsprecher (10,5 mm Dynamischer Treiber und 6,1 mm Hochton), |
Ein-Weg Lautsprecher (11 mm Dynamischer Treiber), Einzelverstärker; Drei Mikrofone pro Ohrhörer |
Ein-Weg-Lautsprecher (6,5mm); Drei Mikrofone pro Ohrhörer (2 außen, 1 innen) |
|
Lieferumfang |
Ladeetui, Ohrpolster in 3 verschiedenen Größen, Ladekabel USB Type-C, Kurzanleitung |
Ladeetui, Ladekabel USB Type-C, Kurzanleitung |
Ladeetui, Silikon Ohrpolster in 3 verschiedenen Größen, Wing Tips in 2 verschiedenen Größen, Ladekabel USB Type-C, Kurzanleitung |
|
Sensoren |
Annährungssensor, Berührungssensor, Beschleunigungssensor, Hallsensor, Lagesensor, VPU (Voice Pickup Unit) |
Annährungssensor, Berührungssensor, Hallsensor |
|
Noch mehr Informationen findest du auf der Produktseite des jeweiligen Kopfhörer-Modells. Wähle hierzu einen der folgenden Buttons.
Neugierig auf die Galaxy Buds3 Pro geworden? Unsere Samsung Members Stars haben sich einen ersten Eindruck verschafft. Hier geht’s zum Video Unboxing und erster Eindruck Galaxy Buds3 Pro
Häufig gestellte Fragen rund um Galaxy Buds
-
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Galaxy Buds Modellen?
Die Galaxy Buds Familie bietet für jeden das passende Modell. Die Hauptunterschiede liegen im Design, der Klangqualität und den intelligenten Funktionen. Die Galaxy Buds Pro-Modelle punkten mit ihrer Klangqualität, 360-Grad-Audio und der effektivsten aktiven Geräuschunterdrückung (ANC). Die Standard-Modelle, wie die Galaxy Buds FE, bieten einen ausgewogenen Klang und einen sehr bequemen Sitz zu einem attraktiven Preis. Die Galaxy Buds Live haben ein einzigartiges, bohnenförmiges Design, das offen im Ohr sitzt und so für ein luftiges Tragegefühl sorgt. Jedes Modell ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in dein Galaxy-Ökosystem zu integrieren.
-
Welche Galaxy Buds haben die beste aktive Geräuschunterdrückung (ANC)?
Wenn du die bestmögliche aktive Geräuschunterdrückung (ANC) suchst, um ungestört Musik zu hören oder zu telefonieren, sind die Galaxy Buds Pro-Modelle die klare Empfehlung. Sie verfügen über die fortschrittlichste ANC-Technologie von Samsung, die störende Umgebungsgeräusche intelligent und äußerst effektiv herausfiltert. Du kannst sogar einstellen, wie stark die Geräuschunterdrückung sein soll. Die Standard-Modelle der Galaxy Buds bieten ebenfalls eine gute ANC-Funktion, die für den Alltag absolut ausreicht. Die Pro-Modelle setzen hier aber den Maßstab und bieten dir eine echte Oase der Ruhe, wann immer du sie brauchst.
-
Wie unterscheiden sich die Galaxy Buds Pro von den Standard- und Live-Modellen?
Die Galaxy Buds Pro sind die Premium-Kopfhörer in der Buds-Reihe und heben sich in mehreren Punkten ab. Sie bieten die höchste Klangqualität mit 2-Wege-Lautsprechern für satte Bässe und klare Höhen sowie intelligentes 360-Grad-Audio, das dir das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein. Ihre aktive Geräuschunterdrückung ist die leistungsstärkste in der gesamten Serie. Im Vergleich dazu bieten die Standard-Modelle wie die Buds FE einen hervorragenden Allround-Klang und Tragekomfort. Die Galaxy Buds Live sind durch ihr offenes Design einzigartig und ideal für alle, die ihre Umgebung nicht komplett ausblenden möchten.
-
Welche Galaxy Buds eignen sich am besten für Sport und einen aktiven Lebensstil?
Für Sport und einen aktiven Lebensstil sind die Galaxy Buds FE oder die Standard-Modelle eine gute Wahl. Sie zeichnen sich durch ihren sicheren und bequemen Sitz aus, der auch bei intensiven Bewegungen für festen Halt im Ohr sorgt. Die mitgelieferten Wing-Tips in verschiedenen Größen ermöglichen eine perfekte Anpassung an deine Ohren. Zudem sind sie schweiß- und wasserabweisend nach IPX2-Standard, sodass du dir beim Workout keine Sorgen machen musst. Während die Pro-Modelle ebenfalls einen guten Halt bieten, sind die leichteren Standard-Modelle oft die komfortablere Wahl für lange Trainingseinheiten.
-
Wie ist die Akkulaufzeit der verschiedenen Galaxy Buds Modelle im Vergleich?
Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Nutzung, insbesondere bei eingeschalteter aktiver Geräuschunterdrückung (ANC). Generell bieten die Standard-Modelle wie die Galaxy Buds FE oft die längste reine Wiedergabezeit mit einer einzigen Ladung. Die Pro-Modelle, die mehr Leistung für Features wie 360-Grad-Audio und starkes ANC benötigen, haben eine etwas kürzere, aber immer noch sehr gute Akkulaufzeit. Alle Galaxy Buds kommen mit einem praktischen Ladeetui, das die Kopfhörer mehrfach wieder aufladen kann. So kommst du mit jedem Modell problemlos durch den Tag und oft sogar noch länger.
𝕚 Informationen zu technischen Begriffen findest du in unserer FAQ Spezifikationen von Mobilgeräten einfach erklärt.
¹ Nahtlose Audio-Verbindung ist nur auf Galaxy Smartphones und Tablets mit One UI 3.1 oder höher sowie auf aktuellen Samsung Smart TV ab Modelljahr 2022 verfügbar. Einige Geräte und Anwendungen unterstützen Nahtlose Audio-Verbindung möglicherweise nicht. Die beteiligten Geräte müssen mit demselben Samsung Account angemeldet sein.
² Beachte, dass proprietäre Samsung Galaxy-Funktionen von anderen Smartphones gegebenenfalls nicht unterstützt werden. Das 24 bit-Streaming via Samsung Seamless Codec wird nur von Samsung Smartphones und Tablets mit One UI 4.0 oder höher unterstützt.
³ Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Dies gilt nur für die Ohrhörer und nicht für das Ladeetui.
⁴ Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser, Gehäuse bis 15° geneigt. Dies gilt nur für die Ohrhörer und nicht für das Ladeetui.
⁵ Beachte, dass proprietäre Samsung Galaxy-Funktionen von Smartphones anderer Hersteller gegebenenfalls nicht unterstützt werden. Verwende die Samsung Galaxy Wearable-App um deine True Wireless-Kopfhörer mit deinem Smartphone oder Tablet zu verbinden.
* Alle Spezifikationen und Beschreibungen auf dieser Seite können von den tatsächlichen Spezifikationen und Beschreibungen für das Produkt abweichen. Samsung behält sich das Recht vor, dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Alle Funktionalitäten, Eigenschaften, Spezifikationen, Benutzeroberflächen und andere Produktinformationen in diesem Dokument, eingeschlossen aber nicht beschränkt auf Produktvorteile, Design, Preis, Komponenten, Leistung, Verfügbarkeit und Produkteigenschaften können jederzeit ohne Angabe von Gründen geändert werden.
** Bei deaktiverter ANC-Funktion kann sich die Wiedergabezeit entsprechend verlängern.
Alle Angaben: Stand 07/2024 - Irrtümer und Änderungen vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.