Galaxy S25 FE vs. Galaxy S25 – Die Unterschiede im Vergleich

Die Auswahl an Galaxy Smartphones ist groß und möglicherweise fällt dir eine Entscheidung nicht immer leicht. Ob du nach einem zuverlässigen Gerät für den Alltag oder nach einem Handy mit hoher Leistungsfähigkeit suchst, das Galaxy S25 FE und das Galaxy S25 bieten unterschiedliche Ansätze.

Das Galaxy S25 FE ist eine gute Wahl für all jene, die eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis suchen. Sein Exynos-Prozessor, die solide Kameraqualität und die ausdauernde Akkuleistung machen es zu einem funktionalen Smartphone.

Das Galaxy S25 hingegen bietet eine höhere Performance. Angetrieben von einem Snapdragon-Prozessor, ist es für rechenintensive Aufgaben geeignet. Die Kamerafunktionen profitieren von einer AI-Unterstützung, die auch bei Nachtaufnahmen für mehr Klarheit sorgt.

Du möchtest mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 wissen? In dieser FAQ findest du die technischen Daten beider Modelle im direkten Vergleich.

Wähle eine Kategorie & erfahre mehr:

Hinweis: Zur optimalen Darstellung der Tabelle(n) verwende dein Smartphone im Querformat.

Design: Wie unterscheiden sich die Designs des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25?

Beide Galaxy Smartphones setzen sich mit unterschiedlichen Farben geschickt in Szene. Das Galaxy S25 setzt auf hochwertige Materialien wie Glas und einen Metallrahmen, was für eine besonders edle Haptik sorgt. Beim Galaxy S25 FE kommt ein Rahmen aus Aluminium zum Einsatz. Die Rückseite ist aus einem robusten, matten Kunststoff gefertigt. Beide Geräte bieten eine moderne Ästhetik mit klaren Linien und einem ähnlichen Kamera-Layout, sodass sie sich auf den ersten Blick ähneln.

Vergleichstabelle des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 – technische Daten rund um das Thema Design: Maße, Gewicht und verfügbare Farben.

Produktdaten

Galaxy S25 FE (SM-S731B)

Galaxy S25 (SM-S931B)

Abmessungen (HxBxT)

161,3 x 76,6 x 7,4 mm

146,9 x 70,5 x 7,2 mm

Gewicht

190 g

162 g

Verfügbare Farben

Jetblack, Navy, Icyblue, White

Icyblue, Mint, Navy, Silver Shadow

 

Samsung Online Shop Exlusiv:

Blueblack, Coralred, Pinkgold

Display: Welche Unterschiede gibt es bei den Displays des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25?

Beide Modelle verfügen über ein Dynamic AMOLED-Display, das für lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte sorgt. Das Galaxy S25 bietet jedoch eine höhere Spitzenhelligkeit. Dadurch wird die Nutzung im Freien erleichtert.

Vergleichstabelle des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 – technische Daten rund um das Thema Display: Displaygröße, Auflösung, Helligkeit und mehr.

Produktdaten

Galaxy S25 FE (SM-S731B)

Galaxy S25 (SM-S931B)

Displaygröße¹

17,11 cm / 6,7“ (volles Rechteck)

15,64 cm / 6,2" (volles Rechteck)

Displayauflösung

2.340 x 1.080 Pixel (FHD+)

2.340 x 1.080 (FHD+)

Displaytyp

Dynamic AMOLED 2X

Dynamic AMOLED 2x

Material

Corning® Gorilla® Glass Victus®+

Corning® Gorilla® Victus 2

Pixeldichte

382 ppi

418 ppi

Punktuelle Spitzenhelligkeit²

1.900 Nits

2.600 Nits

Bildwiederholrate

Standard (60 Hz) | Adaptiv (bis zu 120 Hz)

Standard (60 Hz) / Adaptiv (bis zu 120 Hz)

Kamera: Wie vergleichen sich die Kameras des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25?

Die Kamerasysteme sind in beiden Geräten vielseitig. Beide Geräte verfügen über einen Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkel- und Telezoom. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger punktet das Galaxy S25 FE mit einer verbesserten 12 MP-Frontkamera (statt 10 MP) – für klarere Selfies und Videoanrufe. 

Vergleichstabelle des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 – technische Daten rund um das Thema Kamera: Weitwinkel-Objektiv, Selfie-Kamera und mehr.

Produktdaten

Galaxy S25 FE (SM-S731B)

Galaxy S25 (SM-S931B)

Frontkamera

Weitwinkel: 12 Megapixel, 1/3.2“ Sensor, F2.2 Blende

Weitwinkel: 12 Megapixel, 1/3.2“ Sensor, F2.2 Blende, Autofokus, Dual Pixel

Hauptkamera

Weitwinkel: 50 Megapixel, 1/1.56“ Sensor, F1.8 Blende, Autofokus, OIS, Dual Pixel, 10x Digitalzoom

 

Ultra-Weitwinkel: 12 Megapixel, 1/3.2“ Sensor, F2.2 Blende, 2x Digitalzoom

 

Tele: 8 Megapixel, 1/4.4“ Sensor, F2.4 Blende, Autofokus, OIS, 10x Digitalzoom, 3x optische Vergrößerung, 30x Spacezoom

Weitwinkel: 50 Megapixel, 1/1.56“ Sensor, F1.8 Blende, Autofokus, OIS, Dual Pixel, 10x Digitalzoom

 

Ultra-Weitwinkel: 12 Megapixel, 1/2.55“ Sensor, F2.2 Blende, 2x Digitalzoom

 

Tele: 10 Megapixel, 1/3.94“ Sensor, F2.4 Blende, Autofokus, OIS, 10x Digitalzoom, 3x optische Vergrößerung, 30x Space Zoom

Speicher & Prozessor: Welche Unterschiede gibt es bei Speicher und Prozessor zwischen dem Galaxy S25 FE und dem Galaxy S25?

Was haben das Galaxy S25 FE und das Galaxy S25 gemeinsam? Beide Smartphones bieten ausreichend Speicherplatz. Du bevorzugst noch mehr Speicherplatz? Das Galaxy S25 bietet im Samsung Online Shop nochmal 512 GB. Beachte, dass bei beiden Smartphones keine Speichererweiterung möglich ist.

Vergleichstabelle des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 – technische Daten rund um das Thema Speicher & Prozessor: Prozessordaten, Speicherkapazität, Speicher-Erweiterung und mehr.

Produktdaten

Galaxy S25 FE (SM-S731B)

Galaxy S25 (SM-S931B)

Arbeitsspeicher (RAM)

8 GB

12 GB

Speicherplatz³

128 GB | 256 GB

 

Samsung Online Shop exklusiv: 512 GB

128 GB | 256 GB

 

Samsung Online Shop exklusiv: 512 GB

Speicher-Erweiterung

Speicher nicht erweiterbar

Speicher nicht erweiterbar

Prozessor

Exynos 2400 (S5E9945) Deca-Core

1x 3,2 GHz + 2x 2,9 GHz + 3x 2,6 GHz + 4x 1,95 GHz, 64-Bit, 4 nm

Snapdragon 8 Elite (SM8750) Octa-Cor

2x 4,47 GHz + 6x 3,5 GHz, 64-Bit, 3 nm

Akku & Laden: Wie unterscheiden sich Akku und Ladefunktionen des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25?

Beide Galaxy Smartphones sind mit leistungsstarken Akkus ausgerüstet. Das Galaxy S25 FE geht mit dem 4.900 mAh großen Akku nochmal einen Schritt weiter. Beide Galaxy Smartphones können mit einer kompatiblen Ladestation induktiv geladen werden.

Vergleichstabelle des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 – technische Daten rund um das Thema Akku & Laden: Ladeanschluss, Ladeart und mehr.

Produktdaten

Galaxy S25 FE (SM-S731B)

Galaxy S25 (SM-S931B)

Akku⁴

4.900 mAh

4.000 mAh

Ladeanschluss 

USB 3.2 (Type-C)

USB 3.2 (Type-C)

Ladezeit

-

bis zu 80 Min.

Ladeleistung

min. 10 W / max. 45 W

min. 10 W / max. 25 W

Induktives Laden

Ja, über kompatible Ladestation

Ja, über kompatible Ladestation

Zubehör

Zubehör

Entdecke vielfältiges Zubehör für dein Galaxy S25 Ultra, S25+ und S25 – praktisch und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Software & Netzwerk: Welche Unterschiede gibt es bei Software und Netzwerkverbindungen des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25?

Beide Galaxy Smartphone Modelle verfügen über eine Dual SIM Funktion. Das Galaxy S25 FE befindet sich mit One UI 8 bereits ab Werk auf dem neuesten Software-Stand.

Vergleichstabelle des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 – technische Daten rund um das Thema Software & Netzwerk: Typ der SIM-Karte, 5G, Bluetooth-Version und mehr.

Produktdaten

Galaxy S25 FE (SM-S731B)

Galaxy S25 (SM-S931B)

Betriebssystem bei Markteinführung

Android 16 (One UI 8)

Android 15 (One UI 7.0)

SIM-Karte (Typ)

Nano-SIM (4FF), Dual SIM⁶ 

(SIM 1 + SIM 2 oder SIM 1 + eSIM oder Dual eSIM)

Nano-SIM (4FF) / eSIM

Dual SIM

(SIM 1 + SIM 2 oder SIM 1 + eSIM)

WLAN

802.11 a/b/g/n/ac/ax (2,4 GHz + 5 GHz + 6 GHz), HE160, MIMO, 1024-QAM

802.11 a/b/g/n/ac/ax/be (2,4 GHz + 5 GHz + 6 GHz), EHT320, MIMO, 4096-QAM

NFC

Ja

Ja

5G⁸

Ja

Ja

LTE

Ja

Ja

Bluetooth

Version 5.4

Version 5.4

Verbindung zu anderen Geräten

Verbindung zu anderen Geräten Quick Share, Music Share, Automatischer Wechsel zu Buds, Anrufe/SMS auf anderen Geräten, Auf anderen Geräten fortsetzen, Kamerafreigabe, Speicherfreigabe, Link zu Windows, Mehrfachsteuerung, Samsung DeX, Smart View, Galaxy Wearable, Smart Things, Android Auto

Quick Share, Music Share, Automatischer Wechsel zu Buds, Anrufe/SMS auf anderen Geräten, Fortsetzen von Apps auf anderen Geräten, Kamerafreigabe, Speicherfreigabe, Link zu Windows, Mehrfachsteuerung, Samsung DeX, Smart View, Galaxy Wearable, Smart Things, Android Auto

Features: Welche besonderen Features bieten das Galaxy S25 FE und das Galaxy S25?

Entdecke die unterschiedlichen Features des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25. Ganz praktisch: Beide Smartphones profitieren von unterschiedlichen Galaxy AI Funktionen, welche dich im Alltag unterstützen.

Vergleichstabelle des Galaxy S25 FE und des Galaxy S25 – technische Daten rund um das Thema Features: IP-Zertifizierung, Lieferumfang und mehr.

Produktdaten

Galaxy S25 FE (SM-S731B)

Galaxy S25 (SM-S931B)

Besonderheiten / Features

• Starkes Duo für traumhafte Selfies: Hochauflösende Frontkamera und smarte AI-Bildbearbeitung für Bilder genau nach deinem Geschmack
• Ausdauer im Fokus: Leistungsstarker Akku trifft auf schnelles Laden für eine problemlose Nutzung
auch an langen Tagen
• Performance wie ein Flagship: Starke Prozessor-Power, damit du die AI-Funktionen reibungslos
genießen kannst

  • Einfach Infos per Sprachbefehl suchen, zusammenfassen und teilen lassen – mit App-übergreifender AI
  • Personalisierte Infos und Updates auf einen Blick mit dem AI-generierten Now Brief
  • Klare Videos bei Nacht dank AI-gestützter Optimierung in Echtzeit
  • Starker Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Prozessor für flüssige AI-Performance und beeindruckendes Gaming

Lieferumfang

Datenkabel (USB-C zu USB-C, 3A Kabel), Steckplatzwerkzeug, Kurzanleitung

Datenkabel (USB-C zu USB-C, 3A Kabel), Steckplatzwerkzeug, Kurzanleitung

Weitere technische Daten findest du in der Regel auf der Produktseite des jeweiligen Handys. Wähle hierzu einen der folgenden Buttons.

Du möchtest weitere Galaxy Smartphone Modelle miteinander vergleichen?  

Galaxy S25 vs. S25+ vs. S25 Ultra

Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S24 Ultra

Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S23 Ultra

Hinweis: Informationen zu technischen Begriffen wie beispielsweise Displayauflösung oder RAM erhältst du in unserer FAQ Spezifikationen von Mobilgeräten einfach erklärt.

Fazit - Welches Galaxy Smartphone ist das richtige für mich?

Die Wahl zwischen dem Galaxy S25 FE und dem Galaxy S25 hängt letztendlich von deinen persönlichen Prioritäten und deinem Budget ab.

Wenn du ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchst, das eine solide Leistung erbringt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist das Galaxy S25 FE die passende Wahl. Es überzeugt mit einem ausdauernden Akku und einer guten Kamera, die für die meisten Situationen völlig ausreicht. Es ist der ideale Begleiter für alle, die ein funktionales und unkompliziertes Gerät möchten.

Wenn du jedoch Wert auf eine höhere Performance, fortschrittliche Technologien und eine anspruchsvollere Ausstattung legst, dann ist das Galaxy S25 die richtige Entscheidung. Sein leistungsstärkerer Prozessor ist besonders vorteilhaft für anspruchsvolles Gaming und das Streaming von Videos in hoher Auflösung. Kurz gesagt: Das Galaxy S25 richtet sich an Nutzer, die das Maximum an Leistung und Komfort aus ihrem Smartphone herausholen möchten.

Samsung Galaxy S25

Galaxy S25

Dein persönlicher AI-Begleiter – intuitiv, personalisiert und mit Premium-Performance, die sich deinem Alltag anpasst.

Samsung Galaxy S25 FE

Galaxy S25 FE

Du liebst die Galaxy S-Serie? Mit dem Galaxy S25 FE bekommst du das ikonische Look and Feel, starke Leistung und AI-Features zu einem fairen Preis.

1 Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert.

2  Die Helligkeitswerte können je nach verwendetem Modus variieren.

3 Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist aufgrund der benötigten Speicherkapazität für das Betriebssystem und der zur Nutzung des Geräts erforderlichen Software geringer als der angegebene Speicherplatz. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz kann in Abhängigkeit vom genutzten Netzanbieter variieren und sich mit der Durchführung eines Software-Upgrades ändern.

Die mAh-Angabe bezieht sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 61960 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren.

Nur mit dem optional erhältlichen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Telefon-Konfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein.

Auch bei Verwendung von zwei SIM-Karten erfolgt die Nutzung der mobilen Daten ausschließlich über eine SIM-Karte. Beide Konten verwenden daher ausschließlich, die für die Datennutzung eingestellte SIM-Karte.

Dieses Gerät ist mit einer fest integrierten eSIM ausgestattet. Die Mobilfunknutzung dieser eSIM erfordert den Abschluss eines entsprechenden Mobilfunkvertrages (eSIM) bei einem deutschen Mobilfunkanbieter. Nähere Informationen erhältst du bei deinem jeweiligen Anbieter.

8 5G/LTE wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt. Informiere dich bei deinem Netzanbieter/Vertragspartner über die zur Verfügung stehende Abdeckung. Die maximale 5G-/LTE Geschwindigkeit ist abhängig von Region, Anbieter und Software des Geräts/Anbieters.

* Alle Spezifikationen und Beschreibungen auf dieser Seite können von den tatsächlichen Spezifikationen und Beschreibungen für das Produkt abweichen. Samsung behält sich das Recht vor, dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Alle Funktionalitäten, Eigenschaften, Spezifikationen, Benutzer-Oberflächen und andere Produkt-Informationen in diesem Dokument, eingeschlossen, aber nicht beschränkt auf Produktvorteile, Design, Preis, Komponenten, Leistung, Verfügbarkeit und Produkt-Eigenschaften, können jederzeit ohne Angabe von Gründen geändert werden. 

Irrtümer und Änderungen vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 09/2025.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat