Galaxy Watch Ultra vs. Galaxy Watch7
Die neue Galaxy Watch Ultra überzeugt mit innovativen Funktionen für Fitness und Gesundheit. Der Energy Score nutzt KI-Technologie, um Schlaf, Herzfrequenz und Aktivitäten zu analysieren. So erhältst du viele Informationen, mit denen du deine Routinen optimieren und dein Wohlbefinden verbessern kannst.
Das Gehäuse aus Titan hält einem Wasserdruck von bis zu 10 ATM stand. So ist die Galaxy Watch Ultra der ideale Begleiter für Outdoor Aktivitäten. Der leistungsstarke Akku hält im Energiesparmodus bis zu 100 Stunden. So hast du stets noch Energie für eine Extrarunde am Handgelenk.
Unsere Übersicht zeigt dir die wichtigsten technischen Daten* der Galaxy Watch Ultra (LTE) und der Galaxy Watch7 (LTE). Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf einen Blick - praktisch und hilfreich.
Wähle ein Thema und springe direkt zur entsprechenden Kategorie.
Allgemeine Info (wie z. B. Abmessungen und Gewicht) Display Speicher Sonstiges (wie z. B. Features und Schutzklasse)
Hinweis: Zur optimalen Darstellung der Tabelle(n) verwende dein Smartphone im Querformat.
Allgemeine Info
|
Galaxy Watch Ultra (47 mm) LTE |
Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) LTE Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) |
|
|---|---|---|
|
Abmessungen (HxBxT) |
47,4 mm x 47,1 mm x 12,1 mm |
40,4 mm x 40,4 mm x 9,7 mm (40 mm) 44,4 mm x 44,4 mm x 9,7 mm (44 mm) |
|
Akku |
590 mAh |
300 mAh (40 mm) 425 mAh (44 mm) |
|
Betriebssystem |
Google Wear OS |
|
|
eSIM-fähig |
✔ (nur LTE-Varianten) |
|
|
Gewicht |
60, 5 g |
28,8 g (40 mm) 33, 8 g (44 mm) |
|
Lieferumfang¹ |
Fast Wireless Charger (USB-C), Marine Band, Kurzanleitung |
Fast Wireless Charger, D-Buckle Sport Band, Kurzanleitung |
|
Verfügbare Farben |
Titanium Gray, Titanium Silver, Titanium White |
Cream, Green (40 mm) |
Display
|
Galaxy Watch Ultra (47 mm) LTE |
Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) LTE Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) |
|
|---|---|---|
|
Displaygröße |
37,3 mm / 1,5 Zoll |
33,3 mm / 1,3 Zoll (40 mm) 37,3 mm / 1,5 Zoll (44 mm) |
|
480 x 480 Pixel (327 ppi) |
432 x 432 Pixel (330 ppi) (40 mm) 480 x 480 Pixel (327 ppi) (44 mm) |
|
|
Displaytyp |
Super AMOLED (mit AOD-Funktion) |
|
|
Material |
Saphirglas (29 Gpa) |
Saphirglas (24 Gpa) |
Speicher
|
Galaxy Watch Ultra (47 mm) LTE |
Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) LTE Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) |
|
|---|---|---|
|
2 GB |
||
|
Speicherplatz² |
32 GB (ca. 21,1 GB frei verfügbar) |
|
Sonstiges
|
Galaxy Watch Ultra (47 mm) LTE |
Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) LTE Galaxy Watch7 (40 mm / 44 mm) |
|
|---|---|---|
|
Bedienung |
2 seitliche Druckknöpfe, 1 Schnellbutton, digitale Lünette, Touchscreen |
2 seitliche Druckknöpfe, digitale Lünette, Touchscreen |
|
Besonderheit / Features |
|
|
|
✔ (über kompatible Ladestation) |
||
|
Kompatibilität |
Zu beachten:
Android 11.0 oder höher mit mindestens 1,5 GB Arbeitsspeicher. Fremdhersteller müssen GMS (Google Mobile Services) unterstützen. |
|
|
Prozessor |
Exynos W1000 (Penta-Core, 3 nm) 1,6 GHz, 1,5 GHz |
|
|
Schutzklasse |
10 ATM³, IP68⁴, MIL-STD-810H⁵ |
5 ATM³, IP68⁴, MIL-STD-810H⁵ |
|
Sensoren |
Barometer, Beschleunigungssensor, Blutdruck, Haut-Temperatursensor, Kompass, Lagesensor, Pulssensor, Samsung BioActive Sensor (Herzfrequenz, EKG, BIA⁶), Umgebungslicht-Sensor |
|
Neugierig auf die Galaxy Watch7 geworden? Unsere Samsung Members Stars haben sich einen ersten Eindruck verschafft. Hier geht’s zum Video Unboxing und erster Eindruck Galaxy Watch7
Du möchtest weitere Galaxy Watch Modelle miteinander vergleichen?
Hinweis: Informationen zu technischen Begriffen (z. B. Displayauflösung oder Arbeitsspeicher) erhältst du in unserer FAQ Spezifikationen von Mobilgeräten einfach erklärt.
Fragen und Antworten rund um die Galaxy Watch Ultra und die Galaxy Watch7
-
Was sind die Hauptunterschiede zwischen der Galaxy Watch Ultra und der Galaxy Watch7?
Die Hauptunterschiede liegen im Design, den Materialien und dem Funktionsumfang. Die Galaxy Watch Ultra ist das neue Spitzenmodell, das für extreme Bedingungen und Abenteuer konzipiert wurde. Sie verfügt über ein extrem robustes Titangehäuse und exklusive Outdoor-Funktionen. Die Galaxy Watch7 ist der stilvolle Allrounder für den Alltag und das Fitnessstudio. Sie setzt auf ein leichtes Armor-Aluminum-Gehäuse und ein schlankeres Design. Während beide Uhren eine hervorragende Performance bieten, richtet sich die Ultra an Extremsportler, während die Watch7 den perfekten Begleiter für den täglichen Gebrauch darstellt.
-
Welche Uhr ist robuster und besser für Outdoor-Aktivitäten geeignet, die Watch Ultra oder die Watch7?
Für Outdoor-Aktivitäten ist die Galaxy Watch Ultra die klar überlegene Wahl. Ihr Gehäuse aus Titan ist deutlich widerstandsfähiger gegen Kratzer und Stöße als das Armor Aluminum der Watch7. Zudem bietet die Ultra eine höhere Wasser- und Staubdichtigkeit, was sie für anspruchsvolle Umgebungen wie Tauchen oder Klettern prädestiniert. Exklusive Software-Features wie die Track-Back-Funktion, mit der du auf aufgezeichneten Routen sicher zum Ausgangspunkt zurückfindest, und ein spezielles, besonders helles Display für gute Ablesbarkeit im Sonnenlicht machen sie zum ultimativen Outdoor-Begleiter.
-
Gibt es Unterschiede bei den Gesundheits- und Fitness-Features der Watch Ultra und Watch7?
Beide Modelle sind mit dem fortschrittlichen Samsung BioActive Sensor ausgestattet und bieten dir umfassende Einblicke in deine Gesundheit. Du kannst auf beiden Uhren deine Körperzusammensetzung analysieren, deinen Schlaf überwachen, den Blutsauerstoff messen und ein EKG erstellen. Die grundlegenden Gesundheits- und Fitness-Features sind also identisch und auf höchstem Niveau. Die Galaxy Watch Ultra könnte jedoch durch spezielle Algorithmen und Sensoren, die auf extreme Höhen oder Temperaturen abgestimmt sind, zusätzliche Daten für Profisportler liefern. Für das alltägliche Gesundheitstracking sind aber beide Modelle exzellent geeignet.
-
Wie unterscheiden sich Akkulaufzeit und Leistung bei der Galaxy Watch Ultra und der Watch7?
Die Galaxy Watch Ultra ist auf maximale Ausdauer ausgelegt und verfügt daher über einen deutlich größeren Akku als die Galaxy Watch7. Während die Watch7 dich zuverlässig durch einen bis zwei Tage bringt, ist die Ultra für mehrtägige Abenteuer ohne Zugang zu einer Steckdose konzipiert. In puncto Leistung werden voraussichtlich beide Modelle mit dem gleichen, neuen und effizienten Prozessor ausgestattet sein. Das bedeutet, dass du bei beiden Uhren eine flüssige Performance und schnelle App-Starts erwarten kannst. Der Hauptunterschied liegt also klar bei der Akkulaufzeit der Ultra.
-
Welches Modell ist die richtige Wahl für mich, die Galaxy Watch Ultra oder die Galaxy Watch7?
Deine Entscheidung hängt ganz von deinem Lebensstil ab. Du bist sportlich und benötigst eine robuste Uhr mit maximaler Akkulaufzeit und speziellen Outdoor-Funktionen? Dann ist die Galaxy Watch Ultra wie für dich gemacht. Suchst du hingegen eine smarte, stilvolle und leichte Uhr für den Alltag, das Fitnessstudio und das Tracking deiner allgemeinen Gesundheit, die sich zu jedem Outfit kombinieren lässt? Dann ist die Galaxy Watch7 die ideale Wahl für dich. Sie bietet alle smarten Features in einem eleganteren Paket.
¹ Der Lieferumfang kann sich je nach Variante unterscheiden.
² Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist aufgrund der benötigten Speicherkapazität für das Betriebssystem und der zur Nutzung des Geräts erforderlichen Software geringer als der angegebene Speicherplatz. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz kann variieren und sich mit der Durchführung eines Software-Upgrades ändern.
³ Bietet Wasserschutz bis 5 bzw. 10 ATM nach ISO Standard 22810. Nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser.
⁴ IP68-Zertifizierung: Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit.
⁵ US Militärstandard (MIL-STD-810H). Schutz gegen folgende äußere Einflüsse: Direkte Sonneneinstrahlung, Temperaturen im Bereich von 71 °C bis zu -40 °C, gefrierenden Regen, bis zu 72 Stunden Staub, Widerstand gegen mechanische Stöße und Vibrationen.
⁶ Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) dient nur für Fitness- und Wellnesszwecke. Die Funktion ist nicht zur Erkennung bzw. Diagnose und Behandlung von Erkrankungen oder körperlichen Erfassungen und auch nicht Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder der Kompensierung von Verletzungen oder Behinderungen oder andere medizinische Zwecke gedacht. Wenn du dir Sorgen um deine Gesundheit machst, suche einen Arzt auf. Die Funktion ist nicht für Nutzer bestimmt, die jünger als 20 Jahre oder älter als 80 Jahre sind oder wenn du schwanger bist oder einen Herzschrittmacher sowie ein anderes medizinisches Gerät trägst. Um das beste Ergebnis zu erzielen, führe die Messungen immer zur gleichen Tageszeit auf nüchternen Magen durch.
* Alle Spezifikationen und Beschreibungen auf dieser Seite können von den tatsächlichen Spezifikationen und Beschreibungen für das Produkt abweichen. Samsung behält sich das Recht vor, dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Alle Funktionalitäten, Eigenschaften, Spezifikationen, Benutzer-Oberflächen und andere Produkt-Informationen in diesem Dokument, eingeschlossen aber nicht beschränkt auf Produktvorteile, Design, Preis, Komponenten, Leistung, Verfügbarkeit und Produkt-Eigenschaften können jederzeit ohne Angabe von Gründen geändert werden.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 01/2025.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.