Samsung Smart TV: Mattes Display richtig reinigen

Für ein besseres Seherlebnis und für die Langlebigkeit deines Smart TVs ist ein sauberer Bildschirm sehr wichtig und leicht umzusetzen, auch bei einem matten Display. Aber es ist wichtig zu wissen, dass durch die spezielle Oberfläche die Reinigung etwas mehr Sorgfalt erfordern kann. Nutze am besten ein trockenes Mikrofasertuch. Bei hartnäckigen Spuren hilft ein Schmutzradierer ohne Reinigungsmittel.

In dieser FAQ erfährst du am Beispiel des Samsung Smart TV QLED QN90F 4K Vision AI, wie du dein mattes Display schonend und effektiv säuberst.

Samsung Smart TV 2025: Mattes Display richtig reinigen

Reinigung eines Samsung Smart TV mit mattem Display Reinigung eines Samsung Smart TV mit mattem Display

Smart TV 2025 Ein mattes Display richtig reinigen.

Es gibt kaum etwas Störenderes als Fingerabdrücke oder Staub auf dem Bildschirm.

Regelmäßige Reinigung sorgt für ein klares Bild.

Das matte Display bringt Vorteile, aber einige Fingerabdrücke und Flecken können schwieriger zu reinigen sein.

Nutze ein Mikrofasertuch.

Schalte den Fernseher aus und lasse ihn einige Minuten abkühlen.

Ziehe dann den Netzstecker, bevor du mit der Reinigung beginnst.

Befeuchte ein Mikrofasertuch leicht mit ein paar Tropfen Wasser und wische die verschmutzte Stelle vorsichtig ab.

Wichtig, verwende keine Reinigungsmittel, nicht zu viel Wasser und übe keinen Druck aus und sprühe nicht direkt auf das Display.

Lasse den Bildschirm vorsichtig trocknen, bevor du den Fernseher wieder anschließt und einschaltest.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Weitere Informationen

Alles beginnt mit der Ersteinrichtung. Nachdem du deinen neuen Neo QLED TV aufgebaut und eingeschaltet hast, musst du nur noch schnell die Ersteinrichtung durchführen. Wie das funktioniert, erfährst du in der FAQ Smart TV: Ersteinrichtung. Nach der abgeschlossenen Ersteinrichtung beginnt die Sender-Suche und Sortierung. Du möchtest mehr Informationen zu diesem Thema? Dann schau dir die FAQ Samsung Smart TV: Sender suchen an. Dort findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen und weitere Hilfe-Videos.

Du kannst mit deinem Smart TV ganz viele interessante und spannende Apps nutzen. Dafür muss dein Fernseher mit dem Internet verbunden sein. Du möchtest wissen, wie du deinen Smart TV bequem mit dem Internet verbindest? Dann schau dir die FAQ Smart TV mit WLAN verbinden an. Falls du mehr Informationen darüber haben möchtest, wie du Apps auf deinem Smart TV verwaltest, dann findest du viele weitere nützliche Tipps in der FAQ Smart TV: Apps installieren und löschen

Dein Smart TV bietet dir zahlreiche Anschlüsse, um beispielsweise Spielekonsolen, Soundbars und vieles mehr anzuschließen. Du möchtest mehr über die Anschlüsse deines Samsung Smart TV erfahren? Dann schau dir die FAQ Smart TV: Überblick der Anschlüsse an.

Du nutzt deinen Smart TV gerne zum Zocken? Dann ist der Gaming Hub genau richtig für dich. Der Samsung Gaming Hub ist eine Game-Streaming-Plattform, die es dir ermöglicht, auf deine Lieblingsspiele zuzugreifen, die du bereits von bekannten Game-Streaming-Diensten kennst. Du möchtest mehr Informationen zu diesem Thema? Dann schau dir die FAQ Smart TV: Gaming Hub verwenden an. Dort findest du alle wichtigen Informationen.

Ein sehr interessantes und wichtiges Thema in Bezug auf die Nutzung deines Fernsehers ist auch die barrierefreie Nutzung. Dein Samsung Smart TV verfügt über unterschiedliche Möglichkeiten, deinen Fernseher barrierefrei zu nutzen. Wenn du mehr über das barrierefreie Fernsehen erfahren möchtest, schau dir die FAQ Barrierefreies Fernsehen mit Samsung an.

Nutzt du gerne Kopfhörer bei deinem Smart TV und möchtest mehr Informationen zu diesem Thema erfahren? Dann schau dir die FAQ Smart TV: Wie nutze ich Kopfhörer? an.

Du möchtest Daten von deinem Galaxy Smartphone wie beispielsweise Fotos oder Videos auf deinem Smart TV anzeigen lassen? Das geht bequem mit der Funktion Speicherfreigabe. Wenn du mehr über diese Funktion wissen möchtest, schau dir die FAQ Samsung Smart TV: Speicherfreigabe verwenden an.

Kennst du die Funktion Generativer Hintergrund?  Mit dieser Funktion kannst du mithilfe von KI individuelle Hintergrundbilder für deinen Samsung Smart TV zu erstellen. Du möchtest mehr darüber wissen? Dann schau dir die FAQ Samsung Smart TV: Generativer Hintergrund an.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat