So legst du auf deinem Galaxy Tablet separate Layout des Startbildschirms für Hoch- und Querformat fest
Seit One UI 7 unterstützen Galaxy-Tablets optimierte Startbildschirmlayouts im Quer- und Hochformat. Position und Größe von Apps und Widgets lassen sich nun für den Startbildschirm im Quer- und Hochformat separat einstellen. Dies verhindert Layoutprobleme wie gestreckte Widgets oder große Lücken. Deine Apps und Widgets bleiben übersichtlich, egal wie du das Gerät hältst.
Verhalten des Startbildschirms
Auf dem Startbildschirm deines Galaxy-Tablets sind Apps, Widgets und Verknüpfungen organisiert. Ein Rasterlayout bestimmt, wie viele Elemente pro Zeile und Spalte Platz finden.
Bisher wurde für beide Ausrichtungen dasselbe Layout verwendet, das lediglich gedreht wurde. Dies führte häufig zu ungleichmäßigen Abständen oder gestreckten Widgets.
Hinweis: Die unterstützten Optionen können je nach Region und Softwareversion variieren.
Wichtige Verbesserungen der Layout-Einstellungen
- Für den Quer- und Hochformatmodus werden unterschiedliche Rasterlayouts verwendet.
- Größe und Position des Widgets können je nach Ausrichtung unterschiedlich sein.
- Das Layout wird basierend auf dem Seitenverhältnis optimiert.
Hinweis:
- Auch wenn auf dem aktuellen Startbildschirm (im Quer- oder Hochformat) scheinbar Platz verfügbar ist, kann eine App oder ein Widget nicht hinzugefügt werden, wenn im Layout der anderen Bildschirmausrichtung nicht genügend Platz vorhanden ist.
- Um eine App oder ein Widget erfolgreich hinzuzufügen, stelle sicher, dass auf dem Startbildschirm sowohl im Quer- als auch im Hochformat genug Platz vorhanden ist. Zum Beispiel kann ein Widget im Querformat möglicherweise nicht hinzugefügt werden, wenn im Hochformat nicht genug Platz ist.
So stellst du verschiedene Startbildschirmlayouts je nach Ausrichtung ein
Hinweis: Die verfügbaren Layoutoptionen können je nach Gerätemodell und Spezifikationen variieren.
Passe weitere Layouteinstellungen an
- Ordner zum Organisieren von Apps verwendest.
- Hintergrundbildstile festlegst.
- Dich für Nur Startbildschirm oder Start- und Apps-Bildschirm entscheidest.
Mit diesen Tools kannst du die Anzeige deiner Inhalte in den einzelnen Modi vollständig anpassen.
Zusätzliche Tipps für Widgets
Du kannst die Größe von Widgets ändern, indem du das Widget berührst und hältst und die Ziehpunkte zur Größenänderung ziehst.
Die Widgetgröße kann in jeder Bildschirmausrichtung unabhängig angepasst werden.
Fragen und Antworten zum Hinzufügen von Apps oder Widgets im Quer- und Hochformat
Frage 1. Auf meinem Startbildschirm ist Platz frei, aber ich kann kein Widget oder keine App hinzufügen. Warum?
Antwort 1: Apps und Widgets müssen sowohl im Quer- als auch im Hochformat verfügbar sein. Größe und Position jedes Elements können zwar in jeder Ausrichtung separat angepasst werden, ein Widget wird jedoch nicht hinzugefügt, wenn es den verfügbaren Platz in einem der beiden Layouts überschreitet, selbst wenn in einem Modus Platz verfügbar erscheint. Plane die Widget-Größen sorgfältig, damit du in beide Layouts passt.
Wenn du versuchst, im Querformat ein Widget in einen leeren Bereich einzufügen, im Hochformat jedoch nicht genügend Platz vorhanden ist, wird der Hintergrund rot, um auf das Problem hinzuweisen, und es wird eine Warnmeldung angezeigt, dass das Widget nicht hinzugefügt werden kann.
Wenn du das Widget oder die App trotz der aktuellen Einschränkung hinzufügen möchtest, folge den folgenden Schritten:
Frage 2. Kann ich im Quer- und Hochformat unterschiedliche Apps oder Widgets platzieren?
Antwort 2. Nein. Auf dem Startbildschirm im Hoch- und Querformat müssen dieselben Apps und Widgets angezeigt werden. Du kannst die Größe und Position jedes Elements separat für die jeweilige Ausrichtung anpassen, aber du kannst keine Elemente allein für eine Ausrichtung hinzufügen oder entfernen.
Frage 3. Kann ich das vorherige Startbildschirmlayout weiter verwenden?
Antwort 3. Das Startbildschirmlayout wurde in der aktualisierten One UI geändert. Daher wird der in früheren Versionen verwendete Layoutstil nicht mehr unterstützt.
Hinweis:
- Geräte-Screenshots und Menüs können je nach Gerätemodell und Softwareversion variieren.
- Der in früheren Softwareversionen verwendete Layoutstil wird in One UI 7 und höher nicht unterstützt.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.