Galaxy Z Flip7 vs. Z Flip6 - Die Unterschiede im Vergleich
Das neue Galaxy Z Flip7 ist da - es bietet dir unter anderem einen noch schnelleren Prozessor, ein neu designtes Infinity Frontdisplay und den bisher schlankesten Rahmen. Dazu kommt ein ausdauernder Akku für den ganzen Tag.
Möchtest du mehr über das Galaxy Z Flip7 erfahren und die Unterschiede zum Galaxy Z Flip6 sehen? In dieser FAQ findest du die technischen Daten* beider Modelle im direkten Vergleich.
Wähle eine Kategorie & erfahre mehr:
ℹ️ Hinweis:
Zur optimalen Darstellung der Tabelle(n) verwende dein Smartphone im Querformat.
Mehr Informationen findest du auch in der Samsung Community. Schau dir hier das Video Hands on: Galaxy Z Flip7 und Vergleich zum Galaxy Z Flip5 an.
Design: Welche Unterschiede gibt es im Design des Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Flip6?
Das Frontdisplay des Galaxy Z Flip7 hat den bisher schmalsten Rahmen bei unseren Foldables. Das Galaxy Z Flip7 ist in den Farben Blue Shadow, Coralred und Jetblack verfügbar. Möchtest du das Handy über den Samsung Online Shop kaufen, steht dir noch die Farbe Mint zur Auswahl.
Produktdaten |
Galaxy Z Flip7 (SM-F766B) |
Galaxy Z Flip6 (SM-F741B) |
---|---|---|
Abmessungen (HxBxT) |
85,5 x 75,2 x 13,7 mm (geschlossen)
166,7 x 75,2 x 6,5 mm (geöffnet) |
85,1 x 71,9 x 14,9 mm (geschlossen)
165,1 x 71,9 x 6,9 mm (geöffnet) |
Gewicht ca. |
188 g |
187 g |
Verfügbare Farben |
Blue Shadow, Coralred, Jetblack
Samsung Online Shop Exklusiv: Mint |
Blue, Mint, Silver Shadow, Yellow
Crafted Black, Peach, White |
Display: Was hat sich beim Display des Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Flip6 geändert?
Erfahre mehr über die Displays des Galaxy Z Flip7 und des Galaxy Z Flip6. Das Full HD+ Super AMOLED Display lässt dich auch bei Sonnenschein den Durchblick behalten und das Corning® Gorilla® Glass Victus® 2 schützt dein Display zudem zuverlässig.
Produktdaten |
Galaxy Z Flip7 (SM-F766B) |
Galaxy Z Flip6 (SM-F741B) |
---|---|---|
Displaygröße¹ |
Frontdisplay: 10,48 cm / 4,1“
Hauptdisplay: 17,41 cm / 6,9“ |
Frontdisplay: 8,61 cm / 3,4"
|
Frontdisplay: 1.048 x 948 Pixel
Hauptdisplay: 2.520 x 1.080 Pixel (Full HD+) |
Frontdisplay: 720 x 748 Pixel
Hauptdisplay: 2.640 x 1.080 Pixel (Full HD+) |
|
Displaytyp |
Frontdisplay: Super AMOLED
Hauptdisplay: Dynamic AMOLED 2X |
Frontdisplay: Super AMOLED
Hauptdisplay: Dynamic AMOLED 2X |
Material |
Corning® Gorilla® Glass Victus® 2 |
Corning® Gorilla® Glass Victus® 2 |
Pixeldichte (ppi) |
Hauptdisplay: 400 ppi
|
Hauptdisplay: 425 ppi
|
Punktuelle Spitzenhelligkeit² |
2.600 Nits |
2.600 Nits |
Bildwiederholrate |
Standard (60 Hz) | Adaptiv (bis zu 120 Hz) |
Standard (60 Hz) | Adaptiv (bis zu 120 Hz) |
Kamera: Welche Neuerungen gibt es bei der Kamera des Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Flip6?
Die hochauflösende 50 MP Kamera des Galaxy Z Flip7, unterstützt von unserer ProVisual Engine, liefert beeindruckend detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Hauttönen und feinen Texturen. Zudem kannst du unter anderem Funktionen wie beispielsweise Frontdisplay-Vorschau, Videos mit hoher Bitrate oder 360-Audioaufnahme nutzen.
Produktdaten |
Galaxy Z Flip7 (SM-F766B) |
Galaxy Z Flip6 (SM-F741B) |
---|---|---|
Frontkamera |
Weitwinkel: 10 Megapixel, 1/3.33“ Sensor, F2.2 Blende |
Weitwinkel: 10 Megapixel, 1/3.24“ Sensor, F2.2 Blende |
Hauptkamera |
Weitwinkel: 50 Megapixel, 1/1.56“ Sensor, F1.8-Blende, Autofokus, OIS, Dual Pixel, 10x Digitalzoom
Ultra-Weitwinkel: 12 Megapixel, 1/3.2“ Sensor, F2.2-Blende, 2x Digitalzoom |
Weitwinkel: 50 Megapixel, 1/1.56“ Sensor, F1.8 Blende, Autofokus, OIS, Dual Pixel, 10x Digitalzoom
Ultra-Weitwinkel: 12 Megapixel, 1/3.2“ Sensor , F2.2 Blende, 2x Digitalzoom |
Speicher & Prozessor: Welche Entwicklungen gab es bei Speicher und Prozessor des Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Flip6?
Dank des Exynos Prozessors kannst du auf dem Galaxy Z Flip7 beispielsweise deine Lieblingsserie genießen. Das Galaxy Z Flip6 kommt mit dem Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy. Ein leistungsstarker Prozessor, mit dem du auch bei intensiver Nutzung zwischen Gaming und Streaming hin und her wechseln kannst. Beide Modelle verfügen mit 256 GB beziehungsweise 512 GB über ausreichend Speicherplatz.
Produktdaten |
Galaxy Z Flip7 (SM-F766B) |
Galaxy Z Flip6 (SM-F741B) |
---|---|---|
12 GB |
12 GB |
|
Speicherplatz³ |
256 / 512 GB |
256 / 512 GB |
Speicher-Erweiterung |
Speicher nicht erweiterbar |
Speicher nicht erweiterbar |
Prozessor |
1 x 3,3 GHz + 3 x 2,74 GHz + 2 x 2,36 GHz + 4 x 1,8 GHz (Deca-Core)
64-Bit, 3 nm
Exynos 2500 (S5E9955) |
1x 3,39 GHz + 3x 3,1 GHz + 2x 2,9 GHz + 2x 2,2 GHz (Octa-Core)
64-Bit, 4 nm
Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy (SM8650) |
Akku & Laden: Welche Anpassungen gibt es bei Akku und Ladefunktionen des Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Flip6?
Das Galaxy Z Flip7 kommt mit einem leistungsstarken 4.300 mAh Akku, der dich selbst beim Chatten, Streamen und Nutzen der AI-Features nicht in Stich lässt.
Produktdaten |
Galaxy Z Flip7 (SM-F766B) |
Galaxy Z Flip6 (SM-F741B) |
---|---|---|
Akku⁴ |
4.300 mAh, fest verbaut |
4.000 mAh, fest verbaut |
Ladeanschluss |
USB 3.2 (Type-C) |
USB 3.2 (Type-C) |
Ladezeit |
bis zu 87 Minuten |
bis zu 85 Minuten |
Ladeleistung |
Super Schnellladen⁵ (bis zu 25 W) |
Super Schnellladen⁵ (bis zu 25 W) |
Ja (über kompatible Ladestation, Wireless PowerShare und kompatible QI-Ladegeräte) |
Ja (über kompatible Ladestation, Wireless PowerShare und kompatible QI-Ladegeräte) |
Software & Netzwerk: Was sind die Unterschiede bei Software und Netzwerkverbindungen des Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Flip6?
Das Galaxy Z Flip7 ist bereits mit der neuesten Software-Version Android 16 und One UI 8 ausgestattet.
Produktdaten |
Galaxy Z Flip7 (SM-F766B) |
Galaxy Z Flip6 (SM-F741B) |
---|---|---|
Betriebssystem bei Markteinführung |
Android 16 (One UI 8) |
Android 14 (One UI 6.1.1) |
Nano-SIM (4FF), Dual SIM⁶ (SIM 1 + eSIM⁷ oder Dual eSIM) |
Nano-SIM (4FF), Dual SIM⁶ (SIM 1 + eSIM⁷ oder Dual eSIM) |
|
WLAN |
WLAN 802.11 a/b/g (2,4 GHz), Wi-Fi 4, 5, 6 (2,4 GHz + 5 GHz), Wi-Fi 7 (6 GHz), EHT320, MIMO, 4096-QAM |
WLAN 802.11 a/b/g (2,4 GHz), Wi-Fi 4, 5, 6 (2,4 GHz + 5 GHz), Wi-Fi 6E (6 GHz), HE160, MIMO, 1024-QAM |
NFC |
Ja |
Ja |
5G⁸ |
Ja |
Ja |
Bluetooth |
Version 5.4 |
Version 5.3 |
Verbindung zu anderen Geräten |
Quick Share, Music Share, Automatischer Wechsel zu Buds, Anrufe / SMS auf anderen Geräten, Auf anderen Geräten forsetzen, Link zu Windows, Kamerafreigabe, Speicherfreigabe, Mehrfachsteuerung, Samsung Dex, Smart View, Smart Things, Android Auto |
Quick Share, Music Share, Automatischer Wechsel zu Buds, Anrufe / SMS auf anderen Geräten, Fortsetzen von Apps auf anderen Geräten, Link zu Windows, Mehrfachsteuerung, Smart View, Smart Things, Android Auto |
Features: Welche besonderen Features bietet das Galaxy Z Flip7 im Vergleich zum Flip6?
Entdecke die Features des Galaxy Z Flip7. Beispielsweise den hochwertigen Rahmen aus Armor Aluminum 2 oder die unterschiedlichen Galaxy AI-Funktionen.
Produktdaten |
Galaxy Z Flip7 (SM-F766B) |
Galaxy Z Flip6 (SM-F741B) |
---|---|---|
Besonderheiten / Features |
|
|
Lieferumfang |
Displayschutzfolie (Hauptdisplay - fest angebracht), Datenkabel (USB Type-C auf USB Type-C), Steckplatzwerkzeug, Kurzanleitung |
Displayschutzfolie (Hauptdisplay - fest angebracht), Datenkabel (USB Type-C auf USB Type-C), Steckplatzwerkzeug, Kurzanleitung |
Weitere technische Daten findest du in der Regel auf der Produktseite des jeweiligen Handys. Wähle hierzu einen der folgenden Buttons.
Du möchtest weitere Galaxy Smartphone Modelle miteinander vergleichen?
ℹ️ Hinweis:
Informationen zu technischen Begriffen (zum Beispiel Displayauflösung oder RAM) erhältst du in unserer FAQ Spezifikationen von Mobilgeräten einfach erklärt.
Fazit – Lohnt sich der Umstieg vom Galaxy Z Flip6 auf das neue Flip7?
Das Galaxy Z Flip7 bietet im Vergleich zum Galaxy Z Flip6 ein größeres und helleres Außendisplay (4,1″ statt 3,4″) mit schmaleren Rändern. Das Hauptdisplay wächst auf 6,9″. Mit 4.300 mAh hält der Akku länger. In Kombination mit den AI-Funktionen, die speziell für Foldables in One UI 8 angepasst wurden, ergibt sich eine flüssige Bedienung im Alltag. Das Gehäuse ist schlanker und die Robustheit wurde durch ein neues Scharnier verbessert. Die Kamera-Hardware bleibt gleich, erhält jedoch durch Software-Optimierungen Vorteile bei Nachtaufnahmen.
Wer das Galaxy Z Flip gerne für kreative Inhalte, schnelle Aufgaben unterwegs oder eine kompakte Bedienung nutzt, findet im Model Galaxy Z Flip7 eine gut abgestimmte Weiterentwicklung
1 Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert.
2 Die Helligkeitswerte können je nach verwendetem Modus variieren.
3 Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist aufgrund der benötigten Speicherkapazität für das Betriebssystem und der zur Nutzung des Geräts erforderlichen Software geringer als der angegebene Speicherplatz. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz kann in Abhängigkeit vom genutzten Netzanbieter variieren und sich mit der Durchführung eines Software-Upgrades ändern.
4 Die mAh-Angabe bezieht sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 61960 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren.
5 Nur mit dem optional erhältlichen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Telefon-Konfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein.
6 Auch bei Verwendung von zwei SIM-Karten erfolgt die Nutzung der mobilen Daten ausschließlich über eine SIM-Karte. Beide Konten verwenden daher ausschließlich, die für die Datennutzung eingestellte SIM-Karte.
7 Dieses Gerät ist mit einer fest integrierten eSIM ausgestattet. Die Mobilfunknutzung dieser eSIM erfordert den Abschluss eines entsprechenden Mobilfunkvertrages (eSIM) bei einem deutschen Mobilfunkanbieter. Nähere Informationen erhältst du bei deinem jeweiligen Anbieter.
8 5G/LTE wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt. Informiere dich bei deinem Netzanbieter/Vertragspartner über die zur Verfügung stehende Abdeckung. Die maximale 5G-/LTE Geschwindigkeit ist abhängig von Region, Anbieter und Software des Geräts/Anbieters.
9 Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salz und/oder Poolwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Kartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann.
* Alle Spezifikationen und Beschreibungen auf dieser Seite können von den tatsächlichen Spezifikationen und Beschreibungen für das Produkt abweichen. Samsung behält sich das Recht vor, dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Alle Funktionalitäten, Eigenschaften, Spezifikationen, Benutzer-Oberflächen und andere Produkt-Informationen in diesem Dokument, eingeschlossen, aber nicht beschränkt auf Produktvorteile, Design, Preis, Komponenten, Leistung, Verfügbarkeit und Produkt-Eigenschaften, können jederzeit ohne Angabe von Gründen geändert werden.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 07/2025.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.