Rufumleitung einstellen oder deaktivieren
Wir alle kennen Situationen, wo das Smartphone mal stumm bleiben muss und wir keine eingehenden Anrufe annehmen können. Deshalb ist es besonders praktisch, für den Fall eine Rufumleitung einzurichten. So gelangen deine eingehenden Anrufe auf eine andere Nummer oder auf die Mailbox.
Wie du mit nur wenigen Schritten eine Rufumleitung einrichtest oder deaktivierst, erfährst du hier.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy Smartphone: Anrufe einfach weiterleiten
Du möchtest keine Anrufe mehr verpassen?
Hier siehst du, wie du eine Rufumleitung auf deinem Galaxy Smartphone schnell und einfach aktivierst oder wieder ausschaltest.
Öffne zuerst die Telefonapp.
Tippe oben rechts auf das weitere Optionensymbol, die drei Punkte und wähle hier Einstellungen.
Scrolle nach unten und wähle den Punkt Zusatzdienste.
Tippe nun auf Rufumleitung.
Bei manchen Modellen kannst du hier noch zwischen Sprach und Videoanrufen wählen.
Du kannst selbst entscheiden, wann Anrufe weitergeleitet werden sollen, z.B. immer.
Wenn besetzt ist, wenn du keine Antwort gibst oder wenn du nicht erreichbar bist.
Hier ist eventuell die Mailboxnummer deines Netzanbieters voreingestellt.
Gib nun die Telefonnummer ein, an die deine Anrufe umgeleitet werden sollen, oder wähle einen Kontakt über das entsprechende Symbol.
Tippe danach auf aktivieren.
Wenn du eine Rufumleitung ändern oder ausschalten willst, tippe einfach darauf und wähle Aktualisieren oder deaktivieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Du möchtest wissen, wie Anrufe getätigt werden oder wie du Klingeltöne einrichten kannst? Werfe einen Blick in Mit dem Galaxy Smartphone telefonieren, um alles Weitere und mehr zu erfahren.
Hinweise:
- Alle Abbildungen und Einrichtungsschritte können, je nach Smartphone Modell und Softwarestand (Android Version), im Einzelfall abweichen.
- Bestimmte Rufumleitungen sind netzabhängig und können nur über den Provider (SIM-Karten-Anbieter) deaktiviert werden.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.