Galaxy Smartphone: AR-Emoji erstellen

Du schickst ständig Selfies und Emojis an deine Freunde und Familie? Dann wirst du AR-Emoji auf deinem Samsung Handy lieben. Mit der Funktion AR-Emoji kannst du mithilfe eines Selfies deinen persönlichen 3D-Avatar erstellen.

Im AR-Emoji-Modus identifiziert die Kamera die Hauptmerkmale deines Gesichts wie Augen, Nase, Mund, Wangen und Stirn und erstellt anhand dieser Merkmale eine 3D-Abbildung deines Gesichts.

Galaxy Smartphones (modellbezogen) verfügen über viele zusätzliche Funktionen zur Personalisierung, mit denen du ein unterhaltsames und realistisches Emoji kreieren und in Nachrichten versenden kannst.

GIF, AR Emoji eines tanzenden Mannes

AR-Emoji / Galaxy Avatar

AR-Emoji sind persönliche 3D-Avatare, die mithilfe eines Selfies auf deinem Galaxy Smartphone oder Tablet erstellt werden können. Im AR-Emoji-Modus identifiziert die Kamera die Hauptmerkmale des Gesichts. Dazu gehören Augen, Nase, Mund, Wangen und Stirn. Anhand dieser Merkmale erstellt die Funktion eine 3D-Abbildung deines Gesichts.

Mit One UI 7 werden die AR-Emojis in Galaxy Avatar umbenannt. Galaxy Avatar ist dann unter:

  1. Einstellungen.
  2. Erweiterte Funktionen.
  3. Galaxy-Avatar.

Wenn du mehr Informationen zu Galaxy Avatar haben möchtest, schau dir die FAQ Samsung Galaxy S25: Galaxy Avatar verwenden an.

Ein AR-Emoji-Sticker erstellen

Die Option AR-Emoji-Stickers ist markiert. Die Option AR-Emoji-Stickers ist markiert.

1. Tippe in der AR-Zone auf AR-Emoji-Stickers.

Erstellungsmenü mit Pfeil, um fortzufahren und Optionen, um mit Selfie Kamera zu erstellen oder von Bild, ist markiert. Erstellungsmenü mit Pfeil, um fortzufahren und Optionen, um mit Selfie Kamera zu erstellen oder von Bild, ist markiert.

2. Du kannst mit dem auf dem Display angezeigten Emoji fortsetzen, indem du auf das Pfeil-Symbol tippst, oder erstelle ein neues, indem du auf Mit Kamera erstellen oder auf Von Bild erstellen tippst.

Schritt 3. Menü zur Personalisierung deines AR-Emoji-Stickers. Schritt 3. Menü zur Personalisierung deines AR-Emoji-Stickers.

3. Bearbeite deinen AR-Emoji-Sticker ganz individuell nach deinen Wünschen.

Schritt 4. Der Button „Fertig“ ist markiert. Schritt 4. Der Button „Fertig“ ist markiert.

4. Tippe abschließend auf Fertig, um deine Anpassungen zu speichern.

Hinweis: Steht bei dir an dieser Stelle "My Emoji erstellen", dann nutzt du wahrscheinlich noch das Betriebssystem Android 8 (Oreo). Hier funktioniert die Erstellung eines AR-Emojis ein wenig anders.

Probiere verschiedene Anzeigemodi deines AR-Emojis wie Maske, Standard oder Minibewegung aus und erstelle witzige Fotos und Videos. Während der Aufnahmen werden Bewegungen deiner Augen und deines Körpers getrackt und auf den animierten AR-Emoji übertragen.

1 Starte die Kamera App und tippe in der Liste mit den Aufnahmemodi auf MEHR.
2 Tippe anschließend auf AR-ZONE.
3 Tippe auf AR-Emoji-Kamera.
4 Wähle den Modus aus, den du verwenden möchtest.
  • SZENE: Das Gesicht des AR-Emojis wird über deinem Gesicht eingeblendet, es wirkt also, als würdest du eine Maske tragen.
  • MASKE: Das AR-Emoji steht vor einem Hintergrund und nimmt deinen Gesichtsausdruck an.
  • SPIEGEL: Das AR-Emoji imitiert deine Körperbewegungen. Mit den Finger kannst du dein Mini-Me auf dem Bildschirm verschieben und die Größe ändern.
  • SPIEL: Dein Mini-Me bewegt sich vor einem echten Hintergrund.
Screen AR-Emoji Anzeigemodi wählen
5 Tippe auf den Auslöser, um ein Foto aufzunehmen. Um ein Video aufzunehmen, halte den Auslöser getippt.
6 Die aufgenommenen Bilder und Videos kannst du in der Galerie aufrufen und mit anderen teilen.
1

Öffne die Nachrichten App und erstelle eine neue Nachricht.

2

Tippe in das Eingabefeld.

3 Wenn sich die Samsung Bildschirmtastatur öffnet, tippe auf das Sticker - und anschließend auf das My Emoji - Symbol. Hier werden dir die erstellten AR-Emojis als GIFs angezeigt.
4

Wähle das gewünschte AR-Emoji-GIF aus, gib eine Nachricht ein und tippe anschließend auf das Senden-Symbol.

 AR Emoji GIF in der Nachrichten-App

Tipp: 

  • Alternativ kannst du deine eigenen Sticker mit My Emoji erstellen. Tippe in der "AR-ZONE" auf "AR-Emoji-Stickers" und dann auf "Jetzt beginnen".

Nach dem Erstellen von AR-Emoji-Stickers hast du die Möglichkeit sie in deiner Galerie zu speichern und somit ganz schnell und unkompliziert mit Freunden und Familie zu teilen.

1. AR-Emoji-Stickers werden auf Bildschirm angezeigt. 1. AR-Emoji-Stickers werden auf Bildschirm angezeigt.

1. Wähle den gewünschten AR-Emoji-Sticker aus, indem du darauf tippst.

2. Der Button „Zu Galerie hinzufügen“ ist markiert. 2. Der Button „Zu Galerie hinzufügen“ ist markiert.

2. Tippe auf Zu Galerie hinzufügen.

Schritt 3. Formatiert und speichert deinen AR-Emoji-Sticker ist markiert. Schritt 3. Formatiert und speichert deinen AR-Emoji-Sticker ist markiert.

3. Wähle abschließend ein Format zum Speichern des AR-Emoji-Stickers aus.

Du verwendest die AR-Emoji App sehr selten und möchtest sie entfernen, um Speicherplatz auf deinem Smartphone freizugeben? Vorinstallierte Samsung Apps wie AR-Emoji können nicht komplett entfernt werden. Wir erklären dir, wie du dennoch Speicher gewinnen und die App ausblenden kannst.

1 Rufe die Einstellungen auf.
2

Wähle den Menüpunkt Apps und tippe anschließend auf AR-Emoji.

3

Tippe auf Speicher.

4 Über die Schaltfläche Daten löschen entfernst du sämtliche Daten der App von deinem Smartphone.
Daten löschen ist in den AR Emoji-Einstellungen des Galaxy S10+ markiert.
5

Wähle - sofern vorhanden - Updates deinstallieren, um weiteren Speicherplatz freizugeben.

6

Tippe auf Deaktivieren, damit die App zurückgesetzt wird und nicht mehr im Anwendungsbildschirm erscheint.

Deaktivieren ist in den AR-Emoji App-Einstellungen des Galaxy S10+ markiert.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat