Einsenden deines Smartphones / Tablets / Wearables

In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Smartphone oder Tablet, deine Smartwatch bzw. dein Samsung Wearable im Reparatur- oder Garantiefall zu unseren Servicepartnern einschicken kannst.

Wir empfehlen den Versand als Paket, da je nach Anbieter dieses versichert ist und nachverfolgt werden kann.

Wichtig: Sichere vor dem Versand deines Mobilgeräts die gespeicherten Daten, da diese sonst während einer Reparatur eventuell verloren gehen.

Wichtige Infos vor dem Versand

  • Sende möglichst das Zubehör mit ein, welches mit dem Fehler in Verbindung stehen könnte (z. B. Datenkabel, wenn darüber keine Daten übertragen werden usw.), jedoch keine Speicherkarte. Vermerke unbedingt auf dem Lieferschein bzw. Kaufbeleg und auf der Fehlerbeschreibung, welches Zubehör mitgeschickt wurde. So kann der Servicepartner einen vollständigen Funktionstest durchführen, um jede Fehlerquelle auszuschließen.
  • Deaktiviere nach Möglichkeit die Bildschirmsperre (Sperrmuster, PIN, Finger-Scan etc.), die Reaktivierungssperre (Diebstahlschutz) und die Funktion „Android Factory Reset Protection“ (FRP), falls vorhanden. Den Diebstahlschutz und FRP schaltest du aus, indem du alle Konten von deinem Gerät (Google- und Samsung Konto/Account) entfernst. Dies erleichtert die Fehlereingrenzung in der Werkstatt erheblich.
  • Notiere dir die Modellnummer und Seriennummer oder die IMEI deines Gerätes. Du kannst dir auch einfach eine Kopie des Reparaturbegleitscheins machen. Das erleichtert zum Beispiel eine eventuelle Statusabfrage. Wo du die Daten findest, erfährst du in der FAQ Wo finde ich Modellcode, IMEI und Seriennummer?

So entfernst du Google- und Samsung Konten/Accounts (modellabhängig):

1.    Rufe die Einstellungen auf.

2.    Wähle Cloud und Konten.

3.    Wähle Konten und anschließend Samsung Account / Google.

4.    Tippe auf die Weitere Optionen-Schaltfläche (drei Punkte) und dann auf Konto entfernen.

  • Schicke Smartwatches und Wearables möglichst mit der zugehörigen Ladeschale ein. Deaktiviere nach Möglichkeit das Sperrmuster und/oder die Sicherheitssperre durch PIN der Smartwatch/des Wearables, dies erleichtert die Fehlereingrenzung erheblich.
  • Beachte, dass du eventuell eine Nachbelastung erhältst, falls es sich bei einer Reparatur nicht um einen Garantiefall* handelt. Informationen zu den Samsung Garantiebedingungen findest du auf unserer Webseite Garantie Samsung Produkte im Hilfe und Support-Bereich.

Wichtig: Setze dein Mobilgerät NICHT auf die Werkseinstellungen zurück - lösche jedoch alle sensiblen Inhalte von deinem Gerät.

Infos zu Verpackung und Versand

Sende dein Produkt in einer transportsicheren Verpackung (nicht dem Originalkarton) und ausreichend frankiert ein. Verschließe die Verpackung so, dass ein unbefugtes Öffnen während des Transportes nachvollziehbar ist.

Wir benötigen in jedem Fall folgende Angaben von dir:

Smartphone / Tablet / Smartwatch / Wearable

  • Den ausgefüllten Reparaturbegleitschein (detaillierte Fehlerbeschreibung, Geräte- und Kontaktdaten etc.).
  • Eine Kopie des Kaufbeleges bzw. Lieferscheins.

Hinweise zu Gefahrgut-Aufklebern und defekten Akkus

Wichtig:


Entferne bei Wiederverwendung von Verpackungen alle alten Aufkleber und Label. Das gilt insbesondere für Gefahrgut-Aufkleber.

Sende keine defekten, das heißt insbesondere ausgelaufene oder aufgeblähte Akkus ein. Ist der Akku deines Gerätes defekt, kann dein Gerät aufgrund sicherheitsrechtlicher Vorgaben nicht per Post transportiert werden. Wenn dein Akku defekt ist oder sonstige Zweifel an der Sicherheit deines Geräts bestehen, wende dich bitte an Samsung* und beschreibe das Fehlerbild. Das zuständige Team stimmt dann das weitere Vorgehen mit dir ab.

*Samsung 06196 77 555 77
(Kosten laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse)

Zwei Beispiele von Aufklebern für Gefahrgut Zwei Beispiele von Aufklebern für Gefahrgut

Anschrift des Servicepartners

w-support.com GmbH

Samsung Service (566771)

Ernst-Lässig-Straße 7

09232 Hartmannsdorf    

Reparaturbegleitschein zum Herunterladen

𝕚    Fülle den Reparaturbegleitschein möglichst vollständig aus und lege diesen dem Paket an den Servicepartner bei.

Du möchtest noch mehr Infos rund um Samsung Smart Repair?

Alles Wichtige zu Samsung Smart Repair findest du in unserer FAQ Smart Repair Tipps.

Du kommst mit dem Smart Repair Buchungsprozess nicht klar oder hast noch Fragen zum Bezahlvorgang oder dem Einsendeprozess? Häufig kannst du solche Probleme auch selbst lösen. Mit der Schritt-für Schritt-Anleitung Fragen zum Smart Repair Reparatur-Service kommst du dem Fehler auf die Spur.

Häufig gestellte Fragen rund um das Einsenden von Galaxy Mobilgeräten

  • Wie kann ich mein Samsung Mobilgerät zur Reparatur einsenden?

    Wenn dein Galaxy Smartphone oder Tablet eine Reparatur benötigt, kannst du den Einsendeprozess ganz einfach online starten. Besuche dazu das Samsung Service-Portal und melde deine Reparatur an. Du wirst durch wenige Schritte geführt, in denen du den Defekt beschreibst und deine Daten eingibst. Anschließend erhältst du ein kostenloses Versandlabel, mit dem du dein Gerät sicher verpackt an unser autorisiertes Service-Center schicken kannst. Dieser Prozess stellt sicher, dass dein Gerät schnell und von zertifizierten Technikern mit Originalteilen repariert wird.

  • Bevor du dein Gerät auf die Reise schickst, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Das Wichtigste ist die Sicherung deiner persönlichen Daten. Nutze dafür am besten Samsung Smart Switch, um ein vollständiges Backup deiner Fotos, Kontakte und Einstellungen auf einem PC oder einer externen Festplatte zu erstellen. Entferne anschließend unbedingt deine SIM- und microSD-Karte aus dem Gerät. Zuletzt solltest du dein Gerät aus Sicherheitsgründen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. So sind deine Daten geschützt und die Techniker können ohne Verzögerung mit der Diagnose beginnen.

  • Wir wissen, wie wichtig dein Mobilgerät für dich ist, und bemühen uns um eine schnellstmögliche Reparatur. Die reine Reparaturzeit im Service-Center beträgt in der Regel nur wenige Werktage. Die Gesamtdauer hängt jedoch auch von der Versandzeit zum und vom Service-Center ab. In den meisten Fällen kannst du davon ausgehen, dass du dein repariertes Gerät innerhalb von etwa 5 bis 7 Werktagen zurückerhältst. Bei komplexeren Defekten oder wenn ein Ersatzteil bestellt werden muss, kann es in Einzelfällen etwas länger dauern. Du wirst aber stets über den Fortschritt informiert.

  • Transparenz ist uns wichtig. Deshalb kannst du den Status deiner Reparatur jederzeit online nachverfolgen. Sobald du die Reparatur angemeldet hast, erhältst du eine Auftragsnummer. Mit dieser Nummer kannst du dich im Samsung Service-Portal einloggen und den aktuellen Stand deiner Reparatur einsehen. Du siehst genau, wann dein Gerät im Service-Center eingegangen ist, ob es sich in der Diagnose oder bereits in der Reparatur befindet und wann es wieder an dich zurückgeschickt wurde. So bleibst du über den gesamten Prozess informiert.

  • Die Kosten hängen davon ab, ob es sich um einen Garantiefall handelt. Liegt der Defekt innerhalb der Garantiebedingungen von Samsung, ist die Reparatur für dich komplett kostenlos. Auch der Versand zum Service-Center und zurück ist in diesem Fall kostenfrei. Sollte es sich um einen selbstverschuldeten Schaden handeln (z.B. ein Displaybruch) oder die Garantie abgelaufen sein, erstellen unsere Techniker nach der Diagnose einen Kostenvoranschlag. Du kannst dann entscheiden, ob du die Reparatur zu dem genannten Preis durchführen lassen möchtest. Der Kostenvoranschlag selbst ist in der Regel ebenfalls kostenfrei.

* Sollte es sich um keinen Garantiefall handeln, wird vor Ort ein Kostenvoranschlag erstellt, für den 49 € anfallen. Diese werden bei Reparaturausführung mit der Endsumme verrechnet.

Stand: März 2025

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Reparatur online buchen

Eine Person mit einem grauen Handschuh benutzt einen Schraubenzieher, um ein schwarzes Samsung Handy zu reparieren. Eine Person mit einem grauen Handschuh benutzt einen Schraubenzieher, um ein schwarzes Samsung Handy zu reparieren.

Dein Samsung Mobilgerät ist defekt und muss repariert werden? Buche die Reparatur einfach online. Hier kannst du vorab die Kosten checken und zum Schluss das Versandlabel herunterladen.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat