Galaxy Smartphone: Probleme mit Apps beheben

Es kann immer mal passieren, dass eine App auf deinem Galaxy Smartphone nicht richtig funktioniert oder sie sich ständig aufhängt. Wenn es bei dir mal so sein sollte, gibt es einige Schritte, die du prüfen kannst, um das Problem eventuell zu beheben. Du kannst beispielsweise dein Galaxy Smartphone nach einem System-Update prüfen oder die App-Daten und den Cache löschen.

In dieser FAQ erfährst du, wie du mit einfachen Schritten App-Probleme selbst lösen kannst.

Hilfe-Video Galaxy Smartphone: Probleme mit Apps beheben

Probleme mit Apps beheben am Beispiel eines Galaxy A56 Probleme mit Apps beheben am Beispiel eines Galaxy A56

Eine App reagiert nicht mehr? Sie stürzt ab oder öffnet sich gar nicht erst?

Mit ein paar einfachen Schritten kannst du das möglicherweise wieder in den Griff bekommen.

Prüfe zuerst, ob es ein Update für die App gibt.

Öffne dafür den Google Play Store, tippe auf dein Profil und dann auf Apps und Gerät verwalten.

Hier findest du den Menü-Punkt Verfügbare Updates.

Tippe auf Alle aktualisieren.

Hast du die App aus dem Galaxy Store geladen?

Öffne in dem Fall den Galaxy Store, tippe auf Menü und dann auf Updates.

Wähle einzelne Apps aus oder aktualisiere alle auf einmal.

Hilft das Update nicht, kannst du die App erzwingen zu stoppen.

Öffne Einstellungen, wähle Apps, dann die entsprechende App und tippe auf Stopp erzwingen.

Lösche jetzt noch den Cache der App.

Tippe dafür länger auf das App-Symbol, wähle dann das kleine „i“ um die App-Info aufzurufen.

Wähle hier Speicherplatz und dann Cache leeren.

Oft hilft auch ein Neustart.

Halte dafür die Leiser-Taste und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt, bis Neustart erscheint.

Zum Schluss, kannst du zusätzlich die App-Daten löschen.

Achtung: Dabei gehen gespeicherte Inhalte verloren, zum Beispiel Nachrichten.

Tippe auf Daten löschen und bestätige.

Du kannst die App auch komplett deinstallieren und erneut herunterladen.

Deine App sollte jetzt wieder einwandfrei funktionieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

App-Daten und Cache löschen

Diese Methode kann möglicherweise das Absturzproblem von Android-Apps beheben, indem unnötige App-Daten gelöscht werden, die auf deinem Galaxy Smartphone gespeichert sind. Befolge die Anweisungen, um unerwünschte App-Daten und den Cache zu löschen.

Galaxy Smartphone Startbildschirm mit Pfeil nach oben Galaxy Smartphone Startbildschirm mit Pfeil nach oben

1. Wische auf dem Startbildschirm nach oben, um zum App-Bildschirm zu gelangen.

Galaxy Smartphone App-Bildschirm mit Markierung auf Einstellungen Galaxy Smartphone App-Bildschirm mit Markierung auf Einstellungen

2. Tippe auf Einstellungen.

Galaxy Smartphone Einstellungen mit Pfeil nach oben Galaxy Smartphone Einstellungen mit Pfeil nach oben

3. Wische in den Einstellungen nach oben bis zu Apps.

Galaxy Smartphone Einstellungen mit Markierung auf Apps Galaxy Smartphone Einstellungen mit Markierung auf Apps

4. Tippe auf Apps.

Galaxy Smartphone Apps mit Markierung auf Dolmetscher Galaxy Smartphone Apps mit Markierung auf Dolmetscher

5. Tippe auf die gewünschte App, in diesem Beispiel Dolmetscher.

Galaxy Smartphone App-Info mit Markierung auf Speicherplatz Galaxy Smartphone App-Info mit Markierung auf Speicherplatz

6. Scrolle zu dem Punkt Speicherplatz und tippe darauf.

Galaxy Smartphone App-Info Speicherplatz mit Markierung auf Daten löschen Galaxy Smartphone App-Info Speicherplatz mit Markierung auf Daten löschen

7. Zum Löschen der Daten, tippe auf Daten löschen.

Galaxy Smartphone App-Info mit Markierung auf Cache löschen Galaxy Smartphone App-Info mit Markierung auf Cache löschen

8. Tippe auf Cache löschen, um den Cache der App zu löschen.

Prüfe, ob ausreichend Speicherplatz auf deinem Smartphone zur Verfügung steht

Sollte nicht mehr genügend Speicherplatz auf deinem Smartphone vorhanden sein, funktioniert das Herunterladen nicht oder das Update einer App möglicherweise nicht. Überprüfe daher den verfügbaren Speicherplatz wie folgt:

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Tippe dann auf Gerätewartung.
  3. Tippe auf Speicherplatz.
  4. Überprüfe den verfügbaren Speicherplatz. Sollte weniger als 1 GB Speicherplatz verfügbar sein, solltest du Speicherplatz freigeben. Du kannst beispielsweise Bilder/Videos/Musik oder Dateien löschen oder nicht mehr benötigte Apps deinstallieren.

Lösche die Daten und den Cache des Google Play Store

Durch das Löschen von Daten und Cache können Download-Probleme des Google Play Store unter Umständen bereits behoben werden. Führe die folgenden Schritte aus, um die Daten und den Cache des Play Store zu löschen.

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Tippe auf Apps.
  3. Wähle aus der Liste der angezeigten Apps Google Play Store aus.
  4. Tippe auf Speicher.
  5. Tippe abschließend auf Daten löschen und/oder Cache löschen

Entferne dein Google-Konto von deinem Smartphone und melde es wieder an

Versuche einmal, dein Google-Konto von deinem Smartphone abzumelden und dann neu anzumelden, manche Störungen lassen sich auf diesem Wege beheben.

Gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Tippe auf Konten und Sicherung.
  3. Tippe dann auf Konten verwalten.
  4. Tippe auf Konto entfernen.
  5. Abschließend kannst du in der Kontenübersicht den Punkt Konto hinzufügen wählen und dein Google-Konto neu hinterlegen.

Tipps und Tricks rund um die Nutzung von Apps

Bei der Verwendung von Apps kann es manchmal vorkommen, dass eine App plötzlich stoppt oder du unvermittelt zurück zum Startbildschirm deines Smartphones geleitet wirst. 

Diese Phänomene treten häufig dann auf, wenn die WLAN- oder mobile Datenverbindung langsam oder instabil ist. Ein weiterer Grund für Absturzprobleme von Android-Apps kann zum Beispiel fehlender Speicherplatz sein.

Wir zeigen dir einige Tipps und Tricks, welche du einmal ausprobieren kannst, sollte eine App nicht einwandfrei funktionieren.

Tipp 1: Starte dein Smartphone neu

Ein Neustart deines Smartphones empfiehlt sich grundsätzlich als Erstes, solltest du einmal ein ungewöhnliches Verhalten während der Verwendung feststellen.

Tipp 2: Prüfe, ob die Software deines Smartphones auf dem neuesten Stand ist.

Galaxy Smartphone Startbildschirm mit Pfeil nach oben Galaxy Smartphone Startbildschirm mit Pfeil nach oben

1. Wische auf dem Startbildschirm nach oben, um zum App-Bildschirm zu gelangen.

Galaxy Smartphone App-Bildschirm mit Markierung auf Einstellungen Galaxy Smartphone App-Bildschirm mit Markierung auf Einstellungen

2. Tippe auf Einstellungen.

Galaxy Smartphone Einstellungen mit Markierung auf Software-Update Galaxy Smartphone Einstellungen mit Markierung auf Software-Update

3. Scrolle bis zum Punkt Software-Update und tippe darauf.

Galaxy Smartphone Software-Update mit Markierung auf Herunterladen und installieren Galaxy Smartphone Software-Update mit Markierung auf Herunterladen und installieren

4. Tippe dann auf Herunterladen und installieren. Wenn ein Update vorhanden ist, wird es nun installiert.

Tipp 3: Versuche, die Internetverbindung zu optimieren

Ein App-Absturz tritt oftmals auf, wenn die Internetverbindung langsam oder instabil ist. In diesem Fall kann eine Optimierung der Internetverbindung bereits Abhilfe schaffen.

Teste einmal folgende Schritte:

  • Schalte deinen WLAN-Router für einige Minuten aus und starte ihn dann neu.
  • Schalte dein Smartphone aus und wieder ein.
  • Schalte die mobile Datenverbindung aus und wieder ein oder wechsle, falls möglich, von der mobilen Datenverbindung in ein WLAN- Netzwerk.

Tipp 4: Installiere Apps neu

Eine fehlerhafte App-Installation kann unter Umständen zum Absturz der App führen. Sollte eine App während der Verwendung plötzlich gestoppt werden oder ein ungewöhnliches Verhalten zeigen, deinstalliere die App von deinem Smartphone und installiere sie dann neu.

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Tippe dann auf Apps.
  3. Wähle aus der Liste der angezeigten Apps die gewünschte App aus und tippe auf Deinstallieren. Beachte, dass hierbei gespeicherte Daten der App gelöscht werden.
  4. Öffne dann den Google Play Store und installiere die gewünschte App neu. 

Tipp 5: Setze dein Smartphone auf Werkseinstellungen zurück

Hast du vor kurzem ein Update des Android-Betriebssystems durchgeführt, können unter Umständen noch Reste der vorherigen Version auf deinem Smartphone verblieben sein und es kann so in Einzelfällen zu Konflikten mit installierten Apps kommen.

Daher kann es als letzter Schritt manchmal sinnvoll sein, dein Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Beachte, dass beim Zurücksetzen alle Daten von deinem Smartphone gelöscht werden, sichere deine Daten daher vor dem Zurücksetzen, beispielsweise mit Samsung Smart Switch.

  1. Öffne die Einstellungen.
  2.  Scrolle und tippe dann auf Allgemeine Verwaltung
  3. Tippe auf Zurücksetzen.
  4. Tippe dann auf Reset auf Werkseinstellungen.
  5. Folge den eventuell angezeigten Anweisungen, um beispielsweise deinen Samsung Account oder dein Google-Konto zu bestätigen.

Häufig kannst du App-Probleme auch selbst lösen. Mit den Schritt-für-Schritt Anleitungen Drittanbieter App funktioniert nicht und Samsung App funktioniert nicht kommst du dem Fehler auf die Spur.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat