POWERbot VR9200: Ersteinrichtung des Saugroboters
In unserem Hilfe-Video zeigen wir dir, was du bei der Ersteinrichtung deines POWERbot Saugroboters beachten solltest und wie der Virtual Guard verwendet wird.
Ersteinrichtung eines Saugroboters am Beispiel des Samsung POWERbot VR9200.
Wählen Sie zunächst für die Ladestation ihres POWERbot einen Ort ohne Hindernisse und Sturzgefahr. Stellen Sie die Ladestation nicht an einer Engstelle oder neben einem Durchgang auf.
Verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit der Ladestation und anschließend das Netzkabel mit dem Netzteil. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Die Netzanzeige an der Ladestation leuchtet rot auf.
Auf der Unterseite ihres Saugroboters finden Sie den On/Off Schalter, stellen Sie diesen auf die On-Position. Setzen Sie nun ihren POWERbot auf die Ladestation, das Akku-Symbol leuchtet grün auf. Der Ladevorgang startet.
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, erscheint im Display des Saugroboters die Meldung Full.
Optional können Sie den mitgelieferten Virtual Guard nutzen, um bestimmte Bereiche für den POWERbot zu sperren.
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie zwei Batterien des Typs D in den Virtual Guard ein, die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Platzieren Sie den Virtual Guard an der Stelle, die der POWERbot nicht passieren soll und schalten Sie ihn ein.
Stellen Sie sicher, dass der Entfernungssensor in die Richtung zeigt, in der Sie die unsichtbare Barriere errichten wollen. Diese Linie kann der POWERbot nicht überqueren.
Schauen Sie sich auch unsere anderen Tipps und Tricks Videos zum Thema Haushalt an.
Benutzerhandbuch
Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.
Samsung Community
Du hast Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur Seite.
Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.