Hilfe-Videos für dein Galaxy Produkt
Du willst wissen, wie du die neue Funktion deines Smartphones nutzen oder deine Smartwatch laden kannst? Du hast Fragen zur Nutzung deines Tablets? Samsung Hilfe-Videos unterstützen dich dabei, Funktionen und Einstellungen zu finden, erklären dir neue Features oder liefern dir Tipps im Umgang mit deinem Samsung Mobilgerät.
Wähle eine Produktkategorie und entdecke eine Auswahl unserer Hilfe-Videos für Galaxy Produkte.
Hinweis:
- Weitere Hilfe-Videos für ältere Mobilgeräte, Fernseher oder Haushaltsgeräte findest du auf unserer Support-Seite. Nutze dort einfach die Suchfunktion.
- Was kann weg und was kann dranbleiben? In der FAQ Schutzfolie von Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4 siehst du, welche Schutzfolien du entfernen kannst und welche ab Werk zum Schutz des Displays angebracht wurden.
- Der Akku gehört zu den am meisten beanspruchten Bauteilen eines Smartphones. Mit ein paar kleinen Tricks kannst du dazu beitragen, dass er seine Leistungsfähigkeit möglichst lange behält. Im Hilfe-Video Galaxy Z Fold4: Akku schonen - Funktionen und Einstellungen siehst du, wie das geht.
- Du möchtest deine Lieblingsmusik zusammen mit Freunden anhören, wobei jeder seine eigenen Bluetooth-Kopfhörer verwendet? Kein Problem mit Dual Audio. In der FAQ Dual Audio nutzen erfährst du, wie das funktioniert.
- Den Inhalt deines Smartphones-Bildschirms kannst du schnell und einfach als Video aufnehmen. Füge dann noch Zeichnungen oder sogar eine Selfie-Aufnahme ein. Im Hilfe-Video Galaxy Z Fold4: Bildschirmrecorder siehst du, wie du das machst.
- Du möchtest wissen, wie du dein Galaxy Smartphone reinigen und pflegen kannst, damit du lange Freude an ihm hast? In der FAQ Schutzfolie von Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4 siehst du, was du dabei beachten solltest.
- Benachrichtigungen halten dich auf dem aktuellen Stand oder informieren dich über Termine. Im Hilfe-Video Galaxy Z Fold4: Benachrichtigungen siehst du, welche Möglichkeiten du hast.
- Du möchtest auf Fotos, Videos oder Dokumente von mehreren Geräten aus zugreifen? Nutze einfach einen Cloud-Speicher dafür. Im Hilfe-Video OneDrive - Synchronisation von Fotos und Videos siehst du, wie das funktioniert.
- Für das Frontdisplay deines Galaxy Smartphones steht dir das Always On Display zur Verfügung. Es zeigt dir zum Beispiel Uhrzeit, Datum oder Benachrichtigungen an. Erfahre mehr zum Thema in der FAQ Wie richte ich das Always On Display ein?
- Du möchtest deiner Familie deine neueste Fotoserie schicken? Kein Problem! Mit Quick Share hast du verschiedene Möglichkeiten der Datenübertragung. Nutze Wi-Fi Direct oder erstelle einen Download-Link und teile ihn. Infos hierzu findest du im Hilfe-Video Nearby Share und Quick Share Datenübertragung.
- Der S Pen ist als optionales Zubehör für das Galaxy Z Fold3 5G erhältlich. Beim S Pen handelt es sich um einen smarten Stift und vielseitigen kleinen Helfer, mit dem du Schreiben, Zeichnen und sogar Steuerungsfunktionen durchführen kannst. In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Fold3 5G: Eingabestift S Pen einrichten zeigen wir dir mehr zum Thema.
- Mit der Multi Window-Funktion kannst du auf dem Galaxy Z fold3 5G mehrere Apps parallel in einer geteilten Ansicht verwenden. In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Fold3 5G: Multi Window für Multitasking einsetzen zeigen wir dir, wie das funktioniert.
- Das Seitenpaneel ist ein praktisches Feature des Galaxy Z Fold3 5G. Denn mit dem Paneel greifst du schnell auf deine Lieblings-Apps, wichtigen Kontakte usw. zu. In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Fold3 5G: Seitenpaneel einrichten und verwenden zeigen wir dir, wie du Einstellungen für die Seitenpaneele vornimmst.
- Beim Galaxy Z Fold3 5G kannst du festzulegen, welche Apps du auf dem Frontdisplay verwenden möchtest, nachdem das Galaxy Z Fold3 zusammengeklappt wurde. In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Fold3 5G: Anwendungen auf dem Frontdisplay fortsetzen zeigen wir dir die entsprechenden Einstellungen.
- Das Frontdisplay des Galaxy Z Fold3 5G bietet eine ganze Reihe von Anpassungsmöglichkeiten bezüglich Themes oder App-Verknüpfungen anzupassen. In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Fold3 5G: Frontdisplay verwenden findest du weitere Infos hierzu.
- Schalte auf dem großen Display des Galaxy Z Flip 4 schnell um auf Multitasking. Mit zwei neuen Funktionen kannst du nur durch Fingerstreichen die aktuelle App in einem Pop-Up-Fenster öffnen. Auch lässt sich die geteilte Bildschirmansicht aufrufen, um zwei Apps parallel zu verwenden. Mehr Informationen dazu findest du in der FAQ Was ist der Flex-Modus des Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4?
- Auch zugeklappt kannst du auf dem Galaxy Z Flip4 viele Funktionen ausführen. Das innovative Frontdisplay macht es möglich. In der FAQ Was ist der Flex-Modus des Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4? siehst du, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen.
- Widgets sind kleine Zusatzanwendungen, die ganz einfach auf dem Frontdisplay deines Galaxy Z Flip3 5G abgelegt und genutzt werden können. Sehr beliebte Widgets sind zum Beispiel die Wetter-Anzeige, Uhren und Messenger Dienste. In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Flip3 5G: Widgets und Benachrichtigungen auf dem Frontdisplay verwenden zeigen wir dir, wie das funktioniert.
- Bei deinem Galaxy Z Flip3 5G kannst du festzulegen, wie es sich verhalten soll, wenn bei Telefonaten das Display auf- oder zugeklappt ist. Unser Hilfe-Video Galaxy Z Flip3 5G: Einstellungen für die Telefon App vornehmen zeigt dir, wie das funktioniert.
- Das Frontdisplay deines Galaxy Z Flip3 5G lässt sich anpassen und individualisieren In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Flip3 5G: Einstellungen für das Frontdisplay vornehmen zeigen wir dir mehr zum Thema.
- Mit deinem Galaxy Z Flip3 5G lassen sich Selfies aufnehmen, auch wenn es zusammengefaltet ist. Du kannst sogar zwischen Weitwinkel- und Ultra-Weitwinkelobjektiv wechseln. In unserem Hilfe-Video Galaxy Z Flip3 5G: Selfies mit dem Frontdisplay aufnehmen zeigen wir dir alles Wissenswerte.
Galaxy A53 5G
- Du kannst es sicher kaum erwarten, dein neues Galaxy A53 5G in Betrieb zu nehmen. Daher begleiten wir dich in diesem Video durch die Schritte der Ersteinrichtung, von WLAN über Konten bis hin zu Apps.
- Wo kommt bei meinem Galaxy A53 5G die SIM-Karte hin und wie herum muss ich die Speicherkarte einlegen? Das Einlegen der SIM- und Speicherkarte in den Kartenhalter kann ganz schön verwirrend sein. Wir zeigen es dir ganz genau, sodass du da eigentlich nichts mehr falsch machen kannst.
- Deinen eigenen Klingelton auswählen oder Schnellnachrichten zum Ablehnen von Anrufen hinzufügen. Das Galaxy A53 5G verfügt über eine Vielzahl von Anrufoptionen. In diesem Video bekommst du einen kurzen Überblick zu wichtigen Grundeinstellungen der Telefon-App.
- Du fragst dich wahrscheinlich häufig, warum dein Akku schon wieder leer ist. Lerne mit diesem Hilfe-Video ein paar interessante Energiesparoptionen kennen, die die Akkulaufzeit deines Galaxy A53 5G verlängern.
- Die Tastatur deines Galaxy A53 5G bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, die dir das Eingeben von Text wesentlich erleichtern können. Schau dir an, wie du Umlaute und Sonderzeichen eingibst oder wie du die Sprache und das Tastaturlayout wechselst.
Galaxy S22 | S22+ | S22 Ultra
- In unserem Hilfe-Video So installierst und aktivierst du die SIM-Karte findest du Infos rund um eine SIM-Karte für dein Galaxy S22. Wurde die Karte bei der Ersteinrichtung nicht aktiviert oder später deaktiviert, wird dir gezeigt, wie du die integrierte SIM-Kartenverwaltung aufrufst und nutzt.
- Kamerazugriff, Speicherbelegung oder Benachrichtigungen. In unserem Hilfe-Video Apps - Verwaltung und Detaileinstellungen zeigen wir dir, wie du Apps löschst oder ihre Einstellungen auf deinem Galaxy S22+ anpasst.
- Für die Bearbeitung von Fotos benötigst du nicht unbedingt einen Computer. Dein Galaxy S22+ hat einen praktischen Foto-Editor integriert, mit dem du deine Aufnahmen verbessern, korrigieren und zuschneiden kannst. In unserem Hilfe-Video Foto-Editor - Grundfunktionen zur Bildbearbeitung findest du mehr zum Thema.
- Für die beinahe schon professionelle Bearbeitung von Fotos hält der Foto-Editor deines Galaxy S22+ einige komfortable Funktionen bereit, zum Beispiel um Teile eines Bildes zu retuschieren oder Schatten und Spiegelungen zu entfernen. Schau dir doch einmal unser Hilfe-Video Foto-Editor - Spezialfunktionen zur Bildbearbeitung zum Thema an.
- Deine Videos brauchen ein wenig Nachbearbeitung? Den Bildausschnitt ändern, Texte hinzufügen oder die Bildeinstellungen anpassen. Mit dem Video-Editor deines Galaxy S22+ erledigst du das schnell und komfortabel, probiere es doch einfach mal aus. Unser Hilfe-Video Video-Editor - Vorstellung der Bearbeitungsfunktionen zeigt dir mehr zum Thema.
- Für die beinahe schon professionelle Bearbeitung von Fotos hält der Foto-Editor deines Galaxy S22+ einige komfortable Funktionen bereit, zum Beispiel um Teile eines Bildes zu retuschieren oder Schatten und Spiegelungen zu entfernen. Mehr erfährst du in unserem Hilfe-Video Mobile Hotspot und Tethering - Internetzugang für weitere Geräte.
- Du hast ein neues Galaxy S22 Ultra oder möchtest zuvor gesicherte Daten nach einem Werksreset wiederherstellen? Dann nutze einfach Smart Switch. Das funktioniert auch, wenn dein bisheriges Smartphone iOS als Betriebssystem hat. Unser Hilfe-Video Smart Switch - Datenübertragung bei der Ersteinrichtung zeigt dir, wie das funktioniert.
- Eine regelmäßige Datensicherung solltest du nicht vergessen. Mit Samsung Smart Switch ist das in wenigen Minuten erledigt. Ebenso einfach ist es, deine zuvor gesicherten Daten auf deinem Galaxy Smartphone wiederherzustellen. Unser Hilfe-Video Smart Switch - Datensicherung und Wiederherstellung zeigt dir viele Tipps und Tricks zum Thema.
- Eines der aufregendsten Dinge am Galaxy S22 Ultra ist die Kamera. Mit Funktionen wie der Objektbildstabilisierung, Nachtporträt und dem automatischen Bildausschnitt kannst du mit deinem S22 Ultra jede Menge großartige Inhalte fotografieren. Im Hilfe-Video Kamera App - Grundeinstellungen für Fotos findest du Informationen zu den jeweiligen Grundeinstellungen.
- 3, 2, 1 - Kamera läuft! Doch sind die Grundeinstellungen auch so, dass du das Beste aus der Szene herausholen kannst? Lerne im Hilfe-Video Kamera App - Grundeinstellungen für Videos wichtige Grundeinstellungen und zum Beispiel die Funktion -Regieansicht- kennen.
- Du möchtest einen individuellen Look für die Nutzeroberfläche deines Galaxy Smartphones? Dann schau dir das Hilfe-Video Themes - Designs für die Nutzeroberfläche an und lerne die Samsung Themes App kennen. Dort findest du verschiedene Designs, auch für Hintergründe, Symbole und das Always-On-Display.
Galaxy S21 5G | S21+ 5G | S21 Ultra 5G
- Du gibst dein Smartphone auch mal in andere Hände? Dann gehe auf Nummer sicher und schütze Dateien und Apps vor einem unberechtigten Zugriff in einem Sichern Ordner. Unser Hilfe-Video Galaxy S21: Sicheren Ordner einrichten zeigt dir, wie das funktioniert.
- Manchmal schaut man doch vielleicht länger als geplant auf das Smartphone-Display. Die Folge kann sein, dass deine Augen ermüden oder du nur schwer einschläfst. Unser Hilfe-Video Galaxy S21: Augenkomfort-Funktion einrichten zeigt dir, wie du die Augenkomfort-Funktion nutzen kannst.
- Lege mit dem Konzentrationsmodus deines Galaxy S21 fest, welche Apps du wann verwenden möchtest, um ungestört arbeiten zu können. Schau dir hierzu unser Hilfe-Video Galaxy S21: Konzentrationsmodus verwenden an.
- Finden statt Suchen - mit einem SmartTag T5300 kein großes Problem. Ihn kannst du z. B. an deinem Schlüsselbund anbringen und diesen dann über dein Smartphone orten oder klingeln lassen. Schau dir hierzu unser Hilfe-Video Galaxy S21: SmartTag T5300 koppeln und verwenden an.
- Genieße die kabellose Freiheit mit den Galaxy Buds Pro. Unser Hilfe-Video Galaxy S21: Galaxy Buds Pro koppeln und einrichten zeigt dir, wie du sie mit deinem Galaxy S21 koppelst und welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt.
- Als Video-Künstler wirst du dich über diese neue Funktion auf dem Galaxy S21 freuen. Im Profi-Video-Modus kannst du nun festlegen, aus welcher Richtung der Ton aufgenommen wird. Schau dir unser Hilfe-Video Galaxy S21: Toneinstellungen im Profi-Video-Modus zum Thema an.
- Widgets sind kleine, praktische Helferlein auf dem Startbildschirm deines Galaxy S21. Sie dienen deiner Information oder ermöglichen eine schnelle Bedienung von wichtigen Funktionen. Schau dir doch einmal hierzu unser Hilfe-Video Galaxy S21: Widgets nutzen an.
- Du hast ein schönes Foto aufgenommen, doch leider ist auch etwas zu sehen, das du lieber entfernen möchtest? Dann kann dir der neue Objektradierer weiterhelfen. Schau dir dazu unser Hilfe-Video Galaxy S21: Radierer für Objekte im Fotoeditor an und lass dich überraschen, wie einfach das ist.
- Im Videoeditor des Galaxy S21 kannst du mit neuen Funktionen komplexere Videobearbeitungen durchführen. In unserem Hilfe-Video Galaxy S21: Neue Funktionen im Videoeditor zeigen wir dir die neuen Funktionen.
- Ein offenes WLAN im Café, im Zug oder an Hotspots ist oft praktisch. Doch du solltest beachten, dass eine unverschlüsselte Datenverbindung bezüglich der Datensicherheit auch risikoreich ist. Abhilfe schafft die Funktion Sicheres WLAN. Unser Hilfe-Video Galaxy S21: Sicheres WLAN einrichten gibt dir wichtige Informationen zu diesem Thema.
- Dein Smartphone und die sich darauf befindenden Daten solltest du vor unberechtigtem Zugriff schützen. Doch es gibt Situationen, in denen es sich automatisch entsperren oder entsperrt bleiben soll, sodass du es nicht ständig manuell entsperren musst. Mit Smart Lock kannst du genau das einrichten. Schau doch einmal in unser Hilfe-Video Galaxy S21: Smart Lock verwenden für weitere Informationen.
- Wenn der Speicherplatz auf deinem Galaxy S21 einmal knapp werden sollte, oder wenn du mit mehreren Geräten auf bestimmte Daten zugreifen möchtest, dann ist ein Cloud-Speicher eine praktische Lösung. Unser Hilfe-Video Galaxy S21: Cloud Speicher einrichten und verwenden zeigt dir, wie du einen Cloud-Speicher einrichten kannst.
- Änderst du mehrere Einstellungen oder Funktionen auf deinem Smartphone, wenn du zum Beispiel nach Hause kommst? Mobile Daten, Standort und Bluetooth aus, dafür WLAN an? Das musst du nicht immer manuell ausführen. Richte für diese und ähnliche Situationen einfach eine Bixby Routine ein. Unser Hilfe-Video Galaxy S21: Bixby Routines einrichten und verwenden zeigt dir, wie das funktioniert.
- Passe die Samsung Tastatur auf deinem Galaxy S21 an deine Vorlieben und deine Nutzungsgewohnheiten an. Dazu gehören die Größe, das Layout und die Platzierung der Tastatur, oder auch die Einrichtung verschiedener Eingabesprachen. Unser Hilfe-Video Galaxy S21: Tipps für Tastatureinstellungen zeigt dir mehr zum Thema.
- In Notfallsituationen fehlt es meist an zwei Dingen: an Zeit und an einem klaren Kopf. Gut, dass du dich mit der Einrichtung von SOS Nachrichten für solche Situationen wappnen kannst. Durch mehrfaches Tastendrücken werden dann eine ganze Reihe von Aktionen ausgelöst. Schau dir unser Hilfe-Video Galaxy S21: SOS Nachrichten einrichten zu diesem Thema an.
- Lass dich an wichtige Termine oder Aufgaben erinnern, damit du nichts mehr vergisst. Mit der Reminder App ist das ganz einfach. Schau dir Hilfe-Video Galaxy S21: Reminder App verwenden an, um zu erfahren, wie du eine Erinnerung erstellst und dabei mehrere Optionen festlegst.
- Auf dem Galaxy S21 Ultra kannst du jetzt auch ganz einfach mit dem optional erhältlichen Eingabestift S Pen schreiben oder zeichnen. Weitere Informationen findest du in unserem Hilfe-Video Galaxy S21 Ultra: Eingabestift S Pen.
- Mit Android Auto kannst du dein Galaxy S21 mit kompatiblen Infotainment-Systemen deines Autos koppeln, um zum Beispiel den Musik-Stream auf den Auto-Lautsprechern zu hören oder um Benachrichtigungen anzeigen zu lassen. Weitere Informationen findest du in unserem Hilfe-Video Galaxy S21: Einstellungen von Android Auto.
Galaxy Note20
- Den S Pen kannst du auch für die Steuerung deines Galaxy Note20 verwenden. Lege fest, welche App sich öffnen soll, wenn du länger auf die Taste des S Pen drückst. Sieh dir hierzu einfach uns Hilfe-Video Galaxy Note20: Apps mit dem S Pen öffnen an.
- Der S Pen ist der kleine Zauberstab des Galaxy Note20. Durch Drücken seiner Taste kannst du bei bestimmten Apps von dir festgelegte Funktionen ausführen. Sieh dir hier in unserem Hilfe-Video Galaxy Note20: S Pen Funktionen festlegen an, wie es geht.
- Schnell den S Pen herausziehen und sofort auch auf einem gesperrten Bildschirm mit Screen Off-Memo eine Notiz erstellen. Wir zeigen dir in diesem Hilfe-Video Galaxy Note20: Screen Off-Memos erstellen, wie du die Funktion einrichtest und verwendest.
- Die Samsung Notes App kann deine Handschrift erkennen und in Text umwandeln. Siehe dir unser Hilfe-Video Galaxy Note20: Handschrift erkennen und Notizen weiterverwenden an und erfahre, wie du erkannten Text auch gleich in anderen Apps weiterverwenden kannst.
- Dir ist ein handschriftlicher Text in der Samsung Notes App etwas schief geraten? Kein Problem, das lässt sich leicht korrigieren. Wie es funktioniert, zeigen wir dir in unserem Hilfe-Video Galaxy Note20: Handschrift in der Samsung Notes App begradigen.
- Du kannst in der Samsung Notes App visuelle Inhalte erstellen, bearbeiten und einen gesprochenen Kommentar aufnehmen. Schau dir hierzu unser Hilfe-Video Galaxy Note20: Sprachaufnahmen in Samsung Notes hinzufügen an.
- Präsentationen und Skizzen erstellen oder Dokumente bearbeiten - die Samsung Notes App ist ein vielseitiges Tool mit vielen Möglichkeiten. In unserem Hilfe-Video Galaxy Note20: Die Samsung Notes App kennenlernen stellen wir dir einige Funktionen und Einstellungen vor.
- Mit Samsung Notes kannst du unterwegs PDFs mit Kommentaren und Hervorhebungen versehen und dann direkt wieder versenden. Sieh dir hierzu doch einmal unser Hilfe-Video Galaxy Note20: PDFs in Samsung Notes kommentieren an.
- Dateien langsam über Bluetooth teilen, zum Beispiel mehrere Fotos oder Videos? Das geht schneller! Entweder mit Quick Share oder mit Nearby Share. Unser Hilfe-Video Galaxy Note20: Quick Share und Nearby Share verwenden zeigt dir weitere Informationen dazu.
- Manchmal muss es schnell gehen, um den richtigen Augenblick für ein Foto oder Video nicht zu verpassen. Unser Hilfe-Video Galaxy Note20: Standard-Kameraeinstellungen festlegen zeigt dir alles Wissenswerte hierzu.
- Falls du deinen S Pen häufig verwendest und seine Spitze dadurch abgenutzt ist, kannst du die Spitze mit einem (kostenpflichtigen) Ersatzteilset austauschen. Sieh dir hierzu unser Hilfe-Video Galaxy Note20 und Galaxy Tab S7: S Pen-Spitzen austauschen an.
Galaxy S20 | S20+
- Schluss mit dem kleinen Kärtchen - Du musst die SIM-Karte nicht mehr selbst in dein neues Smartphone einsetzten, denn beim Galaxy S20 ist eine eSIM bereits fest eingebaut. Wir zeigen dir, wie du auf deinem Galaxy S20 eine eSIM einrichtest, wenn dein Anbieter diese unterstützt.
- Du willst den Akkuverbrauch einer bestimmten App überprüfen oder checken, welche Zugriffsberechtigung diese hat? In diesem Hilfe-Video erfährst du, wie du diese Einstellungen mit Hilfe der Appverwaltung bei deinem Galaxy S20 vornehmen kannst.
- Wähle einen bestimmten Bildausschnitt aus, optimiere Farben, Kontraste und Helligkeit oder verwende Filter. Mit dem Foto Editor auf deinem Galaxy S20 kannst du selbst noch nach der Aufnahme eines Fotos einiges aus diesen herausholen. Wir geben dir einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten zur Bildbearbeitung.
- Erlebe eine neue Art von Standbildern. Wenn du in deinem 8K Video einen perfekten Moment festgehalten hast, kannst du diesen als Foto abspeichern. Mit der 8K Video Snap-Funktion des Galaxy S20 ist das ganz einfach, schaue es dir hier an.
- Erstelle im Handumdrehen aus deinen Fotos und Videos auf dem Galaxy S20 ein Highlight-Video. So kannst du beispielsweise die schönsten Momente deines Urlaubs in einer Art Diashow zusammenfassen und später mit deinen Freunden oder der Familie teilen. Alles, was du dafür wissen musst, erfährst du in unserem Hilfe-Video.
- Deine True Wireless Kopfhörer Galaxy Buds+ kannst du schnell und einfach mit deinem Smartphone verbinden. Wir zeigen dir, wie die Einrichtung der Galaxy Buds+ funktioniert und darüber hinaus, welche zusätzlichen Einstellungen du über die Samsung Wearable App vornehmen kannst.
- Mit dem Galaxy S20 kann jeder zum Foto-Profi werden. Zahlreiche Funktionen und Einstellungen ermöglichen dir, individuelle oder optimierte Aufnahmen zu erstellen, noch bevor du den Auslöser drückst. In unserem Hilfe-Video Kameraeinstellungen für Fotos bekommst du einen umfassenden Überblick.
- Hole mehr aus deinen Video-Aufnahmen heraus, indem du Kameraeinstellungen für Videos anpasst oder nützliche Funktionen verwendest. Entdecke, wie viel Spaß Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen machen können. Dein Galaxy S20 ist dafür vorbereitet und nach dem Ansehen dieses Hilfe-Videos bist du es auch.
- Aufnahmen bei Nacht haben ihren besonderen Reiz. Ganz gleich, ob du eine Clubbing-Tour, Sehenswürdigkeiten oder einen Sonnenuntergang festhalten willst. Sieh dir hier an, was du dabei berücksichtigen solltest und wie dich der Nachtmodus der Galaxy S20-Kamera unterstützen kann.
- Erschaffe dein Ebenbild als AR-Emoji auf dem Galaxy S20 und verwende es danach in weiteren Apps der AR-Zone! In diesem Hilfevideo siehst du, wie du deinem AR-Emoji dein Aussehen und eigene Accessoires verleihst.
- Du hast bereits dein eigenes AR-Emoji auf dem Galaxy S20 erstellt? Dann zeigen wir dir hier, wie du AR-Emoji als Sticker für Chats und Fotos generieren kannst. Peppe mit frechen Stickern deine Nachrichten auf!
- Fasse deine schönsten Momente eines ereignisreichen Tages in einer Story zusammen oder erstelle aus bis zu sechs Fotos eine Collage, die du später mit deinen Freunden oder deiner Familie teilen kannst. Auf dem Galaxy S20 ist das kinderleicht, wie du im Hilfe-Video Stories und Collagen erstellen sehen wirst.
Galaxy A71
- Kontakte, Wetterinformationen oder wichtige Funktionen und Inhalte, das alles ist mit den Seiten-Paneelen aufrufbar Unser Hilfe-Video Galaxy A71: Seiten-Paneele einrichten zeigt dir, wie es funktioniert.
- Schau dir an, welche Tipps wir für dich zusammengestellt haben, um den Energieverbrauch deines Galaxy A71 zu reduzieren. Alles Wissenswerte findest du in unserem Hilfe-Video Galaxy A71: Energieverbrauch optimieren und Akku schonen.
- Es gibt immer einmal Momente oder Situationen, in denen du dein Galaxy A71 gerne mit nur einer Hand bedienen möchtest. In unserem Hilfe-Video Galaxy A71: Einhändigen Modus einrichten zeigen wir dir, wie es funktioniert.
- Mit Bewegungen und Gesten kannst du verschiedene Aktionen deines Galaxy A71 komfortabel durchführen. Wir stellen dir die Optionen in unserem Hilfe-Video Galaxy A71: Bewegungen und Gesten vor.
- Möchtest du ein Video davon erstellen, welche Aktionen du auf deinem Galaxy A71 durchführst? Kein Problem, unser Hilfe-Video Galaxy A71: Bildschirmrecorder verwenden zeigt dir, wie es funktioniert.
- Screenshots mit deinem Galaxy A71 zu erstellen ist nicht schwer. In unserem Hilfe-Video Galaxy A71: Screenshots erstellen und bearbeiten erfährst du, wie du diese einrichtest und verwendest.
Galaxy Note10
- Wo setze ich die SIM-Karte ein? Wo befinden sich die Lautsprecher und Mikrofone am Samsung Galaxy Note10? Welche ist die Bixby-Taste? Unser Hilfe-Video Anschlüsse und Tasten lässt hierzu keine Fragen offen.
- Mit der Funktion Telefonsichtbarkeit deines Galaxy Note10 kannst du anderen Geräten erlauben, dein Note10 zu finden und Dateien darauf zu übertragen. Willst du die Funktionen verwenden, schau dir hierzu unser Hilfe-Video Telefonsichtbarkeit an.
- Nutze dein Galaxy Note10 wie einen PC und genieße die Ansicht eines großen Displays. Das geht ganz einfach, du brauchst nur ein USB-Kabel. In unserem Hilfe-Video Verbindung über DeX-App zeigen wir dir, wie du die DeX-App an deinem Computer einrichtest.
- Mit der DeX-App schließt du dein Galaxy Note10 einfach an einen kompatiblen PC an. Anschließend kannst du deine Fotos bequem am großen Bildschirm bearbeiten und jedes Detail im Auge behalten. Wie du das Optimum aus deinen Fotos herausholen kannst, erklären wir dir in unserem Hilfe-Video Bildbearbeitung mit DeX.
- Mit deinem Samsung Galaxy Note10 kannst du deine aufgenommenen Videos ganz einfach nachbearbeiten. Du kannst sie farblich anpassen, mit Musik unterlegen oder auch beschriften. Sogar die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich kinderleicht verändern. Unser Hilfe-Video Videobearbeitung zeigt dir die verschiedenen Möglichkeiten.
- Mit den S Pen Actions kannst du die Kamera deines Galaxy Note10 auch aus der Ferne bedienen. Durch einfache Gesten mit dem S Pen gelingen dir tolle Fotos und du musst dein Note10 nicht einmal in der Hand halten. Willst du wissen, wie genau es funktioniert, schau dir hierzu unser Hilfe-Video Kamerasteuerung mit Hilfe des S Pen an.
- Die PENUP App weckt den Künstler in dir. Erstelle mit deinem Galaxy Note10 Zeichnungen und Skizzen und teile sie online mit anderen Mitgliedern innerhalb der Kunst-Community. Willst du wissen wie, schau dir unserem Hilfe-Video PENUP an.
- Auf deinem Galaxy Note10 hast du Notizen mit Samsung Notes erstellt und möchtest sie zum Beispiel per E-Mail verschicken? Das ist ganz einfach und unkompliziert. In unserem Hilfe-Video Export von Notizen zeigen wir dir, wie du deine Aufzeichnungen mit anderen Geräten teilen kannst.
- Mit Link zu Windows kannst du Nachrichten verschicken, dir deine neuesten Fotos ansehen oder deine Lieblings-Apps verwenden – ohne dein Galaxy Note10 dafür aus der Tasche nehmen zu müssen. Wie das funktioniert? Schau es dir in unserem Hilfe-Video Link zu Windows an.
- Die Gerätewartung hilft dir dabei, mehr aus deinem Galaxy Note10 herauszuholen. Sieh dir doch einmal unser Hilfe-Video Gerätewartung an und erfahre, wie du Betriebssystem, Akku und Speicher optimieren kannst.
Galaxy A50
Nachfolgend findest du eine Übersicht der Galaxy A50 Hilfe-Videos. Wähle das Thema, das dich interessiert.
- Mit nur einem Finger ist dein A50 entsperrt, schau dir hierzu unser Hilfe-Video Fingerabdrucksensor an.
- Mit Kids Home auf deinem A50 können Kinder die digitale Welt in einem geschützten und speziell gestalteten Bereich entdecken. Unser Hilfe-Video Kids Home zeigt dir hierzu alles Wissenswerte.
- Der Nachtmodus deines A50 spart Energie und schont die Augen, auf Wunsch auch automatisch. Nachtmodus - unser Hilfe-Video -zeigt dir, wie du die Funktion aktivierst.
Galaxy S10e | S10 | S10+
- Über die Schnelleinstellungen kannst du ohne viel Aufwand die GPS- oder WLAN-Funktion deines Galaxy S10 aktivieren. Willst du die Anordnung der Funktionen selbst festlegen, schau dir hierzu unser Hilfe-Video Anpassung der Schnelleinstellungsleiste an.
- Unser Hilfe-Video Anpassung der App-Schaltfläche und Navigationsleiste erklärt dir, wie du die Bedienungsoberfläche deines Galaxy S10 anpasst.
- Mithilfe der Wireless PowerShare Funktion deines Galaxy S10 kannst du jetzt auch von unterwegs deine Smartwatch (modellabhängig) induktiv aufladen. Willst du wissen wie, schau dir hierzu unser Hilfe-Video Wireless PowerShare an.
- Willst auch du dein Galaxy S10 mittels Sprachbefehlen bedienen können, schau dir unser Hilfe-Video Einrichtung von Bixby an.
- In unserem Hilfe-Video Bixby Home zeigen wir dir, wie du Bixby Home einrichtest und nutzt.
- Die Bixby Reminder Funktion deines Galaxy S10 erinnert dich an Termine und Ereignisse. In unserem Hilfe-Video Bixby Reminder erklären wir dir, wie du Erinnerungen einstellst und bearbeitest.
- Bixby kann häufig wiederkehrende Aktionen für dich automatisch ausführen. Wie das funktioniert? Schau es dir in unserem Hilfe-Video Bixby Routinen an.
- Dein Galaxy S10 hilft dir dabei, mehr aus deinen Fotos herauszuholen. Sieh dir hierzu doch einmal unser Hilfe-Video So verwenden Sie Aufnahmevorschläge in der Kamera Ihres Galaxy S10e, S10 und S10+ an.
Galaxy A7 | A9 (2018)
Galaxy A7 (2018)
- Für jedes Motiv den passenden Modus, unser Hilfe-Video Kamera-Modi erklärt es dir anschaulich.
- Ein Selfie zum Verlieben, mit unserem Hilfe-Video Foto-Effekte und Profi-Licht ist das kein Problem.
Galaxy A9 (2018)
- Farben, Sättigung und Helligkeit deiner Fotos kann dein Galaxy A9 (2018) automatisch anpassen. Unser Hilfe-Video Szenenoptimierer hat alle Infos hierzu parat.
- Manchmal braucht man mehr Platz auf einem Foto, unser Hilfe-Video Ultra-Weitwinkelfunktion zeigt dir, wie du diese praktische Funktion optimal einsetzt.
Galaxy Note9
- Verbinde dein Galaxy Note9 mit einem großen Display und arbeite so effektiver und bequemer. Alles hierzu zeigt dir unser Hilfe-Video Wie nutze ich das Samsung DeX-Kabel mit dem Galaxy Note9 (Android Oreo)?
- Unser Hilfe-Video Wie funktioniert die Mängelerkennung der Galaxy Note9 Kamera (Android Oreo)? zeigt dir, wie dein Note9 dir helfen kann, mehr aus deinen Fotos herauszuholen.
- Schreibe mit dem S Pen auf dem Display deines Galaxy Note9, auch, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Unser Hilfe-Video Wie nutze ich das Screen Off-Memo auf meinem Galaxy Note9 (Android Oreo)? lässt hierzu keine Fragen offen.
- Es gibt mehrere Wege einen Screenshot zu erstellen, vier davon zeigen wir dir in unserem Hilfe-Video So erstellen Sie Screenshots mit dem Galaxy Note9.
- Einfach mit dem S Pen durch die Galerie blättern oder eine App starten, unser Hilfe-Video Wie nutze ich die S Pen-Fernsteuerung auf dem Galaxy Note9 (Android Oreo)? zeigt dir die verschiedenen Möglichkeiten.
- Der S Pen des Galaxy Note9 bietet dir viele Möglichkeiten zum Steuern und Bedienen deines Smartphones. Unser Hilfe-Video Wie passe ich die Einstellungen der S Pen-Fernbedienung auf meinem Galaxy Note9 (Android Oreo) an? zeigt dir, wie du den S Pen konfigurierst.
- GIFs erstellen war nie einfacher, unser Hilfe-Video So erstellen Sie ein GIF mit dem Galaxy Note9 zeigt dir, wie es funktioniert.
Galaxy S9 | S9+
- Samsung Smart Switch ist eine praktische Möglichkeit, kompatible Daten deines Galaxy S9 auf einem PC oder Laptop zu sichern. Wir erklären dir alles hierzu in unserem Hilfe-Video Datensicherung und Wiederherstellung mit Smart Switch.
- Passe die auf dem Sperrbildschirm deines Galaxy S9 angezeigten Infos individuell an. Wie das funktioniert, zeigt dir unser Hilfe-Video Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm (Android Oreo).
- Kreiere mit deinem Galaxy S9 dein eigenes, einzigartiges AR-Emoji. Das ist kinderleicht, unser Hilfe-Video So erstellen Sie Ihr persönliches Emoji (Android Oreo) zeigt es dir.
- Dein Galaxy S9 bietet dir mit dem Intelligenten Scan eine neue Methode zum Entsperren, indem dein Gesicht und deine Iris gescannt werden. Schau dir hierzu unser Hilfe-Video So benutzen Sie den intelligenten Scan (Android Oreo) an.
- Die Super Slow-Motion Funktion deines Galaxy S9 erlaubt es dir, schnelle Bewegungen mit 960 Bildern pro Sekunde für 0,2 Sekunden aufzunehmen. Alles hierzu zeigt dir unser Hilfe-Video So nutzen Sie die Super Slow-Motion Funktion (Android Oreo).
Galaxy Note8
- Kein Kartentrick aber leichtes Spiel - Nano-SIM- und microSD-Karte einsetzen - einfach erklärt in unserem Hilfe-Video.
- Aller Anfang ist leicht - unser Hilfe-Video Ersteinrichtung hilft dir bei der Erstinbetriebnahme deines Galaxy Note8.
- Interessante Infos zum neuen Display deines Galaxy Note8 findest du in unserem Hilfe-Video Infinity Display verwenden.
- Zwei Kameras mit jeweils 12 Megapixel - dein Galaxy Note8 bietet dir so viele Möglichkeiten, deine Fotos besser als bisher aufzunehmen. Schau unser Hilfe-Video Dual Kamera verwenden und werde zum Foto-Experten.
- Mit der Multi-Window Ansicht deines Galaxy Note8 kannst du zwei Apps parallel in einer geteilten Ansicht oder mehrere Apps in einer Pop-up Ansicht verwenden. Unser Hilfe-Video Multi Window Funktion verwenden zeigt dir, wie das funktioniert.
Galaxy S8 | S8+
- Hier bleiben keine Fragen offen. Unser Hilfe-Video Geräteaufbau zeigt dir alles Wissenswerte rund um dein Galaxy S8.
- Dünne Steckerseite nach oben? Oder doch nach unten? Wie wird das Ladekabel eingesteckt? Diese Zeiten sind vorbei, denn dein Galaxy S8 besitzt einen USB-C Anschluss. Alle Vorteile einfach erklärt in unserem Hilfe-Video USB Typ C-Anschluss.
- Die Statusleiste deines Galaxy S8 bietet dir schnellen Zugriff auf Apps, App-Benachrichtigungen und verschiedene Einstellungen. Unser Hilfe-Video Statusleiste und Schnellzugriffe zeigt dir, wie das funktioniert.
- Passe dein Galaxy S8 deinem Stil entsprechend an. Unser Hilfe-Video Einrichtung von Startbildschirm und Startmenü gibt dir Tipps dazu.
- Mit dem Always On Display deines Galaxy S8 erhältst du Statusinformationen und Meldungen auch auf dem ausgeschalteten Display. Infos findest du in unserem Hilfe-Video Einrichtung von Always On Display.
- Ein Augenaufschlag genügt, um dein Galaxy S8 zu entsperren. Unser Hilfe-Video Iris Erkennung zeigt dir, wie es funktioniert.
Galaxy A3 | A5 (2017)
Galaxy A3 | A5 (2017)
- Kein Kartentrick aber leichtes Spiel - Einsetzen von microSD- und Nano-SIM-Karte - einfach erklärt in unserem Hilfe-Video.
- Samsung Smart Switch ist eine praktische Möglichkeit, kompatible Daten deines Galaxy A3 | A5 auf einem PC oder Laptop zu sichern. Wir erklären dir alles hierzu in unserem Hilfe-Video Datenübertragung mit Smart Switch.
- Die Statusleiste deines Galaxy A3 | A5 bietet dir schnellen Zugriff auf Apps, App-Benachrichtigungen und verschiedene Einstellungen. Unser Hilfe-Video Statusleiste, Schnellzugriffe und Benachrichtigungen zeigt dir alle Informationen dazu.
- Gute Kontakte erhalten die Freundschaft. Unser Hilfe-Video Kontakte importieren und exportieren erklärt dir, wie du den "Kontakt" nicht verlierst.
- Mit Samsung Smart Switch kannst du Daten von deinem Galaxy A3 | A5 einfach sichern und wiederherstellen sowie Datensynchronisationen mit Microsoft Outlook durchführen. Unser Hilfe-Video Datensicherung und Synchronisation mit Smart Switch zeigt dir alles Wissenswerte hierzu.
- Mit deinem Galaxy A3 | A5 kannst du ganz einfach alle deine E-Mails abrufen und beantworten. Schau dir unser Hilfe-Video E-Mail Konto einrichten an und probiere es einfach aus.
- Im Samsung App Store "Galaxy Apps" findest du eine riesige Auswahl an nützlichen und unterhaltsamen Inhalten. Unser Hilfe-Video App Store Galaxy Apps verwenden erklärt dir, wie es funktioniert.
- Kein Kartentrick aber leichtes Spiel - Einsetzen von microSD- und Nano-SIM-Karte - einfach erklärt in unserem Hilfe-Video.
- Du verwendest dein Galaxy J5 privat und geschäftlich und nutzt dazu zwei SIM-Karten? Unser Hilfe-Video SIM-Karten-Verwaltung zeigt dir, welche Möglichkeiten du zur Konfiguration der SIM-Karten und Anrufeinstellungen hast.
- Gute Kontakte erhalten die Freundschaft. Unser Hilfe-Video Importieren und Exportieren von Kontakten erklärt dir, wie du den "Kontakt" nicht verlierst.
- Einrichten und Verwalten deiner WLAN-Verbindungen, einfach erklärt in unserem Hilfe-Video WLAN-Verbindung.
- Klingeltöne ändern, Rufnummernanzeige oder Rufumleitungen verwalten und einrichten und vieles mehr, alles das zeigen wir dir in unserem Hilfe-Video Anrufeinstellungen.
- Apps deinstallieren oder deaktivieren oder Einstellungen bei z. B. den App-Berechtigungen ändern. In unserem Hilfe-Video App-Verwaltung erfährst du, welche Möglichkeiten du hast.
Galaxy S7 | S7 edge
- Kein Kartentrick aber leichtes Spiel - SIM- und Speicherkarte einlegen - einfach erklärt in unserem Hilfe-Video.
- Alles zum Thema Ladefunktionen und Akku zeigt dir unser Hilfe-Video Akku laden und Schnellladefunktion.
- Daten von einem zum anderen Smartphone senden, kabellos und schnell... Unser Hilfe-Video Mit Smart Switch Daten kabellos über WLAN übertragen zeigt dir, was du hierzu wissen musst.
- An dein Galaxy S7 einen USB-Stick anschließen? Das ist kein Problem, unser Hilfe-Video USB Adapter mit externen Datenträgern benutzen erklärt es dir anschaulich.
- Mache das Galaxy S7 zu deinem Galaxy, schau dir unser Hilfe-Video Startseitenbildschirme individuell einrichten an.
- Deine Fotos als Diashow...unser Hilfe-Video Bildschirmschoner zeigt dir, wie du diese Funktion einrichtest.
- Fotos machen hat selten so viel Spaß gemacht, lerne in unserem Hilfe-Video Kamerafunktion effektiv nutzen, wie dir schönere Aufnahmen gelingen.
Galaxy Tab S8+
- Den S Pen deines Galaxy Tab S8+ kannst du nicht nur zum Schreiben und Zeichnen verwenden. Im Hilfe-Video S Pen und S Pen-Befehle findest du einen Überblick, wie du mit dem S Pen schnell auf Apps und Funktionen zugreifst.
- Dank der Verbindung über Bluetooth ist es möglich, den S Pen deines Galaxy Tab S8+ für die Gestensteuerung einzusetzen. Mit den S Pen-Aktionen kannst du eine Geste einer Aktion zuordnen und deinen S Pen in einen Zauberstab verwandeln. Verwende ihn als Fernsteuerung zum Auslösen der Kamera oder bei Präsentationen. Im Hilfe-Video S Pen-Aktionen - Gesten- und Fernsteuerung erfährst du, wie es geht.
- Schau dir in unserem Hilfe-Video Kindermodus - Einrichtung und Grundeinstellungen an, wie du den Kindermodus einrichtest und aktivierst. Damit deine Kinder das Galaxy Tablet benutzen können, ohne dass du dir Sorgen machen musst.
- Sieht aus wie ein Tablet, funktioniert wie ein PC - durch das große Display und die schnellen Prozessoren kannst du dein Galaxy Tab S8+ ähnlich wie einen Computer verwenden. Mit Samsung DeX steht dir dafür eine spezielle Nutzeroberfläche zur Verfügung, in der du Apps in eigenen Fenstern öffnen und parallel verwenden kannst. Unser Hilfe-Video Samsung DeX - Verwendung der PC-Oberfläche zeigt dir mehr zum Thema.
- Die App Samsung Notes macht dein Galaxy Tab S8+, gerade im Zusammenspiel mit dem S Pen, zu deinem digitalen Notiz- und Skizzenbuch. Schau dir im Hilfe-Video Samsung Notes - Kennenlernen der Grundfunktionen an, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Samsung Notes dir bietet.
- Mit Samsung Kids kannst du auf Samsung Galaxy Geräten deinen Kindern in einem abgeschlossenen Bereich das Erlernen von digitaler Kompetenz ermöglichen. In unserem Hilfe-Video Galaxy Tab S7: Samsung Kids verwenden zeigen wir dir, welche Optionen du hierbei hast.
- Smartphone und Tablet sind im Alltag fast unverzichtbar geworden. Doch lass dich nicht von ihnen stressen! Mit der Funktion "Digitales Wohlbefinden" siehst du auf einen Blick, ob es vielleicht schon Zeit für eine Pause ist. Alle Informationen findest du in unserem Hilfe-Video Funktionen für Digitales Wohlbefinden einrichten.
- Entdecke den Künstler in dir mit der PENUP App und dem S Pen deines Galaxy Geräts. Folge den Schritten im Hilfe-Video Zeichnen wie ein Profi mit dem Galaxy Gerät und lerne, fast wie ein Profi zu zeichnen.
- PENUP ist ein soziales Netzwerk zur Freigabe von Kunstwerken, welche du mit deinem Galaxy Tab S7 erstellt hast. In unserem Hilfe-Video Galaxy Tab S7: Zeichnen mit der PENUP App zeigen wir dir die ersten Schritte.
- Falls du deinen S Pen häufig verwendest und seine Spitze dadurch abgenutzt ist, kannst du die Spitze mit einem (kostenpflichtigen) Ersatzteilset austauschen. Sieh dir hierzu unser Hilfe-Video Galaxy Note20 und Galaxy Tab S7: S Pen-Spitzen austauschen an.
- Speicherplatz freigeben oder in einen Energiesparmodus wechseln - das kannst du auch, denn unser Hilfe-Video Gerätewartung zeigt dir, wie das funktioniert.
- Sicher ist sicher - wichtige Dateien und Bilder vor fremden Blicken zu schützen ist nicht schwer. Unser Hilfe-Video Sicherer Ordner lässt zu diesem Thema keine Fragen offen.
- Setze ein Zeichen...ein Lesezeichen! So findest du interessante Webseiten schnell wieder. Unser Hilfe-Video Internet-Lesezeichen hat hierzu alle Infos.
- Zwei Apps gleichzeitig verwenden, das geht doch ganz leicht - unser Hilfe-Video Multi Window erklärt es dir.
- Der S Pen deines Tab S4 hilft dir auch beim Übersetzen, unser Hilfe-Video Übersetzen mit dem S-Pen erklärt dir alles zu dieser praktischen Funktion.
- Einen Screenshot machen und sofort mit einer handschriftlichen Notiz oder Markierung versehen, das ist ganz einfach, denn Screenshot-Notiz, unser Hilfe-Video zu diesem Thema, erklärt es dir.
- Hier bleiben keine Fragen offen. Unser Hilfe-Video Lieferumfang und Geräteaufbau zeigt dir alles Wissenswerte rund um dein Galaxy Tab S3.
- Kein Kartentrick aber leichtes Spiel - Einsetzen von microSD- und Nano SIM-Karte - einfach erklärt in unserem Hilfe-Video.
- Aller Anfang ist leicht - unser Hilfe-Video Ersteinrichtung hilft dir bei der Erstinbetriebnahme deines Galaxy Tab S3.
- Einrichten und Verwalten deiner WLAN-Verbindungen, einfach erklärt in unserem Hilfe-Video WLAN Einrichtung.
- Einen Screenshot machen und sofort mit einer handschriftlichen Notiz oder Markierung versehen, das ist ganz einfach, denn Erstellen von Screenshots, unser Hilfe-Video zu diesem Thema, erklärt es dir.
- Der S Pen deines Galaxy Tab S3 bietet dir viele Möglichkeiten zum Steuern und Bedienen deines Tablets. Unser Hilfe-Video Verwendung des S Pen zeigt dir, wie du den S Pen optimal nutzt.
- Keine Fragen offen lässt unser Hilfe-Video Tasten, Anschlüsse, Nano Sim und microSD, wenn es um die Hardware deines Tab S2 geht.
- Dein Tab S2 kann mehr als nur eine Ansicht, schau dir hierzu unser Hilfe-Video Multitasking mit geteilter Bildschirmansicht und Pop up Fenstern an.
- Mit der Ersteinrichtung kannst du starten, nachdem du deine Galaxy Watch5 zum ersten Mal eingeschaltet hast. In wenigen Schritten ist deine Galaxy Watch5 einsatzbereit. Das Hilfe-Video Galaxy Watch5: Ersteinrichtung zeigt dir, wie es funktioniert.
- Du hast verschiedene Möglichkeiten, deine Galaxy Watch5 zu bedienen. Benutze den Touchscreen oder verwende die Funktionstasten - du entscheidest. Im Hilfe-Video Galaxy Watch5: Allgemeine Bedienung erfährst du mehr dazu.
- Das Ziffernblatt der Galaxy Watch5 wartet darauf, an deine Vorlieben angepasst zu werden. Im Hilfe-Video Galaxy Watch5: Ziffernblatt erfährst du, wie du das Design der Anzeige anpassen und schnell wechseln kannst.
- Zum Sport oder zur Arbeit möchtest du gerne ein anderes Armband bei deiner Galaxy Watch5 verwenden? Das ist schnell gemacht. Im Hilfe-Video Galaxy Watch5: Armband wechseln siehst du, wie einfach der Armbandwechsel funktioniert.
- Für deine Galaxy Watch5 gibt es viele kompatible Apps. Du möchtest wissen, wie du Apps suchst und installierst? Im Hilfe-Video Galaxy Watch5: Apps - Installation und Verwaltung findest du, mehr zum Thema.
- Deine Galaxy Watch5 ist mit deinem kompatiblen Smartphone gekoppelt. Die Galaxy Wearable App die zentrale Anwendung, um deine Smartwatch zu bedienen. Im Hilfe-Video Galaxy Watch5: Wearable App Funktionen siehst du, welche Möglichkeiten du hast.
- Je nach gewähltem Ziffernblatt werden auf der Galaxy Watch4 neben der Uhrzeit auch weitere aktuelle Informationen angezeigt. In unserem Hilfe-Video Galaxy Watch4: Informationen auf dem Ziffernblatt einrichten findest du viele Infos zum Thema.
- Sicherheit ist ein großes und wichtiges Thema, auch auf Wearables. Unser Hilfe-Video Galaxy Watch4: Bildschirmsperre einrichten erklärt dir, wie du deine Galaxy Watch4 schützt.
- Ein großer Anteil unserer Gesundheit ist auf einen guten Schlaf zurückzuführen. Mit der Galaxy Watch4 kannst du unter anderem eine Schlafanalyse durchführen. Weitere Infos findest du in unserem Hilfe-Video Galaxy Watch4: Schnarcherkennung verwenden.
- Die Galaxy Watch4 verfügt über viele hilfreiche Funktionen, zum Beispiel eine Sturzerkennung. Schau dir hierzu unser Hilfe-Video Galaxy Watch4: SOS-Nachrichten und Sturzerkennung einrichten an.
- Mit deiner Galaxy Watch4 kannst du problemlos WhatsApp-Nachrichten lesen und beantworten. In unserem Hilfe-Video Galaxy Watch4: WhatsApp mit einer Smartwatch verwenden zeigen wir dir, wie du dabei vorgehen musst.
- Mit deiner Galaxy Watch4 kannst du herauszufinden, aus welchen Bestandteilen dein Körper hauptsächlich besteht. Die Messung der Körperzusammensetzung kann dabei helfen, Muskelmasse und Körperfettanteile genauer zu bestimmen. Schau dir unser Hilfe-Video Galaxy Watch4: Deine Körperzusammensetzung messen zum Thema an.
- Viele Einstellungen deiner Galaxy Watch4 lassen sich vom Smartphone aus vornehmen. In unserem Hilfe-Video Galaxy Watch4: Einstellungen über die Galaxy Wearable App vornehmen geben wir dir einen Überblick über die Einstellungen - zum Beispiel für Apps, Ziffernblätter, Kacheln oder das Quick Panel.
- Neues Ziffernblatt? Neues Armband? Kein Problem, in unserem Hilfe-Video Wie personalisiere ich meine Galaxy Watch Active? zeigen wir dir, wie einfach das funktioniert.
- Mit deiner Galaxy Watch kannst du auch telefonieren, hierzu benötigst du lediglich eine eSIM-Karte. Alles zur Einrichtung zeigen wir dir in unserem Hilfe-Video Einrichtung einer eSIM.
- Du hast bereits Musik auf deiner Galaxy Watch gespeichert und möchtest nun deine Kopfhörer mit der Smartwatch verbinden? Wie einfach das geht, zeigt dir unser Hilfe-Video Kopplung von Bluetooth Kopfhörern.
- Musik und Fotos auf deiner Galaxy Watch zu speichern ist ganz einfach, unser Hilfe-Video Übertragung von Fotos und Musik erklärt dir alles ganz genau.
- Trainingsmethode auswählen, Aufzeichnung starten und nach dem Workout die Ergebnisse ansehen. Das kann deine Galaxy Watch und wie das funktioniert, zeigt dir unser Hilfe-Video Fitnesstracking.
- Du hast deine Galaxy Watch verlegt? Kein Problem, unser Hilfe-Video Auffinden der Uhr zeigt dir, was jetzt zu tun ist, um deine Galaxy Watch wiederzufinden.
- Verbindung leicht gemacht – In unserem Hilfe-Video Mit einem Galaxy Smartphone verbinden zeigen wir dir, wie du deine Gear S3 mit einem Samsung Smartphone koppelst.
- Das Armband deiner Gear S3 wechseln geht schnell und einfach, wie das funktioniert, erfährst du in unserem Hilfe-Video Armband wechseln.
- Kopiere deine Lieblings-Songs auf deine Gear S3 und speichere deine Trainingsdaten. Alles hierzu erfährst du in unserem Hilfe-Video Musikwiedergabe und Aufzeichnung von Trainingsdaten.
- Smartphone in der Tasche und eine Nachricht erhalten? Kein Problem, denn deine Gear S2 "kann" auch WhatsApp. Schau dir hierzu unser Hilfe-Video Chatten mit WhatsApp an.
- Gear S2 oder gekoppeltes Smartphone verlegt? Kein Problem, du findest deine Geräte sicher wieder, denn unser Hilfe-Video Gear finden und Find My Phone zeigt dir, wie einfach das geht.
- Alles ausgepackt? Startklar? In unserem Hilfe-Video Einschalten, Aufladen, Anlegen erklären wir dir, wie du deine Gear Fit2 einsatzbereit machst.
- Mit der Samsung S Health App auf deinem Smartphone hast du alle deine Fitness Daten im Blick, schau dir hierzu auch unser Hilfe-Video Fitness Daten mit S Health synchronisieren an.
- Deine Gear Fit2 begleitet dich nicht nur überall hin, sie kann auch deine Route aufzeichnen. Unser Hilfe-Video Routenaufzeichnung mit GPS erklärt dir die Funktion.
- Immer und jederzeit Musik hören - Dank des praktischen Lade Etuis deiner Gear IconX hast du immer Power für deinen Lieblingssound. In unserem Hilfe-Video Akku laden und Lade Etui der Kopfhörer zeigen wir dir, wie das funktioniert.
- Ausgepackt und aufgeladen? Dann geht's jetzt los! Unser Hilfe-Video Vorbereitung und Verwendung der Kopfhörer erklärt dir alle notwendigen Schritte.
- Halte deine Gear IconX sauber und pflege sie richtig - Das geht schnell und einfach, schau es dir in unserem Hilfe-Video Reinigung und Pflege an.
- Du kannst es sicher kaum erwarten, deine Galaxy Buds2 Pro zu verwenden. Nur noch schnell die Einrichtung durchführen, dann kann es losgehen. Im Hilfe-Video Galaxy Buds2 Pro: Einrichtung siehst du, wie du die Bluetooth-Kopfhörer mit einem kompatiblen Smartphone koppelst und einrichtest.
- Die Galaxy Wearable App ist deine Anlaufstation, um die Galaxy Buds2 Pro nach deinen Wünschen einzurichten. Im Hilfe-Video Galaxy Buds2 Pro: Galaxy Wearable App erfährst du mehr zu dem Thema.
- Du möchtest manchmal ganz in die Musik eintauchen? Doch in bestimmten Situationen möchtest du zusätzlich Umgebungsgeräusche hören? Dann ist der Pro Manager richtig für dich. Mit dem Pro Manager Widget schaltest du Umgebungsgeräusche je nach Situation schnell ein oder aus. Im Hilfe-Video Galaxy Buds2 Pro: Pro Manager siehst du, wie das funktioniert.
Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.