Galaxy Watch & Galaxy Buds: Selbstdiagnose nutzen
Der Selbstdiagnose-Modus von Samsung Members ermöglicht es dir, schnell und einfach den Zustand deiner Galaxy Wearables zu überprüfen. Teste die Akkulaufzeit, die Sensoren, den Speicherplatz oder die drahtlose Verbindungen deiner Galaxy Smartwatch oder deiner Galaxy Buds.
Checke deine Wearables mithilfe der Selbstdiagnose und stelle so sicher, dass alle Features deiner Geräte einwandfrei funktionieren.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy Watch: Selbstdiagnose starten
Deine Galaxy Watch funktioniert nicht wie gewohnt?
Mit Samsung Members kannst du schnell selbst prüfen, ob alles in Ordnung ist.
Öffne auf deinem verbundenen Smartphone die Samsung Members App und wähle den Reiter Support.
Im Bereich Diagnose des verbundenen Geräts findest du deine Galaxy Watch.
Tippe darauf.
Du kannst gezielt einzelne Tests durchlaufen, zum Beispiel das Mikrofon.
Dazu musst du zum Teil auf deiner Watch den Test durchführen.
Bereiche wie Sensoren laufen vollständig in der App.
Auch die Software kannst du hier aktualisieren.
So und jetzt noch den Akkustatus prüfen.
Die App zeigt dir, ob etwas nicht stimmt.
Der blaue Haken gibt Entwarung.
Falls doch ein Problem auftaucht:
In Samsung Members findest du Hilfe.
So kannst du prüfen, ob mit deiner Watch alles okay ist.
Die Galaxy Wearable-Selbstdiagnose verwenden
Nutzt du die Diagnose für deine Galaxy Smartwatch oder deine Galaxy Buds innerhalb der Samsung Members App zum ersten Mal, musst du diese zusätzlichen Tests gegebenenfalls erst installieren. Das ist schnell erledigt - Samsung Members zeigt dir an, ob eine Installation erforderlich ist. Starte den Vorgang und folge den Anweisungen.
Ist die Installation abgeschlossen, kannst du mit den Tests beginnen. Stelle sicher, dass dein Wearable mit deinem Handy gekoppelt ist. Nutze dafür die Galaxy Wearable App, hier vorgestellt am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro und der Galaxy Watch5.
So rufst du die Diagnosefunktion deiner Wearables in der Samsung Members App auf:
Alle Tests werden anschaulich erklärt - folge den Anweisungen und bestätige gegebenenfalls, ob der Test erfolgreich war oder nicht. Beim Test des Lautsprechers zum Beispiel wirst du gefragt, ob du den Testton hören konntest. War ein Test nicht erfolgreich, bekommst du automatisch Hilfe angeboten. So kannst du zum Beispiel ein Service Center suchen oder den Samsung Service kontaktieren.
In der Samsung Members App siehst du auf einen Blick, welche Tests du durchgeführt hast und welches Ergebnis er geliefert hat.
Teste dein Samsung Galaxy Smartphone und registriere deine Geräte
Du möchtest eine Funktion deines Samsung Galaxy Smartphones oder Tablets testen? Informationen findest du in der FAQ Samsung Members: Diagnose-Funktion nutzen.
Registriere deine Samsung Geräte in der Samsung Members App, dann sind alle wichtigen Infos unter deinem Samsung Account abgespeichert. Mehr hierzu erfährst du auch im Hilfe-Video Samsung Members: Produkt registrieren.
Hinweise:
- Stelle sicher, dass du die neueste Softwareversion des Wearables, von Samsung Members und der Galaxy Wearable App verwendest.
- Die Selbstdiagnose ist für Modelle ab der Galaxy Watch4 und den Galaxy Buds2 Pro verfügbar.
- Installationen und Diagnosetests setzen eventuell eine aktive Internet-Verbindung voraus.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.