Pixelfehler bei TFT-Monitoren

Samsung Monitore Pixelinformationen Introbild

Bei Pixelfehlern handelt es sich um eine technologisch und produktionstechnisch bedingte Eigenschaft von TFT-Monitoren. Ein 17“ TFT mit einer natürlichen (nativen) Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten besteht aus rund 1,3 Millionen Pixeln. Ein 24“ Monitor mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten besteht bereits aus mehr als 2,3 Millionen Pixeln. Jeder Pixel besteht nochmal aus drei Sub-Pixeln für die einzelnen Grundfarben (Rot, Grün, Blau). Bei einer solch gigantischen Anzahl ist es nicht immer möglich, dass bei jedem Panel jeder Pixel funktioniert.

Mit der ISO 9241-307 wird hier für Transparenz gesorgt und ein klar definierter und somit vergleichbarer Garantieanspruch ermöglicht, indem Pixelfehlertoleranzwerte vorgegeben werden. Mit der Zuordnung zu einer Fehlerklasse verpflichten sich Monitorhersteller, dass diese Klasse in der Serienfertigung eingehalten wird. Üblicherweise haben Bildschirme heutzutage die Pixelfehlerklasse II.

Pixelanzahl und Pixelfehlertoleranz ermitteln

Zuerst ist es wichtig herauszufinden, um wie viele Pixel es sich bei dem Defekt handelt. Dafür eignet sich ein monotoner Hintergrund in einer der Grundfarben (Rot, Grün, Blau, Schwarz oder Weiß).

Die folgende Internetseite erleichtert dir die Suche nach fehlerhaften Pixeln: http://autopattern.maettig.com

Die unten abgebildete Tabelle stellt die Grundlage für die Bewertung der Pixelfehlertoleranz dar, basierend auf der Norm ISO 9241-307. Die Überschreitung einer der aufgeführten Grenzkriterien führt zum Inkrafttreten des Garantieanspruchs.

Maximal zulässige Anzahl der Fehler pro 1 Million Pixel

Tabelle Pixelfehlertoleranz ermitteln

Hinweise: Eine Ausnahme bildet ein sogenannter Clusterpixelfehler. Ein Cluster ist definiert als eine Anhäufung von zwei oder mehreren Fehlern innerhalb einer Fläche von 5 x 5 Pixeln. Wenn dein Monitor Clusterpixelfehler aufweist, liegt ein Garantieanspruch vor.

Grafikkarte als mögliche Ursache

Die Grafikkarte des Systems kann auch Ursache von scheinbaren Pixelfehlern sein. Ist eine Zelle des Grafikspeichers der Grafikkarte defekt, kann dies wie ein Pixelfehler oder Sub-Pixel Fehler des Monitors aussehen.

Um dies zu überprüfen, stelle eine andere Auflösung ein oder betreibe den Monitor an einem anderen Computer – ist der Fehler nun an einer anderen Stelle oder ganz verschwunden, ist nicht der Monitor, sondern die Grafikkarte fehlerhaft.

Detaillierte Pixelfehler-Tabelle

Die folgende Tabelle zeigt die häufigsten Auflösungen mit der maximal zulässigen Anzahl an Pixelfehlern.

Samsung detaillierte Pixelfehler-Tabelle

Bedienungsanleitung

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.

Bedienungsanleitung Icon Bedienungsanleitung Icon

Samsung Community

Du hast Anregungen, Fragen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur Seite.

Samsung Community Icon Samsung Community Icon

Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!

Danke für deine Rückmeldung