Galaxy Z Flip7: Ersteinrichtung durchführen

Du hast dir ein Galaxy Z Flip7 zugelegt und möchtest loslegen? Richte dein Galaxy Z Flip7 nach deinen Wünschen ein – von der Sprache, über das WLAN bis hin zu deinen Lieblingsapps.

In dieser FAQ erfährst du anhand eines Hilfe-Videos, wie du die Ersteinrichtung an deinem Galaxy Z Flip7 durchführst.

Hilfe-Video Galaxy Z Flip7: Ersteinrichtung durchführen

Ersteinrichtung durchführen am Beispiel eines Galaxy Z Flip7 Ersteinrichtung durchführen am Beispiel eines Galaxy Z Flip7

Ersteinrichtung durchführen.

Lass uns gemeinsam dein Galaxy Z Flip7 in Betrieb nehmen, Schritt für Schritt…

Nach dem Einschalten tippst du auf die „Starten-Schaltfläche“, wählst deine gewünschte Sprache aus und bestätigst mit „Weiter“.

Im nächsten Schritt kannst du dir ansehen, wie wir mit „deinen Daten“ umgehen.

Lies dir die „Lizenzvereinbarung“ durch.

Dieser musst du zustimmen.

Dem Senden von „Diagnosedaten“ kannst du je nach Wunsch zustimmen.

Mit „Weiter“ gelangst du zur Übernahme der Einstellungen von einem bisher genutzten Mobilgerät.

Wähle deinen bisherigen „Geräte-Typ“ aus, falls du diese Übernahme durchführen möchtest und folge dann den angezeigten Schritten.

Wir fahren mit der „manuellen Einrichtung“ fort.

Hier folgt als Nächstes die Einrichtung eines „WLAN“.

Du kannst diesen Schritt „Überspringen“.

Wir empfehlen dir aufgrund der umfangreichen Updates während der Ersteinrichtung ein WLAN einzurichten.

Möchtest du einen bestehenden Mobilfunk-Vertrag einrichten?

Wähle dazu eine der Optionen oder richte das Mobilnetz später ein.

Wir zeigen hier die Einrichtung einer eSIM, für die statt einer SIM-Karte von deinem Mobilnetz-Anbieter ein „QR-Code“ bereitgestellt wird.

Scanne diesen, bestätige mit „Hinzufügen“ und warte die folgende Einrichtung ab.

Möchtest du Daten und Apps von deinem bisherigen Gerät auf das Galaxy Z Flip7 kopieren?

Dann tippe auf „Weiter“ und folge den Schritten.

Ansonsten fahre mit „Nicht kopieren“ fort.

Es folgt die Einrichtung deines „Google-Kontos“ für die Nutzung von zugehörigen Apps, Funktionen oder dem Play Store.

Du kannst diese Einrichtung „Überspringen“ oder ein „Konto erstellen“.

Wir richten ein bestehendes Google-Konto durch die Eingabe von „E-Mail“ und danach dem „Passwort“ ein.

Bestätige danach die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz von Google mit „Ich stimme zu“.

Lege jetzt fest, wie du dein Galaxy Z Flip7 vor unbefugtem Zugriff schützen möchtest.

Wir wählen als Beispiel für die Entsperrungs-Methode „Muster“ aus.

Gib dazu das gewünschte Muster ein, tippe auf „Weiter“, wiederhole das Muster und „bestätige“ es.

Jetzt legst du fest, welche Funktionen die „Google-Dienste“ verwenden dürfen.

Du kannst diese „erlauben“ oder diesen auch durch Ausschalten „widersprechen“.

Deine Auswahl bestätigst du mit „Akzeptieren“.

Google bietet dir an, dass bestimmte, ausgewählte Daten in deinem Google-Konto gesichert werden.

Wähle „Nicht sichern“ oder wähle zu sichernde Daten aus und tippe auf „Sicherung aktivieren“.

Welchen Browser und welche Suchmaschine möchtest du als Standard verwenden?

Triff einfach deine Auswahl.

Nun folgt die Einrichtung von „Gemini“, tippe dazu auf „Weiter“.

Wähle dann aus, ob du Gemini „aktivieren“ möchtest.

Richte nun deinen Samsung Account auf dem Galaxy Z Flip7 ein, um bestimmte Apps, Updates und den Galaxy Store nutzen zu können.

Erstelle dazu ein Konto oder führe die Anmeldung zum Beispiel mit „E-Mail“ durch.

Erforderlich ist nun deine Zustimmung zu den „AGB“.

Weiteren Optionen, die für bestimmte Funktionen erforderlich sind, kannst du nach Wunsch auswählen.

Deine Auswahl bestätigst du mit „Zustimmen“.

Anschließend führst du die Verifizierung für dein Samsung Konto durch.

Es folgt nun ein Überblick über die Funktion „Galaxy AI“, die du auf dem Galaxy Z Flip7 nutzen kannst.

Mit „Weiter“ kommst du zur Vorstellung des Samsung-Sprachassistenten „Bixby“ und durch Antippen von „Weiter“ erhältst du eine Übersicht, welche „Berechtigungen“ Bixby benötigt.

Danach bekommst du Infos zu Samsung-Diensten, die du einzeln „deaktivieren“ kannst.

Bestätige deine Auswahl mit „Akzeptieren“.

Welchen Anzeigemodus bevorzugst du?

Wähle ihn nun aus und bestätige mit „Weiter“.

Im folgenden Schritt wählst du aus, für welche der empfohlenen Apps eine Aktualisierung durchgeführt werden soll.

Du hast deine Auswahl getroffen?

Dann tippe auf „Weiter“.

Lies dir die Wartungshinweise aufmerksam durch und beachte diese, damit du lange Freude an deinem Galaxy Z Flip sieben hast.

Tippe nun auf „Startbildschirm“ und warte danach ab, bis alle Updates durchgeführt sind.

Tippe dann auf die Benachrichtigung „Einrichtung deines Gerätes abschließen“.

Zuvor übersprungene Optionen kannst du nun noch einrichten oder erneut überspringen.

Führe danach einen Neustart durch, indem du im „QuickPanel“ auf das „Ausschalten-Symbol“ und dann zwei Mal auf „Neustart“ tippst.

Nach dem Neustart ist dein Galaxy Z Flip7 einsatzbereit!

Wie führe ich die Ersteinrichtung bei dem Galaxy Z Flip7 durch?

  1. Schalte das Galaxy Z Flip7 ein.
  2. Wähle die gewünschte Sprache und tippe auf Weiter.
  3. Lies dir die Lizenzvereinbarung durch und tippe auf Zustimmen.
  4. Falls du die Einstellungen deines vorherigen Mobilgeräts nutzen möchtest, tippe auf Weiter, wähle deinen bisherigen Geräte-Typ aus und folge dann den angezeigten Schritten.
  5. Falls du das nicht möchtest, fahre mit der manuellen Einrichtung fort.
  6. Wähle das gewünschte WLAN-Netzwerk aus.
  7. Falls du einen bestehenden Mobilfunk-Vertrag einrichten möchtest, wähle die für dich passende Option aus und folge den angezeigten Schritten.
  8. Wenn du Daten und Apps von deinem bisherigen Gerät auf das Galaxy Z Flip7 kopieren möchtest, tippe auf Weiter und folge den Schritten. Falls du das nicht möchtest, tippe auf Nicht kopieren.
  9. Richte dann dein Google-Konto ein. Melde dich mit deinem Konto an oder tippe auf Konto erstellen, um ein neues Konto zu erstellen.
  10. Bestätige die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz von Google, indem du auf Ich stimme zu tippst.
  11. Wähle anschließend eine Entsperrungs-Methode deiner Wahl aus, um dein Galaxy Z Flip7 vor unbefugten Zugriff zu schützen.
  12. Lege dann fest, welche Funktionen die Google-Dienste verwenden dürfen. Tippe jeweils auf Erlauben oder Ausschalten, um die Rechte zu verteilen. Tippe abschließend auf Akzeptieren.
  13. Du hast die Möglichkeit, ausgewählte Daten in deinem Google-Konto zu sichern. Wenn du das nicht möchtest, tippe auf Nicht sichern oder wähle die zu sichernde Daten aus und tippe auf Sicherung aktivieren.
  14. Wähle als nächstes welchen Browser und welche Suchmaschine du als Standard verwenden möchtest.
  15. Nun folgt die Einrichtung von Gemini, tippe dazu auf Weiter und folge den Anweisungen.
  16. Richte nun deinen Samsung Account ein, um bestimmte Apps, Updates und den Galaxy Store nutzen zu können. Richte dein Samsung Account ein. Melde dich mit deinem Konto an oder tippe auf Konto erstellen, um ein neues Konto zu erstellen.
  17. Stimme den AGB zu, indem du auf Zustimmen tippst.
  18. Es folgt ein Überblick über die Funktion von Galaxy AI, die du nutzen kannst. Tippe auf Weiter.
  19. Falls du den Sprachassistenten Bixby nutzen möchtest, kannst du diesen jetzt einrichten.
  20. Anschließend bekommst du Informationen zu Samsung-Diensten, die du einzeln deaktivieren kannst. Bestätige deine Auswahl mit, indem du auf Akzeptieren tippst.
  21. Wähle als nächstes den gewünschten Anzeigemodus aus und tippe auf Weiter.
  22. Im folgenden Schritt wählst du aus, für welche der empfohlenen Apps eine Aktualisierung durchgeführt werden soll. Bestätige deine Auswahl mit dem tippen auf Weiter.
  23. Tippe abschließend auf die Benachrichtigung Einrichtung deines Gerätes abschließen.

Weitere Informationen

Das Thema Ersteinrichtung ist ziemlich umfangreich und kann die ein oder andere Frage aufwerfen. Hier sind für dich noch weitere Themen in Bezug auf die Ersteinrichtung, die dich interessieren könnten.

Du möchtest wissen, welche SIM-Karte für dein Galaxy Smartphone geeignet ist? In der FAQ Welche SIM-/Speicherkarte passt in mein Handy? findest du eine Übersicht. Falls du mit deiner neuen SIM-Karte auch eine neue Mobilnummer bekommst, schau dir zusätzlich die FAQ Das musst du beim Handynummer wechseln beachten an.

Du möchtest mehr Informationen zur generellen Ersteinrichtung deines Galaxy Smartphones? In der FAQ Kurzanleitung Galaxy Ersteinrichtung erfährst du, welche Schritte bei der Einrichtung durchlaufen werden.

Du möchtest die Daten des alten Handys übertragen? Dann ist Smart Switch die clevere Lösung für deinen Datenumzug vom alten zum neuen Smartphone. Für mehr Informationen zu diesem Thema, schau dir die FAQ Mit Samsung Smart Switch Daten übertragen an. Du hast vorher ein iOS-Gerät gehabt und möchtest deine Daten auf dein neues Galaxy Smartphone umziehen? Auch das ist kein Problem. Wie das genau funktioniert erfährst du in der FAQ Daten übertragen: iOS zu Galaxy Smartphone. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, deine Chats von WhatsApp auf dein neues Galaxy Smartphone zu übertragen. Mehr Informationen zu diesem Thema findest du in der FAQ WhatsApp Chats auf ein neues Handy übertragen.

Um alle Möglichkeiten deines Galaxy Smartphones zu nutzen, benötigst du verschiedene Online-Konten wie beispielsweise einen Samsung Account oder ein Google-Konto. Diese kannst du mit deinem Galaxy Smartphone einfach und bequem verknüpfen. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann schau dir die FAQ Samsung Account erstellen und bearbeiten und Google-Konto erstellen an.

Willst du dein Galaxy Smartphone vor unbefugtem Zugriff schützen, dann richte einen der unterstützten Sperrbildschirmtypen ein. Falls du mehr zu diesem Thema wissen möchtest, schau dir die FAQ Galaxy Smartphone: Bildschirm entsperren an.

Hilfe-Videos

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Benutzerhandbuch

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Fehler selbst beheben

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat