Wie verwende ich Google Assistant auf meinem Smart TV? – Modelle ab 2020

Auswahl Samsung QLED Smart TV

Google Assistant ist seit längerem ein Dienst für viele Smartphones, mit dem du unter anderem deine Termine planen, wiederkehrende Aufgaben erledigen und Smart Home-Geräte bedienen kannst. Auch das Suchen und Abspielen von Musik, Videoclips und Filmen ist mit Google Assistant ganz einfach und lässt sich bequem per Sprache steuern.

Google Assistant ist jetzt auch auf vielen unserer Smart TV ab 2020 verfügbar.

Du musst die Funktion lediglich einrichten und deinen Fernseher mit der Google Assistant App auf deinem Smartphone verbinden.

Hinweis: Zur Verwendung einiger Funktionen ist eine aktive Internetverbindung erforderlich, wir empfehlen die Nutzung eines WLAN-Netzwerks.

Mit Google Assistant kompatible Smart TV

 

  • 8K- und 4K-QLED-Fernseher ab 2020
  • Crystal UHD-Fernseher ab 2020
  • The Frame, The Sero, The Terrace und The Serif-Fernseher ab 2020
Google Assistant einrichten

In wenigen Schritten ist Google Assistant auf deinem Smart TV eingerichtet. Sobald Google Assistant aktiviert wurde, kannst du deinen Fernseher mit deiner Stimme steuern.

Solltest du deinen (neuen) Smart TV noch nicht eingerichtet haben, schalte ihn ein und befolge zunächst die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung durchzuführen. Ist dein Fernseher (bereits) eingerichtet, gehe wie folgt vor:

1. Navigiere im TV-Menü zu Einstellungen und wähle dann Allgemein. Wähle jetzt Sprache und dann Voice Assistant.

2. Wähle Google Assistant als Sprachassistenten aus.

Hinweis: Sollte dir Google Assistant nicht als verfügbare Option angezeigt werden, versuche zunächst, die Software deines Fernsehers zu aktualisieren. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer FAQ Wie führe ich ein Firmware-Update auf meinem Samsung Smart TV durch?

3. Folgende den Anweisungen und stimme den Nutzungsbedingungen zu. Wähle Zulassen, damit Google und Samsung Informationen miteinander teilen können.

4. Als Nächstes setzt du die Einrichtung auf deinem Smartphone fort. Stelle sicher, dass sich dein Telefon und dein Fernseher im selben WLAN-Netzwerk befinden.

5. Starte Google Assistant (oder die Google Assistant App) auf deinem Telefon und sage Mein Assistant-Gerät einrichten.

Hinweise: Besitzt du ein Android Smartphone, ist die Google Assistant App in der Regel vorinstalliert. Sollte die App nicht installiert sein, kannst du sie aus dem Play Store herunterladen und installieren. Besitzt du ein iOS-Gerät, lade die Google Assistant App aus dem Apple App Store herunter und installiere sie. Google Assistant startest auf Android Smartphones du in der Regel so: Halte die Home-Taste deines Smartphones getippt und Google Assistant startet. Alternativ kann die Anzeige erscheinen: Google Assistant ist bereit, um dir zu helfen. Tippe dann auf AKTIVIEREN. Die Vorgehensweise kann (je nach Smartphone, Software und Einstellungen) variieren.

6. Wähle deinen Fernseher aus der Liste der angezeigten Geräte aus und tippe anschließend auf Weiter .

7. Dein Fernseher sollte jetzt einen Code anzeigen, der mit dem auf deinem Telefon angezeigten Code übereinstimmt (ist dies nicht der Fall, wiederhole den Vorgang). Bestätige die angezeigte Meldung.

8. Tippe auf Zulassen, um deinem Fernseher die Berechtigung zum Zugriff auf dein Telefon zu erteilen.

Google Assistant verwenden

Ist die Einrichtung von Google Assistant abgeschlossen, kannst du mit deinem Smart TV „sprechen“, um beispielsweise Sendungen und Filme zu finden, deine Smart-Home-Geräte zu steuern und vieles mehr.

Um Google Assistant zu verwenden, drücke einfach die Mikrofontaste auf der Fernbedienung deines Fernsehers und sprich deine Anweisung in das Mikrofon.

Du kannst auch kompatible Geräte steuern, die du bereits mit Google Assistant verbunden hast.

Zusätzliche Informationen zu Smart Home-Geräten findest du unter anderem in unserer FAQ SmartThings Produkte einrichten.

Hier zeigen wir dir eine Auswahl von Befehlen, welche du mit Google Assistant auf deinem Fernseher ausprobieren kannst:

  • Actionfilme finden
  • Suche nach Yoga-Videos auf YouTube
  • Zeig mir meine Fotos aus Brasilien
  • Wie weit ist der Mond entfernt?
  • Was steht heute auf meiner Tagesordnung?
  • Wie ist das Wetter heute?
  • Dimme das Wohnzimmerlicht
  • Stelle das Thermostat im Kinderzimmer auf 22 Grad ein
  • Popcorn zu meiner Einkaufsliste hinzufügen
  • Wo ist das nächste Postamt?

Hinweise: Du kannst mit Google Assistant Medieninhalte suchen und abspielen. Sollte die von dir angeforderte App derzeit noch nicht auf deinem Smart TV verfügbar sein, wirst du stattdessen zu einer YouTube-Ergebnisseite weitergeleitet. Samsung arbeitet kontinuierlich daran, das Angebot zu optimieren.

Benutzerhandbuch Icon Benutzerhandbuch Icon

Benutzerhandbuch

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten
Funktionen deines Gerätes findest du in der
Bedienungsanleitung.

Samsung Community Icon Samsung Community Icon

Samsung Community

Du hast Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge?
Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat zur
Seite.

Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!

Danke für deine Rückmeldung