Wie passe ich die Einstellungen meiner Waschmaschine oder meines Waschtrockners an?
Die Waschmaschine ist eines unserer wichtigsten Haushaltsgeräte und ihre Verwendung sollte möglichst unkompliziert und effektiv sein. Die neuen Samsung Waschmaschinen und Waschtrockner verfügen daher über intelligente Funktionen, die problemlos angepasst werden können.
In unserer FAQ zeigen wir dir am Beispiel der Waschmaschine WW9800T, wie du wichtige Einstellungen deiner Waschmaschine oder deines Waschtrockners änderst.
Sprache einstellen
Für den maximalen Bedienkomfort hast du die Möglichkeit, die Systemsprache anzupassen.
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion Sprache auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2). Drehe das Navigationsrad (3), um die gewünschte Sprache auszuwählen, und drücke dann abschließend auf die OK-Taste (2).
KI-Sortierung aktivieren/deaktivieren
Ist die KI-Sortierung aktiviert, merkt sich die Waschmaschine die von dir am häufigsten verwendeten Waschprogramme und deren Einstellungen (Wassertemperatur, Spülen, Schleudern usw.) und zeigt sie in der Reihenfolge ihrer Verwendungshäufigkeit an.
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion KI-Sortierung auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2). Du kannst die Funktion ein- oder ausschalten, indem du jeweils auf die OK-Taste drückst (2).
Die KI-Sortierung ist in den Standardeinstellungen aktiviert. Wird die Funktion deaktiviert, werden alle gespeicherten Daten zurückgesetzt.
Signalton aktivieren/deaktivieren
Du hast die Möglichkeit, einige Signaltöne der Waschmaschine zu aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn die Signalton-Funktion deaktiviert ist (Aus), ist der AddWash-Alarm, die Melodie zum Waschprogrammende und der Signalton beim Ausschalten der Waschmaschine nicht zu hören. Die übrigen Signaltöne bleiben jedoch aktiv.
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion Signalton auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2). Du kannst die Funktion ein- oder ausschalten, indem du jeweils auf die OK-Taste (2) drückst.
Hinweis: Die Einstellungen für den Signalton bleiben auch dann erhalten, wenn die Waschmaschine neu gestartet wird.
Kalibrierung durchführen
Du kannst die Kalibrierung zur genauen Gewichtserkennung der Wäsche beliebig oft durchführen.
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion Kalibrierung auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2).
Nach Abschluss der Kalibrierung wird im Display die Meldung „Kalibrierung ist abgeschlossen!“ angezeigt und die Waschmaschine wird automatisch ausgeschaltet.
Hinweis: Die Kalibrierung startet nur, wenn die Waschmaschinentür richtig geschlossen ist.
WLAN aktivieren/deaktivieren
Das WLAN der Waschmaschine ist ab Werk deaktiviert. Es aktiviert sich jedoch automatisch, wenn du die Waschmaschine zum ersten Mal einschaltest. Du hast die Möglichkeit, das WLAN der Waschmaschine jederzeit ein- bzw. auszuschalten.
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion WLAN auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2). Du kannst die Funktion ein- oder ausschalten, indem du jeweils auf die OK-Taste (2) drückst.
Sobald das WLAN der Waschmaschine eingeschaltet und eine Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt wurde, bleibt die Waschmaschine auch dann mit diesem Netzwerk verbunden, wenn sie nicht an den Strom angeschlossen ist.
Waschmaschine auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion Werkseinstellungen auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2). Anschließend werden alle Einstellungen auf die Werksvorgaben zurückgesetzt.
Weichspüler anpassen
Du hast die Möglichkeit, die Dosierung des Weichspülers zu ändern.
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion Weichspüler auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2). Drücke auf die OK-Taste (2), um die gewünschte Einstellung auszuwählen und drücke abschließend nochmals die OK-Taste (2).
Die Standardeinstellung ist 1x. Du kannst zwischen 1x, 2x und 3x wählen.
Hinweis: Die abgegebene Weichspülermenge nimmt mit zunehmender Konzentration ab.
Wasserhärte anpassen
Du kannst die Wasserhärte entsprechend deiner Region einstellen. Die Waschmittelkonzentration wird dann automatisch an die eingestellte Wasserhärte angepasst.
Halte die Zusatzfunktionen-Taste (1) drei Sekunden lang gedrückt. Drehe das Navigationsrad (3), um die Funktion Wasserhärte auszuwählen, und drücke dann auf die OK-Taste (2). Drehe das Navigationsrad (3), um die gewünschte Wasserhärte-Einstellung auszuwählen und drücke abschließend die OK-Taste (2).
Die Standardeinstellung für die Wasserhärte ist Mittel. Du kannst zwischen Mittel, Hart und Weich wählen.
Zusätzliche Hinweise
Falls du allgemeine oder spezifische Fragen zum Thema Waschmaschine hast, empfehlen wir dir unsere FAQ: Alles rund um deine Waschmaschine.
Möchtest du erfahren, wie du deine Waschmaschine am besten pflegst, dann schau dir unsere 10 Pflegetipps für deine Waschmaschine an.
Um möglichst gute Waschergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, sich mit dem Thema etwas auseinanderzusetzen. Deshalb haben wir für dich interessanteste Tipps rund um das Thema Waschen in unserer FAQ Tipps zum Wäsche waschen zusammengestellt.
Benutzerhandbuch
Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.
Samsung Community
Du hast Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.